< Esra 4 >
1 Judas Feinde aber und die Benjamins hörten, daß die Söhne der Gefangenschaft dem Herrn, dem Gotte Israels, einen Tempel bauten.
Hat toteh, Isarel BAWIPA Cathut e bawkim hah san lah kaawmnaw ni a sak awh tie hah Judah hoi Benjamin katarankungnaw ni a thai awh toteh,
2 Da traten sie zu Zerubbabel und zu den Familienhäuptern und sagten ihnen: "Wir wollen mit euch bauen; denn wir suchen euren Gott wie ihr. Wir opfern ihm seit den Tagen des Assyrerkönigs Assarhadon, der uns hierher gebracht hat."
Zerubbabel hoi imthung kahrawikungnaw koe a tho awh teh, im na sak khai awh van han, Bangkongtetpawiteh, nangmouh ni na tawng awh e Cathut doeh ka tawng van awh. Hi na ka hrawi e Assiria siangpahrang Esarhaddon a bawi tahma vah thuengnae ouk ka sak awh telah ati awh.
3 Da sprachen Zerubbabel und Jesua und die übrigen Familienhäupter Israels zu ihnen: "Nein! Ihr und wir können kein Haus für unseren Gott bauen. Wir allein bauen es für den Herrn, Israels Gott, wie uns der König Cyrus, der Perserkönig, befohlen hat."
Hatei Zerubbabel, Jeshua hoi Isarel imthung kahrawikungnaw ni ahnimouh koevah, kaimae Cathut im saknae dawk nangmouh na bawk hane lamthung awm hoeh, Persia siangpahrang Sairus hanelah ka sak awh han, telah atipouh awh.
4 Da machten die Völker der Länder das Volk Juda mutlos und schreckten es vom Bauen ab.
Hatnavah, khocanaw ni Judahnaw hah a lungkhuek sak awh teh im sak hane dawk runae a poe awh.
5 Sie dingten wider sie Ratgeber, um ihren Plan zu vereiteln, die ganze Zeit des Perserkönigs Cyrus hindurch bis zur Herrschaft des Perserkönigs Darius.
Persia siangpahrang Sairus a bawinae kum hoi Persia siangpahrang Darius a bawi kum toteh sak hanelah, kâcai awh e naw hah a coung thai hoeh nahanelah lawk laicei a ta awh.
6 Unter der Regierung des Ahasveros, zu Anfang seiner Herrschaft, schrieben sie eine Klage gegen die Bewohner Judas und Jerusalems.
Hat toteh, Ahasuerus ni a uk pasuek nah Judah ram hoi Jerusalem kaawmnaw kâtarannae ca a thut pouh.
7 Und in der Zeit des Artachsast schrieben Bislam, Mitredat, Tabel und die anderen seiner Amtsgenossen an Artachsast, den Perserkönig. Das Klageschreiben war nach Schrift und Sprache aramäisch.
Artaxerxes e tueng nahai Bishlam, Mithredath, Tabeel, hoi alouke a huinaw hoi Persia siangpahrang Artaxerxes koe ca a patawn awh, hote ca teh Aramaih lawk, Aramaih ca lahoi a thut awh.
8 Rechum, der Ratsherr, und der Schreiber Simsai schrieben einen Brief wider Jerusalem an den König Artachsast, folgenden Inhalts:
Kaukkung Rehum hoi cakathutkung Shimshai ni Jerusalem e taminaw tarannae lah Persia siangpahrang Artaxerxes teh hettelah ca a patawn.
9 "Rechum, der Ratsherr, und der Schreiber Simsai und ihre übrigen Amtsgenossen, die Gerichtsvollzieher und die Eparchen aus Tripolis, Babel, Susa, das ist aus Elam,
Ca kapatawnkungnaw teh, kaukkung Rehum hoi cakathutkung Shimshai hoi alouke a huinaw Dinai tami, Afasatkhi tami, Tarpelit tami, Persia tami, Erek, Babilon hoi Shushan tami, Dehaites tami hoi Elam tami.
10 und solche der anderen Nationen, die Osnappar, der Große und Erlauchte, weggeführt und in den Städten Samarias und in dem übrigen Syrien angesiedelt hat usw."
Kaawm rae miphun thung e kacuenaw hoi ka talue e Osnapper ni san lah a hrawi teh Samaria kho dawk kaawmnaw hoi tui namran lah kaawmnaw ni,
11 Dies ist eine Abschrift des Briefes, den sie dem König Artachsast sandten: "Deine Sklaven, die Leute von Syrien usw.
Siangpahrang Artaxerxes koe ca a patawn awh e teh, ka bawi poung e Artaxerxes, tui namran lah kaawm e na sannaw ni kut na man awh.
12 Dem König sei mitgeteilt, daß die Juden, die aus deiner Nähe zu uns gezogen, nach Jerusalem gelangt sind. Sie bauen die aufrührerische und böse Stadt auf, stellen ihre Mauer her und bessern die Wehren aus.
Nang koehoi ka tho e Judahnaw ni kaimouh koe Jerusalem vah a pha awh teh, ka rawk e hoi tarankathaw e khopui hah bout a pathoup awh teh rapannaw hai a cum awh teh, a dunaw a sak awh lahun tie hah siangpahrang ni panuek na seh.
13 Deshalb sei dem König mitgeteilt: Falls jene Stadt aufgebaut und die Mauern hergestellt werden, entrichten sie keine Steuer, keine Abgabe und keinen Zoll mehr. So wird das Einkommen der Könige geschädigt.
Hete khopui a pathoup awh teh rapan he a cum awh toteh, tamuknaw hoi hnopai phu naw, laikawk phu naw poe han na ngai awh hoeh vaiteh, a hnukkhu toteh siangpahrang hanelah rawknae koe a pha han tie hah siangpahrang ni panuek naseh.
14 Weil wir das Salz des Palastes essen und weil uns des Königs Verunglimpfungen anzusehen nicht ansteht, darum schicken wir her und melden es dem König.
Siangpahrang im e palawi ka palem e lah o awh dawkvah, siangpahrang ni banghai ngai hoeh e kâhmo han ka ngai awh hoeh.
15 Man forsche im Buche der Denkwürdigkeiten deiner Väter! Du findest und erfährst im Buche der Denkwürdigkeiten, daß jene Stadt eine aufrührerische Stadt gewesen ist und daß sie Könige und Provinzen geschädigt und daß man in ihr Empörung seit alter Zeit gestiftet hat. Eben darum ist jene Stadt zerstört worden.
Hatdawkvah, mintoenaw ni hno pâkhuengnae noutnae cauk dawk a tawng awh nakunghai, hote cauk dawk a hmu toteh, hete kho heh tarankathaw kho doeh tie hai, siangpahrang ni a uk nahanelah a thakasai e doeh tie hoi, taran poe a thaw awh kecu dawkvah, ka rawk e doeh tie panue thai nahanelah, hete ca na patawn awh teh, siangpahrang na na thaisak awh e doeh.
16 Wir melden dem König: Falls jene Stadt aufgebaut und ihre Mauern hergestellt werden, hast du keinen Teil mehr an Syrien."
Hete kho pathoup awh teh na cum awh pawiteh, tui namran lah uk thainae kâ na tawn thai mahoeh toe tie siangpahrang nang koe na thaisak awh, telah atipouh awh.
17 Dann sandte der König Bescheid an Rechum, den Ratsherrn, an Simsai, den Schreiber, und an die anderen Amtsgenossen, die in Samaria und sonst in Syrien wohnten: "Gruß usw.
Hattoteh siangpahrang ni ca let a patawn, kaukkung Rehum, cakathutkung Shimshai hoi alouke a huinaw hoi Samaria ram hoi tui namran lah kaawm e nangmouh koe roumnae awm naseh.
18 Das Schreiben, das ihr uns gesandt habt, ist in Übersetzung vor mir verlesen worden.
Kaimouh ca na patawn e teh ka hmalah kahawicalah a touk awh.
19 Von mir ist der Befehl ergangen, und man hat nachgeforscht und gefunden, daß sich jene Stadt seit alter Zeit gegen Könige erhob und daß Aufruhr und Empörung darin gestiftet wurden.
Hahoi kâ ka poe e patetlah a tawng awh. Hete kho heh yampa vah siangpahrang koe taran a thaw awh teh hatnae tueng dawk taranthawnae hoi runae ouk ao bawi tie hah ka panue.
20 Mächtige Könige herrschten über Jerusalem und schalteten in ganz Syrien. Ihnen wurde Steuer, Abgabe und Zoll entrichtet.
Jerusalem vah, athakaawme siangpahrang, tui namran totouh ka uk thai e siangpahrang hai la ao bawi toe, tamuk hoi hnopai phu hoi laikawk phunaw hai a canei awh.
21 Darum gebt Befehl, daß jenen Männern gewehrt werde! Jene Stadt soll nicht mehr aufgebaut werden, bis von mir Befehl hierzu erteilt wird.
Ahnimanaw hah kâhat sak awh, kâ ka poe hoe roukrak teh kho hah pathoup awh na hanh naseh.
22 Nehmt euch aber in acht, hierin keinen Fehler zu tun, damit nicht ein Schaden zum Nachteil der Könige erwachse!"
Bangkongmaw siangpahrang hanelah rawknae koe ka phat sak hane hno hah a sak awh han vaw, telah a ti.
23 Sobald nun die Abschrift des Schreibens vom König Artachsast vor dem Ratsherrn Rechum, dem Schreiber Simsai und ihren Amtsgenossen verlesen worden war, zogen sie eilends nach Jerusalem gegen die Judäer und hinderten sie mit Zwang und Gewalt.
Hattoteh siangpahrang Artaxerxes e ca hah Rehum hoi cakathutkung Shimshai hoi a huinaw ni a touk awh hnukkhu, karang poung lah Jerusalem Judahnaw onae koe a cei awh teh a thawnaw hah thama lahoi a ngang pouh awh.
24 Damals war die Arbeit am Gotteshaus zu Jerusalem gehindert. Und sie unterblieb bis zum zweiten Regierungsjahr des Perserkönigs Darius.
Hat toteh, Jerusalem e BAWIPA im saknae a kâhat awh. Persia siangpahrang Darius a bawinae kum hni totouh sak thai awh hoeh.