< Prediger 11 >
1 Dein Brotkorn sende übers Wasser, damit du es nach vielen Tagen wieder findest!
Lii atu hoʻo mā ki he fukahi vai: he ka hili ʻae ngaahi ʻaho lahi te ke toe ʻilo ia.
2 Zerleg' es sieben- oder achtmal! Du weißt ja nicht, was für ein Unglück übers Land noch kommt.
Tufa ʻae ʻinasi ki he toko fitu, pea ki he toko valu foki; he ʻoku ʻikai te ke ʻilo ʻae kovi ʻe hoko ki he māmani.
3 Wenn Wolken sich mit Regen füllen, so gießen sie ihn auf die Erde. Doch fällt ein Baum im Süden oder Norden, dort an dem Ort, wohin der Baum auch fällt, da bleibt er liegen. -
ʻOka pito ʻae ngaahi ʻao ʻi he ʻuha, ʻoku fakamaha ia ki he kelekele: pea kapau ʻe hinga ha ʻakau ki he feituʻu tonga pe ki he tokelau, ko e potu ʻoku hinga ki ai ʻae ʻakau, ʻe ʻi ai pe ia.
4 Wer auf den Wind achtgibt, der kommt niemals zum Säen. Wer nach den Wolken schaut, der erntet nicht.
Ko ia ʻoku faʻa sio ki he matangi ʻe ʻikai te ne tūtuuʻi; pea ko ia ʻoku faʻa tokanga ki he ngaahi ʻao ʻe ʻikai te ne utu mai.
5 Wie du nicht weißt, auf welche Weise Lebensgeist im Leib der Mutter in den Körper kommt, so kennst du auch der Gottheit Walten nicht, das alles macht. -
ʻO hangē ko hoʻo taʻeʻilo ki he anga ʻoe laumālie, mo e tupu ʻoe hui ʻi he manāva ʻoʻona ʻoku feitama: ʻoku pehē, ʻoku ʻikai te ke ʻilo ʻae ngāue ʻae ʻOtua ʻaia ʻoku ne ngaohi ʻae meʻa kotoa pē.
6 Am Morgen säe deinen Samen! Laß ruhen deine Hand nicht bis zum Abend! Du weißt nicht, was gedeiht, ob dies, ob das, ob beiderlei gleich gut gerät.
Tūtuuʻi hoʻo tenga ʻi he pongipongi, pea ʻi he efiafi ʻoua naʻa taʻofi ho nima: he ʻoku ʻikai te ke ʻilo pe ko e fē ʻe tupu lelei, ʻa eni pe ko ʻena, pe te na lelei fakatouʻosi pe.
7 Das Licht ist süß. Den Augen tut es wohl, das Sonnenlicht zu schauen.
Ko e moʻoni, ko e meʻa lelei fau ʻae maama, pea ko e meʻa fakafiefia ke sio ʻae mata ki he laʻā:
8 Doch wenn der Mensch auch viele Jahre lebt und sich an ihnen insgesamt ergötzt, so soll er wohl bedenken, daß viele Tage sind in Finsternis! Auch das Vergangene ist eitel. -
Ka ko eni, kapau ʻe moʻui ha tangata ʻi he ngaahi taʻu lahi, ʻo ne fiefia ʻi ai kotoa pē; ka ʻoku lelei ke ne manatu foki ki he ngaahi ʻaho ʻoe fakapoʻuli; koeʻuhi ʻe lahi ia. Ko e meʻa kotoa pē ʻoku hoko mai ko e vaʻinga ia.
9 Freu dich an deiner Jugend, Jüngling! Dein Herz erlabe sich in deinen Jünglingstagen! Wohin dein Herz dich lockt und dich dein Auge ladet, geh nur froh! Doch wisse wohl, daß dich nach alledem die Gottheit ins Gericht wird ziehen!
ʻE tangata talavou, ke ke fiefia ʻi hoʻo kei talavou, pea ke fakafiefiaʻi ho loto ʻi he ngaahi ʻaho ʻo hoʻo kei talavou, pea ke ʻeveʻeva ʻi he anga ʻo ho loto, pea ʻi he holi ʻa ho mata ʻoʻou: ka ke ʻilo, ko e ngaahi meʻa ni kotoa pē ʻe ʻomi ai koe ʻe he ʻOtua ki he fakamaau.
10 Verscheuche Gram vom Herzen! Und Leiden halt vom Leibe dir! Denn Jugendzeit und schwarzes Haar sind eitel.
Ko ia ke ke hiki ai ʻae ʻita mei ho loto, mo e fai kovi mei ho kakano: he ko e kei tamasiʻi mo e kei talavou ko e vaʻinga ia.