< Josua 15 >

1 Die Sippen des Judastammes erhielten ihr Los nach der Grenze Edoms hin, südwärts nach der Wüste Sin zu, im äußersten Süden.
Or la parte toccata a sorte alla tribù dei figliuoli di Giuda secondo le loro famiglie, si estendeva sino al confine di Edom, al deserto di Tsin verso sud, all’estremità meridionale di Canaan.
2 Ihre Südgrenze beginnt mit dem Ende des Salzmeeres, von der nach Süden gerichteten Zunge,
Il loro confine meridionale partiva dall’estremità del mar Salato, dalla lingua che volge a sud,
3 und geht südlich von der Skorpionensteige hinüber nach Sin und läuft südlich von Kades Barnea aufwärts nach Chesron hinüber. Dann geht sie aufwärts nach Adar und wendet sich nach Karka.
e si prolungava al sud della salita d’Akrabbim, passava per Tsin, poi saliva al sud di Kades-Barnea, passava da Hetsron, saliva verso Addar e si volgeva verso Karkaa;
4 Dann geht sie nach Asmon hinüber und geht bis zum Bache Ägyptens, bis die Grenze am Meer endigt. Das sei eure Südgrenze!
passava quindi da Atsmon e continuava fino al torrente d’Egitto, per far capo al mare. Questo sarà, disse Giosuè, il vostro confine meridionale.
5 Die Ostgrenze ist das Salzmeer bis zur Jordanmündung. Die Nordgrenze beginnt mit der Meereszunge und der Jordanmündung.
Il confine orientale era il mar Salato, sino alla foce del Giordano. Il confine settentrionale partiva dal braccio di mare ov’è la foce del Giordano;
6 Dann läuft die Grenze aufwärts nach Bet Chogla und hinüber bis nördlich von Bet Haaraba. Dann läuft die Grenze aufwärts zum Steine Bohans, des Rubensohnes.
di là saliva verso Beth-Hogla, passava al nord di Beth-Araba, saliva fino al sasso di Bohan figliuolo di Ruben;
7 Dann zieht sich die Grenze aufwärts nach Debir vom Achortale her und wendet sich nördlich nach dem Gilgal, gegenüber der Steige von Adummim südlich vom Bache. Sodann läuft die Grenze hinüber nach dem Wasser der Sonnenquelle und weiter bis zur Rogelquelle.
poi, partendo dalla valle di Acor, saliva a Debir e si dirigeva verso il nord dal lato di Ghilgal, che è dirimpetto alla salita di Adummim, a sud del torrente; poi passava presso le acque di En-Scemesh, e faceva capo a En-Roghel.
8 Sodann läuft die Grenze aufwärts ins Tal Ben Hinnom südlich vom Bergrücken der Jebusiter, das ist Jerusalems. Dann läuft die Grenze aufwärts auf den Gipfel des Berges westlich vor dem Hinnomtal und am nördlichen Ende der Rephaimebene.
Di là il confine saliva per la valle di Ben-Hinnom fino al versante meridionale del monte de’ Gebusei che è Gerusalemme, poi s’elevava fino al sommo del monte ch’è dirimpetto alla valle di Hinnom a occidente, e all’estremità della valle dei Refaim, al nord.
9 Vom Gipfel des Berges biegt die Grenze zur Quelle des Nephtoawassers um und geht zu den Städten des Ephrongebirges. Dann biegt die Grenze nach Baala, das ist Kirjat Jearim, um.
Dal sommo del monte, il confine si estendeva fino alla sorgente delle acque di Neftoah, continuava verso le città del monte Efron, e si prolungava fino a Baala, che è Kiriath-Iearim.
10 Voll Baala wendet sich die Grenze westwärts zum Berge Seïr, läuft hinüber nördlich vom Rücken des Waldberges, das ist Kesalon, zieht sich nach Bet Semes hinab und nach Timna hinüber.
Da Baala volgeva poi a occidente verso la montagna di Seir, passava per il versante settentrionale del monte Iearim, che è Kesalon, scendeva a Beth-Scemesh e passava per Timna.
11 Dann geht die Grenze nördlich weiter bis zum Bergrücken von Ekron. Dann biegt die Grenze nach Sikron um, geht hinüber nach dem Berg von Baala und läuft weiter bis Jabneel. So endet die Grenze am Meer.
Di là il confine continuava verso il lato settentrionale di Escron, si estendeva verso Scikron, passava per il monte Baala, si prolungava fino a Iabneel, e facea capo al mare.
12 Die Westgrenze ist das große Meer mit dem Küstenland. Das ist das Gebiet der Judäer ringsum nach ihren Sippen.
Il confine occidentale era il mar grande. Tali furono da tutti i lati i confini dei figliuoli di Giuda secondo le loro famiglie.
13 Dem Jephunnesohn Kaleb aber gab er unter den Judäern ein Teil nach dem Befehle des Herrn an Josue, nämlich die Stadt Arbas, des Enakvaters, das ist Hebron.
A Caleb, figliuolo di Gefunne, Giosuè dette una parte in mezzo ai figliuoli di Giuda, come l’Eterno gli avea comandato, cioè: la città di Arba padre di Anak, la quale è Hebron.
14 Und Kaleb vertrieb von da die drei Enaksöhne Sesai, Achiman und Talmai, die Sprößlinge Enaks.
E Caleb ne cacciò i tre figliuoli di Anak, Sceshai, Ahiman e Talmai, discendenti di Anak.
15 Von dort zog er gegen Debirs Einwohner. Debir hieß früher Kirjat Sepher.
Di là salì contro gli abitanti di Debir, che prima si chiamava Kiriath-Sefer.
16 Und Kaleb versprach: "Wer Kirjat Sepher bezwingt und erobert, dem gebe ich meine Tochter Aksa zum Weibe."
E Caleb disse: “A chi batterà Kiriath-Sefer e la prenderà io darò in moglie Acsa mia figliuola”.
17 Und Otniel, der Sohn des Kenaz, des Bruders Kalebs, eroberte es. Da gab er ihm seine Tochter Aksa zum Weibe.
Allora Otniel, figliuolo di Kenaz, fratello di Caleb la prese, e Caleb gli diede in moglie Acsa sua figliuola.
18 Als sie hinzog, überlistete sie ihren Vater, da sie von ihm ein Feld wollte. Sie neigte sich nämlich vom Esel, so daß Kaleb sie fragte: "Was ist dir?"
E quando ella venne a star con lui, persuase Otniel a chiedere un campo a Caleb, suo padre. Essa scese di sull’asino, e Caleb le disse: “Che vuoi?”
19 Sie aber sprach: "Gib mir doch eine Abschiedsgabe! Du vergibst mich ja nach dem Südlande. So gib mir Wasser!" Da gab er ihr oberirdische und unterirdische Wasserstellen.
E quella rispose: “Fammi un dono; giacché tu m’hai stabilita in una terra arida, dammi anche delle sorgenti d’acqua”. Ed egli le donò le sorgenti superiori e le sorgenti sottostanti.
20 Das ist der Erbbesitz des Stammes der Judäer nach ihren Sippen:
Questa è l’eredità della tribù dei figliuoli di Giuda, secondo le loro famiglie:
21 Die Städte für den Judäerstamm, alles mitgerechnet, waren gegen Edoms Grenze hin im Südland: Kabseel, Eder, Jagur,
Le città poste all’estremità della tribù dei figliuoli di Giuda, verso il confine di Edom, dal lato di mezzogiorno, erano:
22 Kina, Dimona, Adada,
Kabtseel, Eder, Jagur, Kina, Dimona, Adeada,
23 Kedes, Chasor und Jitnan,
Kades, Hatsor, Itnan,
24 Siph, Telem, Bealot,
Zif, Telem, Bealoth,
25 Chasor Chadatta und Kerijot Chesron, das ist Chazor,
Hatsor-Hadatta, Kerioth-Hetsron, che è Hatsor,
26 Amam, Sema, Molada,
Amam, Scema, Molada,
27 Chasar Gadda, Chesmon, Bet Pelet,
Hatsar-Gadda, Heshmon, Beth-Palet,
28 Chasar Sual, Beer Seba und seine Tochterstädte,
Hatsar-Shual, Beer-Sceba, Biziotia, Baala, Tim, Atsen,
29 Baala Ijim, Esem,
Eltolad, Kesil, Horma,
30 Eltolad, Kesil, Chorma,
Tsiklag, Madmanna,
31 Siklag, Madmanna, Sansanna,
Sansanna,
32 Lebaot, Silchim, En-Rimmon, zusammen neunundzwanzig Städte mit ihren Dörfern.
Lebaoth, Scilhim, Ain, Rimmon; in tutto ventinove città e i loro villaggi.
33 In der Niederung: Estaol, Sora, Asna,
Nella regione bassa: Eshtaol, Tsorea, Ashna,
34 Zanoach, En Gannim, Tapuach und Enam,
Zanoah, En-Gannim, Tappuah, Enam,
35 Jarmut, Adullam, Soko, Azeka,
Iarmuth, Adullam, Soco, Azeka,
36 Saaraim, Aditaim, Gedera und seine Gehöfte; vierzehn Städte mit ihren Dörfern.
Shaaraim, Aditaim, Ghedera e Ghederotaim: quattordici città e i loro villaggi;
37 Senan, Chadasa, Migdal Gad,
Tsenan, Hadasha, Migdal-Gad,
38 Dilan, Hamispe, Jokteel,
Dilean, Mitspe, Iokteel,
39 Lakis, Boskat, Eglon,
Lakis, Botskath, Eglon,
40 Kabbon, Lachmas, Kitlis,
Cabbon, Lahmas, Kitlish,
41 Gederot, Bet Dagon, Naama und Makeda, sechzehn Städte mit ihren Dörfern.
Ghederoth, Beth-Dagon, Naama e Makkeda: sedici città e i loro villaggi;
42 Libna, Eter, Aasan,
Libna, Ether, Ashan,
43 Jiphtach, Asna, Nesib,
Iftah, Ashna, Netsib,
44 Kegila, Akzib und Maresa, neun Städte mit ihren Dörfern.
Keila, Aczib e Maresha: nove città e i loro villaggi;
45 Ekron mit seinen Ortschaften und Dörfern.
Ekron, le città del suo territorio e i suoi villaggi;
46 Von Ekron bis zum Meer alles, was neben Asdod und seinen Dörfern lag.
da Ekron e a occidente, tutte le città vicine a Asdod e i loro villaggi;
47 Asdod mit seinen Ortschaften und Dörfern, Gaza mit seinen Ortschaften und Dörfern bis zum Bache Ägyptens. Das große Meer bildete die Grenze.
Asdod, le città del suo territorio e i suoi villaggi; Gaza, le città del suo territorio e i suoi villaggi fino al torrente d’Egitto e al mar grande, che serve di confine.
48 Auf dem Gebirge: Sanir, Jattir, Soko,
Nella contrada montuosa: Shanoir, Iattir, Soco,
49 Danna, Kirjat Sanna, das ist Debir,
Danna, Kiriath-Sanna, che è Debir,
50 Anab, Estemo, Anim,
Anab, Esthemo, Anim,
51 Gosen, Cholon, Gilo, elf Städte und ihre Dörfer.
Goscen, Holon e Ghilo: undici città e i loro villaggi;
52 Arab, Duma, Esan,
Arab, Duma, Escean,
53 Janum, Bet Tappuach, Aphekal,
Ianum, Beth-Tappuah, Afeka,
54 Chumta, Kirjat Arba, das ist Hebron, und Sior, neun Städte und ihre Gehöfte.
Humta, Kiriath-Arba, che è Hebron, e Tsior: nove città e i loro villaggi;
55 Maon, Karmel, Ziph, Juta,
Maon, Carmel, Zif, Iuta,
56 Jezreel, Jokneam und Zanoach,
Iizreel, Iokdeam, Zanoah,
57 Hakain, Gibea und Timma, zehn Städte mit ihren Dörfern,
Kain, Ghibea e Timna: dieci città e i loro villaggi;
58 Chalchul, Bet Sur und Gedor,
Halhul, Beth-Tsur, Ghedor,
59 Maarat, Bet Anot und Eltekon, sechs Städte mit ihren Dörfern.
Maarath, Beth-Anoth e Eltekon: sei città e i loro villaggi;
60 Kirjat Baal, das ist Kirjat Jearim, und Rabba, zwei Städte mit ihren Dörfern.
Kiriath-Baal che è Kiriath-Iearim, e Rabba: due città e i loro villaggi.
61 In der Steppe: Bet Haaraba, Middin, Sekaka,
Nel deserto: Beth-Araba, Middin, Secacah,
62 Nibsan und die Salzstadt sowie Engeddi, sechs Städte mit ihren Dörfern.
Nibshan, Ir-Hammelah e Enghedi: sei città e i loro villaggi.
63 Die Jebusiter, Jerusalems Bewohner, hatten die Judäer nicht vertreiben können. Und so blieben die Jebusiter mit den Judäern in Jerusalem bis auf diesen Tag beisammen.
Quanto ai Gebusei che abitavano in Gerusalemme, i figliuoli di Giuda non li poteron cacciare; e i Gebusei hanno abitato coi figliuoli di Giuda in Gerusalemme fino al dì d’oggi.

< Josua 15 >