< Hesekiel 43 >
1 Er führte mich zum Tore hin, zum Tor, das gegen Osten sah.
Ergasii namichi sun gara balbala baʼa biiftuutti garagaluutti na fide;
2 Und sieh! Da zog die Herrlichkeit des Gottes Israels von Osten her. Ihr Brausen glich dem Brausen vieler Wasser; die Erde leuchtete von seiner Herrlichkeit.
anis utuu ulfinni Waaqa Israaʼel baʼa biiftuutii dhufuu nan arge. Sagaleen isaa akka sagalee huursaa bishaan yaaʼuu ture; laftis ulfina isaatiin ifte.
3 Der Anblick des Gesichtes, das ich sah, war dem Gesichte gleich, das ich gesehn, als er erschien, die Hauptstadt zu zerstören. Und beide glichen dem Gesicht, das ich am Kebarflusse sah. Da fiel ich auf das Antlitz nieder.
Mulʼanni ani arges mulʼata ani yommuu inni magaalaa barbadeesuuf dhufetti argee fi mulʼata ani Laga Kebaar biratti argee ture sana fakkaata; anis adda kootiin lafatti nan gombifame.
4 Die Herrlichkeit des Herrn zog in das Haus, durchs Tor, das gegen Osten sah.
Ulfinni Waaqayyoo sun karaa balbala gara baʼa biiftuutti garagaluun mana qulqullummaa seene.
5 Ein Geist hob mich empor und brachte mich so in den innern Hof. Und sieh! Die Majestät des Herrn erfüllte ganz das Haus.
Ergasiis Hafuurri ol na fuudhee gara oobdii gara keessaatti na fide; ulfinni Waaqayyoos mana qulqullummaa guute.
6 Nun hörte ich jemand vom Haus her zu mir reden; dabei stand neben mir der Mann.
Utuu namichi sun na bira dhaabatee jiruu, nama wayii kan mana qulqullummaa keessaa natti dubbatu nan dhagaʼe.
7 Er sprach zu mir: "Du Menschensohn! Dies ist der Ort für meinen Thron und dies der Schemel meiner Füße, wo ich für immer bei den Söhnen Israels verweile. Das Haus von Israel entweiht nicht fürderhin mehr meinen heiligen Namen mit seinen Königen durch seine Buhlerei und durch die Leichen seiner Könige in ihrem Grabgewölbe.
Innis akkana naan jedhe: “Yaa ilma namaa, kun iddoo teessoo kootii fi faanni miilla koo irra ejjetuu dha. Kunis iddoo ani bara baraan Israaʼeloota gidduu jiraadhuu dha. Manni Israaʼel jechuunis isaan yookaan mootonni isaanii sagaagalummaa isaaniitii fi reeffa mootota isaaniitiin lammata gaarran waaqeffannaa isaanii irratti maqaa koo qulqulluu sana hin xureessan.
8 Sie setzten ihre Schwelle ja an meine Schwelle und ihren Pfosten neben meinen Pfosten, daß zwischen mir und ihnen einzig sich die Wand befand und sie so meinen heiligen Namen unrein machten durch ihre Greuel, die sie übten. Ich mußte sie in meinem Zorn vertilgen.
Isaan yommuu anaa fi isaan gidduutti dallaa qofa hambisanii buusaa balbala isaanii buusaa balbala kootii bira, michichila balbala isaanii immoo michichila balbala kootii bira dhaabatanitti hojii isaanii jibbisiisaa sanaan maqaa koo qulqullicha xureessan. Kanaafuu ani dheekkamsa kootiin isaanan balleesse.
9 Jetzt aber halten sie ihr Buhlen fern von mir sowie die Leichen ihrer Könige. So kann ich allzeit unter ihnen wohnen.
Isaan amma sagaagalummaa isaaniitii fi reeffa mootota isaanii sana narraa haa fageessani; anis bara baraan isaan gidduu nan jiraadha.
10 Du aber, Menschensohn, beschreibe jetzt dem Hause Israel das Haus, daß sie sich ihrer Missetaten schämen, wenn sie das Bauwerk messen!
“Yaa ilma namaa, akka isaan cubbuu isaaniitiin qaanaʼaniif namoota Israaʼelitti mana qulqullummaa argisiisi. Isaan karoora isaa haa hubatan;
11 Und schämen sie sich alles dessen, was sie taten, dann zeige ihnen die Gestalt des Hauses und seine Einrichtung und seine Aus- und Eingänge, wie alles in ihm eingerichtet ist und alles in ihm festgestellt und alles in ihm angeordnet und alles vorgeschrieben! Und zeichne es vor ihnen auf, damit sie es befolgen, genau so wie es eingerichtet und befohlen ist, und sie sich danach richten!
yoo isaan waan hojjetan hundatti qaanaʼan, karoora mana qulqullummaa jechuunis haala inni ittiin hojjetame, balbala ol seensisuu fi gad baasu, karoora isaa guutuu jechuunis sirna isaatii fi seera isaa hunda akka beekan godhi. Akka isaan karoora isaatii fi guutummaa sirna isaatiif amanamanii fi duukaa buʼaniifis fuula isaanii duratti waan kana barreessi.
12 Des Hauses Grundgesetz ist dies: Auf höchster Bergeshöhe sei ganz heilig rings sein voller Umkreis! Sieh! Dies ist des Hauses Grundgesetz,"
“Seerri mana qulqullummaa kanaa dha: Lafti naannoo fiixee tulluu jiru hundi waan hunda caalaa qulqulluudhaa. Kun seera mana qulqullummaa ti.
13 Dies aber sind die Maße des Altars in Ellen, die Elle eine Handbreit länger als die Elle sonst; der Fuß ist eine Elle tief und eine breit; sein Rand ringsum nur eine Spanne breit, und dies ist des Altars Gestell.
“Lafa irra dheerinni iddoo aarsaa dhundhuma dheeraadhaan isa kana: Innis dhundhuma tokkoo fi balʼina barruu harkaa tokkoo dha; jalli isaa gad fageenya dhundhuma tokkootii fi balʼina dhundhuma tokkoo qaba; naannoon isaa immoo xiyyoo taakkuu tokkoo qaba. Ol dheerinni iddoo aarsaa sanaa kana:
14 Und von dem Fuß am Boden bis zum untern Absatz, zwei Ellen hoch und eine breit, von diesem kleinem Absatz bis zum größeren vier Ellen hoch und eine breit.
Jala isaatii kaasee hamma gulantaa gadiitti ol dheerina dhundhuma lamaatii fi balʼina dhundhuma tokkoo qaba; gulantaa xinnaadhaa hamma gulantaa guddaatti ol dheerina dhundhuma afuriitii fi balʼina dhundhuma tokkoo qaba.
15 Der Opferherd darauf vier Ellen, und schräg aufwärts vom Opferherd erhoben sich vier Hörner.
Iddoon ibiddaa kan iddoo aarsaa dhundhuma afur ol dheerata; badaan ibiddaa kun gaanfawwan ol babbaʼan afur qaba.
16 Der Opferherd war selbst zwölf Ellen lang sowie zwölf Ellen breit, so daß ein Viereck seine Seiten bildeten.
Iddoon ibiddaa kun roga wal qixxee afur qaba; dheerinni isaa dhundhuma kudha lama, balʼinni isaa immoo dhundhuma kudha lama:
17 Der Absatz vierzehn Ellen lang und vierzehn Ellen breit nach allen den vier Seiten, der eine halbe Elle breite Rand ging ringsherum. Der Fuß war eine Elle hoch, und seine Treppenstufen gingen gegen Osten.
Gulantaan ol aanus roga wal qixxee afur qaba; dheerinni isaa dhundhuma kudha afur, balʼinni isaas dhundhuma kudha afur; xiyyoon isaa walakkaa dhundhumaa, naannoon jala isaa immoo dhundhuma tokkoo dha. Gulantaawwan iddoo aarsaa sanaa gara baʼa biiftuutti garagalu.”
18 Er sprach zu mir: "Hör, Menschensohn! So spricht der Herr, der Herr: 'Dies wird für den Altar bestimmt, sobald er fertig ist, daß man Brandopfer auf ihn lege und ihn mit Blut besprenge.'
Inni akkana naan jedhe; “Yaa ilma namaa, Waaqayyo Gooftaan akkana jedha: Yeroo iddoon aarsaa ijaaramutti dambiiwwan ittiin aarsaan gubamu dhiʼeeffamuu fi dhiigni iddoo aarsaa irratti facaafamu kanaa dha:
19 Du sollst den Priestern, den Leviten, die vom Geschlechte Sadoks sind und die allein zum Dienste sich mir nähern dürfen", ein Spruch des Herrn, des Herrn, "ein Jungrind zum Sündopfer übergeben.
luboota Lewwota maatii Zaadoq kanneen na tajaajiluuf fuula koo duratti dhiʼaataniif akka aarsaa cubbuu taʼuuf dibicha kennita, jedha Waaqayyo Gooftaan.
20 Dann nimm etwas von seinem Blut, bestreich damit die vier Altarhörner sowie die Ecken an dem Absatz und die Leisten ringsherum, und so entsühne und entsündige ihn!
Atis dhiiga isaa irraa xinnoo fudhattee gaanfa afran kan iddoo aarsaa, goleewwan gulantaa ol aanuu afranii fi naannoo xiyyoo isaa hunda dibda; haala kanaanis iddoo aarsaa sana qulqulleessitee araara buufta.
21 Dann nimm das Rind, das Sündopfer, damit man es an dem bestimmten Platz des Hauses, ganz außerhalb des Heiligtums, verbrenne!
Dibicha sanas aarsaa cubbuutiif fuutee iddoo qulqulluudhaan alatti, kutaa mana qulqullummaa kan waan kanaaf ramadame keessatti ni gubda.
22 Am zweiten Tage sollst du einen fehlerlosen Ziegenbock als Sündopfer darbringen, daß man den Altar so entsündige, wie man durch Farren ihn entsündigt hat.
“Guyyaa lammaffaatti korbeessa reʼee kan hirʼina hin qabne aarsaa cubbuutiif dhiʼeessita; iddoon aarsaas akkuma dibichaan qulqulleeffame sanatti qulqulleeffama.
23 Und bist du mit Entsühnen fertig, dann hast du einen fehlerlosen jungen Stier zu opfern und einen fehlerlosen Widder aus dem Kleinvieh.
Erga iddoo aarsaa sana qulqulleessitee booddee, horii keessaa dibichaa fi korbeessa bushaayee kanneen lamaan isaani iyyuu hirʼina hin qabne dhiʼeessita.
24 Die sollst du vor den Herrn hinbringen! Die Priester sollen sie mit Salz bestreuen und sie dem Herrn als Brandopfer darbringen!
Ati fuula Waaqayyoo duratti isaan dhiʼeessita; luboonni immoo soogidda itti facaasanii aarsaa gubamu godhanii Waaqayyoof isaan dhiʼeessu.
25 Du sollst dann sieben Tage täglich einen Bock zum Sündopfer herrichten, auch einen jungen Stier und einen Widder aus dem Kleinvieh, völlig fehlerlos. Die sollen sie herrichten!
“Ati guyyaa torbaaf guyyuma guyyaan korbeessa reʼee aarsaa cubbuutiif dhiʼeessuu qabda; akkasumas horii keessaa dibichaa fi korbeessa bushaayee kan hirʼina hin qabne dhiʼeessuu qabda.
26 Und sieben Tage nacheinander sollen sie entsündigen den Altar und ihn reinigen und einweihen.
Isaanis guyyaa torbaaf iddoo aarsaatiif araara buusanii isa qulqulleessuu qabu; akkasittis isa qulqulleessu.
27 Und haben sie die Tage so beendigt, so sollen dann am achten Tag und weiterhin die Priester auf dem Altar eure Brand- und Heilsopfer darbringen! Dann nehme ich euch gnädig an." Ein Spruch des Herrn, des Herrn.
Dhuma guyyoota kanaatti, guyyaa saddeettaffaa irraa jalqabee luboonni aarsaa keessan kan gubamuu fi aarsaa keessan kan nagaa iddoo aarsaa irratti dhiʼeessuu qabu. Ergasii ani isinan simadha, jedha Waaqayyo Gooftaan.”