< 1 Mose 41 >

1 Nach Verlauf zweier Jahre träumte Pharao, er stehe am Nil.
MAHOPE o na makahiki elua, moe iho la o Parao, aia hoi, ku iho la ia ma kapa o ka muliwai.
2 Da stiegen aus dem Nil sieben Kühe, prächtig von Aussehen und fett an Fleisch, und weideten im Riedgras.
Aia hoi, hoea mai la, mai loko mai o ka muliwai, ehiku bipi maikai, kaha ke kino, ai iho la lakou ma kahi weuweu.
3 Ihnen nach stiegen sieben andere Kühe aus dem Nil, häßlich von Aussehen und mager an Fleisch, und traten neben jene Kühe am Nilufer.
Hoea hou mai la, mahope mai o lakou, mai loko mai o ka muliwai, ehiku bipi inoino, a olala ke kino, a ku pu mai la lakou me kela mau bipi, ma kapa o ka muliwai.
4 Dann fraßen die häßlichen und mageren Kühe die sieben stattlichen und fetten Kühe. Da erwachte Pharao.
Ai iho la na bipi ehiku inoino a olala ke kino, i na bipi maikai a kaha ke kino; a hikilele mai o Parao.
5 Er schlief wieder ein, da träumte er zum zweitenmal. Sieben Ähren wuchsen an einem Halm, dick und schön.
Hiamoe hou iho la ia, a loaa ka moe, aia hoi, hua mai la na opuu palaoa ehiku i ke kumu hookahi, he ohaha a he maikai.
6 Ihnen nach sproßten sieben Ähren, dürr und vom Ostwind versengt.
Aia hoi, hua hou mai la mahope mai o lakou, na opuu hou ehiku, he wiwi, a mae i ka makani mai ka hikina mai.
7 Und die dürren Ähren verschlangen die sieben dicken und vollen Ähren. Da erwachte Pharao; ein Traum war es gewesen.
Ai iho la na opuu wiwi ehiku i na opuu ehiku i ohaha a nui. A hikilele mai la o Parao, aia hoi, he moe nana.
8 Am Morgen aber war sein Gemüt noch unruhig; da sandte er hin und ließ alle Schriftkundigen und Weisen Ägyptens rufen. Und Pharao erzählte ihnen seine Träume; aber niemand vermochte sie dem Pharao zu deuten.
A ao ae la anoninoni iho la kona naau; hoouna aku la ia e kii i na kilo a pau o Aigupita, a me na kanaka naauao a pau o ia wahi; a hai aku la o Parao ia lakou i kana mau moe; aohe mea nana i hoakaka mai i ke ano o ua mau moe nei a Parao.
9 Da nahm der Obermundschenk das Wort und sprach zu Pharao: "Heute muß ich meiner Nachlässigkeit gedenken.
Alaila olelo aku la ka luna lawe kiaha ia Parao, i aku la, Ke hoomanao nei au i keia la i kuu hewa.
10 Der Pharao hatte einst auf seine Diener gezürnt, und so legte er mich in Gewahrsam in das Haus des Anführers der Leibwächter, mich und den Oberbäcker.
Mamua, huhu mai o Parao i kana mau kauwa, a hahao aku la ia maua me ka luna kahuai iloko o ka halepaahao, i kahi o ka luna koa.
11 Da träumten wir beide in einer Nacht, und zwar hatte jeder einen besonderen Traum.
I ka po hookahi no, moe iho la maua i ka moe, owau a me kela, e like me ka hoike ana mai i ka moe ana i moe ai.
12 Nun war bei uns dort ein hebräischer Jüngling, ein Sklave des Obersten der Leibwächter, und dem erzählten wir es, und jener deutete uns unsere Träume. Jedem deutete er, seinem Traum gemäß.
Ilaila kekahi kanaka opiopio me maua, he Hebera, he kauwa ia na ka luna koa; hai aku la maua ia ia, a hai mai la kela ia maua i ke ano o ka maua mau moe. He oiaio ke ano ana i hoike mai ai ia maua.
13 Und wie er es uns gedeutet, so traf es ein. Mich hat man wieder auf meinen Posten gestellt, und ihn hat man gehenkt."
E like me kana i hoike mai ai, oiaio no ia. Hoihoiia mai au i ko'u wahi, a kaaweia kela.
14 Da sandte Pharao und ließ Joseph rufen. Eilends entließen sie ihn aus dem Kerker. Er ließ sich scheren und wechselte seine Kleider. Dann kam er zu Pharao.
Alaila hoouna aku la o Parao, e kii ia Iosepa: hoolalelale ae la lakou ia ia, mai kahi paa mai; kahi ae la oia i ka umiumi, komo iho la ia i ke kapa hou, a hele aku la io Parao la.
15 Und Pharao sprach nun zu Joseph: "Ich habe einen Traum gehabt, und niemand kann ihn deuten. Nun habe ich von dir gehört, man sage, du brauchtest einen Traum nur zu hören, und du könntest ihn deuten!"
Olelo mai la o Parao ia Iosepa, Ua moe au i ka moe, aohe mea nana e hoakaka mai ke ano, ua lohe au nou, aia lohe oe i ka moe, e hiki ia oe ke hai i ke ano.
16 Da erwiderte Joseph dem Pharao also: "Ich nicht; Gott nur kann offenbaren, was Pharao frommt."
Olelo aku la o Iosepa ia Parao, i aku la, Aole na'u ia, na ke Akua no e hai lokomaikai mai ia Parao.
17 Da erzählte Pharao dem Joseph: "In meinem Traume stand ich an des Niles Ufer.
I aku la o Parao ia Iosepa, Ma kuu moe ana, ku aku la au ma kapa o ka muliwai.
18 Da stiegen sieben Kühe aus dem Nil, fett an Fleisch und stattlich anzusehen, und weideten im Riedgras.
Aia hoi, hoea mai la, mai loko mai o ka muliwai, ehiku bipi kaha a maikai ke nana aku, a ai iho la ma kahi weuweu.
19 Ihnen nach stiegen sieben andere Kühe, elend und häßlich an Gestalt und mager an Fleisch. In ganz Ägypten habe ich nie etwas so Häßliches gesehen wie sie.
Aia hoi, hoea hou mai la, mahope mai o lakou na bipi ehiku he wiwi, a inoino loa ke nana aku, olala ke kino, aole i ikeia ka mea e like me lakou ma ka aina a pau o Aigupita, no ka ino.
20 Da fraßen die mageren und häßlichen Kühe die ersten sieben fetten Kühe.
Ai iho la na bipi wiwi a olala, i na bipi kaha ehiku i hoea mua mai ai.
21 Sie kamen so in ihren Magen; aber man hatte gar nicht gemerkt, daß sie in ihren Magen gekommen waren; denn ihr Aussehen blieb häßlich, wie zuvor. Da erwachte ich.
A komo iho la lakou iloko o ko lakou opu, aole hoi i ikeia ko lakou komo ana iloko o ka opu, no ka mea, ua mau no ko lakou ino, e like mamua. A hikilele ae la au.
22 Und wieder sah ich in meinem Traum: Da wuchsen sieben Ähren voll und schön an einem Halm.
A ike aku la au ma kuu moe, aia hoi, ehiku opuu palaoa ma ke kumu hookahi, he ohaha a he maikai.
23 Ihnen nach sproßten sieben andere Ähren, taub, dürr und vom Ostwind versengt.
Aia hoi, kupu hou mai la mahope mai o lakou, ehiku opuu hou, he mimino, he wiwi, a mae i ka makani mai ka hikina mai.
24 Und diese dürren Ähren verschlangen die sieben schönen Ähren. Ich sagte es den Schriftgelehrten; aber keiner konnte mir Bescheid geben."
Pau ae la na opuu ohaha maikai ehiku i na opuu wiwi. A hai aku la au i ka poe akamai, aohe mea nana i hoakaka mai.
25 Da sprach Joseph zu Pharao: "Pharaos Traum ist unzweideutig. Gott tut dem Pharao kund, was er zu tun gedenkt.
Olelo aku la o Iosepa ia Parao, O ka moe a Parao, hookahi no ia; ua hoike mai ke Akua ia Parao i kana mea e hana mai ana.
26 Die sieben schönen Kühe sind sieben Jahre. Die sieben schönen Ähren sind auch sieben Jahre. Nur ein Traum ist es.
O ua mau bipi maikai la ehiku, ehiku ia makahiki; a o ua mau opuu palaoa maikai la ehiku, ehiku ia makahiki; hookahi no ia moe.
27 Und diese sieben mageren und häßlichen Kühe, die nach ihnen kamen, sind sieben Jahre, und die sieben leeren, vom Ostwind versengten Ähren bedeuten sieben Hungerjahre.
A o ua mau bipi wiwi inoino la ehiku, i ea mai ai mahope o lakou, ehiku ia makahiki; a o na opuu palaoa wiwi a mae i ka makani no ka hikina mai, ehiku makahiki ia o ke kau wi.
28 Das ist dasselbe, was ich Pharao schon sagte: 'Was Gott zu tun gedenkt, hat er Pharao schauen lassen.'
Eia no ka'u mea i hai aku ai ia Parao: ua hoike mai ke Akua ia Parao i kana mea e hana mai ana.
29 Sieh, sieben Jahre kommen, da herrscht großer Überfluß im ganzen Land Ägypten.
Aia hoi, e hiki mai ana na makahiki ehiku, he mau makahiki ai nui ma ka aina a pau o Aigupita.
30 Nach ihnen kommen sieben Hungerjahre. Da weiß man nichts mehr von irgendwelchem Überfluß im Land Ägypten. Dann zehrt der Hunger im Land.
A mahope iho o lakou, e hiki mai auanei na makahiki ehiku e wi ai, a e poinaia auanei ke ola a pau, ma ka aina i Aigupita, e oki loa ka aina i ka wi.
31 Dann merkt man nichts mehr vom Überfluß im Land wegen dieser Hungersnot hernach; denn sie wird überschwer sein.
Aole e ikeia ke ola ma ka aina, no ka wi e hiki ana mahope, no ka mea, e kaumaha loa ia.
32 Und daß der Traum des Pharao zweimal in verschiedener Form erschien, heißt: Die Sache ist fest bei Gott beschlossen, und Gott setzt eilends sie ins Werk.
Ua papaluaia ka moe a Parao, no ka mea, ua paa ia manao o ke Akua, a ua kokoke e hana io mai no ke Akua.
33 Nun ersehe sich Pharao einen klugen, weisen Mann und setze ihn über das Ägypterland!
No keia mea, pono e imi o Parao i kekahi kanaka naauao a me ke akamai, a e hoonoho ia ia maluna o ka aina o Aigupita a pau loa.
34 Möge Pharao unverzüglich über das Land Aufseher setzen und dann den fünften Teil aus dem Land Ägypten in den sieben Jahren des Überflusses als Abgabe erheben.
E pono ia Parao e hoomakaukau, a e hoonoho i poe luna no ka aina, a e ohi lakou i ka hapalima o ka ai ma ka aina o Aigupita, ia mau makahiki momona ehiku:
35 Dann soll man jeglich Korn dieser kommenden guten Jahre aufspeichern und Getreide zu Pharaos Verfügung in den Städten zur Nahrung anhäufen und verwahren!
A e hoiliili mai lakou i ka ai a pau o na makahiki maikai e hiki mai ana, a e hoahu mai i palaoa malalo o ka lima o Parao, a e malama hoi lakou i ka ai iloko o na kulanakauhale.
36 Dann ist das Korn dem Land ein Rückhalt für die sieben Hungerjahre, die über das Ägypterland kommen, damit das Land durch die Hungersnot nicht zugrunde gehe."
He ai malama ia no ka aina, no na makahiki wi ehiku, e hiki mai ana ma ka aina o Aigupita, i make ole ai ka aina i ka wi.
37 Diese Rede gefiel nun Pharao und all seinen Dienern.
Ua maikai ia mea i ka maka o Parao, a i ka maka o kana mau kauwa a pau.
38 Und Pharao sprach zu seinen Dienern: "Könnten wir jemanden wie diesen finden, einen Mann, in dem Gottes Geist ist?"
Olelo ae la o Parao i kana mau kauwa, E loaa anei ia kakou kekahi kanaka e like me ia nei, ke kanaka iloko ona ka Uhane o ke Akua?
39 Und Pharao sprach zu Joseph: "Weil ein Gott dir all dies geoffenbart, ist keiner so klug und weise wie du.
A olelo aku la o Parao ia Iosepa, No ka mea, ua hoike mai ke Akua ia mea a pau ia oe, aohe mea e ae e like me oe, ka naauao a me ke akamai.
40 Du sollst meinem Hause vorstehen! Mein ganzes Volk soll deine Rede achten! Nur um den Thron will ich größer sein als du."
O oe no maluna o ko'u hale, a ma kau olelo e hoolohe ai ko'u kanaka a pau, aka, o ka nohoalii wale no ka'u maluna ou.
41 Dann sprach Pharao zu Joseph: "Siehe! Ich setze dich über ganz Ägypterland."
Olelo aku la o Parao ia Iosepa, E nana oe, ua hoonoho au ia oe maluna o ka aina o Aigupita a pau.
42 Dann zog Pharao seinen Siegelring von seiner Hand und streifte ihn an Josephs Hand, kleidete ihn mit Linnengewändern und legte ihm die goldene Kette um den Hals.
Unuhi aku la Parao i ke komo ona, mai kona lima aku, a hookomo aku la i ka lima o Iosepa, a kahiko ae la oia ia ia i ka lole keokeo maikai, a hoolei aku la i ka lei gula ma kona a-i.
43 Dann ließ er ihn auf seinem Wagen zweiten Ranges fahren und vor ihm ausrufen: Abrek! und daß man ihn einsetze als König über ganz Ägypterland.
Hooholoholo iho la oia ia ia ma ka lua o ke kaa ona, hea mai la lakou imua ona, E kukuli iho. Hoonoho aku la oia ia ia maluna o ka aina a pau o Aigupita.
44 Und Pharao sprach zu Joseph: "Ich bin Pharao. Aber ohne dich hebe niemand Hand noch Fuß in ganz Ägypterland!"
I aku la o Parao ia Iosepa, Owau no o Parao. A i ole oe e ae aku, aole loa e hapai kekahi kanaka i kona lima, a me kona wawae, ma ka aina a pau o Aigupita.
45 Und Pharao hieß Joseph Saphnat Paneach. Und er gab ihm zum Weibe Asenat, die Tochter Potipheras, des Priesters von On. So ward Joseph im Ägypterland bekannt.
Kapa aku la o Parao i ka inoa o Iosepa, o Sapenapanea; a haawi aku la oia ia Asenata, i ke kaikamahine a Potipera a ke kahuna o Ona, i wahine nana. A hele aku la o Iosepa a puni ka aina o Aigupita.
46 Joseph war dreißig Jahre alt, als er in des ägyptischen Königs Pharao Dienste trat. Nachdem Joseph von Pharao weggegangen war, durchzog er ganz Ägypterland.
He kanakolu ko Iosepa mau makahiki, i ka wa ana i ku ai imua o Parao o ke alii o Aigupita. A hoi aku la o Iosepa mai ke alo aku o Parao, a hele aku la i ka aina o Aigupita a pau.
47 Das Land war nun in den sieben Jahren des Überflusses überaus fruchtbar.
A i na makahiki ai ehiku, hua mai la ka hua o ka honua a nui loa.
48 So speicherte er jegliches Korn der sieben Jahre im Ägypterland auf und legte Korn in die Städte. In jede Stadt legte er das Korn des Feldes, das sie umgab.
Hoiliili mai la ia i ka ai a pau o na makahiki ehiku ma ka aina o Aigupita, a waiho iho la ia i ka ai maloko o na kulanakauhale, o ka ai o na mahinaai e pili ana i ua kulanakauhale la; waiho iho la ia maloko olaila.
49 So häufte Joseph Getreide wie Sand am Meere überaus viel auf, bis man das Messen lassen mußte; denn es war unmeßbar.
Hoiliili mai la o Iosepa i ka palaoa e like me ke one o ke kai ka nui loa, a oki iho la ka helu no ka hiki ole ke helu aku.
50 Zwei Söhne aber waren Joseph geboren worden, bevor das Hungerjahr kam. Asenat, die Tochter Potipheras, des Priesters von On, hatte sie ihm geboren.
A hanau iho la ka Iosepa mau keikikane elua, mamua o ka hiki ana o na makahiki wi, na Asenata, ke kaikamahine a Potipera a ke kahuna o Ona i hanau nana.
51 Und Joseph nannte den Erstgeborenen Manasse; denn "Gott hat mich vergessen lassen all mein Unglück und mein ganzes Haus".
Kapa aku la o Iosepa i ka inoa o ka hiapo, o Manase, no ka mea, ua haawi mai ke Akua ia'u i ka hoopoina i ko'u luhi, a me na mea a pau o ka hale o ko'u makuakane.
52 Den zweiten nannte er Ephraim; denn "Gott hat mich zur Macht im Lande meines Elends kommen lassen".
A o ka inoa o ka muli mai, kapa aku la ia, o Eperaima: No ka mea, ua hoopalahalaha mai ke Akua ia'u, ma ka aina o ko'u popilikia.
53 Zu Ende gingen nun die sieben Jahre des Überflusses im Ägypterland.
Pau ae la na makahiki momona ehiku i hiki mai ai ma ka aina o Aigupita.
54 Und die sieben Jahre des Hungers hoben an, wie Joseph gesagt hatte. Hunger war in allen Ländern; aber in ganz Ägypten gab es Brot.
Alaila, hiki mai la na makahiki wi ehiku, e like me ka Iosepa i olelo mai ai. He wi no ma na aina a pau, aka, he ai ma na aina a pau i Aigupita.
55 Als aber auch ganz Ägypterland hungerte, schrie das Volk zu Pharao um Brot; da sprach Pharao zu jedem Ägypter: "Geht zu Joseph! Was er euch sagen wird, tut!"
Oki loa iho la ka aina a pau i Aigupita, i ka wi, a uwe aku la na kanaka ia Parao i ka ai. Olelo aku la o Parao i na kanaka a pau o Aigupita, O hele aku io Iosepa la; a i kana olelo ana mai ia oukou, malaila aku oukou.
56 Nun kam der Hunger über die ganze Erde. Da öffnete Joseph alle Speicher und verkaufte den Ägyptern Getreide. Aber auch in Ägypten ward der Hunger immer stärker.
A ua puni i ka wi na aina a pau; a wehe ae la o Iosepa i na halepapaa a pau, a kuai aku la na na kanaka o Aigupita; a ikaika nui mai la ka wi ma ka aina o Aigupita.
57 Alle Welt kam nun nach Ägypten, Getreide bei Joseph zu kaufen, denn stark war der Hunger auf der ganzen Erde geworden.
A hele mai la ko na aina a pau i Aigupita io Iosepa la e kuai: no ka mea, ua nui loa ka wi ma na aina a pau.

< 1 Mose 41 >