< 1 Mose 21 >
1 Der Herr aber hatte Sara heimgesucht, wie er verheißen. Und der Herr tat an Sara, wie er vorausgesagt hatte.
Onyenwe anyị jiri amara leta Sera dịka o kwuru na ọ ga-eme. Onyenwe anyị meere Sera ihe o kwere na nkwa.
2 Und Sara war guter Hoffnung und gebar einen Sohn dem Abraham in seinem Greisenalter um die Zeit, die Gott vorausgesagt hatte.
Sera tụụrụ ime, mụọra Ebraham nwa nwoke nʼoge o merela agadi. Ọ mụrụ ya nʼoge ahụ a kara aka Chineke kwere ya na nkwa.
3 Und Abraham nannte seinen neugeborenen Sohn, den ihm die Sara gebar, Isaak.
Ebraham gụrụ nwantakịrị ahụ Sera mụụrụ ya aha, kpọọ ya Aịzik.
4 Und Abraham beschnitt seinen Sohn Isaak, als er acht Tage alt war, wie ihm Gott befohlen hatte.
Mgbe Aịzik nọrọ ụbọchị asatọ site nʼụbọchị a mụrụ ya, Ebraham biri ya ugwu dịka Chineke si nye ya nʼiwu.
5 Abraham aber war hundert Jahre alt, als ihm sein Sohn Isaak geboren ward.
Ebraham agbaala narị afọ mgbe a mụrụ Aịzik nwa ya nwoke.
6 Da sprach Sara: "Zum Scherze hat mich Gott gemacht. Wer davon hört, scherzt über mich."
Nʼoge ahụ, Sera kwuru sị, “Chineke ewetarala m ọchị. Ndị niile nụrụ akụkọ a ga-esoro m chịa ọchị.”
7 Und sie sprach: "Wer hätte Abraham zugeflüstert: 'Sara stillt Kinder noch?' Nun habe ich ihm doch noch einen Sohn in seinem Greisenalter geboren."
O kwukwara sị, “Onye gaara agwa Ebraham sị ya na Sera ga-azụlite ụmụntakịrị. Ma otu ọ dị, amụtarala m ya nwa nwoke ugbu a o merela agadi.”
8 Und das Kind wuchs und wurde entwöhnt, und Abraham bereitete ein großes Mahl an dem Tag, an dem Isaak entwöhnt ward.
Nwata ahụ tokwara, ruo mgbe a kwụsịrị ya ara. Nʼụbọchị ahụ a kwụsịrị ya ara, Ebraham kpọrọ oriri.
9 Sara aber sah den Sohn der Ägypterin Hagar, den sie Abraham geboren, wie er seinen Spott trieb.
Ma mgbe Sera hụrụ na nwa nwoke ahụ Hega onye Ijipt mụtaara Ebraham nọ na-akwa emo,
10 Da sprach sie zu Abraham: "Jage diese Magd und ihren Sohn fort! Denn dieser Magd Sohn soll nicht mit Isaak, meinem Sohn, erben!"
ọ gwara Ebraham okwu sị ya, “Chụpụ ohu nwanyị a na nwa ya. Nʼihi na nwa nwoke ohu nwanyị agaghị eso nwa m nwoke Aịzik keta oke nʼihe nketa.”
11 Dies Wort aber betrübte Abraham heftig wegen seines Sohnes.
Okwu a wutere Ebraham nke ukwuu nʼihi na ihe banyere nwa ya nwoke Ishmel na-emetụ ya nʼobi.
12 Doch Gott sprach zu Abraham: "Nicht um den Knaben sei's dir leid und nicht um deine Magd! In allem, was dir Sara sagt, höre auf ihre Stimme! Nur wer von Isaak stammt, trägt deines Stammes Namen.
Ma Chineke gwara Ebraham sị, “Ekwela ka obi jọọ gị njọ nʼihi nwantakịrị a na ohu gị nwanyị. Gee ntị nʼihe ọbụla Sera gwara gị. Nʼihi na ọ bụ site nʼAịzik ka a ga-akpọ mkpụrụ gị aha.
13 Doch mache ich zu einem Volke auch den Sohn der Magd; auch er ist ja dein Sproß."
Aga m eme ka nwa gị nwoke nke ohu gị mụtara ghọọ mba dị ukwuu, nʼihi na mkpụrụ afọ gị ka ọ bụ.”
14 Da nahm Abraham am anderen Morgen früh Brot und einen Schlauch mit Wasser und gab es Hagar; das Kind legte er auf ihre Schultern und schickte sie fort. Da zog sie hin und verirrte sich in der Wüste Beerseba.
Ebraham biliri nʼisi ụtụtụ echi ya, kwadoo ihe oriri na mmiri ọṅụṅụ nke dị nʼime karama akpụkpọ, bunye ha Hega. O bukwasịrị ha nʼubu Hega, zipụ ya na nwa ya nwoke. Hega si nʼebe ahụ pụọ wagharịa nʼime ọzara Bịasheba.
15 Als das Wasser im Schlauch zu Ende ging, ließ sie das Kind unter einem der Sträucher liegen,
Mgbe mmiri dị na karama akpụkpọ ahụ gwụsịrị, o nibere nwantakịrị ahụ nʼokpuru otu osisi ọhịa.
16 ging fort und saß für sich, einen Bogenschuß weit; denn sie sprach: "Ich kann nicht ansehen, wie das Kind stirbt." So saß sie abseits, erhob ihre Stimme und weinte.
Hapụ ya gaa nọdụ ala nʼebe dịtụ anya, ihe dịka narị nzọ ụkwụ, nʼihi na o kwuru nʼobi ya sị, “Achọghị m ịhụ nwantakịrị nwoke a anya mgbe ọ na-anwụ.” Mgbe ọ nọdụrụ ebe ahụ, o bidoro ịkwa akwa.
17 Gott aber hörte ihr Gebet um den Knaben, und Gottes Engel rief Hagar vom Himmel her und sprach zu ihr: "Was ist dir, Hagar? Fürchte dich nicht! Gott hat ja dein Gebet um den Knaben gehört, wo immer er ist.
Ma Chineke nụrụ ịkwa akwa nwantakịrị nwoke ahụ. Mmụọ ozi Chineke sikwa na mbara eluigwe kpọọ Hega oku sị ya, “Hega, gịnị na-eme gị? Atụla egwu, nʼihi na Chineke anụla olu akwa nwantakịrị ahụ nʼebe ahụ o dina.
18 Auf! Nimm den Knaben! Fasse durch ihn wieder Mut! Ich will ihn ja zu einem großen Volke machen."
Gaa kulite nwantakịrị ahụ kasịe ya obi, nʼihi na aga m eme ya ka ọ ghọọ mba dị ukwuu.”
19 Und Gott tat ihr die Augen auf, und sie erblickte einen Wasserquell. Da ging sie hin und füllte den Schlauch mit Wasser und gab dem Knaben zu trinken.
Mgbe ahụ, Chineke meghere anya ya, mee ka ọ hụ olulu mmiri dị nʼebe ahụ. Ọ gara kujuo karama akpụkpọ ahụ mmiri, ma nye nwantakịrị ahụ mmiri ka ọ ṅụọ.
20 Und Gott war mit dem Knaben. Er wuchs heran und wohnte in der Wüste und war ein Meister mit dem Bogen.
Chineke nọnyeere nwantakịrị ahụ mgbe ọ na-eto. O biri nʼọzara ahụ ghọọ onye na-agba àkụ nke ọma.
21 Er wohnte in der Wüste Paran, und seine Mutter besorgte ihm ein Weib aus dem Ägypterlande.
Mgbe o bi nʼọzara Paran, nne ya chọtaara ya nwunye site nʼIjipt.
22 In jener Zeit redeten Abimelech und sein Heerführer Pikol mit Abraham: "Gott ist mit dir in allem, was du tust.
Nʼoge a, Abimelek na Fikọl onyeisi ndị agha ya, bịakwutere Ebraham sị ya, “Chineke nọnyeere gị nʼihe niile ị na-eme.
23 Nun schwöre mir hier bei Gott, daß du weder mich noch meinen Schoß und Sproß schädigest, sondern Güte, wie ich an dir geübt, auch an mir üben willst, desgleichen an dem Lande, in dem du zu Gast weilst!"
Ugbu a, ṅụọra m iyi nʼaha Chineke na ị gaghị aghọgbu m maọbụ ghọgbuo ụmụ m, maọbụ ụmụ ụmụ m. Gosi m nʼobodo a i bi nʼime ya dịka onye ọbịa ụdị obiọma m gosiri gị.”
24 Da sprach Abraham: "Ich schwöre es."
Ebraham zara sị ya, “Ọ dị mma, aga m aṅụrụ gị iyi.”
25 Abraham aber stellte Abimelech zur Rede wegen des Wasserbrunnens, den Abimelechs Knechte weggenommen hatten.
Mgbe ahụ, Ebraham kọsaara Abimelek ihe banyere olulu mmiri nke ndị na-ejere ya ozi ji anya ike nara ndị na-ejere Ebraham ozi.
26 Abimelech aber sprach: "Ich weiß nicht, wer dies getan; du hast mir nichts gesagt, noch habe ich bis heute davon gehört."
Abimelek zara sị, “Amaghị m onye mere ihe dị otu a. Ị gwaghị m na ihe dị otu a mere, anụghị m ya ma ọ bụghị naanị taa.”
27 Da nahm Abraham Schafe und Rinder und gab sie Abimelech, und sie schlossen einen Vertrag miteinander.
Mgbe ahụ, Ebraham kpụpụtara atụrụ, na ehi, nye Abimelek. Ha abụọ gbara ndụ nkwekọrịta.
28 Abraham aber stellte die sieben Lämmer der Herde besonders.
Mgbe Ebraham sitere nʼigwe atụrụ ya wepụta nne atụrụ asaa nupu ha ka ha nọpụ iche,
29 Da sprach Abimelech zu Abraham: "Was sollen diese sieben Lämmer, die du besonders stellst?"
Abimelek jụrụ Ebraham sị ya, “Gịnị ka i ji nne atụrụ asaa ndị a ị họpụtara iche eme?”
30 Er sprach: "Die sieben Lämmer mußt du von mir nehmen, damit sie mir als Zeugnis dienen, daß ich diesen Brunnen gegraben habe."
Ebraham zara sị, “Nabata ụmụ atụrụ asaa ndị a dịka ihe akaebe na-egosi na ọ bụ m gwuru olulu mmiri a.”
31 Diese Stätte heißt daher Beerseba; denn dort haben sie einander zugeschworen.
Ya mere, e bidoro ịkpọ ebe ahụ Bịasheba, nʼihi na nʼebe ahụ ka mmadụ abụọ a nọ ṅụrịtaara onwe ha iyi.
32 So schlossen sie einen Vertrag zu Beerseba. Alsdann brachen Abimelech und sein Heerführer Pikol auf und kehrten in das Philisterland zurück.
Mgbe ha gbachara ndụ nkwekọrịta na Bịasheba, Abimelek na Fikọl onyeisi agha ya laghachiri azụ nʼala ndị Filistia.
33 Er aber pflanzte eine Tamariske zu Beerseba und rief dort den Namen des Herrn an, eines ewigen Gottes.
Ebraham kụrụ osisi tamarisk na Bịasheba. Ebe ahụ ka ọ nọ kpọkuo aha Onyenwe anyị, Chineke ebighị ebi.
34 Und Abraham weilte lange zu Gast im Philisterland.
Ebraham bigidere nʼala ndị Filistia ogologo oge.