< Prediger 6 >
1 Ein Übel gibt's; ich sah es unter dieser Sonne. Das lastet auf den Menschen:
Der er en Ulykke, som jeg saa under Solen, og den er svar over Menneskene:
2 Da ist ein Mann, dem gibt die Gottheit Reichtum, Schätze, Luxus. Nichts fehlt ihm mehr, was sich sein Herz nur wünscht; doch gibt die Gottheit ihm nicht Macht, es zu genießen. Ein fremder Mann genießt davon. Ja, dies ist eitel und ein böses Leiden.
Naar der er en Mand, hvem Gud giver Rigdom og Gods og Ære, og han fattes intet for sin Sjæl af alt det, som han vil begære, og Gud giver ham ikke Magt til at æde deraf, men en fremmed Mand fortærer det: Da er dette Forfængelighed og en slem Lidelse.
3 Wenn jemand hundert Kinder hätte und viele Jahre lebte, je länger dieser lebte und würde Gutes nicht genießen und würde ihm kein Grab zuteil, so sage ich: "Die Fehlgeburt ist besser dran als er."
Dersom en Mand avlede hundrede Børn og levede mange Aar, saa hans Aars Dage bleve mange, og hans Sjæl dog ikke mættedes af det gode, og han heller ingen Begravelse fik: Saa siger jeg, at et utidigt Foster er bedre faren end han.
4 Denn kommt sie auch in Nichtigkeit und geht sie hin in Dunkel, und Dunkelheit deckt ihren Namen,
Thi dette kom med Forfængelighed og gaar bort i Mørket, og dets Navn bliver skjult i Mørket.
5 und erblickt sie auch die Sonne nicht und weiß von nichts, viel wohler ist ihr doch als jenem,
Det hverken saa eller kendte Sol; det har mere Ro end han.
6 selbst wenn er tausend Jahre zweimal lebte, jedoch das Gute nicht genösse! Begibt sich denn nicht alles hin an einen Ort?
Ja, dersom han end levede tusinde Aar to Gange og ikke saa det gode, farer dog ikke enhver til et Sted?
7 Doch könnte auch von aller Müh der Mensch mit seinem Mund genießen, so würde seine Seele nicht davon erfüllt. -
Alt Menneskets Arbejde er for hans Mund; men Sjælen kan dog ikke fyldes.
8 Was ist der Vorzug eines Weisen vor dem Toren? Was hat der Arme nur davon, daß er versteht, im Gegensatz zu andern Lebenden zu wandeln?
Thi hvad Fortrin har den vise fremfor Daaren? hvad har den fattige, som forstaar at vandre for de levende?
9 Beschaulichkeit ist besser als der Zweifel; doch ist auch jenes eitel und ein Geistesspiel. -
Bedre er, hvad man ser for Øjnene, end Sjælens Begær; ogsaa dette er Forfængelighed og Aandsfortærelse.
10 Was ist, war längst schon namentlich bestimmt, bekannt, was mit dem Menschen wird. Mit dem darf er nicht rechten, der stärker ist als er,
Hvad en er — hans Navn er allerede nævnt, og det er vitterligt, at han er et Menneske; og han kan ikke trætte med den, som er ham for mægtig.
11 obwohl es viel der Worte sind, die immer wiederholen: "Das ist eitel"; und: "Welchen Nutzen hat der Mensch davon?" -
Thi der er mange Ting, de foraarsage megen Forfængelighed; hvad Fordel har et Menneske deraf?
12 Wer weiß, was für den Menschen gut im Leben bei seinen knappen, nichtigen Lebenstagen, die er dem Schatten gleich verbringt? Wer kündet doch dem Menschen, was unter dieser Sonne späterhin geschieht?
Thi hvo ved, hvad der er godt for Mennesket i dette Liv, i hans Forfængeligheds Livsdages Tal, hvilke han tilbringer som en Skygge? thi hvo vil kundgøre et Menneske, hvad der skal ske efter ham under Solen?