< 3 Mose 13 >

1 Der Herr sprach zu Moses und Aaron also:
Awo Mukama n’agamba Musa ne Alooni nti,
2 "Zeigt sich auf jemandes Haut ein Mal oder ein Grind oder ein Fleck und bildet sich auf seiner Haut ein Aussatzschaden, dann bringe man ihn vor den Priester Aaron oder einen seiner Priestersöhne!
“Omuntu yenna bw’anaabanga n’akazimbye ku lususu lw’omubiri gwe, oba awabutuse, oba awali akatulututtu, ne wafaanana ng’awali endwadde ey’ebigenge, aleetebwenga eri Alooni kabona, oba eri omu ku batabani be bakabona.
3 Sieht nun der Priester den Schaden an der Haut und ist das Haar in dem Schaden weiß geworden und ist der Schein des Schadens tiefer als die Haut seines Fleisches, so ist es Aussatzschaden. Sieht dies der Priester, dann erkläre er ihn für unrein!
Kabona anaakeberanga ekifo ekyo awazimbye ku lususu, bw’anaasanganga ng’obwoya obuli awo awazimbye bufuuse bweru, ate nga awalwadde wennyise okusinga olususu lw’omubiri gw’omuntu oyo, ng’olwo ebyo bigenge. Kabona bw’anaamalanga okumukebera anaalangiriranga nti omuntu oyo si mulongoofu.
4 Ist ein weißer Fleck an der Haut seines Fleisches und ist sein Schein nicht tiefer als die Haut und ist das Haar daran nicht weiß geworden, dann sondere der Priester sieben Tage den Schaden ab!
Naye awazimbye bwe wanaabanga walungudde, naye nga tewennyise okusinga olususu lw’omubiri gwe, ate nga n’obwoya mu wazimbye awo tebufuuse bweru, kabona anaasibiranga omuntu oyo omulwadde mu kalantiini okumala ennaku musanvu.
5 Beschaut ihn der Priester am siebten Tage und blieb der Schaden bei seiner Farbe, griff der Schaden auf der Haut nicht weiter um sich, dann sondere der Priester weitere sieben Tage den Schaden ab!
Ku lunaku olw’omusanvu kabona anaakeberanga omuntu oyo; bw’anaasanganga ng’awazimbye teweeyongedde, era nga n’obulwadde obwo tebusaasaanye ku lususu, anaayongeranga okumusibira mu kalantiini ennaku endala musanvu.
6 Beschaut ihn der Priester abermals am siebten Tage und wurde der Schaden blässer und griff der Schaden auf der Haut nicht weiter um sich, dann erkläre ihn der Priester für rein! Ein Grind ist es. Er wasche seine Kleider! Dann ist er rein.
Ku lunaku olw’omusanvu kabona anaddangamu okumukebera, kale bw’anaasanganga ng’obuzimbu tebukyalabika nnyo, era obulwadde obwo nga tebusaasaanye ku lususu, anaamulangiriranga nti mulongoofu; kubanga kubadde kubutuka bubutusi. Omuntu oyo anaayozanga engoye ze, era anaabanga mulongoofu.
7 Greift aber auf der Haut der Grind immer weiter um sich, nachdem er vom Priester zu seiner Reinsprechung beschaut war, und zeigt er sich abermals dem Priester
Naye okubutuka okwo bwe kunaasaasaananga ku lususu oluvannyuma lw’okweyanjula eri kabona amulangirire nti mulongoofu, anaateekwanga okuddayo eri kabona yeeyanjule buto.
8 und sieht der Priester, daß auf der Haut der Grind um sich griff, dann erkläre der Priester ihn für unrein! Aussatz ist es.
Kabona anaamukeberanga, bw’anaasanganga ng’okubutuka kusaasaanye ku lususu ku mubiri, kabona anaamulangiriranga nti si mulongoofu; ng’ebyo bigenge.
9 Ist an einem Menschen ein Aussatzschaden, so bringe man diesen Fall vor den Priester!
“Omuntu yenna bw’anaakwatibwanga ebigenge, anaaleetebwanga eri kabona.
10 Sieht der Priester, daß ein weißes Mal an der Haut ist, und das Haar daran ist weiß geworden und in dem Mal wuchert wildes Fleisch,
Kabona anaamukeberanga, bw’anaasangangawo obuzimbu obweru ku lususu nga bwerusizza n’obwoya, era awazimbye nga waliwo n’ennyama y’omubiri erungudde,
11 dann ist an der Haut seines Fleisches ein unheilbarer Aussatz. Der Priester erkläre ihn für unrein! Er soll ihn aber nicht absondern! Er ist unrein.
ebyo binaabanga bigenge eby’olutentezi ku lususu lw’omubiri gw’omuntu oyo, era kabona anaamulangiriranga nti si mulongoofu. Taasibibwenga mu kalantiini, kubanga amaze okutegeererwawo nga bw’atali mulongoofu.
12 Blüht aber der Aussatz auf der Haut und bedeckt der Aussatz vom Kopf bis zu den Füßen die ganze Schadenhaut im ganzen Schaubereich des Priesters
“Naye singa ebigenge bisaasaana ku lususu ne bituuka wonna wonna okuva ku mutwe gw’omuntu oyo okutuuka ku bigere nga kabona bw’asobola okulaba,
13 und sieht der Priester, daß der Aussatz seinen ganzen Leib bedeckt, dann erkläre er den Schaden für rein! Ganz weiß geworden, ist er rein.
kale kabona anaakeberanga omuntu oyo; bwe kinaazuulibwanga ng’ebigenge bibunye omubiri gw’omuntu oyo gwonna, anaamulangiriranga nga bw’ali omulongoofu; kubanga omubiri gwe gwonna gufuuse mweru, oyo mulongoofu.
14 Wenn sich aber wildes Fleisch an ihm zeigt, dann wird er unrein.
Naye ku lususu lw’omuntu oyo bwe kunaalabikangako ennyama erungudde taabenga mulongoofu.
15 Und sieht der Priester das wilde Fleisch, dann erkläre er ihn für unrein! Das wilde Fleisch ist unrein. Aussatz ist es.
Kabona anaakeberanga ennyama eyo erungudde, n’amulangirira nga bw’atali mulongoofu. Ennyama erungudde si nnongoofu, kubanga bigenge.
16 Verschwindet freilich das wilde Fleisch und er wird weiß und kam er zum Priester
Naye singa ennyama erungudde ekyuka n’efuuka enjeru, omuntu oyo anajjanga eri Kabona.
17 und besah ihn der Priester und wurde der Schaden weiß, dann erkläre der Priester den Schaden für rein! Er ist rein.
Kabona anaamukeberanga, bw’anaazuulanga ng’olususu olulwadde lufuuse lweru, anaalangiriranga omulwadde oyo okuba omulongoofu; bw’atyo anaabanga mulongoofu.
18 Ist an der Haut ein Geschwür und heilt es wieder
“Omuntu bw’anaabanga alwadde ejjute ku lususu lwe, naye ne liwona,
19 und entsteht an Stelle des Geschwüres ein weißes Mal oder ein weißrötliches, ein Fleck, so zeige er sich dem Priester!
kyokka mu kifo awaali ejjute ne wajjawo obuzimbu obweru oba akatulututtu akatwakaavu, wasaana walagibwe kabona.
20 Und sieht der Priester, daß die Gestalt des Fleckes tiefer als die Haut ist, und ist daran sein Haar weiß geworden, dann erkläre ihn der Priester für unrein! Aussatzschaden ist es, im Geschwür ausgebrochen.
Kabona anaakeberangawo, bw’anaasanganga nga wennyise okusinga olususu, nga n’obwoya bwawo bufuuse bweru; kale kabona analangiriranga omuntu oyo nga bw’atali mulongoofu. Obwo bulwadde bwa bigenge ebifulumidde awo awaali ejjute.
21 Beschaut es der Priester und kein Haar ist daran weiß geworden, auch ist es nicht tiefer als die Haut, nur blasser, dann sondere ihn der Priester sieben Tage ab!
Naye kabona bw’anaakeberangawo, n’asanga ng’obwoya obuliwo si bweru, ate nga tewennyise okusinga olususu era nga tewakyalabika nnyo, kale kabona anaasibanga omuntu oyo mu kalantiini okumala ennaku musanvu.
22 Greift es dann weiter auf der Haut um sich, dann erkläre ihn der Priester für unrein! Ein Schaden ist es.
Naye obulwadde obwo bwe bunaasaasaananga ku lususu, kale kabona analangiriranga omuntu oyo nti si mulongoofu, ebyo nga bigenge.
23 Bleibt aber der Fleck an der gleichen Stelle und breitet er sich nicht aus, so ist es die Narbe des Geschwürs. Dann erkläre ihn der Priester für rein!
Naye obuzimbu bwe bunaasigalanga mu kifo kimu ne butasaasaana, eyo eneebanga nkovu ya jjute, era kabona anaalangiriranga omuntu oyo nti mulongoofu.
24 Oder ist eine Brandwunde an der Haut und ist das Fleisch an der Brandwunde ein weißroter oder weißer Fleck
“Singa wabaawo ku lususu lw’omuntu awayidde omuliro, awo awali ennyama eyidde ne wazimba, ne wafuuka watwakaavu oba weeru,
25 und der Priester beschaut ihn, und das Haar ist an dem Fleck weiß geworden und seine Gestalt ist tiefer als die Haut, so ist der Aussatz in der Brandwunde ausgebrochen. Der Priester erkläre ihn für unrein! Es ist der Aussatz.
kabona anaakeberangawo, obwoya bwawo bwe bunaabanga bufuuse bweru, ate nga walabika ng’awennyise okusinga olususu, ebyo nga bigenge bye bifulumye ku lususu oluyidde. Kabona anaalangiriranga omuntu oyo nti si mulongoofu; ebyo binaabanga bigenge.
26 Beschaut ihn der Priester und ist kein weißes Haar am Fleck und ist er nicht tiefer als die Haut, nur blässer, dann sondere ihn der Priester sieben Tage ab!
Naye kabona bw’anaakeberanga awo awayidde, n’asanga ng’obwoya obuliwo si bweru, era nga tewennyise kusinga lususu, naye nga tewakyalabika nnyo, kabona anaasibiranga omuntu oyo mu kalantiini okumala ennaku musanvu.
27 Beschaut ihn der Priester am siebten Tag, dann erkläre ihn der Priester für unrein, falls es auf seiner Haut weiter um sich griff! Dann ist es Aussatz.
Ku lunaku olw’omusanvu kabona anaamukeberanga, kale bw’anaasanganga ng’obulwadde busaasaana ku lususu, kabona anaamulangiriranga nti si mulongoofu; ebyo nga bigenge.
28 Blieb aber der Fleck auf der gleichen Stelle und griff er nicht auf der Haut um sich und ward er nur blässer, so ist es das Mal der Brandwunde. Für rein erkläre ihn der Priester! Nur Brandwundnarbe ist es.
Naye obulwadde bwe bunaasigalanga mu kifo ekimu ne butasaasaana ku lususu, era ng’awazimbu tewakyalabika nnyo, buno bunaabanga buzimbu obuleeteddwa omuliro ogwayokyawo; kale kabona anaamulangiriranga nti mulongoofu; kubanga eyo y’enkovu ku lususu awaayokebwa omuliro.
29 Ist bei einem Manne oder Weib ein Schaden am Kopf oder Bart
“Omusajja oba omukazi bw’anaalwalanga ebbwa ku mutwe oba ku kalevu,
30 und der Priester beschaut den Schaden und ist er tiefer als die Haut und goldgelbes dünnes Haar daran, dann erkläre ihn der Priester für unrein! Krätze ist es, Aussatz des Kopfes oder Bartes.
kabona anaakeberanga ebbwa eryo, bwe linaabanga lyennyise okusinga olususu, nga n’obwoya obulirimu bwa kyenvu ate nga bwa matalaga; kale kabona anaamulangiriranga nti si mulongoofu; eryo nga lye bbwa erisiiwa, nga bye bigenge eby’oku mutwe oba eby’oku kalevu.
31 Besichtigt der Priester den Krätzeschaden und ist er nicht tiefer als die Haut, fehlen aber schwarze Haare, dann sondere der Priester den Krätzeschaden sieben Tage ab!
Kabona bw’anaakeberanga ebbwa erisiiwa, n’asanga nga teryennyise kuyisa lususu, ate nga mu lyo nga temuliimu bwoya buddugavu, kale kabona anaasibiranga omuntu oyo alina ebbwa erisiiwa mu kalantiini amalemu ennaku musanvu.
32 Besichtigt der Priester am siebten Tag den Schaden und griff die Krätze nicht um sich und war darin kein goldgelbes Haar und ist die Krätze nicht tiefer als die Haut,
Ku lunaku olw’omusanvu kabona anaakeberanga ebbwa eryo, bw’anaasanganga ng’okusiiwa tekusaasaanye, ate nga mu bbwa temuliimu bwoya bwa kyenvu, era ng’awasiiwa tewennyise kusinga lususu,
33 So lasse er sich scheren, aber nicht die Krätze! Dann sondere der Priester die Krätze nochmals sieben Tage ab!
omuntu oyo asaananga amwebwe okuggyako awo awalwadde wokka; ate kabona anaamusibiranga mu kalantiini ennaku endala musanvu.
34 Besichtigt am siebten Tag der Priester die Krätze und griff die Krätze nicht auf der Haut um sich und ist ihre Gestalt nicht tiefer als die Haut, so erkläre ihn der Priester für rein. Er wasche seine Kleider! Dann ist er rein.
Ku lunaku olw’omusanvu kabona anaakeberanga awo awasiiwa, okusiiwa bwe kunaabanga tekusaasaanye ku lususu, ate nga tewennyise kusinga lususu, kale, kabona anaalangiriranga omuntu oyo nga bw’ali omulongoofu; era omuntu oyo anaayozanga engoye ze n’abeera mulongoofu.
35 Greift aber die Krätze auf der Haut um sich nach seiner Reinerklärung
Naye okusiiwa bwe kunaasaasaananga ku lususu ng’amaze okulongooka,
36 und besichtigt ihn der Priester und hat die Krätze weiter auf der Haut um sich gegriffen, so braucht der Priester nicht nach dem goldgelben Haar zu suchen. Er ist unrein.
kabona anaayongeranga okumukebera, bw’anaasanganga ng’okusiiwa kusaasaanye ku lususu, kabona taanoonyenga bwoya bwa kyenvu mu bbwa eryo; omuntu oyo si mulongoofu.
37 Bleibt sich aber die Krätze im Aussehen gleich und wächst schwarzes Haar daran, so ist die Krätze geheilt. Er ist rein. Für rein erkläre ihn der Priester!
Naye mu kulaba kwa kabona, okusiiwa bwe kunaabanga tekweyongedde, nga n’obwoya obwa kyenvu bukuze mu bbwa, olwo ng’okusiiwa kuwonye, era omuntu oyo nga mulongoofu era kabona naye anaamulangiriranga nti mulongoofu.
38 Sind bei einem Manne oder Weibe Flecken auf der Haut, mattweiße Flecken
“Omusajja oba omukazi bw’anaabanga n’obutulututtu obweru ku mubiri gwe,
39 und bemerkt ein Priester, daß auf der Haut ihres Fleisches verblaßte, weiße Flecken sind, so sind es Flechten, die auf der Haut ausbrachen. Ein solcher ist rein.
kabona anaamukeberanga, bw’anaasanganga ng’obutulututtu bweruyeru, okwo kuba kubutukabutuka okuyiise ku lususu lw’omuntu oyo, ye aba mulongoofu.
40 Wird jemandes Haupt kahl und ist es ein Hinterglatzkopf, so ist er rein.
“Omusajja bw’anaakuunyuukangako enviiri ze ku mutwe gwe zonna, anaabeeranga kyemwa, naye nga mulongoofu.
41 Wird aber vorn sein Kopf kahl, so ist es ein Vorderglatzkopf. Er ist rein.
Era omusajja bw’anaakuunyuukangako enviiri ze ez’omu maaso nga ku kyenyi, oyo anaabanga wa kiwalaata eky’omu bwenyi, kyokka nga mulongoofu.
42 Zeigt sich aber an der hinteren oder vorderen Glatze ein weißlichroter Schaden, so ist es der Aussatz, der an seiner hinteren oder vorderen Glatze ausbricht.
Naye mu mutwe omutali nviiri oba mu kiwalaata eky’omu bwenyi bwe munaabangamu akafo akalwadde ebbwa nga kalungudde keeruyeru nga kalimu obumyufumyufu, ebyo nga bigenge bye bifulumye mu mutwe ogutaliimu nviiri oba mu kiwalaata eky’omu bwenyi.
43 Besichtigt ihn der Priester und ist ein weißlichrotes Schadenmal an seiner hinteren oder vorderen Glatze, das aussieht wie der Aussatz auf der Haut des Fleisches,
Kale kabona anaakeberanga omuntu oyo, bw’anaasanganga ng’akafo ako awalwadde ebbwa era awazimbye mu mutwe oguweddemu enviiri oba mu kiwalaata ekiri mu bwenyi, nga kalungudde era nga weeruyeru nga kalimu obumyufumyufu, nga walabika ng’ebigenge bwe biba nga biri ku lususu olw’omubiri,
44 so ist er ein aussätziger Mann. Er ist unrein. Der Priester soll ihn für unrein erklären! An seinem Kopfe ist sein Schaden.
omuntu oyo anaabanga mugenge, nga si mulongoofu. Kabona anaamulangiriranga nga bw’atali mulongoofu, olw’obulwadde obwo mu mutwe gwe.
45 Der Aussätzige, der den Schaden an sich hat, soll sein Gewand zerreißen und soll das Haupthaar fliegen lassen, den Bart verhüllen und rufen "Unrein! Unrein!"
“Omuntu anaalwalanga ebigenge anaayambalanga engoye njulifu, n’enviiri z’oku mutwe gwe anaazirekanga ne zikula ne ziduumuuka, anaabikkanga ku mumwa gwe ogw’engulu n’atambula nga bw’aleekaana nti, ‘Siri mulongoofu! Siri mulongoofu!’
46 Er bleibe die ganze Zeit, da er den Schaden hat, unrein! Er soll abgesondert wohnen! Sein Bleiben sei außerhalb des Lagers!
Ebbanga lyonna omuntu ly’anaamalanga ng’alina obulwadde obwo anaabeeranga si mulongoofu. Anaasulanga yekka mu nnyumba ye ebweru w’olusiisira.
47 Ist an einem Tuche ein Aussatzschaden, an Woll- oder Leintuch,
“Obulwadde bw’ebigenge bwe bunaalabikanga mu byambalo by’omusajja oba eby’omukazi, ebyambalo ebyo nga bikoleddwa mu byoya by’endiga oba mu bafuta oba maliba,
48 oder an Leinen- oder Wollgewebe oder Einschlag, oder auch an Leder oder an Lederware,
oba mu nfunyiro ne mu ntabiro z’ebyambalo by’ebyoya by’endiga, oba mu bafuta oba mu maliba, oba mu kyambalo ekya buli ngeri yonna ekitungiddwa mu maliba;
49 und ist der Schaden grünlich oder rötlich am Tuch oder am Leder oder am Gewebe oder am Einschlag oder an der Lederware, so ist es Aussatzschaden. Er werde vom Priester beschaut!
era obulwadde obwo bwe bunaalabikanga nga bwa langi ya kiragalalagala oba myufumyufu, nga buli mu kyambalo oba mu nfunyiro oba mu ntabiro zaakyo, oba mu kyambalo kyonna ekitungiddwa mu maliba; obwo nga bulwadde bwa bigenge, era bunaalagibwanga kabona.
50 Besichtigt der Priester den Schaden, so sondere er den Schaden sieben Tage ab!
Kabona anaakeberanga obulwadde obwo, anaasibiranga ekintu ekyo omuli obulwadde mu kalantiini okumala ennaku musanvu.
51 Am siebten Tage beschaue er den Schaden! Hat auf dem Tuche, dem Gewebe, dem Einschlag, dem Leder oder an der Lederware der Schaden um sich gegriffen, dann ist der Schaden ein fressender Aussatz. Er ist unrein.
Ku lunaku olw’omusanvu kabona anaakeberanga obulwadde obwo. Bw’anaasanganga ng’obulwadde obwo bauaasanye mu kyambalo, mu nfunyiro oba mu butungiro oba mu maliba, oba mu kyonna ekitungiddwa mu maliba, ng’amanya ng’obulwadde obwo bwa bigenge ebitta n’omuntu; ekyo ekyambalo nga si kirongoofu.
52 Man verbrenne das Tuch oder das Gewebe oder den Einschlag in Wolle oder Leinen oder jede Ledertasche, woran der Schaden ist! Denn fressender Aussatz ist es. Im Feuer soll es verbrannt werden!
Kabona anaayokyanga ebyambalo ebyo, obanga obulwadde buli mu nfunyiro oba mu ntabiro ez’ebyambalo ebya bafuta oba eby’ebyoya by’endiga, oba ebirala byonna ebitungiddwa mu maliba, kubanga obwo bwe bulwadde bw’ebigenge ebittira ddala. Ebyambalo ebyo binaayokebwanga mu muliro.
53 Besichtigt es der Priester, und der Schaden griff nicht um sich auf dem Tuch oder Gewebe oder Einschlag oder auf irgendwelchen Ledersache,
“Kabona bw’anaabanga akebedde ekyambalo ekirimu obulwadde, n’asanga nga tebusaasaanye mu kyambalo, ne mu nfunyiro zaakyo, oba ne mu ntabiro, oba ne mu kyonna ekitungiddwa mu maliba,
54 dann gebiete der Priester, daß man wasche, an denen der Schaden ist, und sondere es nochmals sieben Tage ab!
kale kabona anaalagiranga ne bayoza ekyambalo ekyo omuli obulwadde, n’ayongera okukisibira mu kalantiini ennaku endala musanvu.
55 Beschaut es dann der Priester, nachdem der Schaden gewaschen wurde, und hat sich die Farbe des Schadens nicht verändert und hat der Schaden nicht um sich gegriffen, so ist es unrein. Im Feuer sollst du es verbrennen, sei es eine Einfressung an seiner hinteren oder vorderen Seite!
Awo kabona anaakeberanga ekyambalo ekyo ekyoze, bw’anaasanganga ng’erangi y’akafo awali obulwadde tekyuse, newaakubadde ng’obulwadde tebusaasaanye, ekyambalo ekyo nga si kirongoofu. Mukyokyanga mu muliro, awali ebigenge ne bwe wanaabanga mu kyambalo mu maaso oba mu mabega gaakyo.
56 Besieht es aber der Priester, und ist der Schaden verblaßt, nachdem man ihn gewaschen hat, so schneide man ihn aus dem Tuche oder Leder oder Aufzug oder Einschlag!
Naye kabona bw’anaakeberanga n’asanga nga bwe bamaze okwoza ekyambalo, akafo ako awali obulwadde tekakyalabika nnyo, akafo ako anaakayuzangamu mu kyambalo ekyo, oba mu ddiba oba mu kiruke kyonna ekyambalwa.
57 Erscheint er nochmals am Tuch oder Gewebe oder Einschlag oder an irgendeiner Ledersache, so ist es ein frisch ausbrechender. Du sollst im Feuer das verbrennen, woran der Schaden ist!
Naye obulwadde obwo bwe bunaalabikanga nate mu kyambalo, oba mu kyambalo eky’eddiba oba ekiruke, nga busaasaanye, kale munaayokyanga mu muliro ekyambalo ekyo omuli obulwadde.
58 Das Tuch, das Gewebe, der Einschlag oder die Lederwaren aller Art, die du wuschest und von denen der Schaden gewichen, müssen wiederum gewaschen werden. Dann erst sind sie rein.
Naye mu kyambalo kyonna, oba ekyambalo eky’eddiba oba ekiruke, obulwadde bwe buggwangamu nga kimaze okwozebwa, kale kinaayozebwanga omulundi ogwokubiri, ne kiba kirongoofu.”
59 Dies ist die Lehre über den Aussatzschaden an wollenem oder linnenem Tuch oder an Gewebe oder Einschlag oder irgendeiner Ledersache, inwiefern sie für rein oder unrein zu erklären sind."
Eryo lye tteeka ery’obulwadde bw’ebigenge mu byambalo by’ebyoya by’endiga, oba linena, oba ebiruke obulusi, oba ebitunge mu maliba mu ngeri ezitali zimu, erinaasinziirwangako okulangirira obanga ekyambalo kirongoofu oba si kirongoofu.

< 3 Mose 13 >