< Job 42 >
1 Und Job erwiderte dem Herrn und sprach:
Tete Hiob ɖo eŋu na Yehowa be:
2 "Ich weiß es, daß Du alles kannst, daß kein Gedanke Dir verschlossen.
“Azɔ menya be àte ŋu awɔ nu sia nu, ame aɖeke mate ŋu agblẽ wò ɖoɖowo me o.
3 "Wer ist nur der, der Pläne dunkel findet, unverständlich?" Deshalb, das sehe ich jetzt ein, im Unverstande habe ich gesprochen von Dingen, viel zu wunderbar für mich, und die ich nicht begriffen.
Èbia be, ‘Ame kae nye esi tsyɔ nu nye aɖaŋudede dzi numanyamanyatɔe?’ Nyateƒee, meƒo nu le nu siwo nyemenya o la ŋuti, nu siwo goglo akpa na nye nyanya.
4 "So höre! Laß mich reden! Ich will Dich fragen, Du unterweise mich!"
“Ègblɔ be, ‘Ɖo to azɔ, ne maƒo nu, ne mabia gbe wò, ne nàɖo eŋu nam.’
5 Vom Hörensagen hatte ich von Dir gehört; nun aber hat mein Auge Dich gesehen.
Nye towo se nya le ŋuwò, ke azɔ la, nye ŋkuwo kpɔ wò
6 Drum widerrufe und bereue ich, auf Staub und Asche."
eya ta nu siwo katã megblɔ la kpe ŋu nam eye megbe wo le ke kple afi me.”
7 Nachdem der Herr mit Job also gesprochen, verkündete der Herr dem Eliphaz von Teman: "Mein Zorn ist wider dich entbrannt und deine beiden Freunde hier. Ihr habt nicht recht von mir geredet, so wie mein Diener Job.
Esi Yehowa gblɔ nya siawo na Hiob vɔ la, egblɔ na Temanitɔ, Elifaz be, “Medo dɔmedzoe ɖe mia kple xɔ̃wò eveawo ŋu elabena miegblɔ nu si le eteƒe la tso ŋutinye abe nye dɔla Hiob ene o
8 So nehmet sieben Farren euch und sieben Widder! Und geht zu meinem Diener Job und bringt für euch Brandopfer dar! Mein Diener Job soll für euch beten! Mich hält die Rücksicht auf ihn ab, in übereilter Art an euch zu handeln. Ihr habt nicht recht von mir geredet, so wie mein Diener Job."
eya ta azɔ mitsɔ nyitsu adre kple agbo adre, ne miayi ɖe nye dɔla Hiob gbɔ eye miasa numevɔ na mia ɖokuiwo. Nye dɔla Hiob ado gbe ɖa ɖe mia ta, mase eƒe gbedodoɖa eye nyemaɖo miaƒe bometsinuwo teƒe na mi o elabena mieƒo nu nyui tso ŋutinye abe nye dɔla Hiob ene o.”
9 Da gingen Eliphaz von Teman, Bildad von Schuach und von Naama Sophar hin und taten, wie sie der Herr geheißen. Der Herr erhob alsdann Jobs Angesicht,
Ale Temanitɔ, Elifaz, Suhitɔ, Bildad kple Naamatitɔ, Zofar wɔ abe ale si Yehowa de see na wo ene eye Yehowa xɔ Hiob ƒe gbe si wòdo ɖa ɖe wo ta.
10 er hatte doch Jobs Los gewendet, weil er für andere gebetet hatte. Und doppelt soviel gab der Herr dem Job, als früher er besessen hatte.
Esi Hiob do gbe ɖa ɖe exɔlɔ̃awo ta vɔ la, Yehowa gawɔe kesinɔtɔe abe tsã ene eye wòdzi eƒe kesinɔnuwo ɖe edzi nɛ zi eve wu tsã.
11 Da kamen alle seine Brüder zu ihm und die Schwestern und alle seine alten Freunde und speisten dann mit ihm in seinem Hause, bezeugten ihm ihr Mitleid und sprachen ihm Trost zu ob all des Unglücks, das über ihn der Herr gebracht, und jeder schenkte ihm nun einen Beutel und einen goldenen Ring.
Nɔviŋutsuwo kple nɔvia nyɔnuwo katã kple eƒe ame nyanyɛwo katã va egbɔ eye woɖu nu kplii le eƒe aƒe me. Wofa akɔ nɛ, hede dzi ƒo nɛ ɖe dzɔgbevɔ̃e siwo Yehowa he va edzii la ta eye wo dometɔ ɖe sia ɖe na klosaloga kple sikasigɛe.
12 Der Herr gab Job jetzt noch mehr Glück, als er zuvor besessen; er brachte es auf 14.000 Schafe, 6.000 Kamele, 1.000 Joch Rinder und 1.000 Eselinnen.
Yehowa yra Hiob fifia wu tsã. Alẽ akpe wuiene, kposɔ akpe ade, agbleŋlɔnyi eve, eve teƒe akpe ɖeka kple tedzi akpe ɖeka nɔ esi.
13 Und er bekam auch zweimal sieben Söhne, sowie drei Töchter.
Viŋutsu adre kple vinyɔnu etɔ̃ hã nɔ esi.
14 Die erste nannte er "das Täubchen", die zweite "Wohlgeruch", die dritte "Schminkhörnchen".
Ena ŋkɔ nyɔnuvi gbãtɔ be, Yemima, evelia be, Kezia eye etɔ̃lia be Keren Hapuk.
15 Im ganzen Lande fand man keine solch' schönen Frauen wie die Töchter Jobs. Ihr Vater gab auch ihnen Erbteil mit den Brüdern.
Womegakpɔ nyɔnu aɖeke le anyigba blibo la dzi wòdze tugbe de Hiob ƒe vinyɔnuwo nu o. Wo fofo na domenyinu wo ɖe wo nɔviŋutsuwo xa.
16 Nach diesen Zeiten lebte Job noch hundertvierzig Jahre, sah Kinder noch und Kindeskinder, im ganzen vier Geschlechter.
Le esia megbe la, Hiob nɔ agbe ƒe alafa ɖeka kple blaene eye wòkpɔ viawo kple woƒe viwo ƒe dzidzime ene sɔŋ.
17 Und Job starb alt und lebenssatt.
Ale Hiob tsi, nɔ agbe wòde edeƒe hafi ku.