< Prediger 5 >
1 Behüte deinen Fuß, wenn du der Gottheit Haus besuchst, und wenn in seiner Nähe du vernimmst, daß Toren Opfer bringen! Denn diese wissen nicht, daß Ungehöriges sie tun.
Anumzamofo nompima unefresunka akohenka ufro. Anumzamofo tavaonte'ma akoheno umani'neno kema antahi'zamo'a, agesa ontahino neginagi ofama kre sramnavu zana agatere'ne. Na'ankure zamagra e'i haviza nehune hu'za nontahize.
2 Mit deinem Munde sei nicht vorschnell! Nicht eilig sei dein Herz, ein Wort zu äußern vor der Gottheit! Denn in dem Himmel ist die Gottheit, und du auf Erden. Deshalb mach wenig Worte!
Kagitetira ame'ama hunka keaga huge ame'ama hunka kagu'aretira maka antahintahi zanka'a Anumzamofo avuga huamara osuo. Na'ankure Anumzamo'a monafinka manigenka kagra ama mopafi mani'nane. Ana hu'negu kagra osi'a naneke huo.
3 Bei Vielgeschäftigkeit kommt es zu Träumerei, zu Torenrede bei viel Worten.
Mika zanku'ma antahintahi hakarema hanunka, rama'a avana kegahane. Rama'a kegagama hu zamo'a neginagi vahe asegahane.
4 Wem du der Gottheit ein Gelübde machst, dann säume nicht, es zu erfüllen! Denn kein Gefallen hat sie an den Säumigen. Was du gelobt, erfülle!
Anumzamofoma mago zama amigahue hunkama huvempa hu'nenunka, zazatera azerinka ovuo. Na'ankure Anumzamo'a neginagi vahekura musena nosianki, Anumzamofoma amigahue hunkama huvempa hu'nenana zana amio.
5 Weit besser ist es, daß du nichts gelobst, als daß du ein Gelübde machst und es nicht hältst.
Anumzamofonte'ma huvempa osu zamo'a knare hu'ne. Hagi Anumzamofonte'ma huvempa huteno, ana nanekema amage'ma onte'zamo'a knarera osu'ne.
6 Verfehl dich nicht mit deinem Munde, sag nimmer vor dem Boten: "Nur Übereilung ist's gewesen"! Sonst zürnt die Gottheit über dein Gerede und pfändet deiner Hände Werk.
Hagi atregeno kagimo'a kavreno kumipina ovino. Ana nehunka pristi vahetera kagraka'ama kaguvazi kazigatira hunka ruge hunaku hurega hantga hu'na huvempa Anumzamofontera hu'noe hunka osuo. E'inama hananana, Anumzamofona azeri arimpa ahesankeno, mika zama eri fore'ma hanana zantamina eri haviza hugahie.
7 Denn wo viel Träume sind, gibt's auch viel eitle Worte. Die Gottheit fürchte!
Rama'a nanekema nehuno, rama'a ava'nama ke zamo'a, agafa'a omane'ne. E'ina hu'negu Anumzamofo korora hunentenka agoraga'a manio.
8 Siehst du die Armen unterdrückt, das Recht und die Gerechtigkeit dem Land entzogen, dann staune nicht darüber! Ein Höherer beobachtet die Hohen, noch Höhere alle beide.
Kesankenoma kamani vahe'mo'zama zamunte omane vahe'ma knama zamiza zamazeri haviza nehu'za, zamazama hugazama atre'za zamazama nosnagenka antria hunka kagogogura osuo. E'i ana'ma nehaza vahe'mokizmia zamagri'enena kva vahezmia mani'neno, anahu avu'avara hunezmantege'za anara nehaze.
9 In jeder Hinsicht ist von Vorteil ein Stück Land: im Vorteil der Besitzer eines wohl bestellten Feldes.
Mopafinti'ma amuhoma hu'za erifore'ma nehaza kavera, kini ne'moke erihna nehie.
10 Wer Geld liebt, hat niemals genug. Wer's haufenweise liebt, dem geht davon genug nie ein. Ja, das ist eitel. -
Zagogu'ma avesi avesima nehania vahe'mo'a zagoa eri avi otegahie. Hagi fenoma ante'zanku'ma agesama nentahisia vahe'mo'a, fenozana eri knarera osugahie. E'i ana zamo'enena agafa'a omne'ne.
11 Das Gut mehrt sich; dann mehren sich, die es verzehren. Was hat davon dann sein Besitzer mehr als bloßes Anschaun? -
Rama'a fenoma ante'nea vahe'mofona, rama'a vahe'mo ana fenontera kregre huno eri fanane hugahie. E'ina hugahianki, ana fenozamo'a nankna knare'za avreno nafa'amofona eme amigahie? Magozana avreno eme omigosianki, negenigeno ana fenozamo'a fanane hugahie.
12 Der Arbeiter hat einen süßen Schlaf, ob wenig oder viel er ißt. Den Reichen läßt der Überfluß nicht schlafen.
Amuho huno'ma eri'zama eneria vahe'mo'a osi'a neza nesio, rama'a neza nesianagi avura mase so'e nehie. Hianagi rama'a fenoma ante'nea vahe'mo'a avura mase so'e osugahie.
13 Ein arges Übel gibt's; ich sah es unter dieser Sonne: ein Reichtum, der von seinem Herrn zu seinem Schaden aufgespart.
Hagi tusi'a kefo avu'avazama ama mopafima koana, tusi'a fenoma eri atruma nehia vahe'mofona, agri fenomo azeri haviza nehie.
14 Und dieser Reichtum geht durch Mißgeschick verloren, und hat er einen Sohn, so bleibt nichts mehr in seiner Hand. -
Hagi rama'a zagoma tro hu kazigatima atraza zagomo'a, ome fanene nehige'za mofavre'mo'za erisaza zagoa nomane.
15 Wie er aus seiner Mutter Schoße kam, so nackt muß er auch gehen, so, wie er kam, und nichts von dem, was er erworben, nimmt er mit, wenn er dahingeht.
Hagi nerarera rimpafintira magozana e'orita tavufga avapa e'nonankita, frisuta mago'a fenozana e'rineta ovugahune.
16 Auch dies ist arges Übel: Genauso, wie er kam, so muß er gehen. Was hat er dann davon, daß er sich für den Wind hat abgemüht?
Ama'na zamo'enena tusi'a kefo avu'avaza me'ne. Ama mopafima vahe'mo'ma fore'ma huno e'nea kante anteno, friana anahu kna huno nevie. Hiankino amuhoma huno eri'zama eri fore'ma nehia zamo'a, zahoma avaririaza huno amnezankna nehie.
17 Genießt man doch sein Leben lang nur spärlich bei viel Ärger, Kummer und Verdruß!
Hagi ama mopafima mani'zama azafina hanimpi kavera nene'za tusi'a zamatafine, krifine, zamarimpa ahezampi mani'za neaze.
18 Fürwahr, was ich erfahren, ist: Vortrefflich ist's, zu essen und zu trinken, sowie durch alles, was man unter dieser Sonne tut, Genuß sich zu verschaffen in seinen knappen Lebenstagen, die ihm die Gottheit schenkt. Dies ist sein Alles.
Anahu kna hu'na nagrani'ama mago knare zama ke'na eri fore'ma huana, iza'o amuhoma huno eri fore'ma hania zana neneno musenkase huno, osi'a knama Anumzamo'ma ami'nea knafina manino. Na'ankure e'i amuhoma hu'nea eri'zama eria zamofo mi'zama'e.
19 Ist doch für jeden Menschen, dem die Gottheit Reichtum gibt und Schätze, und dem sie Fälligkeit verleiht, davon zu essen und sich sein Teil zu nehmen und sich an seiner Mühe zu erfreuen, dies eben eine Gottesgabe.
Hagi Anumzamo'ma mago vahe'ma zagone fenonema nemino'a, amuhoma huno erifore'ma hania zama neneno'ma musema hania antahintahia ami'ne. E'i ana zantamina Anumzamo'a muse'za ami'ne.
20 Dann macht er sich nicht viel Gedanken über seine Lebenstage, dieweil die Gottheit sich in seiner Herzensfreude offenbart.
Anumzamo'a ana vahe'mofona ana zantamimpi antahintahia erintegeno ana zanku muse nehuno, ko'ma manino'ma e'nea nomania zankura agesa nontahie.