< Johannes 2 >

1 Am dritten Tage fand zu Kana in Galiläa eine Hochzeit statt. Die Mutter Jesu war dabei;
Zvino nezuva retatu kwakava nemuchato muKana yeGarirea; namai vaJesu vakange varipo.
2 auch Jesus war mit seinen Jüngern zur Hochzeit geladen.
NaJesuwo wakange akokwa pamwe nevadzidzi vake kumuchato.
3 Als der Wein ausging, da sagte ihm die Mutter Jesu: "Sie haben keinen Wein."
Waini yakati ichishaikwa, mai vaJesu vakati kwaari: Havana waini.
4 Und Jesus sprach zu ihr: "Was habe ich mit dir zu schaffen, Weib? Meine Stunde ist noch nicht gekommen."
Jesu akati kwavari: Mukadzi, ndinei newe? Nguva yangu haisati yasvika.
5 Da sagte seine Mutter zu den Dienern: "Tut alles, was er euch sagen mag."
Mai vake vakati kuvaranda: Chipi nechipi chaanokuudzai, itai.
6 Nun waren dort sechs steinerne Wasserkrüge aufgestellt für Reinigungen, wie sie bei den Juden üblich waren; ein jeder faßte zwei oder drei Maß.
Zvino kwakange kwakaiswapo zvirongo zvitanhatu zvemabwe semachenuriro emaJudha, chimwe nechimwe chaipinda zviyero zviviri kana zvitatu.
7 Und Jesus sprach zu ihnen: "Füllt die Krüge mit Wasser!" Sie füllten sie bis zum Rande an.
Jesu akati kwavari: Zadzai zvirongo nemvura. Vakazvizadza kusvikira pamuromo.
8 Er sprach zu ihnen: "Schöpft jetzt und bringt es dem Speisemeister!" Sie brachten es.
Ndokubva ati kwavari: Cherai ikozvino, mutakurire kumubati wekudya. Vakazvitakura.
9 Der Speisemeister kostete das Wasser, das zu Wein geworden war. Er wußte nicht, woher er war; die Diener wußten es, sie hatten ja das Wasser eingeschöpft. Der Speisemeister rief den Bräutigam und sprach zu ihm:
Mubati wekudya wakati aravira mvura ikava waini, asingazivi kwainobva (asi varanda vakange vachera mvura vaiziva), mubati wekudya akadana muwani,
10 "Ein jeder setzt den Gästen zuerst den guten Wein vor, und erst wenn sie trunken sind, den geringeren; du aber hast den guten Wein bis jetzt zurückgehalten."
ndokuti kwaari: Munhu umwe neumwe pakutanga anoisa waini yakanaka, kana vanyatsonwa, isina kunyatsonaka; iwe wachengeta waini yakanaka kusvikira zvino.
11 So machte Jesus zu Kana in Galiläa den Anfang seiner Zeichen. Er offenbarte seine Herrlichkeit, und seine Jünger glaubten an ihn.
Uku kutanga kwezviratidzo kwakaita Jesu paKana yeGarirea, akaratidza kubwinya kwake; vadzidzi vake vakatenda kwaari.
12 Darauf zog er nach Karpharnaum hinab mit seiner Mutter, seinen Brüdern und seinen Jüngern; sie blieben aber nur ein paar Tage dort.
Shure kweizvozvo wakaburukira kuKapenaume, iye, namai vake, nevanin'ina vake, nevadzidzi vake; vakagarako mazuva asiri mazvinji.
13 Das Osterfest der Juden war nahe, und Jesus zog nach Jerusalem hinauf.
Zvino pasika yeVaJudha yakange yaswedera, Jesu ndokukwira kuJerusarema.
14 Im Tempel traf er solche, die Rinder, Schafe und Tauben zu verkaufen hatten, und Geldwechsler, die sich dort aufhielten.
Akawanawo mutembere avo vanotengesa nzombe nemakwai nenjiva, nevatsinhanisi vemari vagere.
15 Er flocht eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle, samt den Schafen und den Rindern, aus dem Tempel, verschüttete das Geld der Wechsler und stieß deren Tische um.
Zvino wakati aita tyava yerwonzi, akavadzinga vese mutembere, nemakwai nenzombe; akateura mari yevatsinhanisi, ndokupidigura matafura.
16 Und zu den Taubenhändlern sprach er: "Schafft das hinweg und macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle!"
Akati kune vaitengesa njiva: Bvisai zvinhu izvi pano; musaita imba yaBaba vangu imba yekutengeserana.
17 Da erinnerten sich seine Jünger an das Schriftwort: "Der Eifer für dein Haus wird mich verzehren."
Vadzidzi vake ndokurangarira kuti kwakanyorwa kuchinzi: Kushingairira imba yenyu kwandidya kukandipedza.
18 Die Juden aber traten ihm entgegen mit den Worten: "Mit welchem Zeichen beweist du uns, daß du dies tun darfst?"
Naizvozvo VaJudha vakapindura, vakati kwaari: Unotiratidza chiratidzo chei, chekuti unoita zvinhu izvi?
19 Jesus sprach zu ihnen: "Reißt diesen Tempel nieder, und in drei Tagen will ich ihn wieder aufrichten."
Jesu akapindura akati kwavari: Pazai tembere iyi, uye mumazuva matatu ndichaimutsa.
20 Da sagten zu ihm die Juden: "Sechsundvierzig Jahre hat man an diesem Tempel gebaut, und du willst ihn in drei Tagen wieder aufrichten?"
Naizvozvo VaJudha vakati: Makore makumi mana nematanhatu tembere iyi ichivakwa, zvino iwe ungaimutsa nemazuva matatu here?
21 Er aber sprach vom Tempel seines Leibes.
Asi iye waireva zvetembere yemuviri wake.
22 Als er dann von den Toten auferstanden war, erinnerten sich seine Jünger, daß er davon gesprochen hatte. So glaubten sie der Schrift und auch dem Worte, das Jesus gesprochen hatte.
Naizvozvo wakati amuka kubva kuvakafa, vadzidzi vake vakarangarira kuti wakange areva izvi kwavari; ndokutenda rugwaro, neshoko Jesu raakange areva.
23 Während er beim Osterfest in Jerusalem weilte, glaubten viele an seinen Namen, weil sie die Zeichen sahen, die er wirkte.
Zvino wakati ava muJerusarema papasika, pamutambo, vazhinji vakatenda kuzita rake pavakaona zviratidzo zvaaiita.
24 Doch Jesus selbst vertraute sich ihnen nicht an; denn er durchschaute sie alle.
Asi Jesu pachake haana kuzvikumikidza kwavari, nokuti wakange achivaziva vese.
25 Er hatte ja nicht nötig, daß ihn jemand über Menschen belehre; er selber wußte, wie es mit Menschen sich verhält.
Uye nokuti wakange asingatsvaki kuti ani nani apupure zvemunhu; nokuti wakange achiziva pachake zvakange zviri mumunhu.

< Johannes 2 >