< 2 Mose 26 >
1 "Die Wohnung aber sollst du aus zehn Teppichen von gezwirntem Linnen, Purpur, blau und rot, und Karmesin fertigen! Mit Cheruben nach Kunstwirkers Art sollst du sie machen!
“Golgaawwan kudhan kanneen quncee talbaa gaarii foʼamee fi kan kirrii bifa cuquliisaa, dhiilgee fi bildiimaa irraa hojjetamaniin dunkaana qulqulluu hojjedhu; golgaawwan sana irrattis ogeessi harka qajeelu tokko kiirubeelii haa hojjetu.
2 Jeder Teppich sei achtundzwanzig Ellen lang, vier Ellen breit! Ein Maß für alle Teppiche!
Golgaawwan hundinuu wal qixxee haa taʼan; dheerinni tokkoo tokkoo golgaawwanii dhundhuma digdamii saddeeti, balʼinni isaa immoo dhundhuma afur haa taʼu.
3 Je fünf der Teppiche seien zusammengeheftet!
Golgaawwan shan walitti qabsiisi; golgaawwan hafan shanan kaan illee akkasuma walitti qabsiisi.
4 Mach von blauem Purpur Schleifen am Saume des letzten Teppichs der einen Fläche, desgleichen am Saume des letzten Teppichs der anderen Fläche!
Golgaawwan walitti qabsiifaman kanneen jalqabaa keessaa handaara isa moggaa irratti huccuu bifa cuquliisaa irraa gurroowwan tolchi; golgaawwan walitti qabsiifaman lammaffaa irrattis akkasuma tolchi.
5 An dem einen Teppich sollst du fünfzig Schleifen machen und fünfzig Schleifen an dem Rande des Teppichs der anderen Fläche, daß sich die Schleifen gegenüberstehen!
Gurroowwan shantama golgaa tokko irratti tolchi; gurroowwan shantama immoo golgaawwan walitti qabsiifaman lammaffaa keessaa moggaa isa tokkootti tolchi. Gurroowwan sunis gamaa gamanatti haa tolfaman.
6 Mach fünfzig goldene Haken und hefte die Teppiche damit zusammen, daß die Wohnung ein Ganzes werde!
Akka dunkaanni qulqulluun sun tokko taʼuufis hokkoowwan warqee shantama tolchiitii golgaawwan sana ittiin walitti qabsiisi.
7 Mach Teppiche aus Ziegenhaar zu einem Zelt über der Wohnung! Dazu sollst du elf der Teppiche verwenden!
“Haguuggii gubbaa dunkaana qulqulluu irra jiru haguuguufis golgaawwan rifeensa reʼootaa kudha tokko hojjedhu.
8 Jeder Teppich sei dreißig Ellen lang, vier Ellen breit! Ein Maß für alle elf Teppiche!
Golgaawwan kudha tokkoon sun hundi wal qixxee haa taʼan; dheerinni isaanii dhundhuma soddoma, balʼinni isaanii immoo dhundhuma afur haa taʼu.
9 Hefte fünf der Teppiche für sich zusammen, ebenso die anderen sechs! Den sechsten Teppich aber an des Zeltes Vorderseite nimm doppelt!
Golgaawwan shan iddoo tokkotti walitti qabsiisi; golgaawwan jaʼan kaan immoo iddoo tokkotti walitti qabsiisi; golgaa jaʼaffaa sanas fuula dunkaanichaa duraan iddoo lamatti ol dachaasi.
10 Mach fünfzig Schleifen an dem einen Saume des letzten Teppichs der einen Fläche, desgleichen fünfzig an dem Rande des Teppichs der zweiten Fläche!
Golgaawwan gama tokkoon walitti qabsiifaman keessaa handaara isa moggaa irratti gurroowwan shantama tolchi; golgaawwan gama kaan irratti walitti qabsiifaman keessaas handaara isa moggaa irratti gurroowwan shantama tolchi.
11 Mach fünfzig Kupferhaken! Ziehe die Haken durch die Schleifen und füge so das Zelt zusammen, daß es ein Ganzes werde!
Ergasiis qabduuwwan naasii shantama tolchi; qabduuwwan sanas akka inni tokko taʼuuf ittiin walitti qabsiisuuf gurroowwan keessa galchi.
12 Von dem überschüssigen Überhange an den Zeltteppichen sollst du die eine Hälfte über die Rückseite der Wohnung hängen!
Wanni golgaawwan dunkaanichaa irraa hafe, walakkaan golgaa hafe sanaa dugda dunkaana qulqulluu irraan gad haa rarraʼu.
13 Auf beiden Seiten hänge je eine, Elle am Überschuß in der Länge der Zeltteppiche über die Seiten der Wohnung und hülle sie auf beiden Seiten!
Akka dunkaana qulqulluu sana haguuguufis dheerina golgaawwan dunkaanicha irraa hafe keessaa dhundhumni tokko gama tokkoon, dhundhumni tokko immoo gama kaaniin bitaa fi mirgaan dunkaana qulqulluu irraan gad haa rarraʼu.
14 Mach für das Zelt eine Überdecke aus gegerbten Widderfellen und aus Seekuhhäuten eine weitere Überdecke darüber!
Dunkaana sanaafis irra buusaa kaldhee korbeessa hoolaa kan halluu diimaa cuuphame, isa irraan immoo irra buusaa gogaa duugamee hojjedhu.
15 Die Bretter zur Wohnung mache aus Akazienholz, standfest!
“Dunkaana qulqulluu sanaafis muka laaftoo irraa tuggeewwan qaqqajeeloo hojjedhu.
16 Zehn Ellen lang sei jedes Brett, anderthalb Ellen breit!
Dheerinni tokkoo tokkoo tuggeewwan sanaas dhundhuma kudhan, balʼinni isaa immoo dhundhuma tokkoo fi walakkaa haa taʼu;
17 Zwei Zapfen habe jedes Brett zur gegenseitigem Versprießung! So sollst du es mit allen Brettern für die Wohnung machen!
tokkoon tokkoon tuggeewwan sanaas akka wal keessa galuu dandaʼuuf mucha lama lama haa qabaatu; tuggeewwan dunkaana qulqulluu sanaa hunda akkasitti tolchi.
18 An Brettern für die Wohnung stelle zwanzig Bretter für die Südseite her!
Gama kibba dunkaana qulqulluu sanaatiifis tuggeewwan digdama hojjedhu;
19 Vierzig Fußgestelle aus Silber sollst du unter die Zwanzig Bretter machen! Zwei Füße unter jedes Brett für seine beiden Zapfen!
tuggeewwan digdamman sana jalatti miilla meetii afurtama jechuunis tuggee tokko jalatti miilla lama gurra isaa lamaaniif, tuggee kaan jalattis miilla lama gurra isaa lamaaniif tolchi.
20 Desgleichen für die andere Seite der Wohnung gegen Norden zwanzig Bretter!
Gama dunkaana qulqulluu sanaa kaaniifis karaa kaabaatiin tuggeewwan digdama tolchi;
21 Und vierzig Silberfüße, zwei Füße unter jedes Brett!
miilla meetiis afurtama jechuunis tuggee tokko jalatti miilla lama, tuggee kaan jalattis miilla lama tolchi.
22 Und für die Westseite der Wohnung mach sechs Bretter!
Karaa lixa biiftuutiin, dugda duuba dunkaana qulqulluu sanaatiif tuggee jaʼa tolchi;
23 Zwei Bretter mach für die Winkel an der Wohnung auf der Rückseite!
karaa dugda duubaas golee dunkaana qulqulluu sanaatiif utubaa lama tolchi.
24 Sie seien unten doppelkantig und am Kopfende kreisrund! So sei es für beide! Sie sollen die beiden Winkel bilden!
Tuggeewwan golee kunneen jalaa hamma gubbaatti walitti fayyifamanii bantii irratti qubeelaa tokkoon walitti haa qabsiifaman; tuggeewwan golee lamaaniis akkasuma taʼuu qabu.
25 Acht Bretter seien es somit und dazu ihre Silberfußgestelle, somit sechzehn Fußgestelle, je zwei als Fußgestell für jedes Brett!
Kanaafuu tuggeewwan saddeeti kanneen miilla meetii kudha jaʼa qabanitu jira; tokkoon tokkoon tuggee sanaas miilla lama lama qaba.
26 Dann mach fünf Riegel aus Akazienholz für die Bretter auf der einen Seite der Wohnung
“Akkasumas muka laaftoo irraa dagaleewwan tolchi; tuggeewwan dunkaana qulqulluu sana irra gama tokkoon jiraniif dagaleewwan shan,
27 sowie fünf Riegel für die Bretter auf der anderen Seite und fünf für die Bretter an der westlichen Hinterseite der Wohnung!
tuggeewwan gama kaaniin jiraniif dagaleewwan shan, shan tuggeewwan dugda duubaan karaa lixa biiftuutiin jiraniif immoo dagaleewwan shan tolchi.
28 Der mittlere Riegel laufe in der Bretter Mitte von einem Ende zum anderen durch!
Dagalee walakkaa jiru sana akka inni gidduu tuggeewwaniitiin moggaa tokkoo hamma moggaa kaaniitti fullaʼu godhi.
29 Die Bretter sollst du mit Gold überziehen und aus Gold die Ringe zur Aufnahme für die Riegel machen. Dann überziehe die Riegel mit Gold!
Tuggeewwan sana irras warqee itti uffisi. Akka dagaleewwan baataniif qubeelaawwan warqee itti tolchi; dagaleewwan sanas akkasuma warqee itti uffisi.
30 So erstelle die Wohnung nach ihrer Ordnung, wie sie dir auf dem Berge gezeigt worden ist!
“Dunkaana qulqulluu kana akkuma karoora tulluu irratti sitti argisiifame sanaatti dhaabi.
31 Mach einen Vorhang aus blauem und aus rotem Purpur, aus Karmesin und aus gezwirntem Linnen! In Kunstwirkarbeit mache man ihn mit Cheruben!
“Kirrii bifa cuquliisaa, dhiilgee, bildiimaa fi quncee talbaa haphii irraa golgaa tulchi; golgaa kana irrattis ogeessi harka qajeelu tokko fakkii kiirubeelii haa tolchu.
32 Hänge ihn an vier Säulen aus Akazienholz, mit Gold überzogen, mit goldenen Stiften und vier Silberfüßen!
Golgaa kana hokkoo warqeetiin utubaawwan muka laaftoo kanneen warqeen itti uffifamee miilla meetii afur irra dhadhaabatan afuritti rarraasi.
33 Den Vorhang hänge an die Haken! Hinter diesen Vorhang bringe die Lade des Zeugnisses! So scheide euch der Vorhang das Heilige und das Allerheiligste!
Golgaa sana hokkoowwanitti rarraasiitii taabota kakuu seeraa immoo dugda isaa duubaan kaaʼi. Golgaan sunis Iddoo qulqulluu, Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluu taʼe sana irraa addaan baasa.
34 Und auf die Lade des Zeugnisses setze im Allerheiligsten die Deckplatte!
Teessoo araaraas Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluu taʼe sana keessa taabota kakuu seeraa irra kaaʼi.
35 Den Tisch stelle außerhalb des Vorhanges, den Leuchter dem Tisch gegenüber, auf der Wohnung Südseite! Den Tisch sollst du auf die Nordseite stellen!
Minjaala sanas golgaadhaan ala, gama kaaba dunkaana qulqulluutiin dhaabi; baattuu ibsaa immoo fuullee minjaala sanaa gama kibba dunkaanichatiin dhaabi.
36 Mach einen Vorhang für des Zeltes Öffnung aus blauem und aus rotem Purpur, Karmesin und aus gezwirntem Linnen in Buntwirkarbeit.
“Balbala dunkaanichaatiif immoo golgaa kirrii bifa cuquliisaa, dhiilgee, bildiimaa fi quncee talbaa kan qalʼifamee foʼamee harkaan irratti hodhame tokko faayessii tolchi.
37 Und für den Vorhang mach fünf Säulen aus Akazienholz! Überziehe sie mit Gold und gieße für sie fünf Kupferfußgestelle!
Golgaa kanaafis hokkoo warqeetii fi utubaa muka laaftoo kan warqeen itti uffifame shan tolchi. Naasii tumiitii miilla shan tolchiif.