< Prediger 5 >

1 Behüte deinen Fuß, wenn du der Gottheit Haus besuchst, und wenn in seiner Nähe du vernimmst, daß Toren Opfer bringen! Denn diese wissen nicht, daß Ungehöriges sie tun.
Guard (foot your *Q(K)*) when you will go to [the] house of God and draw near to listen more than giving the fools a sacrifice for not they [are] knowing to do evil.
2 Mit deinem Munde sei nicht vorschnell! Nicht eilig sei dein Herz, ein Wort zu äußern vor der Gottheit! Denn in dem Himmel ist die Gottheit, und du auf Erden. Deshalb mach wenig Worte!
May not you be hasty on mouth your and heart your may not it hasten to bring forth a matter before God for God [is] in the heavens and you [are] on the earth there-fore let them be words your few.
3 Bei Vielgeschäftigkeit kommt es zu Träumerei, zu Torenrede bei viel Worten.
For it comes the dream with abundance of business and [the] voice a fool with a multitude of words.
4 Wem du der Gottheit ein Gelübde machst, dann säume nicht, es zu erfüllen! Denn kein Gefallen hat sie an den Säumigen. Was du gelobt, erfülle!
When you will vow a vow to God may not you delay to pay it for there not [is] pleasure in fools [that] which you will vow pay.
5 Weit besser ist es, daß du nichts gelobst, als daß du ein Gelübde machst und es nicht hältst.
[is] good That not you will vow (more than what you will vow *L(abh)*) and not you will pay.
6 Verfehl dich nicht mit deinem Munde, sag nimmer vor dem Boten: "Nur Übereilung ist's gewesen"! Sonst zürnt die Gottheit über dein Gerede und pfändet deiner Hände Werk.
May not you permit mouth your to cause to sin flesh your and may not you say before the messenger that [was] inadvertence it why? will he be angry God towards voice your and he will destroy [the] work of hands your.
7 Denn wo viel Träume sind, gibt's auch viel eitle Worte. Die Gottheit fürchte!
For in abundance of dreams and futilities and words many for God fear.
8 Siehst du die Armen unterdrückt, das Recht und die Gerechtigkeit dem Land entzogen, dann staune nicht darüber! Ein Höherer beobachtet die Hohen, noch Höhere alle beide.
If oppression of a poor person and robbery of justice and righteousness you will see in the province do not be astonished on the matter for a high [one] over a high [one] [is] watching and high [ones] over them.
9 In jeder Hinsicht ist von Vorteil ein Stück Land: im Vorteil der Besitzer eines wohl bestellten Feldes.
And [the] profit of a land [is] in everything (it *Q(K)*) a king to a field he has been served.
10 Wer Geld liebt, hat niemals genug. Wer's haufenweise liebt, dem geht davon genug nie ein. Ja, das ist eitel. -
[one who] loves Silver not he will be satisfied silver and whoever [is] loving wealth not income also this [is] futility.
11 Das Gut mehrt sich; dann mehren sich, die es verzehren. Was hat davon dann sein Besitzer mehr als bloßes Anschaun? -
When increases the good they increase [those who] consume it and what? profit [belongs] to owner its that except ([the] sight of *Q(K)*) eyes his.
12 Der Arbeiter hat einen süßen Schlaf, ob wenig oder viel er ißt. Den Reichen läßt der Überfluß nicht schlafen.
[is] sweet [the] sleep of The laborer whether a little and or [surely] much he will eat and the plenty of the rich [person] not it [is] permitting him to sleep.
13 Ein arges Übel gibt's; ich sah es unter dieser Sonne: ein Reichtum, der von seinem Herrn zu seinem Schaden aufgespart.
There [is] an evil severe [which] I have seen under the sun wealth [was] being kept by owner its to harm his.
14 Und dieser Reichtum geht durch Mißgeschick verloren, und hat er einen Sohn, so bleibt nichts mehr in seiner Hand. -
And it was lost the wealth that in a business of evil and he fathered a son and not [was] in hand his anything.
15 Wie er aus seiner Mutter Schoße kam, so nackt muß er auch gehen, so, wie er kam, und nichts von dem, was er erworben, nimmt er mit, wenn er dahingeht.
Just as he came out from [the] womb of mother his naked he will return to go when he came and anything not he will carry in toil his that he may take in hand his.
16 Auch dies ist arges Übel: Genauso, wie er kam, so muß er gehen. Was hat er dann davon, daß er sich für den Wind hat abgemüht?
And also this [is] an evil severe like exactly as [that] which came so he will go and what? [is the] profit [belongs] to him that he will toil for the wind.
17 Genießt man doch sein Leben lang nur spärlich bei viel Ärger, Kummer und Verdruß!
Also all days his in darkness he eats and he is vexed greatly and sickness his and anger.
18 Fürwahr, was ich erfahren, ist: Vortrefflich ist's, zu essen und zu trinken, sowie durch alles, was man unter dieser Sonne tut, Genuß sich zu verschaffen in seinen knappen Lebenstagen, die ihm die Gottheit schenkt. Dies ist sein Alles.
Here! [that] which I have seen I [to be] good [that] which [is] beautiful [is] to eat and to drink and to see good in all toil his - that someone will toil under the sun [the] number of [the] days of (life his *Q(k)*) which he has given to him God for that [is] portion his.
19 Ist doch für jeden Menschen, dem die Gottheit Reichtum gibt und Schätze, und dem sie Fälligkeit verleiht, davon zu essen und sich sein Teil zu nehmen und sich an seiner Mühe zu erfreuen, dies eben eine Gottesgabe.
Also every person whom he has given to him God wealth and riches and he has given power him to eat from it and to receive portion his and to rejoice in toil his this [is] a gift of God it.
20 Dann macht er sich nicht viel Gedanken über seine Lebenstage, dieweil die Gottheit sich in seiner Herzensfreude offenbart.
For not [surely] much he will remember [the] days of life his for God [is] keeping busy with [the] joy of heart his.

< Prediger 5 >