< 3 Mose 27 >
1 Und der Herr sprach zu Moses:
Awurade ka kyerɛɛ Mose sɛ,
2 "Sprich zu den Söhnen Israels und sage ihnen: 'Wenn jemand Personen nach dem Schätzungswert dem Herrn gelobt,
“Ka kyerɛ Israelfoɔ no sɛ, ‘Sɛ onipa bi hyɛ bɔ sɛ ɔde obi bɛma Awurade a, na sɛ ɔpɛ sɛ ɔtua sika mmom a,
3 dann sei Schätzungswert des Männlichen von zwanzig bis zu sechzig Jahren nach heiligem Gewicht fünfzig Silberringe!
ɔbɛtua dwetɛ gram ahanum ne aduɔson ama ɔbarima a wadi mfeɛ aduonu kɔsi mfeɛ aduosia,
4 Ist es ein Weibliches, sei der Wert dreißig Ringe!
sɛ ɔyɛ ɔbaa a wadi mfeɛ aduonu kɔsi aduosia a, wɔbɛtua dwetɛ gram ahasa ne aduanan,
5 Ist es von fünf bis zu zwanzig Jahren, so sei der Wert des Männlichen zwanzig Ringe, der des Weiblichen zehn!
abarimaa a wadi mfeɛ enum kɔsi aduonu no nso wɔbɛtua dwetɛ gram ahanu ne aduasa. Sɛ ɔyɛ ɔbaa a, wɔbɛtua dwetɛ gram ɔha ne dunum.
6 Ist es von einem Monat bis zu fünf Jahren, so sei der Wert des Männlichen fünf Silberringe, der des Weiblichen drei Silberringe!
Abarimaa a wadi bosome kɔsi mfeɛ enum no wɔbɛtua dwetɛ gram 60; na abaayewa nso wɔatua dwetɛ gram 35.
7 Ist es von sechzig Jahren und darüber, so sei der Wert des Männlichen fünfzehn Ringe und der des Weibes zehn!
Ɔbarima a wadi boro mfeɛ aduosia no wɔbɛtua dwetɛ gram ɔha aduɔson; na ɔbaa nso wɔatua dwetɛ gram ɔha ne dunum.
8 Ist es aber zu arm für den Schätzungswert, dann bringe man es vor den Priester, und der Priester werte es! Nach dem, was der Gelobende zahlen kann, soll ihn der Priester werten!
Na sɛ obi yɛ ohiani a ɔrentumi ntua saa sika yi a, ɔde saa onipa no bɛba ɔsɔfoɔ anim, na ɔsɔfoɔ no akyerɛ no sika a ɔbɛtumi atua.
9 Und ist es Vieh, von dem man dem Herrn ein Opfer bringen will, dann soll alles, was einer davon gibt, dem Herrn geheiligt sein!
“‘Sɛ ɔde aboa hyɛ bɔ sɛ afɔrebɔdeɛ a ɛfata ma Awurade a, saa aboa no a ɔde ama Awurade no bɛyɛ kronkron.
10 Er soll es nicht auswechseln und nicht Gutes für Schlechtes vertauschen oder Schlechtes für Gutes, und tauscht er doch das eine Vieh mit dem anderen, so sei das eine geheiligt; aber auch das andere soll es sein!
Ɛnsɛ sɛ ɔsesa saa aboa no. Ɛnsɛ sɛ ɔde deɛ ɛyɛ sesa deɛ ɛnyɛ anaa sɛ ɔde deɛ ɛnyɛ sesa deɛ ɛyɛ. Sɛ ɛba sɛ wɔyɛ saa nsesayɛ yi a, wɔbɛfa no sɛ mmoa mmienu no nyinaa ho te.
11 Ist es aber irgendein unreines Tier, das man dem Herrn nicht als Opfer darbringen darf, so stelle er das Vieh dem Priester vor!
Sɛ aboa a ɔde rema Awurade no ho nte na ɛmfata sɛ wɔde yɛ afɔrebɔdeɛ ma Awurade a, ɛsɛ sɛ ne wura no de brɛ ɔsɔfoɔ.
12 Der Priester werte es zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester wertet, so soll es bleiben!
Ɔno na ɔbɛhwɛ sɛ aboa no di mu anaa sɛ ɔnte saa, na wakyerɛ sika dodoɔ a ɛsɛ sɛ ɔtua de si aboa no anan.
13 Löst er es aber ein, so lege er ein Fünftel auf den Schätzungswert!
Sɛ aboa no yɛ deɛ ɛsɛ sɛ wɔde no bɔ afɔdeɛ nanso onipa a ɔde no reba no pɛ sɛ ɔsane gye nʼadeɛ a, ɔbɛtua sika ɔha mu nkyɛmu aduonu aka ɛboɔ a ɔsɔfoɔ no bɛtwa ama no sɛ ɔntua no ho.
14 Weiht jemand dem Herrn sein Haus als heilige Gabe, so werte es der Priester zwischen gut und schlecht! Wie es der Priester schätzt, dabei soll es bleiben!
“‘Sɛ obi de ne fie ma Awurade na sɛ ɔpɛ sɛ ɔsane gye a, ɔsɔfoɔ no bɛsese ne boɔ a ɔnte so,
15 Will jemand, der sein Haus geweiht hat, es einlösen, so lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
na saa onipa no atua, asane atua ɛbo korɔ no ara ɔha mu nkyɛmu aduonu aka ho ansa na efie no abɛyɛ ne dea bio.
16 Weiht jemand etwas von seinem Besitz dem Herrn, so sei der Wert nach seiner Aussaat! Ein Malter Gerstenaussaat zu fünfzig Silberringen.
“‘Sɛ ɔbarima bi pɛ sɛ ɔde nʼabusua asase fa bi bɔ afɔdeɛ ma Awurade a, wɔbɛgyina aba kɛntɛnma dodoɔ a ɛbɛhia sɛ wɔbɛdua wɔ so no so atwa asase no boɔ; aba kɛntɛnma biara boɔ yɛ dwetɛ gram ahanum ne aduɔson.
17 Weiht er vom Jubeljahre ab sein Feld, so soll es nach dem Richtwerte zu stehen kommen!
Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ mu no, sɛ obi de nʼafuo kyɛ a, ne boɔ no rensesa.
18 Weiht er aber nach dem Jubeljahr sein Feld, so berechne der Priester den Silberpreis mit Rücksicht nach den Jahren, die bis zum Jubeljahre fehlen! Dies werde vom Richtwert abgezogen!
Na sɛ ɔde asase no ma wɔ Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ no akyi a, ɔsɔfoɔ no bɛgyina mfeɛ a aka ansa na Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ a ɛdi so no so asese ne boɔ, na wɔbɛtumi ate so.
19 Will aber der, der das Feld geweiht, es einlösen, dann lege er ein Fünftel des Wertes darauf, und es sei wieder sein!
Na sɛ ɔbarima no pɛ sɛ ɔgye nʼasase a, ɔsɔfoɔ no boɔ a ɔbɛbɔ no, ɔbɛtua ɔha mu nkyɛmu aduonu aka ho ansa na asase no abɛyɛ ne dea bio.
20 Löst er aber das Feld nicht ein und hat man das Feld an einen anderen verkauft, so kann es nicht mehr eingelöst werden.
Na sɛ nso ɔyɛ nʼadwene sɛ ɔmpɛ sɛ ɔgye asase no bio, anaasɛ sɛ watɔn asase no ama obi foforɔ a, ɛnneɛ wɔrentumi nnye bio.
21 Vielmehr ist dies Feld, wird es im Jubeljahre frei, etwas, was dem Herrn geweiht ist, wie ein dem Bann verfallenes Feld. Dem Priester soll sein Besitz zufallen.
Sɛ wɔdane asase no ma wɔ Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ no mu a, ɛbɛyɛ asase kronkron. Wɔde ato hɔ ama Awurade. Ɛbɛyɛ asɔfoɔ no agyapadeɛ.
22 Weiht er jedoch dem Herrn ein Feld, das er sich selbst gekauft und das nicht zu seinem Erbbesitz gehört,
“‘Sɛ obi bi de asase a watɔ ma Awurade, na sɛ asase no nyɛ nʼabusua asase a,
23 so berechne ihm der Priester den Betrag des Richtwertes bis zum Jubeljahr! Er gebe den Wert an demselben Tag als heilige Gabe für den Herrn!
ɔsɔfoɔ no bɛgyina mfeɛ a aka ama wɔadi Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ no so asese ne boɔ. Ɛsɛ sɛ onipa ko no tua ɛboɔ no ɛda no ara, na ɛyɛ afɔrebɔdeɛ kronkron ma Awurade.
24 Im Jubeljahre kommt das Feld an den zurück, von dem er es gekauft und dem es als Erbbesitz gehört hat.
Mfirinhyia Aduonum Afahyɛ no duru so a, asase no bɛsane akɔ deɛ ɔtɔneɛ no nkyɛn anaasɛ deɛ na ɔyɛ asase no wura no.
25 Nach heiligem Gewicht geschehe jede Schätzung! Zwanzig Korn seien ein Ring!
Wɔbɛsese ɛho ka no nyinaa wɔ nnwetɛbena a wɔgye wɔ hyiadan mu, a ɛyɛ gram dubaako.
26 Erstgeburten aber, die beim Vieh als erstgeworfen des Herrn sind, darf niemand opfern, weder Rind noch Schaf. Dem Herrn gehören sie ohnehin.
“‘Ɛnsɛ sɛ obiara de aboa bi abakan ma Awurade, ɛfiri sɛ abakan biara, sɛ ɔyɛ nantwie anaa odwan no, yɛ Awurade dea dada.
27 Bei unreinem Vieh löse man es nach dem Schätzungswert und lege ein Fünftel des Betrags darauf! Wird es nicht eingelöst, so werde es nach dem Wert verkauft!
Sɛ ɔyɛ mmoa a wɔn ho nteɛ no bi a, onipa no bɛtumi atua ne boɔ no, na ɔde ɛboɔ no mu nkyɛmu enum mu baako aka ho. Sɛ onipa no antɔ bio deɛ a, wɔbɛtɔn aboa no sɛdeɛ ne boɔ teɛ.
28 Keinerlei Banngut, das ein Mann dem Herrn bannt, nichts, was ihm gehört, Mensch oder Vieh oder Erbgrundstück, darf verkauft oder eingelöst werden. Alles Banngut ist dem Herrn hochheilig.
“‘Adeɛ biara a wɔde ama Awurade no, sɛ ɛyɛ nnipa, mmoa anaa abusuasase no, ɛnsɛ sɛ wɔtɔn anaa wɔsane gye, ɛfiri sɛ, biribiara a ɛte saa no yɛ kronkron ma Awurade.
29 Was von Menschen gebannt wird, darf nicht losgekauft werden. Es soll getötet werden!
“‘Onipa biara a Awurade ayi no asi nkyɛn ama ɔsɛeɛ no, wɔmmfa biribi ntua ne tiri ka. Ɛsɛ sɛ wɔkum no.
30 Aller Zehnte vom Boden, der Saatfrucht und der Baumfrüchte sind des Herrn. Sie sind dem Herrn geheiligt.
“‘Asase no so nnɔbaeɛ nkyɛmu edu mu baako, sɛ ɛyɛ aburoo anaa aduaba no yɛ Awurade dea. Ɛyɛ kronkron.
31 Löst aber jemand einen Teil von seinem Zehnten ein, so soll er ein Fünftel des Betrages darauflegen!
Sɛ obi pɛ sɛ ɔsane tɔ saa aduaba anaa aburoo no a, ɛsɛ sɛ ɔde ne boɔ nkyɛmu enum mu baako ka ho.
32 Bei allem Zehnten von Rind und Schaf, von allem, was unterm Hirtenstabe durchgeht, soll das zehnte Stück dem Herrn geheiligt werden.
Anantwie ne nnwan no ntotosoɔ dudu nyinaa, aboa biara a ɔtɔ so edu a ɔfa odwanhwɛfoɔ nsam no yɛ kronkron ma Awurade.
33 Man soll nicht zwischen gut und schlecht untersuchen! Man soll es nicht vertauschen! Tauschte man es doch, dann sei das eine dem Heiligtum verfallen, ebenso soll es mit dem anderen sein! Es darf nicht eingelöst werden.'"
Aboa a ɔtɔ so edu a wɔde bɛma Awurade no, wɔnhwɛ sɛ ɔyɛ anaa ɔnyɛ, na wɔmmfa biribiara nsi nʼananmu, ɛfiri sɛ, sɛ wɔde biribiara si ananmu a, ne nyinaa bɛyɛ kronkron, a obiara rentumi nnye bio.’”
34 Dies sind die Gebote, die der Herr dem Moses für die Israeliten auf dem Berge Sinai gegeben hat.
Yeinom ne mmara a Awurade de maa Mose wɔ Sinai Bepɔ so sɛ ɔnka nkyerɛ Israelfoɔ no.