< Esra 5 >
1 Damals weissagten die Seher Aggäus und Zacharias, Iddos Sohn, über die Judäer in Jerusalem und Juda im Namen des Gottes Israels.
Aa le nitoky amo nte-Iehodà e Iehodà naho Ierosalaimeo amy zao o mpitokio; i Kagaý mpitoky naho i Zekarià, ana’ Idò, ie nitoky am’ iareo amy tahinan’ Añahare Israeley.
2 Darauf erhoben sich Zerubbabel, der Sohn Sealtiels, und Jesua, der Sohn des Josadak, und begannen, das Gotteshaus in Jerusalem zu bauen. Und die Propheten Gottes waren mit ihnen und unterstützten sie.
Niongak’ amy zao t’i Zerobabele ana’ i Sealtiele naho Iesoà, ana’ Iotsadake niorotse namboatse i anjomban’ Añahare e Ierosalaimey; le nimpiam’ iareo nañimba, o mpitokin’ Añahareo,
3 Zu jener Zeit kam Syriens Landpfleger Tattenai zu ihnen und Setar Bozenai und ihre Amtsgenossen und sprachen also zu ihnen: "Wer hat euch erlaubt, dies Haus zu bauen und diese Mauer herzustellen?"
Pok’ eo amy zao t’i Tatenay, mpifehe alafe’ i Sakay añe naho i Setar-botsenay naho o rañe’eo, nanao ty hoe am’ iereo: Ia ty nanolo-dily anahareo handranjy o anjombao vaho ty hamonitse ty rafitse toy?
4 Auch fragten sie sie: "Wie heißen jene Männer, die dieses Gebäude bauen?"
naho ia o tahina’ ondaty mamboatse ty anjomba toio?
5 Aber ihres Gottes Augen ruhten auf den Ältesten der Judäer. Und so hinderten jene sie nicht, bis von Darius die Erlaubnis einlief und man hernach das Schreiben hierüber zustellte.
Fa tamo mpiaolo’ o nte-Iehodaoo ty fihainon’ Añahare’ iareo, le tsy nazi’ iareo hitroatse, ampara’ te niheo amy Dareiavese i rahay vaho nimpoly am’ iereo an-taratasy ty vale’e.
6 Abschrift des Briefes, den Tattenai, Syriens Landpfleger, und Setar Bozenai und seine Amtsgenossen, die Statthalter in Syrien, an den König Darius geschickt hatten.
Itoy ty taratasy hambañe amy nampihitrife’ i Tatenay mpifelek’ alafe’ i Sakay atoiy naho i Setar-botsenay vaho o rañe’e nte-Afaresake alafe’ i Sakay atoio amy Dareiavese mpanjaka;
7 Sie sandten den Bericht an ihn, und so stand darin geschrieben: "Dem König Darius allen Frieden!
zao ty nisokitse amy taratasy nahitrikey: Ry Dariavese mpanjaka, hene hanintsiñe!
8 Dem König sei kundgetan, daß wir in der Provinz Juda zum Hause des Großgottes gekommen sind. Dieses wird aus Quadersteinen gebaut, und die Wände werden mit Holz getäfelt. Die Arbeit wird eifrig betrieben und gedeiht unter ihren Händen.
Ampahafohinañe i mpanjakay te niheo mb’ an-tane’ Iehodà añe zahay, mb’amy anjomban’ Añahare jabahinakey mb’eo, ze amboareñe am-bato jabajaba naho bodan-katae amo rindri’eo, le ifanehafañe an-kahimbañañe i fitoloñañe zay vaho miraorao am-pità’ iareo.
9 Da haben wirjene Ältesten gefragt und so zu ihnen gesprochen: 'Wer hat euch Erlaubnis gegeben, dies Haus zu bauen und diese Mauern herzustellen?'
Aa le nañontanea’ay o mpiaoloo, ami’ty hoe: Ia ty nanolo-dily anahareo handranjy ty anjomba toy naho ty hamonitse o kijolio?
10 Auch nach ihren Namen haben wir sie gefragt, um sie dir mitzuteilen. Wir schrieben die Namen der Männer an ihrer Spitze auf.
Nañontanea’ay ka o tahina’ iareoo, ho taroñeñ’ ama’o, hanokira’ay ty tahina’ o mpiaolo’ iareoo.
11 Sie haben uns folgenden Bescheid gegeben: 'Wir sind Diener des Gottes Himmels und der Erden. Wir bauen dies Haus, das vor vielen Jahren gebaut worden ist. Ein großer König Israels hat es erbaut und vollendet.
Le ty hoe ty navale’ iareo anay: Mpitoron’ Andrianañaharen-dikerañey naho ty tane toy zahay, le amboare’ay ty anjomba nifonitse taoñe maro taolo añe toy, i namboare’ ty mpanjaka ra’elahi’ Israele vaho nihenefe’ey.
12 Weil aber unsere Väter den Himmelsgott erzürnt haben, hat er sie in die Hand des Chaldäers Nebukadrezar, des Königs von Babel gegeben. Er hat dies Haus zerstört und das Volk nach Babel in die Gefangenschaft geführt.
Fe nampaviñeren-droae’ay t’i Andrianañaharen-dindiñe añe, le natolo’e am-pità’ i Nebokadnetsare, mpanjaka’ i Bavele, i nte-Kasdy nandrotsake ty anjomba toy vaho nanese ondatio mb’e Bavele mb’eoy.
13 Aber im ersten Jahre des Cyrus, des Königs von Babel, hat der König Cyrus den Befehl gegeben, dieses Haus aufzubauen.
F’ie amy taom-baloha’ i Korese, mpanjaka’ i Baveley, le tsine’ i Korese mpanjaka te hamboareñe ty anjomban’ Añahare toy.
14 Auch die goldenen und silbernen Geräte des Gotteshauses, die Nebukadrezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggenonunen und in den Tempel zu Babel verbracht, hat der König Cyrus aus dem Tempel zu Babel geholt, und sie sind dem Sesbassar gegeben worden, der so heißt und den er zum Landpfleger eingesetzt hat.
Tovo’e: o fanake volamena naho volafoti’ i anjomban’ Añahare nakare’ i Nebokadnetsare boak’ añ’anjomba e Ierosalaime añe, ie nasese’e mb’ amy anjomba e Baveleio, le nakare’ i Korese boak’ amy anjomba’ i Baveley naho natolo’e amy atao Ses’ bazare nanoe’e mpifelekey;
15 Er hat zu ihm gesagt: "Da hast du die Geräte. Nimm sie, zieh hin und lege sie im Tempel zu Jerusalem nieder! Das Gotteshaus soll an seiner Stätte aufgebaut werden!"
naho nanao ty hoe ama’e: Rambeso o fanake retoañe le akia apoho añ’anjomba’e e Ierosalaime ao vaho amboaro amy toe’e eo ty anjomban’ Añahare.
16 Darauf ist jener Sesbassar gekommen und hat dem Gotteshaus zu Jerusalem Wehren gefertigt. Seitdem wird bis jetzt daran gebaut; es ist aber noch nicht fertig.'
Totsake eo amy zao t’i Sesbazare, le naore’e o mananta’ i anjomban’ Añahare e Ierosalaime aoio; le sikal’ amy andro zay pake henaneo t’ie namboareñe, fe mboe tsy fonitse.
17 Falls es dem König beliebt, möge im königlichen Schatzhaus dort zu Babel nachgeforscht werden, ob es so sei, daß vom König Cyrus Befehl ergangen ist, dies Gotteshaus zu bauen! Den Bescheid des Königs in dieser Sache lasse er uns zukommen!"
Ie amy zao naho mete añ’arofo’ i mpanjakay, te ho tsikaraheñe añ’ anjombam-panontona’ i mpanjaka e Baveley ty hatò’ te teo ze o tsey nanoe’ i Korese mpanjaka, hamboareñe i anjomban’ Añahare e Ierosalaimey zao, le ehe te hirahe’ i mpanjakay ama’ay ty satrin’ arofo’e amy rahay.