< 1 Mose 41 >

1 Nach Verlauf zweier Jahre träumte Pharao, er stehe am Nil.
Erga waggaan lama guutuun darbee booddee Faraʼoon abjuu tokko abjoote. Kunoo inni qarqara laga Abbayyaa dhaabachaa ture.
2 Da stiegen aus dem Nil sieben Kühe, prächtig von Aussehen und fett an Fleisch, und weideten im Riedgras.
Kunoo, saawwan babbareedoo fi gagabbatoon torba laga Abbayyaa keessaa ol baʼan; isaanis shambaqqoo keessa dheedaa turan.
3 Ihnen nach stiegen sieben andere Kühe aus dem Nil, häßlich von Aussehen und mager an Fleisch, und traten neben jene Kühe am Nilufer.
Ammas kunoo, saawwan fofokkisoo fi huhuqqatoon kanneen biraa torba laga Abbayyaa keessaa ol baʼanii saawwan ededa lagaa turan sana bira dhadhaabatan.
4 Dann fraßen die häßlichen und mageren Kühe die sieben stattlichen und fetten Kühe. Da erwachte Pharao.
Saawwan fofokkisoo fi huhuqqatoon sunis saawwan babbareedoo fi gagabbatoo torban sana nyaatan. Faraʼoonis hirribaa dammaqe.
5 Er schlief wieder ein, da träumte er zum zweitenmal. Sieben Ähren wuchsen an einem Halm, dick und schön.
Ammas deebiʼee rafee abjuu lammaffaa abjoote; kunoo mataan midhaanii torba misee tolee somaa tokko irratti guddachaa ture.
6 Ihnen nach sproßten sieben Ähren, dürr und vom Ostwind versengt.
Ergasii immoo kunoo mataan midhaan qaqancaroo hobombolettii baʼaa biiftuutiin gubatanii torba biraa bibbiqilan.
7 Und die dürren Ähren verschlangen die sieben dicken und vollen Ähren. Da erwachte Pharao; ein Traum war es gewesen.
Mataan midhaan qaqancaroo sanaas mataa misee tole torban sana lilliqimse; Faraʼoonis hirribaa dammaqe; kunoo wanni sunis abjuu ture.
8 Am Morgen aber war sein Gemüt noch unruhig; da sandte er hin und ließ alle Schriftkundigen und Weisen Ägyptens rufen. Und Pharao erzählte ihnen seine Träume; aber niemand vermochte sie dem Pharao zu deuten.
Ganama sana yaadni isaa ni jeeqame; inni nama ergee tolfattootaa fi beektota Gibxi hunda waamsifate. Faraʼoonis abjuu isaa isaanitti hime; garuu namni abjuu sana isaaf hiikuu dandaʼu tokko illee hin argamne.
9 Da nahm der Obermundschenk das Wort und sprach zu Pharao: "Heute muß ich meiner Nachlässigkeit gedenken.
Ergasii itti gaafatamaan dhugaatii sun Faraʼooniin akkana jedhe; “Ani harʼa balleessaa koo yaadadheera.
10 Der Pharao hatte einst auf seine Diener gezürnt, und so legte er mich in Gewahrsam in das Haus des Anführers der Leibwächter, mich und den Oberbäcker.
Yeroo tokko Faraʼoon tajaajiltoota isaatti aaree anaa fi itti gaafatamaa buddeenaa sana mana ajajaa waardiyyaa keessatti hidhe.
11 Da träumten wir beide in einer Nacht, und zwar hatte jeder einen besonderen Traum.
Tokkoon tokkoon keenya halkanuma tokkoon abjuu abjoonne; tokkoon tokkoon abjuu sanaas hiikkaa mataa isaa qaba ture.
12 Nun war bei uns dort ein hebräischer Jüngling, ein Sklave des Obersten der Leibwächter, und dem erzählten wir es, und jener deutete uns unsere Träume. Jedem deutete er, seinem Traum gemäß.
Ibrichi dargaggeessi tokko nu wajjin achi ture; innis tajaajilaa ajajaa eegumsaa ture. Nu abjuu keenya itti himannaan inni tokkoo tokkoo keenyaaf akkuma abjuu keenyaatti hiikkaa isaa nutti hime.
13 Und wie er es uns gedeutet, so traf es ein. Mich hat man wieder auf meinen Posten gestellt, und ihn hat man gehenkt."
Akkuma inni nuu hiike sana taʼe; ani iddoo kootti nan deebiʼe; namichi kaanis ni fannifame.”
14 Da sandte Pharao und ließ Joseph rufen. Eilends entließen sie ihn aus dem Kerker. Er ließ sich scheren und wechselte seine Kleider. Dann kam er zu Pharao.
Faraʼoonis nama ergee Yoosefin waamsise; boolla hidhaa keessaa baasaniis dafanii isa fidan. Innis haaddatee uffata isaas geeddarratee fuula Faraʼoon duratti dhiʼaate.
15 Und Pharao sprach nun zu Joseph: "Ich habe einen Traum gehabt, und niemand kann ihn deuten. Nun habe ich von dir gehört, man sage, du brauchtest einen Traum nur zu hören, und du könntest ihn deuten!"
Faraʼoonis Yoosefiin, “Ani abjuu abjoodheen ture; garuu namni tokko iyyuu naa hiikuu hin dandeenye. Ani akka ati yeroo abjuu dhageessu hiikuu dandeessu dhagaʼeera” jedhe.
16 Da erwiderte Joseph dem Pharao also: "Ich nicht; Gott nur kann offenbaren, was Pharao frommt."
Yoosef immoo, “Ani hiikuu hin dandaʼu; Waaqni garuu Faraʼooniif deebii nagaa ni kenna” jedhee Faraʼooniif deebise.
17 Da erzählte Pharao dem Joseph: "In meinem Traume stand ich an des Niles Ufer.
Faraʼoonis Yoosefiin akkana jedhe; “Ani abjuu kootiin qarqara laga Abbayyaa irra dhaabachaan ture;
18 Da stiegen sieben Kühe aus dem Nil, fett an Fleisch und stattlich anzusehen, und weideten im Riedgras.
Kunoo saawwan gagabbatoo fi babbareedoon torba lagicha keessaa ol baʼanii shambaqqoo keessa dheedaa turan.
19 Ihnen nach stiegen sieben andere Kühe, elend und häßlich an Gestalt und mager an Fleisch. In ganz Ägypten habe ich nie etwas so Häßliches gesehen wie sie.
Isaan duubaan immoo saawwan huhuqqatoo, baayʼee fofokkisoo fi qaqalloon biraa torba ol baʼan; ani takkumaa saawwan fofokkisoo akkanaa guutummaa biyya Gibxi keessatti hin argine.
20 Da fraßen die mageren und häßlichen Kühe die ersten sieben fetten Kühe.
Saawwan huhuqqatoo fi fofokkisoon sun saawwan gagabbatoo duraan ol baʼan torban sana nyaatan.
21 Sie kamen so in ihren Magen; aber man hatte gar nicht gemerkt, daß sie in ihren Magen gekommen waren; denn ihr Aussehen blieb häßlich, wie zuvor. Da erwachte ich.
Garuu erga isaan nyaatanii booddee namni tokko illee akka isaan saawwan sana nyaatan beekuu hin dandeenye; isaan akkuma utuu hin nyaatiniin dura turan sana fofokkisoo turaniitii. Anis hirribaa nan dammaqe.
22 Und wieder sah ich in meinem Traum: Da wuchsen sieben Ähren voll und schön an einem Halm.
“Akkasumas ani abjuu kootiin mataa midhaanii torba kan misee fi gaggaarii somaa tokko irratti guddachaa jiru nan arge.
23 Ihnen nach sproßten sieben andere Ähren, taub, dürr und vom Ostwind versengt.
Isaan duubaanis kunoo mataan midhaanii cocoollagaan, qaqallaan kan hobombolettii baʼa biiftuutiin gubate torba ol baʼe.
24 Und diese dürren Ähren verschlangen die sieben schönen Ähren. Ich sagte es den Schriftgelehrten; aber keiner konnte mir Bescheid geben."
Mataawwan midhaanii qaqalʼaan sun mataa midhaanii gaggaarii torban sana liqimsan; anis waan kana tolchitootatti nan hime; garuu namni tokko iyyuu naa ibsuu hin dandeenye.”
25 Da sprach Joseph zu Pharao: "Pharaos Traum ist unzweideutig. Gott tut dem Pharao kund, was er zu tun gedenkt.
Yoosef immoo Faraʼooniin akkana jedhe; “Abjuun Faraʼoon lamaanuu tokkuma. Waaqni waan hojjechuuf jiru Faraʼoonitti mulʼiseera.
26 Die sieben schönen Kühe sind sieben Jahre. Die sieben schönen Ähren sind auch sieben Jahre. Nur ein Traum ist es.
Saawwan babbareedoon torba waggaa torba; mataawwan midhaanii gaggaarii torbas waggaa torba; abjuun sun tokkuma.
27 Und diese sieben mageren und häßlichen Kühe, die nach ihnen kamen, sind sieben Jahre, und die sieben leeren, vom Ostwind versengten Ähren bedeuten sieben Hungerjahre.
Saawwan qaqalloo fi fofokkisoon torban duubaan ol baʼanis waggaa torba; mataawwan midhaanii qaqancaroon hobombolettii baʼa biiftuutiin gubatan torban immoo waggoota beelaa torba.
28 Das ist dasselbe, was ich Pharao schon sagte: 'Was Gott zu tun gedenkt, hat er Pharao schauen lassen.'
“Wanni kun akkuma ani Faraʼoonitti himee dha. Waaqni waan hojjechuuf jiru Faraʼoonitti argisiiseera.
29 Sieh, sieben Jahre kommen, da herrscht großer Überfluß im ganzen Land Ägypten.
Barri quufaa guddaan isaa torba biyya Gibxi guutuutti ni dhufa;
30 Nach ihnen kommen sieben Hungerjahre. Da weiß man nichts mehr von irgendwelchem Überfluß im Land Ägypten. Dann zehrt der Hunger im Land.
isaan booddeedhaan garuu waggoonni beelaa torba ni dhufu. Quufni biyya Gibxi hundi ni irraanfatama; beelli sunis biyya balleessa.
31 Dann merkt man nichts mehr vom Überfluß im Land wegen dieser Hungersnot hernach; denn sie wird überschwer sein.
Waan beelli duubaan dhufu sun baayʼee hamaa taʼuuf quufni biyyattii hin yaadatamu.
32 Und daß der Traum des Pharao zweimal in verschiedener Form erschien, heißt: Die Sache ist fest bei Gott beschlossen, und Gott setzt eilends sie ins Werk.
Abjuun kun bifa lamaan Faraʼoonitti kennamuun isaa waan dubbichi Waaqaan murteeffameef dha; Waaqnis waan kana dafee ni raawwata.
33 Nun ersehe sich Pharao einen klugen, weisen Mann und setze ihn über das Ägypterland!
“Kanaafuu Faraʼoon nama hubataa fi beekaa tokko filatee biyya Gibxi irratti haa muudu.
34 Möge Pharao unverzüglich über das Land Aufseher setzen und dann den fünften Teil aus dem Land Ägypten in den sieben Jahren des Überflusses als Abgabe erheben.
Faraʼoon akka isaan waggoota quufaa torban keessa midhaan biyya Gibxiitii galfamu harka shan keessaa harka tokko walitti qabaniif qondaaltota biyya irratti haa muudu.
35 Dann soll man jeglich Korn dieser kommenden guten Jahre aufspeichern und Getreide zu Pharaos Verfügung in den Städten zur Nahrung anhäufen und verwahren!
Isaanis waggoota gaarii dhufuuf jiran kana keessa midhaan hunda walitti haa qaban; akka nyaataaf taʼuufis midhaan kana taayitaa Faraʼoon jalatti magaalaawwan keessatti haa kuusan; haa eeganis.
36 Dann ist das Korn dem Land ein Rückhalt für die sieben Hungerjahre, die über das Ägypterland kommen, damit das Land durch die Hungersnot nicht zugrunde gehe."
Midhaan kunis akka biyyattiin beelaan hin badneef waggoota beelaa torban Gibxitti dhufuuf jiru keessa akka fayyaduuf biyyattiidhaaf ol haa kaaʼamu.”
37 Diese Rede gefiel nun Pharao und all seinen Dienern.
Dubbichis Faraʼoonii fi qondaaltota isaa hunda biratti gaarii ture.
38 Und Pharao sprach zu seinen Dienern: "Könnten wir jemanden wie diesen finden, einen Mann, in dem Gottes Geist ist?"
Faraʼoonis, “Nama akka namicha kanaa kan Hafuurri Waaqaa keessa jiru argachuu dandeenyaa ree?” jedhee isaan gaafate.
39 Und Pharao sprach zu Joseph: "Weil ein Gott dir all dies geoffenbart, ist keiner so klug und weise wie du.
Faraʼoonis Yoosefiin akkana jedhe; “Erga Waaqni waan kana hunda sitti mulʼise, namni akka kee hubataa fi beekaa taʼe tokko iyyuu hin jiru.
40 Du sollst meinem Hause vorstehen! Mein ganzes Volk soll deine Rede achten! Nur um den Thron will ich größer sein als du."
Ati masaraa koo irratti itti gaafatamaa taata; sabni koo hundinuus ajaja kee jalatti bula. Ani ulfina teessoo qofaan si caala.”
41 Dann sprach Pharao zu Joseph: "Siehe! Ich setze dich über ganz Ägypterland."
Faraʼoonis Yoosefiin, “Ilaa, ani biyya Gibxi hunda irratti si muudeera” jedhe.
42 Dann zog Pharao seinen Siegelring von seiner Hand und streifte ihn an Josephs Hand, kleidete ihn mit Linnengewändern und legte ihm die goldene Kette um den Hals.
Ergasii Faraʼoon qubeelaa chaappaa isaa quba isaa irraa baasee quba Yoosefitti kaaʼe. Uffata quncee talbaa haphii irraa hojjetame isatti uffise; amartii warqee morma isaatti kaaʼe.
43 Dann ließ er ihn auf seinem Wagen zweiten Ranges fahren und vor ihm ausrufen: Abrek! und daß man ihn einsetze als König über ganz Ägypterland.
Innis gaarii isaa isa lammaffaa irra isa teessise; namoonnis, “Sagadaa!” jechaa fuula isaa dura deemanii iyyaa turan; akkanaan Faraʼoon biyya Gibxi hunda irratti isa muude.
44 Und Pharao sprach zu Joseph: "Ich bin Pharao. Aber ohne dich hebe niemand Hand noch Fuß in ganz Ägypterland!"
Ergasiis Faraʼoon Yoosefiin, “Ani Faraʼoonii dha; garuu ajaja kee malee namni guutummaa Gibxi harka isaa yookaan miilla isaa sochoosu tokko iyyuu hin jiru” jedhe.
45 Und Pharao hieß Joseph Saphnat Paneach. Und er gab ihm zum Weibe Asenat, die Tochter Potipheras, des Priesters von On. So ward Joseph im Ägypterland bekannt.
Faraʼoonis Yoosefiif maqaa Zaafenaat-Phaneʼaa jedhamu baase; intala Phooxiiferaa lubicha magaalaa Ooni kan Aasenati jedhamtu illee itti heerumsiise. Yoosefis biyya Gibxi hunda keessa naannaʼe.
46 Joseph war dreißig Jahre alt, als er in des ägyptischen Königs Pharao Dienste trat. Nachdem Joseph von Pharao weggegangen war, durchzog er ganz Ägypterland.
Yoosef yeroo tajaajila Faraʼoon mooticha Gibxi jalqabetti nama waggaa soddomaa ture; innis fuula Faraʼoon duraa baʼee deemee biyya Gibxi hunda keessa nanaannaʼe.
47 Das Land war nun in den sieben Jahren des Überflusses überaus fruchtbar.
Waggoota quufaa torban sana keessa lafti midhaan akka malee baayʼatu kennite.
48 So speicherte er jegliches Korn der sieben Jahre im Ägypterland auf und legte Korn in die Städte. In jede Stadt legte er das Korn des Feldes, das sie umgab.
Yoosefis midhaan waggoota torban sana keessa Gibxii galfame hunda walitti qabee magaalaawwan keessatti kuuse. Midhaan lafa qotiisaa naannoo magaalaas tokkoo tokkoo magaalaa sanaa keessatti kuuse.
49 So häufte Joseph Getreide wie Sand am Meere überaus viel auf, bis man das Messen lassen mußte; denn es war unmeßbar.
Yoosefis midhaan baayʼinni isaa guddaa akka cirracha galaanaa taʼe kuuse. Waan midhaan sun safaramuu hin dandaʼaminiif inni safaruu dhiise.
50 Zwei Söhne aber waren Joseph geboren worden, bevor das Hungerjahr kam. Asenat, die Tochter Potipheras, des Priesters von On, hatte sie ihm geboren.
Yoosef utuu waggoonni beelaa sun hin dhufin dura Aasenati intala Phooxiiferaa lubicha magaalaa Ooni irraa ilmaan lama dhalche.
51 Und Joseph nannte den Erstgeborenen Manasse; denn "Gott hat mich vergessen lassen all mein Unglück und mein ganzes Haus".
Yoosefis, “Waaqni rakkina koo hundaa fi mana abbaa koo hunda na irraanfachiiseera” jedhee maqaa ilma isaa hangaftichaa Minaasee jedhee moggaase.
52 Den zweiten nannte er Ephraim; denn "Gott hat mich zur Macht im Lande meines Elends kommen lassen".
“Waaqni biyya ani itti rakkadhe keessatti na baayʼiseera” jedhee ilma isaa isa lammaffaa immoo Efreem jedhee moggaase.
53 Zu Ende gingen nun die sieben Jahre des Überflusses im Ägypterland.
Gibxi keessatti waggoonni quufaa torban sun darbee,
54 Und die sieben Jahre des Hungers hoben an, wie Joseph gesagt hatte. Hunger war in allen Ländern; aber in ganz Ägypten gab es Brot.
akkuma Yoosef dubbate sana waggoonni beelaa torba jalqabe. Biyyoota biraa hunda keessa beelatu ture; biyya Gibxi guutuu keessa garuu midhaanitu ture.
55 Als aber auch ganz Ägypterland hungerte, schrie das Volk zu Pharao um Brot; da sprach Pharao zu jedem Ägypter: "Geht zu Joseph! Was er euch sagen wird, tut!"
Yeroo Gibxi guutuun beelaʼuu jalqabetti namoonni midhaan barbaadanii Faraʼoonitti iyyatan; Faraʼoon immoo warra Gibxi hundumaan, “Yoosef bira dhaqaatii waan inni isinitti himu godhaa” jedhe.
56 Nun kam der Hunger über die ganze Erde. Da öffnete Joseph alle Speicher und verkaufte den Ägyptern Getreide. Aber auch in Ägypten ward der Hunger immer stärker.
Beelli guutuummaa biyyattii keessa babalʼannaan Yoosef mankuusaalee hundumaa banee namoota Gibxitti midhaan gurgure; beelli Gibxi hunda keessatti hammaatee tureetii.
57 Alle Welt kam nun nach Ägypten, Getreide bei Joseph zu kaufen, denn stark war der Hunger auf der ganzen Erde geworden.
Waan guutuu addunyaa irratti beelli hammaateef biyyoonni hundinuu Yoosef irraa midhaan bitachuuf gara Gibxi dhufaa turan.

< 1 Mose 41 >