< Jona 3 >
1 Und nun erging das Wort des Herrn zum zweitenmal an Jonas:
Yehowa ƒe nya va na Yona zi evelia be,
2 "Auf! Geh nach Ninive, der großen Stadt, und halte ihr die Predigt, die ich dir aufgetragen!"
“Yi ɖe Ninive, du gã ma me, eye nàɖe gbeƒã nya siwo megblɔ na wò la na wo.”
3 So brach denn Jonas auf und ging nach Ninive gemäß dem Wort des Herrn, und Ninive war eine große Stadt, drei Tagereisen zum Beschauen.
Ale Yona ɖo to Yehowa ƒe gbe azɔ, eye wòyi Ninive. Ninive nye du gã aɖe si woatsɔ ŋkeke etɔ̃ hafi azɔ ato eme.
4 Da fing nun Jonas an, in diese Stadt hineinzugehen, eine Tagesreise weit, und predigend zu rufen: "Noch vierzig Tage, dann wird Ninive zerstört".
Yona ge ɖe du la me hezɔ ŋkeke ɖeka nɔ gbeƒã ɖem be, “Esusɔ ŋkeke blaene ne woagbã Ninive du la!”
5 Da glaubten die Bewohner Ninives an Gott und riefen Fasten aus und zogen Bußgewänder an, vom Größten bis zum Kleinsten.
Ame siwo le Ninive dua me la xɔ Mawu dzi se; woɖe gbeƒã nutsitsidɔ, eye ame sia ame, tsitsiawo kple ɖeviwo siaa ta akpanya.
6 Die Kunde kam auch zu dem Könige von Ninive; der stieg von seinem Thron herab und legte seinen Mantel fort, bedeckte sich mit einem Bußgewand und setzte sich in Asche
Esi Ninive fia se Yona ƒe mawunya la, eɖi le eƒe fiazikpui dzi, ɖe eƒe fiawuwo da ɖi, eye wòta akpanya henɔ anyi ɖe dzofi me.
7 und ließ in seinem und im Namen seiner Großen den Herold ausrufen zu Ninive: "Die Menschen wie das Vieh, die Rinder und die Schafe sollen keinen Bissen kosten, nicht auf die Weide gehen und kein Wasser trinken!
Fia la na woɖe gbeƒã le Ninive dua me be: “Fia kple eƒe dumegãwo de se be: “Amegbetɔ alo lã, nyi alo alẽ aɖeke maɖu nu o. Womana nuɖuɖu alo tsi wo o.
8 In Trauer gehen sollen Mensch und Vieh, und jene sollen Gott mit Macht anrufen! Ein jeder lasse jetzt von seinem schlimmen Wandel ab und von dem Frevel, der an seinen Händen klebt!
Amegbetɔwo kple lãwo siaa ata akpanya, woafa avi vevie na Mawu, woatrɔ le woƒe mɔ vɔ̃wo dzi, eye woaɖe asi le vɔ̃ɖivɔ̃ɖi ŋuti.
9 Vielleicht läßt sich's die Gottheit wiederum gereuen und wendet sich von ihrer Zornesglut, daß wir nicht untergehn."
Ɖewohĩ, Mawu ate ŋu aɖo be míatsi agbe, eye wòaɖo asi eƒe dziku helĩhelĩ la dzi be wòagatsrɔ̃ mí o.”
10 Da sah die Gottheit, was sie taten, daß sie ihren schlimmen Wandel aufgegeben. So ließ die Gottheit sich des Unheils wiederum gereuen, das ihnen zuzufügen sie gedroht, und führte es nicht aus.
Ke esi Mawu kpɔ be woɖe asi le woƒe mɔ vɔ̃wo ŋuti la, eɖe asi le ɖoɖo si wòwɔ be yeatsrɔ̃ wo la ŋu, eye wòtsɔe ke wo.