< Ester 1 >

1 In der Zeit des Ahasveros - das ist jener Ahasveros, der einst von Indien bis nach Äthiopien über 127 Länder herrschte - trug dies sich zu.
Saa asɛm yi sii ɔhene Ahasweros a ɔdii amantam ɔha aduonu nson so, firi India kɔsi Etiopia no ɛberɛ so.
2 In jenen Tagen also, da sich König Ahasveros sicher fühlte auf dem Thron seines Königtums zu Susan in der Burg,
Saa ɛberɛ no na ɔte ahennwa so wɔ Susa aban mu de di nʼahemman no so.
3 im dritten Jahre seines Herrschertums, gab er ein Gastmahl allen seinen Dienern und Beamten, wobei vor ihm zur Schau auslagen die Schätze Persiens und Mediens, der Vornehmen und der Beamten der Provinzen.
Nʼahennie mfeɛ mmiɛnsa so no, ɔtoo ɛpono kɛseɛ maa nʼahenemma ne ne mpanimfoɔ. Ɔtoo nsa frɛɛ asraafoɔ mpanimfoɔ a wɔwɔ Media ne Persia nyinaa ne atitire ne amantam mu mpanimfoɔ.
4 Er ließ sehen den Reichtum seiner königlichen Herrlichkeit sowie die Kostbarkeiten seiner wundervollen Größe viele Tage, 180 Tage.
Afahyɛ no dii abosome nsia, na ɔdaa nʼahemman mu sika pepe ne emu animuonyam adi.
5 Als diese Tage nun zu Ende waren, bereitete der König allem Volk zu Susan in der Burg, vom Größten bis zum Kleinsten, ein Gastmahl sieben Tage lang im Vorhofe des königlichen Schloßgartens.
Yei nyinaa twaam no, ɔhene no too ɛpono sononko bi maa ahemfie hɔ asomfoɔ ne mpanimfoɔ nyinaa, ɛfiri ɔkɛseɛ so de kɔsi ɔketewa so. Ɛdii nnanson, na wɔyɛɛ no wɔ Susa ahemfie adihɔ turo mu.
6 Ganz weißes Baumwollzeug und Purpurtuch war da, mit Linnen und mit Purpurschnüren an Silberringen und an Marmorsäulen festgemacht. Polster von Gold und Silber erhoben sich auf Steinpflaster von Alabaster, von weißem Marmor und Perlmutterstein und von geflecktem Marmor.
Wɔde ntoma fɛfɛ nahanaha fitaa ne tuntum a wɔanwono mu sensɛnee adihɔ hɔ. Na wɔde nhoma kɔkɔɔ akyekyere ahyɛ dwetɛ nkawa a ɛhyehyɛ abohemaa afadum mu. Sikakɔkɔɔ ne dwetɛ nkonnwa sisi abohemaa ne abohyɛn ne abobire ne aboɔdemmoɔ ahodoɔ nsesɛeɛ so.
7 Getränke aber reichte man in goldenen Gefäßen, wobei ein jegliches Gefäß verschieden war, und königlicher Wein war viel vorhanden, entsprechend der Freigebigkeit des Königs.
Wɔde nsakuruwa a wɔadi ho adwini ahodoɔ papa bi someeɛ, na adehyesa buu so hɔ, sɛdeɛ ɔhene hyɛeɛ no.
8 Das Trinken aber richtete sich ganz nach dem Befehl, daß niemand wehren sollte. Denn also hatte es der König für alle Großen seines Hauses zur Regel aufgestellt, daß jeder nach Belieben handeln solle.
Nhyehyɛeɛ a na ɛwɔ asanom no ho ara ne sɛ, ɛnsɛ sɛ wɔhyɛ obi ma ɔnom boro deɛ ɔbɛtumi so. Nanso, wɔn a wɔbɛtumi anom no deɛ, wɔnomee sɛdeɛ wɔpɛ, ɛfiri sɛ, na ɔhene no aka akyerɛ ne fiefoɔ no sɛ, obiara bɛtumi anom sɛdeɛ ɔpɛ.
9 Ein Mahl gab auch die Königin Vasthi für die Frauen im Haus der Königinnen, die König Ahasveros hatte.
Ɔhemmaa Wasti too ɛpono maa ahemfie mmaa no saa ɛberɛ korɔ no ara mu.
10 Am siebten Tage ward vom Wein des Königs Sinn gar fröhlich, und da befahl er Mehuman, Bizzeta, Charbona, Bigeta, Abageta, Zetar und Karkas, den sieben Kämmerlingen, die vor dem König Ahasveros Dienste taten,
Afahyɛ no nnanson so a nsã afa ɔhene Ahasweros ani so kakra no, ɔka kyerɛɛ Mehuman, Bista, Harbona, Bigta, Abagta, Setar ne Karkas a wɔyɛ apiafoɔ baason a wɔhwɛ no no sɛ,
11 sie sollten jetzt die Königin Vasthi im königlichen Diadem vor den König bringen, um den Nationen und Beamten ihre Schönheit öffentlich zu zeigen. Sie war von schönem Aussehen.
wɔmfa ɔhemmaa Wasti a ɔhyɛ ahemmaa kyɛ no mmrɛ no. Na ɔpɛ sɛ mmarima nyinaa hwɛ nʼahoɔfɛ, ɛfiri sɛ, na ɔyɛ ɔbaa hoɔfɛfoɔ pa ara.
12 Die Königin Vasthi aber sträubte sich, auf den durch die Eunuchen übermittelten Befehl des Königs zu erscheinen. Da ward der König zornig. Sein Ingrimm loderte in ihm.
Nanso, wɔde ɔhene ɔfrɛtumi nkra kɔmaa ɔhemmaa Wasti no, wamma. Yei maa ɔhene ani bereeɛ yie, maa abufuo hyɛɛ no ma.
13 Der König sagte zu den Weisen, die auf die Zeiten sich verstehen - denn also pflegte man des Königs Wort all den Gesetzes- und Rechtkundigen vorzulegen -,
Ntɛm so, ɔbisaa nʼafotufoɔ a wɔnim Persia mmara ne nʼamanneɛ deɛ ɛsɛ sɛ ɔyɛ, ɛfiri sɛ, na ɔtaa bisa wɔn afotuo.
14 die Zutritt zu ihm hatten, das waren Karchena, Schetar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena, Memukan, der Perser und der Meder sieben Fürsten, die ganz allein des Königs Antlitz sehen durften und die den Vorsitz in dem Reiche führten:
Na afotufoɔ no ne Karsena, Setar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena, Memukan, a wɔyɛ akunini baason a wɔfiri Persia ne Media. Na wɔyɛ ne nnamfo berɛboɔ a wɔkura dibea akɛseɛ wɔ ahemman no mu.
15 "Was ist nach dem Gesetz mit Königin Vasthi zu tun, daß sie den durch Eunuchen übermittelten Befehl des Königs Ahasveros nicht befolgt?"
Ɔhene no bisaa sɛ, “Ɛdeɛn na menyɛ ɔhemmaa Wasti? Asotweɛ bɛn na mmara no kyerɛ sɛ, wɔmfa mma ɔhemmaa a mesomaa me piafoɔ sɛ wɔnkɔfrɛ no mmra na wamma no?”
16 Da sagte vor dem Könige und den Beamten Memukan: "Nicht an dem Könige allein versündigt sich die Königin Vasthi. Nein! Auch an allen Fürsten, allen Völkern, die in allen Landen des Königs Ahasveros wohnen.
Na Memukan buaa ɔhene no ne ahenemma no sɛ, “Ɛnyɛ ɔhene no nko na ɔhemmaa Wasti afom, na wafom ɔpanin biara ne ɔmanfoɔ a wɔwɔ wʼahemman no mu nyinaa.
17 So endet ja der Fall der Königin für alle Frauen, daß ihnen ihre Ehemänner verächtlich dünken, indem sie sagen: 'Der König Ahasveros hat befohlen, die Königin Vasthi vor sich zu bringen, und sie kam nicht.'
Sɛ mmaa a wɔwɔ ɔman yi mu te sɛ ɔhemmaa Wasti ankɔ ɔhene frɛ no a, wɔbɛfiri aseɛ atwiri wɔn kununom.
18 Von diesem Tag an sagen dann der Perser und der Meder Fürstinnen, die von dem Fall der Königin gehört, zu all den königlichen Fürsten so. Dann gibt's Mißachtung und Verdruß genug.
Ansa na adeɛ bɛkye no, yɛn yerenom, wo mpanimfoɔ yerenom nyinaa bɛte deɛ ɔhemmaa no yɛeɛ, na wɔahyɛ aseɛ akasa wɔn kununom wɔ kwan korɔ no ara so. Na ntwirie no ne abufuo no to rentwa da wɔ wʼahemman mu ha.
19 Ist's nun dem König recht, so möge jetzt ein königlicher Erlaß von ihm ausgehen und unter den Gesetzen aufgezeichnet werden, die bei den Persern und bei den Medern sind, daß er nicht aufgehoben werden kann, nie wieder dürfe Vasthi vor den König Ahasveros kommen. Der König gebe ihre königliche Stellung einer anderen, die besser ist als sie!
“Enti, sɛ ɔhene bɛpene so a, yɛsusu sɛ, ɛbɛyɛ sɛ ɔhene bɛhyɛ mmara a wɔatwerɛ no Persiafoɔ ne Mediafoɔ mmara mu a wɔntumi nsakra mu. Ɛsɛ sɛ ɛhyɛ sɛ wɔmpam ɔhemmaa Wasti mfiri wʼani so, na wɔnsi ɔhemmaa foforɔ a ɔsom bo kyɛn no.
20 Wird so des Königs Anordnung gehört, die er in seinem ganzen Reich erlassen soll, weil sie so wichtig ist, dann geben alle Frauen ihren Ehemännern abermals die Ehre, vom Größten bis zum Kleinsten."
Sɛ wɔde saa mmara yi to dwa, ma obiara te wɔ wʼahemman kɛseɛ yi mu a, mmaa awarefoɔ de obuo a ɛsɛ na ɛfata bɛma wɔn kununom.”
21 Und gut gefiel der Rat dem König und den Fürsten. Und also tat der König nach dem Rate Memukans.
Ɔhene no ne nʼahenemma no faa no sɛ ɛyɛ adwene pa enti, wɔfaa Memukan afotuo no.
22 Er sandte Schreiber aus in alle königlichen Lande, in jegliche Provinz, entsprechend ihrer Schrift zu jedem Volke je nach seiner Sprache: "Ein jeder Mann soll Herr in seinem Hause sein und nach der Sprache seines Volks befehlen!"
Ɔtwerɛɛ nkrataa kɔɔ nʼahemman no mu afanan nyinaa. Ɔtwerɛɛ ɔmantam biara wɔ ne kasa mu, sɛ ɔbarima biara nni ne fie so.

< Ester 1 >