< Prediger 12 >

1 Gedenke deines Schöpfers in den Tagen deiner Jugend, bevor die bösen Tage kommen und Jahre nahen, von denen du erklärst: "Ach, sie gefallen mir nicht",
Emdi yaman künler béshinggha chüshmigüche, shundaqla sen: «Bulardin héch huzurum yoqtur» dégen yillar yéqinlashmighuche yashliqingda Yaratquchingni ésingde ching tut;
2 bevor die Sonne mit dem Lichte sich verfinstert und mit dem Mond die Sterne, bevor die Wolken nach dem Regen wiederkehren;
quyash, yoruqluq, ay we yultuzlar qarangghuliship, yamghurdin kéyin bulutlar qaytip kelmigüche uni ésingde tutqin.
3 zu einer Zeit, da schon des Hauses Wächter zittern und sich die starken Männer krümmen und die Müllerinnen feiern, weil ihrer wenige geworden sind, und da die durch die Fenster Blickenden sich trüben
Shu küni «öyning közetchiliri» titrep kétidu; palwanlar égilidu, ezgüchiler azliqidin toxtap qalidu, dérizilerdin sirtqa qarap turghuchilar ghuwaliship kétidu;
4 und da die Türen nach dem Markte zu sich schließen, und wenn der Mühle Lärm geringer wird, wenn man beim Schrei des Vogels sich erhebt, wenn jegliche Musik gedämpft ertönt;
kochigha qaraydighan ishikler étilidu; tügmenning awazi pesiydu, kishiler qushlarning awazini anglisila chöchüp kétidu, «naxshichi qizlar»ning sayrashliri sus anglinidu;
5 auch fürchtet man sich vor den Höhen; Ohnmachten gibt es auf dem Weg; der Mandelbaum erblüht, und mühevoll schleppt sich die Heuschrecke; die Klapper platzt; zu seinem ewigen Haus geht ja der Mensch, und auf der Straße gehn die Trauernden umher;
kishiler égizdin qorqidu, kochilarda wehimiler bar dep qorqup yüridu; badam derixi chichekleydu; chéketke ademge yük bolidu, shindir méwisi solishidu; chünki insan menggülük makanigha kétidu we shuning bilen teng, matem tutquchilar kochida aylinip yüridu;
6 bevor der Silberstrick zerreißt, bevor die goldne Kugel ganz zerschellt, bevor der Krug am Brunnen wird zerbrochen, bevor das Rad zertrümmert fällt in die Zisterne. -
kümüsh tana üzülgüche, altun chine chéqilghuche, aptuwa bulaq yénida pare-pare bolghuche, quduqtiki chaq kardin chiqquche,
7 Zur Erde kehrt der Staub, so wie er war. Es kehrt der Geist zur Gottheit, die ihn gab.
topa-chang esli tupraqqa qaytquche, roh özini bergen Xudagha qaytquche — Uni ésingde tutqin!
8 "Eitel Eitelkeit!" spricht der Kohelet, "Alles ist nur eitel."
Bimenilik üstige bimenilik!» — deydu hékmet toplighuchi — «Bimenilik üstige bimenilik! Hemme ish bimeniliktur!»
9 Noch bleibt zu sagen: Kohelet war ein Weiser, der lange Zeit das Volk Erkenntnis lehrte und prüfend und nachdenkend viele Sprüche hat verfaßt. -
Shuningdek, hékmet toplighuchi dana bolupla qalmastin, u yene xelqqe bilim ögitetti; u oylinip, köp pend-nesihetlerni tarazigha sélip, retlep chiqti.
10 Kohelet suchte anziehende Worte aufzufinden. Die Verbesserungen aber enthalten das Richtige.
Hékmet toplighuchi yéqimliq sözlerni tépishqa intilgen; ushbu yézilghini bolsa durus, heqiqet sözliridin ibarettur.
11 Der Weisen Worte gleichen Ochsenstacheln; doch Nägel, eingetrieben mit dem Hammer, sind die Zusätze. Sie stammen von einem Hirten.
Dana kishining sözliri zixqa oxshaydu, ularning yighindisi ching békitilgen mixtektur. Ular Birla Padichi teripidin bérilgendur.
12 Jedoch vor dem, was darüber hinausgeht, hüte dich, mein Sohn! Bücherschreiben ist nicht reif; so ist das Lesen eine körperliche Anstrengung.
Uning üstige, i oghlum, bulardin sirt herqandaq yézilghanlardin pexes bol; chünki köp kitablarning yézilishining ayighi yoq, shuningdek köp öginish tenni upritidu.
13 Als Schlußwort des Ganzen ist zu vernehmen: "Die Gottheit fürchte! Halte ihre Vorschriften!" Um alle Menschen ist's ja so bestellt:
Biz pütün ishqa diqqet qilayli; Xudadin qorqqin we uning emr-permanlirigha emel qilghin; chünki bu insanning toluq mejburiyitidur;
14 "Mit allem Tun geht ins Gericht die Gottheit, mit allem, auch mit dem Verborgenen, mag's gut sein oder böse."
chünki adem qilghan herbir ish, jümlidin barliq mexpiy ishlar, yaxshi bolsun, yaman bolsun, Xuda ularning soriqini qilidu.

< Prediger 12 >