< Johannes 9 >

1 Im Vorübergehen sah er einen Mann, der von Geburt an blind war.
Wǝ u yolda ketiwetip, tuƣma ⱪariƣu bir adǝmni kɵrdi.
2 Seine Jünger fragten ihn: "Rabbi, wer hat gesündigt, er oder seine Eltern, daß er blind geboren ward?"
Muhlisliri uningdin: — Ustaz, kim gunaⱨ ⱪilip uning ⱪariƣu tuƣulƣiniƣa sǝwǝb bolƣan? U ɵzimu ya ata-anisimu? — dǝp soraxti.
3 Jesus antwortete: "Weder er noch seine Eltern haben gesündigt, es sollten vielmehr die Werke Gottes sich an ihm offenbaren.
Əysa mundaⱪ jawab bǝrdi: — Ɵzi yaki ata-anisining gunaⱨ sadir ⱪilƣanliⱪidin ǝmǝs, bǝlki Hudaning Ɵz ǝmǝlliri uningda ayan ⱪilinsun dǝp xundaⱪ bolƣan.
4 Wir müssen die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist. Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Künning yoruⱪida, meni Əwǝtküqining ǝmǝllirini ada ⱪilixim kerǝk. Kǝq kirsǝ, xu qaƣda ⱨeqkim ix ⱪilalmaydu.
5 Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt."
Mǝn dunyada turƣan waⱪtimda, dunyaning nuri ɵzümdurmǝn.
6 So sprach er, spuckte auf den Boden, machte mit Speichel einen Teig, strich den Teig auf die Augen des Blinden
Bu sɵzlǝrni ⱪilƣandin keyin, u yǝrgǝ tükürüp, tükürüktin lay ⱪilip, layni ⱨeliⱪi adǝmning kɵzlirigǝ sürüp ⱪoydi
7 und sprach zu ihm: "Geh, wasche dich im Teiche Siloe!" - d. h. "Gesandter". Und er ging und wusch sich und kam sehend wieder.
wǝ uningƣa: «Siloam kɵlqiki»gǝ berip yuyuwǝtkin» dedi («Siloam» [ibraniyqǝ sɵz bolup], «ǝwǝtilgǝn» degǝn mǝnini bildüridu). Xuning bilǝn ⱨeliⱪi adǝm berip yuyuwidi, kɵzi kɵridiƣan bolup ⱪaytip kǝldi.
8 Die Nachbarn und die ihn vorher als Bettler gesehen hatten, sagten: "Ist das nicht der, der da gesessen und gebettelt hat?"
Ⱪoxniliri wǝ u ilgiri tilǝmqilik ⱪilƣinida uni kɵrgǝnlǝr: — Bu olturup tilǝmqilik ⱪilidiƣan ⱨeliⱪi adǝm ǝmǝsmu? — deyixip kǝtti.
9 Die einen sagten: "Ja, er ist es." Die anderen: "Nein, er sieht ihm nur ähnlich." Er selber sagte: "Doch, ich bin es."
Bǝzilǝr: «Ⱨǝǝ, xu ikǝn» desǝ, yǝnǝ bǝzilǝr: «Yaⱪ. u ǝmǝs, lekin uningƣa ohxaydikǝn» deyixti. Biraⱪ u ɵzi: — Mǝn dǝl xu kixi bolimǝn! — dedi.
10 Sie fragten ihn: "Wie wurden dir die Augen geöffnet?"
— Undaⱪta kɵzliring ⱪandaⱪ eqildi? — dǝp soraxti ular.
11 Er gab zur Antwort: "Der Mann, der Jesus heißt, hat einen Teig gemacht, mir die Augen bestrichen und zu mir gesagt: 'Geh hin zum Siloe und wasche dich.' So bin ich hingegangen, habe mich gewaschen, und jetzt kann ich sehen."
U jawabǝn mundaⱪ dedi: — Əysa isimlik bir kixi [tükürükidin] lay ⱪilip kɵzlirimgǝ sürüp ⱪoyuwidi, manga: «Siloam kɵlqikigǝ berip yuyuwǝtkin» degǝnidi. Mǝn berip yuyuwidim, kɵrǝlǝydiƣan boldum.
12 Sie fragten ihn: "Wo ist jener?" Er sprach: "Ich weiß es nicht."
— U ⱨazir ⱪǝyǝrdǝ? — dǝp soraxti ular. — Bilmǝymǝn, — dedi u.
13 Da brachten sie den Blindgewesenen zu den Pharisäern,
Halayiⱪ ilgiri ⱪariƣu bolƣan bu adǝmni Pǝrisiylǝrning aldiƣa elip berixti
14 weil es Sabbat war am Tage, da Jesus den Teig bereitet und ihm die Augen geöffnet hatte.
(ǝslidǝ Əysa lay ⱪilip bu adǝmning kɵzlirini aqⱪan kün dǝl xabat küni idi).
15 Nun fragten ihn die Pharisäer noch einmal, wie er denn sehend geworden sei. Und er erzählte ihnen: "Er hat auf meine Augen einen Teig gestrichen, ich habe mich gewaschen und kann sehen."
Xuning bilǝn Pǝrisiylǝr ⱪaytidin bu adǝmdin ⱪandaⱪ kɵrǝlǝydiƣan bolƣinini soriwidi, u ularƣa: — U kɵzlirimgǝ lay [sürüp] ⱪoydi, mǝn yuyuwidim wǝ mana, kɵrǝlǝydiƣan boldum! — dedi.
16 Da sagten einige aus den Pharisäern: "Dieser Mensch ist nicht aus Gott; er hält den Sabbat nicht." Doch andere sagten: "Wie kann ein Sünder solche Zeichen tun?" Und so entstand ein Zwiespalt unter ihnen.
Xuning bilǝn Pǝrisiylǝrdin bǝziliri: — U adǝm Hudaning yenidin kǝlgǝn ǝmǝs, qünki u xabat künini tutmaydu, — deyixti. Yǝnǝ bǝziliri: — U gunaⱨkar adǝm bolsa, ⱪandaⱪlarqǝ bundaⱪ mɵjizilik alamǝtlǝrni yaritalaytti? — deyixti. Buning bilǝn ularning arisida bɵlünüx pǝyda boldi.
17 Sie fragten deshalb noch einmal den Blinden: "Was sagst denn du von ihm; er hat dir ja die Augen aufgetan?" Er sprach: "Er ist ein Prophet."
Ular ⱪariƣu adǝmdin yǝnǝ: — U kɵzliringni eqiptu, ǝmdi sǝn u toƣruluⱪ nemǝ dǝysǝn? — dǝp soraxti. U: — U bir pǝyƣǝmbǝr ikǝn, — dedi.
18 Nun wollten die Juden von ihm nicht glauben, daß er blind gewesen und jetzt sehend geworden sei, bevor sie nicht die Eltern des Geheilten vorgeladen hätten.
Yǝⱨudiylar kɵrǝlǝydiƣan ⱪilinƣan kixining ata-anisini tepip kǝlmigüqǝ, burun uning ⱪariƣu ikǝnlikigǝ wǝ ⱨazir kɵrǝlǝydiƣan ⱪilinƣanliⱪiƣa ixǝnmǝytti. Xunga ular uning ata-anisini qaⱪirtip,
19 Sie fragten diese: "Ist dies euer Sohn, der, wie er sagt, blind geboren ist? Wie kommt es denn, daß er jetzt sehen kann?"
ulardin: — Bu silǝrning oƣlunglarmu? Tuƣma ⱪariƣu, dǝwatattinglar? Əmdi ⱨazir ⱪandaⱪlarqǝ kɵrǝlǝydiƣan bolup ⱪaldi? — dǝp soraxti.
20 Seine Eltern sprachen: "Wir wissen: Das ist unser Sohn; er wurde blind geboren.
Ata-anisi ularƣa: — Uning bizning oƣlimiz ikǝnliki, xundaⱪla tuƣuluxidinla ⱪariƣu ikǝnlikini bilimiz;
21 Wie es kommt, daß er jetzt sehend ist, wissen wir nicht, noch wissen wir, wer ihm die Augen aufgetan hat. Fragt ihn nur selbst, er ist ja großjährig und kann über sich selber Auskunft geben."
lekin ⱨazir ⱪandaⱪlarqǝ kɵrǝlǝydiƣan bolup ⱪalƣanliⱪini, kɵzlirini kim aqⱪanliⱪini bilmǝymiz. U qong adǝm tursa, [buni] ɵzidin soranglar, u ɵzi dǝp bǝrsun, — dǝp jawab bǝrdi.
22 So sprachen seine Eltern. Sie hatten nämlich Angst vor den Juden; denn die Juden hatten schon beschlossen, jeden, der ihn als Christus bekennen würde, aus der Synagoge auszuschließen.
Ata-anisining xundaⱪ deyixi Yǝⱨudiylardin ⱪorⱪⱪanliⱪi üqün idi; qünki Yǝⱨudiylar kimdǝkim Əysani Mǝsiⱨ dǝp etirap ⱪilsa, u sinagog jamaitidin ⱪoƣlap qiⱪirilsun dǝp ⱪarar ⱪilƣanidi.
23 Deshalb sagten seine Eltern: "Er ist großjährig, fragt ihn nur selbst."
Xu sǝwǝbtin uning ata-anisi: «U qong adǝm tursa, [buni] ɵzidin soranglar» degǝnidi.
24 Sie ließen den Mann, der blind gewesen, nochmals rufen und sagten zu ihm: "Gib Gott die Ehre. Wir wissen, daß jener Mensch ein Sünder ist."
Pǝrisiylǝr ǝslidǝ ⱪariƣu bolƣan adǝmni yǝnǝ qaⱪirip uningƣa: — Hudaƣa xan-xǝrǝp berip [ⱪǝsǝm ⱪil]! Biz bu adǝmning gunaⱨkar ikǝnlikini bilimiz, — deyixti.
25 Er aber sprach: "Ob er ein Sünder ist, weiß ich nicht; eins aber weiß ich, daß ich blind gewesen bin und jetzt sehe."
U mundaⱪ jawab bǝrdi: — U gunaⱨkarmu, ǝmǝsmu, bilmǝymǝn. Biraⱪ mǝn xu birla ixni bilimǝnki, ⱪariƣu idim, ⱨazir kɵrǝlǝydiƣan boldum.
26 Da fragten sie ihn noch einmal: "Was hat er denn mit dir gemacht? Wie hat er dir die Augen aufgetan?"
Ular uningdin yǝnǝ bir ⱪetim: — U seni ⱪandaⱪ ⱪildi? Kɵzliringni ⱪandaⱪ aqti? — dǝp soraxti.
27 Da antwortete er ihnen: "Ich habe es euch doch schon gesagt, habt ihr es nicht gehört; warum wollt ihr es nochmals hören? Wollt ihr vielleicht auch seine Jünger werden?"
U jawabǝn: — Silǝrgǝ alliⱪaqan eyttim, biraⱪ ⱪulaⱪ salmidinglar. Silǝr nemǝ dǝp ⱪaytidin anglaxni halap ⱪaldinglar? Silǝrmu uning muhlisliri bolay dǝwatamsilǝr?! — dedi.
28 Da schmähten sie ihn sehr und sagten: "Du magst sein Jünger sein; wir sind Jünger des Moses.
Buning bilǝn, ular uni ⱪattiⱪ tillap: — Sǝn ⱨeliⱪining muhlisi! Biz bolsaⱪ Musa [pǝyƣǝmbǝrning] muhlislirimiz.
29 Wir wissen, daß Gott zu Moses geredet hat; wir wissen aber nicht, woher der kommt."
Hudaning Musaƣa sɵzligǝnlikini bilimiz; lekin bu nemining bolsa ⱪǝyǝrdin kǝlgǝnlikinimu bilmǝymiz, — deyixti.
30 Da sprach der Mann zu ihnen: "Das ist aber doch merkwürdig, daß ihr nicht wißt, woher er ist, und doch hat er mir meine Augen aufgetan.
Ⱨeliⱪi adǝm ularƣa mundaⱪ jawab ⱪayturdi: — Ajayip ixⱪu bu! Gǝrqǝ silǝr uning ⱪǝyǝrdin kǝlgǝnlikini bilmigininglar bilǝn, u mening kɵzlirimni aqti.
31 Man weiß doch, daß Gott Sünder nicht erhört; wenn aber einer gottesfürchtig ist und Gottes Willen tut, den erhört er.
Biz bilimizki, Huda gunaⱨkarlarning tilǝklirini anglimaydu; biraⱪ Ɵzigǝ ihlasmǝn bolup iradisigǝ ǝmǝl ⱪilƣuqilarningkini anglaydu.
32 Solange die Welt steht, hat man noch nie gehört, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hätte. (aiōn g165)
Dunya apiridǝ bolƣandin tartip, birǝrsining tuƣma ⱪariƣuning kɵzini aqⱪanliⱪini anglap baⱪⱪan ǝmǝs. (aiōn g165)
33 Wäre dieser nicht aus Gott, so könnte er nichts ausrichten."
Əgǝr bu adǝm Hudadin kǝlmigǝn bolsa, ⱨeqnemǝ ⱪilalmiƣan bolatti.
34 Da sagten sie zu ihm und riefen: "Ganz und gar in Sünden bist du geboren, und du willst uns belehren?" Und sie schlossen ihn aus.
Ular uni: — Sǝn tüptin gunaⱨ iqidǝ tuƣulƣan turuⱪluⱪ, bizgǝ tǝlim bǝrmǝkqimusǝn? — deyixip, uni [sinagogtin] ⱪoƣlap qiⱪiriwetixti.
35 Jesus hörte, daß sie ihn ausgeschlossen hätten. Als er ihm begegnete, da fragte er ihn: "Glaubst du an den Menschensohn?"
Əysa ularning uni [sinagogtin] ⱪoƣlap qiⱪarƣanliⱪini anglap, uni izdǝp tepip: Sǝn, Hudaning Oƣliƣa etiⱪad ⱪilamsǝn? — dǝp soridi.
36 Er sprach: "Herr, wer ist es, daß ich an ihn glaube?"
U jawabǝn: — Tǝⱪsir, u kim? Mǝn uningƣa etiⱪad ⱪilay, — dedi.
37 Und Jesus sprach zu ihm: "Du siehst ihn; der mit dir redet, ist es."
— Sǝn ⱨǝm uni kɵrdüng ⱨǝm mana, ⱨazir sǝn bilǝn sɵzlixiwatⱪan dǝl xuning ɵzi, — dedi Əysa uningƣa.
38 Da rief er aus: "Herr, ich glaube!" und fiel vor ihm nieder.
Ⱨeliⱪi adǝm: — I Rǝb, etiⱪad ⱪilimǝn! — dǝp, uningƣa sǝjdǝ ⱪildi.
39 Und Jesus sprach: "Zum Gericht bin ich in diese Welt gekommen: Die Blinden sollen sehend werden und die Sehenden erblinden."
— Mǝn korlarni kɵridiƣan bolsun, kɵridiƣanlarni kor bolsun dǝp bu dunyaƣa ⱨɵküm qiⱪirixⱪa kǝldim, — dedi Əysa.
40 Das hörten einige der Pharisäer, die in seiner Nähe standen, und sie fragten: "Sind vielleicht auch wir blind?"
Uning yenidiki bǝzi Pǝrisiylǝr bu sɵzlǝrni anglap uningdin: — Bizmu kormu? — dǝp soraxti.
41 Und Jesus sprach: "Wäret ihr blind, so hättest ihr am Ende keine Sünde; nun aber sagt ihr: 'Wir sehen.' Sonach bleibt eure Sünde."
Əysa ularƣa: — Kor bolƣan bolsanglar, gunaⱨinglar bolmaytti; lekin silǝr ⱨazir «kɵrüwatimiz» degininglar üqün silǝrgǝ gunaⱨ ⱨesabliniweridu, — dedi.

< Johannes 9 >