< Ester 8 >

1 An jenem Tage gab der König Ahasveros der Königin Esther das Haus des Haman, dieses Judenfeindes, zum Geschenk, und Mordekai erhielt zum König Zutritt. Denn Esther hatte mitgeteilt, wie dieser zu ihr stand.
Gaafuma sana Ahashweroos Mootichi qabeenya Haamaan isa diina Yihuudootaa ture sanaa Asteer Mootittiif kenne. Asteer akka inni fira ishee taʼe waan mootichatti himtee turteef Mordekaayi fuula mootichaa duratti dhiʼaate.
2 Der König nahm dann seinen Siegelring, den er dem Haman hatte nehmen lassen, und gab ihn Mordekai. Und Esther setzte über Hamans Haus den Mordekai.
Mootichis qubeelaa chaappaa isaa kan Haamaan irraa deebisee fudhate sana ofi irraa baasee Mordekaayiif kenne. Asteeris qabeenya Haamaan irratti Mordekaayiin muudde.
3 Und Esther sprach vorm König abermals, fiel ihm zu Füßen, weinend und ihn um Gnade bittend, er möge das Unheil wenden, das von dem Agagiter Haman angerichtet, und seinen Anschlag, den er gegen alle Juden geschmiedet.
Asteer miilla isaa irratti kuftee booʼaa ammas mooticha kadhatte. Isheenis akka inni karoora jalʼaa kan Haamaan namichi biyya Agaag sun Yihuudootatti baase sana fashaleessuuf isa kadhatte.
4 Der König aber streckte gegen Esther abermals das goldene Zepter aus. Darauf erhob sich Esther und trat mit diesen Worten vor den König:
Mootichis bokkuu warqee Asteeriif diriirsinaan isheen kaatee fuula isaa dura dhaabatte.
5 "Ist es dem König recht und fand ich vor ihm Gnade, erscheint es auch dem König angemessen und habe ich sein Wohlgefallen, so möge ein schriftlicher Befehl ergehen, auf daß die Schreiben jetzt zurückgenommen werden - der Anschlag Hamans, Hammedatas Sohns, des Agagiters -, die dieser schreiben ließ, um so die Juden zu vernichten, die in allen Landschaften des Königs sind.
Isheen akkana jette; “Yoo wanni kun mooticha gammachiise, yoo ani fuula mootichaa duratti surraa argadhee jiraadhe, yoo wanni kun qajeelaa isatti fakkaatee fi yoo inni natti gammade, xalayaa Haamaan ilmi Hamedaataa namichi biyya Agaag sun Yihuudoota kutaalee biyyaa mootichaa hunda keessa jiraatan balleessuudhaaf barreesse sana fashaleessuuf ajajni haa barreeffamu.
6 Wie könnte ich es nur ertragen, das Unheil, das mein Volk betreffen soll, mitanzusehen? Wie könnte ich es nur ertragen, dem Untergange meines Stammes beizuwohnen?"
Ani utuun balaa saba koo irra gaʼu arguu akkamittin obsuu dandaʼa? Akkamittis badiisa maatii koo argee obsuu dandaʼa?”
7 Da sprach der König Ahasveros zur Königin Esther und zum Juden Mordekai: "Ich habe Hamans Haus der Esther zum Geschenk gemacht. Ihn selber hat man an den Galgen gehängt dafür, daß er die Hände gegen diese Juden ausgestreckt.
Ahashweroos Mootichis akkana jedhee Asteer Mootittii fi Mordekaayi Yihuudichaaf deebii kenne; “Sababii Haamaan Yihuudoota miidheef ani qabeenya isaa Asteeriif kenneera; isaanis muka irratti isa fannisaniiru.
8 Ihr mögt den Juden, wie's euch gut erscheint, im königlichen Namen tun und dies mit meinem königlichen Ring besiegeln. Ein Schreiben, in des Königs Namen abgefaßt und mit dem königlichen Ring besiegelt, kann nicht zurückgenommen werden."
Sababii labsiin maqaa mootichaatiin barreeffamee chaappaan qubeelaa mootichaa itti godhame diigamuu hin dandeenyeef isin akkuma jaallattanitti waan Yihuudoota ilaalu maqaa mootichaatiin barreessaatii chaappaa qubeelaa mootichaa itti chaappessaa.”
9 So wurden nun die königlichen Schreiber zu jener Zeit im dritten Mond, das ist im Monat Siwan, am dreiundzwanzigsten, berufen. Dann ward geschrieben, wie es Mordekai betreffs der Juden anwies, und zwar an die Satrapen und an die Statthalter und Fürsten der 127 Länder von Indien bis Äthiopien, gemäß der Schriftart einer jeglichen Provinz, sowie der Sprache eines jeden Volkes, und so auch an die Juden, entsprechend ihrer Schrift und Sprache.
Barreessitoonni mootichaas yommusuma bultii digdamii sadaffaa jiʼa sadaffaatti jiʼa Siiwaan jedhamu keessa walitti waamaman. Isaanis ajaja Mordekaayi hunda gara Yihuudoota, ergamoota, bulchitootaa fi namoota bebeekamoo kutaalee biyyaa 127 kanneen biyya Hindiitii hamma Itoophiyaatti jiraatanitti barreessanii ergan. Ajajni kunis arfii tokkoo tokkoo kutaalee biyyaatiin, afaan tokkoo tokkoo sabaatiin akkasumas Yihuudootatti arfii fi afaanuma ofii isaaniitiin barreeffame.
10 Er ließ es in des Königs Ahasveros Namen schreiben und siegelte es mit königlichem Ring. Dann sandte er die Schreiben durch berittene Eilboten, die auf Rennpferden aus Gestüten ritten.
Mordekaayis maqaa Ahashweroos Mootichaatiin xalayoota barreessee chaappaa qubeelaa mootichaa itti chaappesse; xalayoota sanas abbootii fardaa kanneen fardeen mootichaaf leenjifaman keessaa collee taʼan yaabbatanitti erge.
11 Danach gestattete der König allen Juden irgendeiner Stadt, sich zu versammeln und ihr Leben zu verteidigen. Wenn die bewaffneten Volkshaufen einer Nation und einer Gegend sie angriffen, so durften sie sie all mit Kindern und mit Weibern vernichten, töten, tilgen und ihre Habe als Beute nehmen
Labsiin mootichaa akka Yihuudoonni magaalaawwan hunda keessa jiraatan walitti qabaman, akka of eeganii fi akka isaan humna waraana saba kamii iyyuu yookaan biyya kamii iyyuu kan isaan, dubartoota isaaniitii fi ijoollee isaanii miidhu akka ajjeesan, akka barbadeessanii fi lafa irraa balleessan akkasumas akka qabeenya diinota isaanii saaman mirga kenneef.
12 an einem Tag in allen Landen, die König Ahasveros eigen waren, am dreizehnten des zwölften Monds, das ist im Monat Adar.
Guyyaan akka Yihuudoonni kutaalee biyya Ahashweroos Mootichaa hunda keessatti waan kana godhan murtaaʼeefis bultii kudha sadaffaa jiʼa kudha lammaffaa, jiʼa Adaar jedhamu keessa ture.
13 Der Inhalt dieses Schreibens war, in jeder einzelnen Provinz soll ein Gesetz erlassen werden; die Juden sollen sich an jenem Tage rüsten, an ihren Feinden sich zu rächen.
Garagalchi labsii sanaas kutaalee biyyaa hunda keessatti akka seeraatti raabsamee sabni hundi beekuu qaba ture; kunis akka Yihuudoonnis diinota isaanii haaloo baʼuuf gaafasitti qophaaʼaniif.
14 Eilboten, auf den schnellsten Pferden reitend, zogen schleunigst aus, eilends nach dem Befehl des Königs, sobald zu Susan in der Burg ein solch Gesetz erlassen war.
Ergamoonni fardeen mootichaa yaabbatan sunis ajaja mootichaatiin ariifatanii gulufaa deeman. Labsiin sunis gamoo Suusaa keessatti labsame.
15 Und Mordekai verließ den König im königlichen Kleide, purpurblau und weiß, mit großem goldenen Diadem und einem Mantel, der von Linnen und von Purpur war. Die Stadt von Susan jubelte und freute sich.
Mordekaayis uffata mootii kan bifa cuquliisaatii fi adii uffatee, gonfoo warqee guddaa isaa kaaʼatee wayyaa quncee talbaa irraa hojjetame dhiilgee irraan uffatee fuula mootichaa duraa baʼe. Magaalaan Suusaas gammaddee ililchite.
16 Den Juden ward jetzt Glück und Fröhlichkeit zuteil, Jubel und Ehre.
Yeroon sun Yihuudootaaf ifa, gammachuu, ilillee fi yeroo ulfinaa ture.
17 In jeglicher Provinz und Stadt, wo immer nur des Königs Wort und sein Gesetz hinkamen, da herrschte Fröhlichkeit und Jubel bei den Juden und Gasterei und Fröhlichkeit, und viele von des Landes Völkern gaben sich für Juden aus. Der Schrecken vor den Juden war auf sie gefallen.
Kutaalee biyyaatii fi magaalaawwan hunda keessatti, lafa labsiin mootichaa gaʼe hundatti Yihuudoonni ilillee fi gammachuudhaan, nyaataa fi dhugaatiidhaan ni ayyaaneffatan. Namoonni gosa kaanii hedduun sababii Yihuudoota sodaataniif Yihuudoota taʼan.

< Ester 8 >