< 3 Mose 25 >

1 Der Herr aber hatte zu Moses auf dem Berge Sinai also gesprochen:
Yehowa gblɔ na Mose le Sinai to la dzi bena,
2 "Rede mit den Söhnen Israels und sprich zu ihnen: 'Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch gebe, so halte das Land für den Herrn eine Ruhezeit!
“Ƒo nu na Israelviwo, eye nàgblɔ na wo be, ‘Ne miege ɖe anyigba si mele mia na ge dzi la, ele be anyigba la naɖu dzudzɔgbe na Yehowa.
3 Sechs Jahre sollst du dein Feld besäen! Sechs Jahre sollst du deinen Weinberg beschneiden, dann heimse seine Ernte!
Miaƒã miaƒe nukuwo, aɖe miaƒe waintiwo ŋu, eye miaxa miaƒe agblemenukuwo,
4 Im siebten Jahre aber soll das Land volle Ruhe haben, als Ruhezeit für den Herrn! Du darfst dein Feld nicht besäen, noch deine Weinberge beschneiden!
ke le ƒe adrelia me la, miagblẽ anyigba la ɖi le Yehowa ŋkume; miagade agble ɖe edzi o. Migaƒã nukuwo o, eye migaɖe miaƒe waintiwo ŋu le ƒe blibo la me o.
5 Den Nachwuchs deiner Ernte sollst du nicht beschneiden! Die Trauben deines unbeschnittenen Weinstocks sollst du nicht lesen. Ein Ruhejahr soll es für das Land sein.
Migaŋe nuku siwo mie le wo ɖokuiwo si o; migagbe wain tsetsewo gɔ̃ hã na mia ɖokuiwo o, elabena ƒe adrelia nye dzudzɔƒe na anyigba la.
6 Während eurer Bodenruhe diene zur Nahrung dir, deinem Knechte, deiner Magd, deinem Lohnarbeiter, deinem Beisaß unter deinem Schutze,
Nuɖuɖu ɖe sia ɖe si ado tso anyigba la me le dzudzɔƒe la me la, anye nuɖuɖu na mi, na wò ŋutɔ, wò ŋutsusubɔla kple wò nyɔnusubɔla kple agbatedɔwɔla kple ame si le gbɔwò le ŋkeke mawo me ko,
7 deinem Vieh und dem Wilde in deinem Lande all sein Ertrag.
hekpe ɖe wò aƒemelãwo kple lã wɔadã siwo le wò anyigba dzi la ŋu. Nu sia nu si anyigba la na la, woate ŋu aɖui.
8 Zähle dir sieben Jahrwochen ab, siebenmal sieben Jahre! So seien dir die Tage der sieben Jahrwochen neunundvierzig Jahre!
“‘Xlẽ dzudzɔƒe teƒe adre ale be dzudzɔƒe teƒe adreawo ƒe teƒe adre nanye ƒe blaene-vɔ-asiekɛ.
9 Dann laß im siebten Mond das Lärmhorn erschallen, am zehnten Tage des Monats! Am Sühnetage sollt ihr in eurem Lande das Horn ertönen lassen!
Ekema na woaku kpẽ le afi sia afi le ɣleti adrelia ƒe ŋkeke ewoa gbe; le Avuléŋkeke la dzi la, na woaku kpẽ le wò anyigba blibo la dzi.
10 Heiligt das fünfzigste Jahr und ruft Freiheit im Land für alle seine Insassen aus! Jubeljahr sei es euch! Da kehrt ein jeder zu seinem Besitz und jeder zu seiner Sippe zurück!
Kɔ ƒe blatɔ̃lia ŋuti, eye nàɖe gbeƒã ablɔɖe le anyigba blibo la dzi na edzinɔlawo. Anye Aseyetsoƒe na mi. Mia dometɔ ɖe sia ɖe atrɔ ayi eƒe ƒome ƒe nunɔamesiwo gbɔ, eye ame sia ame atrɔ ayi eƒe to si me wòtso la me.
11 Jubeljahr sei euch das fünfzigste Jahr! Nicht säen dürft ihr noch den Nachwuchs einernten und nicht von unbeschnittenen Traubenstöcken lesen!
Ƒe blaatɔ̃lia anye Aseyetsoƒe na mi. Migaƒã nu alo axa nuku siwo mie le woawo ŋutɔ ɖokui si alo agbe waintsetse siwo tsi gbe me o,
12 Ein Jubeljahr soll euch heilig sein! Vom Felde weg sollt ihr seinen Ertrag verzehren!
elabena Aseyetsoƒe kɔkɔe aɖee wònye na mi. Le ƒe ma me la, miaƒe nuɖuɖu anye nuku siwo miexa tso agble me.
13 In diesem Jubeljahr kommt ihr jeder wieder zu seinem Besitz.
“‘Ɛ̃, le ƒe ma me la, ame sia ame atrɔ ayi wo de, ayi nu si nye eƒe ƒomea tɔ la gbɔ; ne edzra nane la, woagbugbɔe nɛ!
14 Verkauft ihr etwas einem Angehörigen eures Volkes oder kauft ihr es von einem solchen, so plage keiner den anderen!
“‘Ne èdzra anyigba na Israelvi aɖe alo ƒlee le esi la, mègabae o.
15 Nach der Zahl der Jahre nach dem Jubeljahr sollst du den Angehörigen deines Volkes abkaufen! Nach der Zahl der Erntejahre soll er dir verkaufen!
Aseyetsoƒe la ŋu nàƒle nu le nɔviwo si ɖo, eye ƒe ale si sinu nàŋe nu la ŋu wòadzrae na wò ɖo.
16 Für eine größere Zahl von Jahren sollst du einen höheren Kaufpreis zahlen und einen kleineren für eine kleinere Zahl von Jahren! Wenn er dir eine Anzahl Ernten verkauft,
Ne Aseyetsoƒe la le ŋgɔ ƒe geɖe la, anyigba la ƒe home akɔ. Ke ne ƒe ʋɛ aɖewo koe susɔ la, asi la abɔbɔ, elabena nu si ŋuti wole asi dom ɖo lae nye agblemenuku siwo anyigbatɔ yeye la akpɔ le anyigba la dzi.
17 dann sollt ihr nicht einander plagen, einer den anderen Angehörigen seines Volkes! Fürchte dich vor deinem Gott! Denn ich, der Herr, bin euer Gott.
Migaba mia nɔewo o, ke boŋ mivɔ̃ miaƒe Mawu; nyee nye Yehowa, miaƒe Mawu.
18 Tut meine Vorschriften! Meine Satzungen sollt ihr wahren! Erfüllt sie! Dann wohnet ihr im Lande sicher.
“‘Milé nye ɖoɖowo me ɖe asi, eye miakpɔ egbɔ be yewowɔ nye seawo dzi, ekema mianɔ dedie le anyigba la dzi.
19 Und dann gibt das Land seine Frucht. Satt könnt ihr euch essen und sicher darin siedeln.
Ne miewɔ seawo dzi la, miaƒe agblemenukuwo aʋã, eye miaɖu nu aɖi ƒo.
20 Und sprächet ihr: "Was sollen wir im siebten Jahre essen? Wir dürfen ja nicht säen und keinen Vorrat sammeln",
Ke miabia be, “Nu ka míaɖu le ƒe adrelia me esi womeɖe mɔ na mí be míaƒã nu alo aŋe nu le ƒe ma me o?”
21 so entbiete ich im sechsten Jahre meinen Segen für euch, daß es für drei Jahre Ertrag gibt.
Mayra mi le ƒe adelia me ale gbegbe be anyigba la ana nuɖuɖu si asu mia nu ƒe etɔ̃.
22 Sät ihr im achten Jahr, so könnt ihr noch Altes vom Ertrag genießen. Bis zum neunten Jahre, bis seine Ernte kommt, könnt ihr Altes essen.
Ne mieƒã nukuwo le ƒe enyilia me la, miaɖu miaƒe nu xoxowo, eye miayi wo ɖuɖu dzi va se ɖe esime ƒe asiekɛlia ƒe nuŋeɣi naɖo.
23 Nicht soll das Land endgültig verkauft werden! Denn mein ist das Land. Ihr seid nur Gäste und Beisassen bei mir.
“‘Miɖo ŋku edzi be tɔnyee nye anyigba la, eya ta migadzrae ɖikaa o. Gbɔnyenɔlawo kple amedzro siwo le agble dzi nam ko mienye!
24 Ihr sollt überall in eurem eigenen Lande Wiedereinlösung für das Land gestatten
Le anyigbadzadzra ƒe ɖoɖo ɖe sia ɖe me la, ele be woaɖo kpe edzi be anyigbadzrala la agate ŋu agbugbɔ anyigba la axɔ ɣe sia ɣi.
25 Verarmt dein Bruder und verkauft von seinem Besitz, so gehe sein nächster Verwandter zu ihm als Löser und löse den Verkauf seines Bruders aus!
“‘Ne hiã tu ame aɖe, eye wòdzra eƒe anyigba ƒe akpa aɖe la, ekema eƒe ƒometɔ tututuwo ate ŋu axe fe ɖe eta, axɔe.
26 Hat jemand keinen Löser, aber ist er zur Wiedereinlösung vermöglich,
Ne ƒometɔ aɖeke meli si ate ŋu axɔe o, eye wòva kpɔ ga emegbe la,
27 so bringe er die Jahre seit dem Verkauf in Anrechnung! Was darüber ist, erstatte er seinem Käufer, damit er wieder zu seinem Besitz komme!
ekema eya ŋutɔ agate ŋu aƒlee ɣe sia ɣi, eye wòaxe ga ɖe eta ɖe nuŋeɣi siwo susɔ hafi Aseyetsoƒe naɖo la nu. Ele be anyigbaƒlela la naxɔ ga la, eye wòagbugbɔ anyigba la na anyigbatɔ gbãtɔ.
28 Ist er aber zur Rückerstattung unvermögend, dann bleibe sein Verkauf im Besitz des Käufers bis zum Jubeljahr! Im Jubeljahr aber falle es heim, daß er wieder zu seinem Besitz kommt!
Ke ne anyigbatɔ gbãtɔ la mete ŋu gbugbɔe ƒle o la, ekema anyigba la anye eƒlela la tɔ va se ɖe Aseyetsoƒe la dzi. Ke ele be wòagbugbɔe na anyigbatɔ la le Aseyetsoƒe la me kokoko.
29 Verkauft jemand in einer ummauerten Stadt ein Wohnhaus, so währe sein Einlösungsrecht bis zum Tage des Jahres seines Verkaufes! Sein Einlösungsrecht soll auf den Tag währen!
“‘Ne ame aɖe dzra eƒe aƒe le du si woɖo gli ƒo xlãe me la, agate ŋu axɔe le ƒe ɖeka me ko.
30 Wird es aber bis zum Ablauf eines vollen Jahres nicht eingelöst, dann verfalle das Haus in der Stadt mit Mauern endgültig seinem Käufer und seinen Nachkommen! Im Jubeljahr fällt es nicht heim.
Ke ne mete ŋu xɔe le ƒe ɖeka ma me o la, ekema azu eƒlela kple eƒe dzidzimeviwo tɔ ɖikaa, eye magbugbɔ ayi edzrala ƒe asi me le Aseyetsoƒe la gɔ̃ hã me o.
31 Die Häuser in Dörfern ohne Ringmauern sind zum Ackerfelde zu rechnen. Für sie gibt es ein Einlösungsrecht; sie fallen im Jubeljahre heim.
Ke aƒe siwo le du siwo womeɖo gli ƒo xlã o me ya la le ko abe aƒe siwo wotso ɖe agblewo dzi ene, eya ta woate ŋu agbugbɔ wo axɔ ɣe sia ɣi, eye woagbugbɔ wo na nutɔ gbãtɔwo le Aseyetsoƒe la me kokoko.
32 Bei den Levitenhäusern, bei ihren eigenen Häusern in den Städten, gibt es stets ein Einlösungsrecht.
“‘Mele alea le Levitɔwo ya gome o. Levitɔwo ya ate ŋu agbugbɔ woƒe aƒewo axɔ ɣe sia ɣi, le du siwo wotsɔ na wo la me,
33 Wer von den Leviten nicht einlösen kann, dessen verkauftes Haus falle in der eigenen Stadt im Jubeljahr zurück. Denn der Levitenstädte Häuser sind ihr Eigentum inmitten der Söhne Israels.
ke ne Levitɔ aɖeke mexɔe o la, ekema woaɖe asi le aƒe si wodzra le woawo ŋutɔ ƒe du me la ŋuti le Aseyetsoƒe la dzi, elabena Levitɔwo ƒe duwo nye woawo ŋutɔ tɔ le Israelviwo dome.
34 Aber ihrer Städte Weideland darf nicht verkauft werden. Für alle Zeit gehört es ihnen.
Womeɖe mɔ na Levitɔwo be woadzra lãnyiƒenyigba siwo ƒo xlã woƒe duwo o, elabena wonye wo tɔ ɖikaa, eye womagate ŋu anye ame bubu aɖeke tɔ o.
35 Verarmt dein Bruder, zittert seine Hand neben dir, dann halte ihn fest! Als Gast und Beisasse, so lebe er bei dir!
“‘Ne hiã tu hawòvi, Israelvi, eye magate ŋu akpɔ eɖokui dzi o la, enye wò dɔdeasi be nàkpe ɖe eŋu. Na wòava nɔ gbɔwò le wò aƒe me abe amedzro si dze gbɔwò ene.
36 Nimm keinen Wucherzins von ihm! Fürchte deinen Gott! Dein Bruder lebe neben dir!
Mègaxɔ deme ɖe ga si nèdo nɛ la dzi o, ke boŋ vɔ̃ wò Mawu, eye nàna wòanɔ gbɔwò.
37 Du sollst ihm dein Geld nicht gegen Zins geben und nicht um Zinsen deine Speise.
Ɖo ŋku edzi be deme aɖeke mele eme o, eye nàna nu sia nu si hiãe la adzɔmaxɔe. Mègati viɖe yome o.
38 Ich, der Herr, bin euer Gott, der aus Ägypterland euch geführt, euch das Land von Kanaan zu geben und euch Gott zu sein.
Esiae nye sedede tso nye, Yehowa, miaƒe Mawu la gbɔ, ame si kplɔ mi tso Egiptenyigba dzi be matsɔ Kanaanyigba ana mi, eye manye miaƒe Mawu.
39 Verarmt dein Bruder neben dir und verkauft er sich dir, so sollst du ihn keine Sklavendienste tun lassen!
“‘Ne nɔviwò Israelvi aɖe ɖo ko, eye wòdzra eɖokui na wò la, mele be nàwɔ eŋu dɔ abe kluvi bubuawo ene o,
40 Er soll bei dir wie ein Lohnarbeiter sein, ein Beisasse! Er soll bei dir bis zum Jubeljahr dienen!
ke boŋ nàbui abe wò agbatedɔwɔla alo wò amedzro ene, eye wòasubɔ wò va se ɖe Aseyetsoƒe la me.
41 Dann verlasse er samt seinen Söhnen dich und kehre zu seiner Sippe! Zum Besitz seiner Väter kehre er wieder!
Le Aseyetsoƒe la me la, ate ŋu adzo kple viawo, eye wòatrɔ ayi eya ŋutɔ ƒe ƒometɔwo kple eƒe domenyinuwo gbɔ.
42 Sie sind ja meine Knechte, die ich aus Ägypterland geführt. Sie dürfen nicht wie Sklaven verkauft werden.
Esi wònye nyee kplɔ mi tso Egiptenyigba dzi, eye nye subɔlawo mienye ta la, mele be woadzra mi abe kluvi bubuawo ene loo
43 Du sollst nicht mit Härte über ihn herrschen! Fürchte dich vor deinem Gott!
alo awɔ fu mi o. Mivɔ̃ miaƒe Mawu.
44 Dein Sklave und deine Sklavin, die dein sind: von den Heidenvölkern rings um euch rnöget ihr Sklaven und Sklavinnen erwerben.
“‘Miate ŋu aƒle kluviwo tso dukɔ bubu siwo ƒo xlã mi la me,
45 Auch von den Kindern der Beisassen neben euch möget ihr kaufen sowie aus ihrer Sippe bei euch. Die sie in eurem Land gezeugt, sie mögen euer Besitz werden.
eye miate ŋu aƒle amedzro siwo ƒo xlã mi la ƒe viwo, togbɔ be wodzi wo le miaƒe anyigba dzi hã.
46 Vererbet sie nach euch auf eure Söhne als ihren Besitz! Ihr möget sie dauernd zu Sklaven haben. Aber über eure israelitischen Brüder dürft ihr gegenseitig nicht mit Härte walten.
Woanye kluviwo na mi tegbetegbe, eye miagblẽ wo ɖi na mia viwo. Ke mele be miawɔ mia nɔvi, Israelviwo ya nenema o.
47 Kommt bei dir ein Fremder oder Beisaß zu Besitz, dein Bruder aber wird neben ihm arm und verkauft sich einem Beisassen bei dir oder einem Abkömmling aus des Fremdlings Sippe,
“‘Ne amedzro aɖe si le mia dome zu hotsuitɔ, eye ne Israelvi aɖe ɖo ko, eye wòdzra eɖokui na amedzro hotsuitɔ la alo hotsuitɔ la ƒe ƒometɔ la,
48 so gibt es nach seinem Verkauf für ihn Auslösung. Einer seiner Brüder soll ihn lösen,
Israelvi la nɔviŋutsu,
49 oder sein Oheim oder seines Oheims Sohn, oder einer seiner nächsten Blutsverwandten seiner Sippe, oder reicht sein Vermögen zu, so löse er sich aus!
fofoa alo dadaa nɔviŋutsu, nɔvia ŋutsu alo nɔvia nyɔnu, viŋutsu alo ame sia ame si nye eƒe ƒometɔ tututu la ate ŋu axɔe. Eya ŋutɔ hã ate ŋu axɔ eɖokui ne ate ŋu akpɔ ga home la.
50 Er rechne mit seinem Käufer die Zeit vom Jahre seines Verkaufs bis zum Jubeljahr! Der Preis seines Verkaufs sei nach der Jahre Zahl! Wie ein Lohnarbeiter soll er eine bestimmte Zeit bei ihm sein!
Fe si wòaxe ɖe eƒe ablɔɖe ta la, aku ɖe ƒe siwo susɔ hafi Aseyetsoƒe la naɖo la ŋu. Esɔ kple fe si woaxe na agbatedɔwɔlawo le ƒe mawo me.
51 Sind es noch viele der Jahre, dann soll er dementsprechend seine Lösungssumme von seinem Kaufgeld erstatten!
Ne ƒe geɖewo ava yi hafi Aseyetsoƒe la naɖo la, ekema amea axe ga si wòxɔ esime wòdzra eɖokui la ƒe akpa gãtɔ.
52 Fehlen aber nur wenige Jahre bis zum Jubeljahr, so berechne er sie ihm! Nach seinen Jahren soll er seine Lösungssumme erstatten!
Ne ƒeawo va yi, eye wòsusɔ ƒe ʋɛ aɖewo ko Aseyetsoƒe la naɖo la, ekema axe ga si wòxɔ esi wòdzra eɖokui la ƒe akpa sue aɖe ko.
53 Gleich dem, der Jahr für Jahr um Lohn arbeitet, soll er neben ihm sein! Er soll aber nicht mit Härte über ihn walten vor deinen Augen!
Ne edzra eɖokui na amedzro aɖe la, ele be amedzro la nalé be nɛ abe agbatedɔwɔla ene, ke mawɔ eŋu dɔ abe kluvi alo nu si nye etɔ la ene o.
54 Wird er nicht auf diese Weise ausgelöst, dann gehe er im Jubeljahr samt seinen Söhnen frei aus!
“‘Ne womete ŋu xɔe hafi Aseyetsoƒe la ɖo o la, ekema woana ablɔɖe eya ŋutɔ kple viawo le Aseyetsoƒe la me.
55 Denn die Söhne Israels sind mir Knechte. Meine Knechte sind sie, die ich aus dem Ägypterland herausgeführt. Ich, der Herr, bin euer Gott.'"
Elabena nye amewoe nye Israelviwo. Nyee ɖe wo tso Egiptenyigba dzi. Nyee nye Yehowa, miaƒe Mawu.’”

< 3 Mose 25 >