< Prediger 9 >

1 All dies hab ich bedacht, all dies studiert genau. Die Frommen und die Weisen und ihre Werke sind in Gottes Hand. Ob liebens- oder hassenswert, das weiß deshalb kein Mensch. All das geht über ihr Begreifen. -
He naʻaku tokanga ʻi hoku loto ki he meʻa ni kotoa pē ke u fakahā kotoa pē ia, ʻoku ʻi he nima ʻoe ʻOtua ʻae māʻoniʻoni, mo e poto, pea mo ʻenau ngāue: ʻoku ʻikai ʻilo ʻe he tangata pe ko e ʻofeina ia pe ko e fehiʻanekina ʻi he meʻa ʻoku hoko mai kiate ia.
2 Denn ein Geschick kommt allen zu, den Frommen wie den Frevlern, den Guten, Reinen wie den Unreinen, dem Opfernden wie dem, der gar nicht opfert, dem Guten wie dem Sünder, dem Schwörenden wie dem, der vor dem Eid sich scheut.
He ʻoku hoko tatau ʻae meʻa fulipē ki he kakai kotoa pē: ko e meʻa ʻe taha ʻoku hoko ki he māʻoniʻoni mo e angahala; ki he angalelei mo ia kuo fakamaʻa, pea ki he taʻemaʻa; kiate ia ʻoku feilaulau, mo ia ʻoku ʻikai fai ha feilaulau: ʻoku hangē ko ia ʻoku angalelei, ʻoku pehē ʻaia ʻoku angahala, pea ko ia ʻoku fuakava, ʻo hangē ko ia ʻoku manavahē ki he fuakava.
3 Das ist das Schlimmste doch von allem, was unter dieser Sonne sich vollzieht, daß allen ein Geschick beschieden, ist doch das Herz der Menschenkinder voller Leid, und Sorge ist in ihrem Herzen lebenslang, und nachher geht es zu den Toten!
Ko e kovi eni ʻe taha ʻi he meʻa kotoa pē ʻoku fai ʻi he lalo laʻā, ʻae hoko tatau ʻae meʻa ki he kakai kotoa pē: ʻio, ʻoku fonu ʻi he kovi ʻae loto ʻoe fānau ʻae tangata, ʻoku ʻi honau loto ʻae vale ʻi heʻenau kei moʻui, pea hili ia ʻoku nau ʻalu ki he mate.
4 Wo einer zu Lebendigen sich zählen kann, da ist noch Hoffnung. Denn selbst ein Hund ist besser dran, wenn er lebendig, als ein toter Löwe.
He ʻoku ai ʻae ʻamanaki lelei kiate ia ʻoku kei kau ki he moʻui: he ʻoku lelei hake ʻae kulī ʻoku moʻui ʻi ha laione kuo mate.
5 Das eine wissen doch, die leben, daß einmal sie auch sterben müssen; die Toten aber wissen gar nichts mehr. Sie werden auch nicht mehr mit Lohn bedacht: denn ihr Gedächtnis ist vergessen.
He ʻoku ʻilo ʻe he kakai moʻui te nau mate: ka ʻoku ʻikai siʻi ʻilo ha meʻa ʻe he mate, pea ʻoku ʻikai te nau kei maʻu ha totongi: he kuo ngalo ʻa honau fakamanatu.
6 Ihr Lieben und ihr Hassen, ihr Neiden ist schon längst dahin. Sie haben keinen Teil in Ewigkeit an irgendeinem Werk, das unter dieser Sonne sich vollzieht. -
Pea ko ʻenau ʻofa, mo ʻenau fehiʻa, mo ʻenau meheka, kuo ʻosi ia; pea ʻoku ʻikai te nau kei maʻu honau tufakanga ʻi ha meʻa ʻoku fai ʻi he lalo laʻā ʻo taʻengata.
7 Auf! Iß dein Brot mit Freude, trink heitern Sinnes deinen Wein, wenn schon die Gottheit Wohlgefallen hat an deinen Werken!
ʻAlu koe ʻi ho hala, pea kai hoʻo mā ʻi he fiefia, pea inu hoʻo uaine ʻi he loto fiemālie; he kuo maʻu ʻe he ʻOtua hoʻo ngaahi ngāue.
8 Stets seien deine Kleider weiß! Und deinem Haupte mangle nicht das Öl!
Ke hinehina maʻuaipē ho ngaahi kofu; pea ʻoua naʻa masiva ho ʻulu ʻi he pani.
9 Genieß das Leben mit dem Weibe, das du liebgewonnen, all deine eitlen Lebenstage, die er dir unter dieser Sonne gibt! Denn dies ist ja dein Teil am Leben in allen deinen eitlen Lebenstagen, sowie an deiner Mühe, die unter dieser Sonne du dir machst.
Ke ke moʻui fiefia mo ho uaifi, ʻaia ʻoku ke ʻofa ai ʻi he ʻaho kotoa pē ʻo hoʻo moʻui vaʻinga, ʻaia kuo ne foaki kiate koe ʻi he lalo laʻā, ʻae ngaahi ʻaho kotoa pē ʻo hoʻo vaʻinga: he ko ho ʻinasi ia ʻi he moʻui ni, mo e ngāue kuo ke fai ʻi he lalo laʻā.
10 Was du dir leisten kannst mit deiner Kraft, vollbringe! Denn weder Schaffen, noch Berechnen, nicht Wissen und nicht Weisheit gibt es in der Unterwelt, wohin du gehst. (Sheol h7585)
Ko ia kotoa pē ʻoku ʻilo ʻe ho nima ke fai, fai ia ʻaki ho mālohi kotoa pē; he ʻoku ʻikai ha ngāue, pe ha filioʻi, pe ha ʻilo, pe ha poto ʻi he faʻitoka, ʻaia ʻoku ke ʻalu ki ai. (Sheol h7585)
11 Und wieder sah ich unter dieser Sonne: Den Lauf gewinnen nicht die Schnellen und nicht den Krieg die Helden und nicht die Weisen Brot und nicht die Klugen Reichtum und nicht die Künstler Dank. Auf Zeit und Glück kommt es bei ihnen allen an.
Naʻaku tafoki mai, pea u mamata ʻi he lalo laʻā, ko e pue ʻoku ʻikai kiate ia ʻoku veʻe vave, pe ko e tau kiate ia ʻoku mālohi, pe ko e meʻakai kiate ia ʻoku poto, pe ko e koloa ki he kakai ʻoku faʻa fakakaukau, pe ko e ongoongolelei ki he kakai poto; he ʻoku maʻu taki taha kotoa pē hono ʻaho mo hono tuʻutuʻuni.
12 Der Mensch kennt nimmer seine Zeit; wie Fische sich im Unglücksnetze fangen, wie Vögel in der Schlinge festgehalten werden, so werden auch die Menschenkinder all verstrickt zur Unglückszeit, die plötzlich sie befällt.
He ʻoku ʻikai ʻilo foki ʻe he tangata ʻa hono ʻaho: ʻoku hangē ko e maʻu fakafokifā ʻoe ika ʻi he kupenga, pea hangē ko e maʻu ʻae manupuna ʻi he tauhele; ʻoku pehē ʻae tauheleʻi ʻae fānau ʻae tangata ʻi he ʻaho ʻoe kovi, ʻoka hoko fakafokifā ia kiate kinautolu.
13 Auch dies sah ich als Weisheit unter dieser Sonne, und als bedeutungsvoll erschien es mir:
Ko e poto ni foki kuo u mamata ki ai ʻi he lalo laʻā, pea naʻe matamata lahi ia kiate au.
14 Da gab es eine kleine Stadt und wenig Männer drin. Ein großer König zog vor sie und schloß sie ein und baute große Türme wider sie.
Naʻe ai ʻae kihiʻi kolo, pea tokosiʻi ʻae kau tangata naʻe ʻi ai; pea naʻe haʻu ʻae tuʻi lahi ke ne tauʻi ia, pea naʻa ne kāpui ia, pea lahi ʻaupito ʻa ʻene tanu puke ki ai.
15 Nun traf er einen armen, aber klugen Mann darin, und dieser rettete die Stadt durch seine Klugheit. Kein Mensch gedachte aber später mehr des armen Mannes.
Ka ko eni, naʻe ʻilo ʻi ai ʻae tangata masiva mo poto, pea ko e meʻa ʻi heʻene poto naʻe hao ai ʻae kolo; ka naʻe ʻikai manatuʻi ʻe ha tokotaha ʻae tangata masiva ko ia.
16 Da sagte ich: "Die Klugheit ist weit besser als die Stärke; doch eines Armen Klugheit wird verkannt, und seine Worte werden nicht gehört." -
Pea naʻaku toki pehē ai, ʻOku lelei hake ʻae poto ʻi he mālohi; ka ʻoku manukiʻi ʻae poto ʻoe tangata masiva, pea ʻoku ʻikai ongoʻi ʻene ngaahi lea.
17 Der Weisen Worte, ruhig ausgesprochen, finden mehr Beachtung als des Narrenkönigs Brüllen.
‌ʻOku ongo lahi mai ʻae fanafana ʻae poto ʻi he kalanga ʻo ia ʻoku pule ʻi he lotolotonga ʻoe vale.
18 Viel besser Klugheit als des Krieges Waffen! Ein einziger, der Fehler macht, kann vieles Gute selbst verderben.
‌ʻOku lelei hake ʻae poto ʻi he mahafutau: ka ʻoku maumauʻi ʻe he angahala ʻe tokotaha ʻae lelei lahi.

< Prediger 9 >