< Hebraeer 11 >
1 Der Glaube ist eine Zuversicht auf das, was man erhofft, ein Beweis von Dingen, die man nicht sieht.
Ita, ti pammati ket isu ti talged ti addaan iti daytoy, no mangnamnama isuna iti maysa a banag. Daytoy ket panangnamnama maipapan kadagiti banbanag a saan pay a nakita.
2 In ihm erhielten auch die Ahnen schon ihr Ruhmeszeugnis.
Ta babaen iti daytoy, naanamongan kadagiti pammatida dagiti kapuonantayo.
3 Im Glauben erkennen wir, daß durch das göttliche Wort das Weltall geordnet ward, also das Sichtbare nicht aus der Erscheinungswelt geworden ist. (aiōn )
Babaen iti pammati maawawatantayo a naparsua ti lubong babaen iti bilin ti Dios, isu a saan a naaramid dagiti makita manipud kadagiti banbanag a makita. (aiōn )
4 Im Glauben brachte Abel Gott ein Opfer dar, wertvoller als das des Kain; dafür erhielt er auch das Zeugnis, daß er gerecht sei: ein Zeugnis, das Gott ihm seiner Gaben wegen ausstellte; in ihm redet er noch nach seinem Tode.
Babaen iti pammati a nangisagut ni Abel iti umno a daton ngem iti inaramid ni Cain. Gapu iti daytoy, napadayawan isuna gapu iti panagbalinna a nalinteg. Dinayaw ti Dios isuna gapu kadagiti inyegna a sagsagut. Gapu iti dayta, agsasao latta ni Abel uray no natayen isuna.
5 Im Glauben wurde Henoch entrückt, daß er den Tod nicht sah; er war nicht mehr zu finden, weil ihn Gott entrückt hatte. Denn vor der Entrückung hat er schon das Zeugnis erhalten, daß er Gott wohlgefalle.
Babaen iti pammati a naipangato ni Enoc ken saanna a nakita ti ipapatay. “Saan isunan a mabirukan gapu ta innala isunan ti Dios” Ta naibaga kenkuana a naay-ayonan ti Dios sakbay a naipangato isuna.
6 Doch ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer Gott naht, muß glauben, daß er ist, und daß er denen, die ihn suchen, ein Vergelter ist.
Saan a mabalin a maay-ayo ti Dios no awan iti pammati, ta ti umay iti Dios ket rumbeng a mamati nga adda isuna ken gunggonaanna dagiti agsapul kenkuana.
7 Im Glauben erhielt Noe Kunde von dem, was er noch nicht sah, nahm sich in acht und baute eine Arche zur Rettung seines Hauses; in ihm hat er die Welt verurteilt und ward ein Erbe der Rechtfertigung aus dem Glauben.
Babaen iti pammati ni Noe, nga idi binallaagan isuna ti Dios maipapan kadagiti banbanag a saan pay a nakita, a napakuyogan iti nadiosan a panagraem ket nangipatakder isuna iti daong tapno isalakanna ti pamiliana. Babaen ti panangaramidna iti daytoy, inukomna ti lubong ket tinawidna ti kinalinteg nga umay babaen iti pammati.
8 Im Glauben gehorchte Abraham dem Ruf, in ein Land zu ziehen, das er als Erbe erhalten sollte, und so zog er aus und wußte nicht, wohin er käme.
Babaen iti pammati nga idi naayaban ni Abraham, nagtulnog isuna ket napan iti lugar nga awatennanto a kas tawid. Napan isuna, a saanna nga ammo ti papananna.
9 Im Glauben siedelte er sich im Lande der Verheißung an wie in einem fremden und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung.
Babaen iti pammati a nagnaed isuna iti naikari a daga a kas gangannaet. Kaduana a nagnaed iti toltolda ni Isaac ken Jacob, a kaduana nga agtawid iti isu met laeng a kari.
10 Er wartete ja auf die Stadt mit festen Grundmauern, deren Baumeister und Gründer Gott ist.
Daytoy ket gapu ta pinaspasungadanna ti pannakaipatakder iti siudad a ti arkitekto ken nangipatakder ket ti Dios.
11 Im Glauben erhielt Sara noch die Kraft zum Mutterwerden trotz ihres holten Alters, weil sie den für treu hielt, der die Verheißung gegeben hatte.
Babaen iti pammati a naawat ni Abraham ken ni Sarah ti pannakabalin nga agsikog uray no nataenganda unayen, agsipud ta imbilangda a napudno ti Dios, ti nangikari kadakuada iti anak a lalaki.
12 Darum wurden sie auch von dem einen und dazu Erstorbenen erzeugt so zahlreich wie die Sterne des Himmels, unzählbar wie der Sand am Meeresstrand.
Ngarud manipud pay iti daytoy a mamaysa a tao nga idi asidegen a matay, a nangipasngay ti saan a mabilang a kaputotan. Immaduda a kas ti kaadu ti bitbituen iti tangatang ken ti saan a mabilang a darat iti igid ti baybay.
13 Im Glauben starben diese alle, ohne daß sie die verheißenen Güter schon erlangt hätten. Sie hatten sie aus weiter Ferne nur gesehen und begrüßt und so bekannt, daß sie nur Pilgrime und Fremdlinge auf Erden seien.
Natayda amin dagitoy nga addaan iti pammati a saanda a naawat dagiti kari. Ngem ketdi, nakita ken pinasangbayda daytoy manipud ti adayo, binigbigda nga isuda ket agdaldaliasat ken gangannaet iti daytoy a daga.
14 Denn die so sprechen, zeigen, daß sie eine Heimat suchen.
Ta ilawlawag dagiti mangibaga kadagitoy a banbanag nga agsapsapulda iti bukodda a daga a pagnaedanda.
15 Hätten sie dabei an das Land gedacht, aus dem sie ausgezogen waren, so hätten sie die Möglichkeit gehabt, dorthin zurückzukehren.
Kinapudnona, no ti pinanpanunotda ket ti maysa a pagilian a nagpanawanda, mabalin nga adda iti gundawayda nga agsubli.
16 So aber trachten sie nach einem besseren, das heißt nach dem himmlischen. Darum scheut sich Gott auch nicht, sich ihren Gott nennen zu lassen; er hat ja ihnen eine Stadt bereitet.
Ngem tartarigagayanda iti nasaysayaat a pagilian, dayta ket nainlangitan. Saan ngarud nga ibain ti Dios a maawagan a Diosda, agsipud ta nangisagana isuna iti siudad a maipaay kadakuada.
17 Im Glauben brachte Abraham, als er erprobt werden sollte, den Isaak als Opfer dar; er wollte seinen einzigen Sohn darbringen; er, der doch die Verheißung empfangen hatte,
Babaen iti pammati, kalpasan ti pannakapadas ni Abraham, indatonna ni Isaac. Wen, a siraragsak a nangawat iti kari ket indatonna ti kakaisuna nga anakna a lalaki,
18 als zu ihm gesprochen ward: "Du sollst in Isaak Nachkommen erhalten."
kenkuana a nakaibagaanna, “Manipud kenni Isaac a maawaganto dagiti kaputotam.”
19 Er dachte eben: "Gott kann sogar Tote wieder auferwecken", und so erhielt er ihn zugleich als Sinnbild wiederum zurück.
Imbilang ni Abraham a kabaelan a pagungaren ti Dios ni Isaac manipud iti patay, ket kas panangiladawan a panangibaga, inawatna ngarud manen isuna.
20 Im Glauben segnete Isaak den Jakob und den Esau auch für die künftigen Zeiten.
Babaen iti pammati a binendisionan ni Isaac da Jacob ken Esau maipapan kadagiti banbanag a dumtengto.
21 Im Glauben segnete der sterbende Jakob die beiden Söhne Josephs und betete, gestützt auf die Spitze seines Stabes.
Babaen iti pammati, a binendisionan ni Jacob dagiti annak a lallaki ni Jose idi matmatay isunan. Nagrukbab ni Jacob, a nakasadag iti rabaw ti bastonna.
22 Im Glauben dachte Joseph noch beim Sterben an den Auszug der Kinder Israels und gab Anweisung über seine Gebeine.
Babaen iti pammati, idi dandanin iti panungpalan ni Jose, nagsarita isuna iti panagpanaw dagiti annak ti Israel iti Egipto ket imbilinna nga itugotda dagiti tulangna.
23 Im Glauben ward nach der Geburt Moses von seinen Eltern noch drei Monate lang verborgen gehalten; sie sahen nämlich, daß das Kind lieblich war, und fürchteten den Befehl des Königs nicht.
Babaen iti pammati nga idi naiyanak ni Moises, inlemmeng isuna dagiti nagannakna iti tallo a bulan gapu ta nakitada ti kinalibnusna a maladaga, ket saanda a nagbuteng iti bilin ti ari.
24 Im Glauben lehnte Moses, als er schon erwachsen war, es ab, sich Sohn der Tochter Pharaos nennen zu lassen.
Babaen iti pammati, kalpasan a dimmakelen ni Moises, nagkedked isuna a maawagan nga anak a lalaki ti anak a babai ti Faraon.
25 Er wollte lieber mit dem Volke Gottes Leid ertragen, als nur vorübergehenden Genuß von Sünde haben.
Ngem ketdi, pinilina ti makibingay iti panagsagaba kadagiti tattao ti Dios ngem ti mangragragsak kadagiti tarigagay iti basol iti apagkanito.
26 So hielt er die Schmach Christi für einen größeren Reichtum als Ägyptens Schätze. Er blickte ja auf die Vergeltung hin.
Imbilangna a natantan-ok a kinabaknang ti pannakaibabain a panangsurot kenni Cristo ngem dagiti gameng ti Egipto, ta situturong dagiti matana iti masakbayan a gunggonana.
27 Im Glauben verließ er das Ägypterland und fürchtete den Zorn des Königs nicht. Und standhaft hielt er aus, als hätte er den Unsichtbaren sichtbar vor Augen.
Babaen iti pammati a pinanawan ni Moises iti Egipto. Saan isuna a nagbuteng iti unget ti ari, ta nagibtur isuna babaen iti panangkita iti saan a makita.
28 Im Glauben hielt er das Pascha und ordnete das Blutbestreichen an, damit der Würgengel nicht ihre Erstgeburt vernichte.
Babaen iti pammati a nginilinna ti Ilalabas ken ti pannakaiwarsi ti dara tapno saan a sagiden ti manangdadael iti inauna nga annak dagiti annak nga inauna dagiti Israelita.
29 Im Glauben durchschritten sie das Rote Meer wie trockenes Land, während die Ägypter beim gleichen Versuche verschlungen wurden.
Babaen iti pammati a binallasiwda ti baybay dagiti Runo a kasla namaga a daga daytoy. Idi pinadas dagiti Egipcio daytoy, naalun-onda.
30 Im Glauben stürzten auch die Mauern Jerichos zusammen, nachdem man an sieben Tagen um sie herumgezogen war.
Babaen iti pammati a narba ti bakud ti Jerico, kalpasan a nirikrikosda daytoy iti pito nga aldaw.
31 Im Glauben kam die Dirne Rahab nicht mit jenen Unfolgsamen um, weil sie die Kundschafter friedlich aufgenommen hatte.
Babaen iti pammati a ti balangkantis a ni Rahab ket saan a napukaw a kadua dagiti nasusukir, gapu ta inawatna a sitatalged dagiti espia.
32 Doch wozu soll ich noch weiter reden? Es fehlt mir die Zeit, um alles durchzugehen von Gedeon und Barak, Samson und Jephte, von David, Samuel und den Propheten.
Ken ania pay iti mainayonko nga ibaga? Ta kurangen ti tiempok no saritaek pay da Gideon, Barak, Samson, Jefte, David, Samuel, ken dagiti profeta,
33 Im Glauben rangen diese Königreiche nieder, schufen Recht, erlangten Verheißungen; sie schlossen Löwenrachen,
a babaen iti pammati ket pinarmekda dagiti pagarian, inaramidda ti nalinteg, ken inawatda dagiti kari. Pinasardengda dagiti ngiwat dagiti leon,
34 löschten Feuersgluten aus, entgingen der Schärfe des Schwertes. Aus Schwachheit kamen sie zu Kraft und wurden Helden im Kampf und brachten fremde Heere zum Weichen.
iniddepda ti pannakabalin ti apuy, linibasanda iti murdong ti kampilan, naagasanda manipud kadagiti saksakit, nagbalinda a maingel iti gubat, ken pinapanawda dagiti soldado a ganganaet.
35 Frauen erhielten ihre Toten durch die Wiederaufweckung zurück. Andere wurden gemartert und wollten nichts von der Freilassung wissen, um eine wundervollere Auferstehung zu erlangen.
Inawat dagiti babai dagiti minatayda babaen ti panagungar. Naparparigat dagiti dadduma, saanda nga inawat ti pannakawayawayada tapno mapadasanda iti nasaysayaat a panagungar.
36 Und wieder andere mußten Spott und Geißelung verkosten, andere Ketten und Gefängnis.
Nagsagaba dagiti dadduma ti pannakalalais ken pannakasapsaplit, wen, uray ti pannakaikawar ken pannaka-ibalud.
37 Sie wurden gesteinigt und gefoltert und zersägt, durchs Schwert getötet; in Schaf- und Ziegenfellen zogen sie umher, in Not, bedrängt, mißhandelt.
Nauborda, naragadida iti dua. Napapatayda iti kampilan. Nagpagpagnada a sikakawes iti lalat ti karnero ken lalat ti kalding agsipud ta nakurapayda, naparparigatda, ken namaltratoda,
38 Die Welt war ihrer nicht wert. In Einöden und im Gebirge irrten sie umher, in Höhlen und in Erdklüften.
(a saan a maikari ti lubong kadakuada), nagalla-allada kadagiti let-ang, banbantay, rukrukib, ken kadagiti abut iti daga.
39 Und doch, sie alle, obwohl so große Glaubenszeugen, erlangten die verheißenen Güter nicht.
Uray no inanamongan ti Dios dagitoy a tattao gapu iti pammatida, saanda a naawat ti inkarina.
40 Gott hatte noch etwas Herrlicheres für uns vorgesehen: jene sollten nicht ohne uns zur Vollendung kommen.
Impaayen ti Dios idi pay dagiti banbanag a nasaysayaat para kadatayo, tapno saanda nga agbalin a naan-anay no awantayo.