< Prediger 1 >

1 Die Worte des Davidsohnes Kohelet, des Königs von Jerusalem, lauten:
Rempi humi ne' Deviti nemofo Jerusalemi kumate kini ne' Solomoni naneke.
2 "Eitel, Eitelkeit", so spricht Kohelet, "Eitel, Eitelkeit, 's ist alles eitel."
Rempi humi ne'mo'a huno, Mika zamofona agafa'a omaneno! Agafa'a omanegeno, ana maka zamo'a agafa'a omnetfa hu'ne.
3 Was hat der Mensch von seiner Mühe all, mit der er unter dieser Sonne regsam ist; ,
Vahe'mo'za tusi amuho hu'za ama mopafina eri'zana e'nerizanagi, ana eri'zampintira na'a erifore hugahaze?
4 Geschlechter gehn, Geschlechter kommen; doch ewig bleibt die Erde stehen.
Vahera efore huno frino nevanigeno, ru vahera ete efore huno frino nevianagi, ama mopamo'a mevava huno ne-e.
5 Aufgeht die Sonne, untergeht die Sonne, sie keucht nach ihrem Ort und geht doch wieder auf.
Maka nanterana zagemo'a hanatiteno evuno kinagama segeno'a ufreteno, ete agareno anama hanati'nere enevie.
6 Der Wind weht nach dem Süden und kreist zum Norden; er geht im Kreis, und nur zu seinem Kreislauf kehrt der Wind zurück.
Hagi zaho'ma eriana sauti kazigati erino vuno ome arugagino, ete noti kaziga vuno ome arugagino, zahora erino kagigagi nehie.
7 Die Ströme ziehen all zum Meere; doch wird das Meer nicht voll. Zur Stätte, wo der Ströme Quelle, kehren sie zu neuem Laufe.
Hagi maka timo'za kampui hanatite'za vu'za hagerimpinke unefrazanagi, hagerimo'a avira note. Hagi ana timo'za hagerimpima vute'za, ete anama hanati'nazareti eme aru hanati'za ete hagerimpina nevaze.
8 Die Worte all versagen; kein Mensch kann es erklären; kein Auge völlig übersehen, kein Ohr erschöpfend es vernehmen.
Maka ama mopafi zantaminku'ma antahintahima hu'zamo'a, tusiza huno tavesra nehiankita hu amara hugara nosune. Tavumo'a rama'a zantmi negeanagi, mago'ane ke'nia agesage nehie. Anahukna huno tagesamo'a rama'a keaga nentahianagi, mago'ane antahinia agesage nehie.
9 Was einst gewesen, das ist jetzt, und was geschehen, das geschieht. Nichts Neues gibt es unter dieser Sonne.
Hakare zama menima fore'ma nehia zana, korapa fore hu'nea zamo fore nehie. E'ina hu'neankino ama mopafima fore'ma nehia zantamina magora kasefa zana forera nosianki, korapa fore hu'nea zantmi fore nehie.
10 Ist etwas da, wovon man sagen kann: "Sieh, dies ist neu!"? Es war schon längst zu einer Zeit, die vor uns liegt.
Mago'mo'a huno amazana kasefaza fore nehianki keho huno osugahie. Na'ankure mika'zana korapa fore osu'nonkeno fore hu'neaza ete fore nehie.
11 Von den Verflossenen weiß man nichts; doch auch der Künftigen gedenken die nicht mehr, die später kommen.
Korapama fore'ma hu'nea zantaminkura antahintahia osu zamagenekanize. Hanki henkama fore'ma hanaza vahe'mo'za menima nehu'na zantaminkura zamage akanigahaze.
12 Ich, Kohelet, war zu Jerusalem ein König über Israel.
Nagra Rempi huzmi ne'mo'na Jerusalemi kumate mani'ne'na, Israeli vahe kinia mani'na kegava huzmante'noe.
13 Ich war bedacht, zu forschen, zu ergründen an der Weisheit Hand, was unterm Himmel sich vollzieht. Ein leidig Ding, was Gott den Menschenkindern zugeteilt zu ihrer Plage.
Ama mopafima me'nege'zama maka zama nehaza zana, nagra knare antahi'zanteti, refako hu'na ke'na antahi'nama huana Anumzamo'a tusi knaza vahe'mofona kofintegeno, knazana e'nerize.
14 Ich sah, was unter dieser Sonne je geschehen. Sieh, alles war nur eitel und Geistesspiel,
Mika zana ama mopafima nehaza zama koana, agafa'a omane'za nehazanki'za, zaho'ma avararizankna nehaze.
15 nur Krummes, das man nie gerade macht, nur Mangelhaftes, das man nicht berechnen kann.
Kazakinesia zana azeri fatgo osugahane. Hagi omne'nenia zana ohamprigahane.
16 Ich sagte mir: "Fürwahr, ich wurde groß und wuchs an Weisheit über alle, die vor mir zu Jerusalem geherrscht. Viel Weisheit und viel Wissen sah mein Geist."
Nagra'agura amanage hu'na hu'noe, mika Jerusalemi kumate'ma efore'ma hu'za kinima mani'ne'za vahe'ma kegavama huzmante'naza, kini vahetmina zamagatere'na nagra knare antahi'zana eri'noe. Kote'ma mani'zama e'naza kini vahetmina zamagatere'na, rama'a knare antahi'zane, antahintahizanena eri'noe.
17 Doch als ich meinen Sinn darauf gelenkt, herauszubringen, was es um die Weisheit und um Wissen sei, um Torheit und um Tollheit, da kam ich zu der Einsicht: Auch das ist selbst ein Hirngespinst.
Ana hute'na ete knare antahi'zane neginagi antahi'zane erinte'na refko hu'na ke'noanagi, e'i ana zampinti'ma ke'na eri fore'ma huana, e'i ana zamo'enena zaho'ma arotagoma hiankna hu'ne.
18 Denn wo viel Weisheit, ist viel Ärger. Wer Wissen mehrt, der mehrt auch Leid.
Na'ankure rama'a knare antahintahima eri zamo'a rama'a kasu zampi manigahane, mago'anema rama'a antahintahi zama eri'zamo'a anahukna hunka mago'ane mareri agatere kasunku zampi manigahane.

< Prediger 1 >