< Apostelgeschichte 9 >

1 Noch immer brannte Saul von Wut und Mordgier gegen die Jünger des Herrn. Er ging zum Hohenpriester
Saulus autem adhuc spirans minarum, et caedis in discipulos Domini, accessit ad principem Sacerdotum,
2 und erbat sich von ihm Schreiben an die Synagogen in Damaskus. Er wollte etwaige Anhänger dieser Lehre, Männer und Weiber, gefesselt nach Jerusalem bringen.
et petiit ab eo epistolas in Damascum ad synagogas: ut si quos invenisset huius viae viros, ac mulieres, vinctos perduceret in Ierusalem.
3 So machte er sich auf den Weg und kam in die Nähe von Damaskus. Da umstrahlte ihn plötzlich ein Licht vom Himmel.
Et cum iter faceret, contigit ut appropinquaret Damasco: et subito circumfulsit eum lux de caelo.
4 Er stürzte zu Boden und vernahm eine Stimme, die ihm zurief: "Saul, Saul, warum verfolgst du mich?"
Et cadens in terram audivit vocem dicentem sibi: Saule, Saule, quid me persequeris?
5 "Wer bist du, Herr?" so fragte er. "Ich bin Jesus, den du verfolgst", sprach er "es wird dir schwer sein, gegen den Stachel auszuschlagen".
Qui dixit: Quis es Domine? Et ille: Ego sum Iesus, quem tu persequeris. durum est tibi contra stimulum calcitrare.
6 Zitternd und bebend fragte er: "Herr, was willst du, daß ich tun soll?" "Steh auf; geh in die Stadt! Dort wird man dir sagen, was du tun sollst."
Et tremens, ac stupens dixit: Domine, quid me vis facere? Et Dominus ad eum: Surge, et ingredere civitatem, et ibi dicetur tibi quid te oporteat facere.
7 Die Männer, die mit ihm gekommen waren, standen sprachlos da; denn obwohl sie die Stimme hörten, konnten sie doch niemand sehen.
Viri autem illi, qui comitabantur cum eo, stabant stupefacti, audientes quidem vocem, neminem autem videntes.
8 Saul erhob sich vom Boden. Als er die Augen aufschlug, konnte er nicht sehen. Da nahmen sie ihn bei der Hand und führten ihn nach Damaskus hinein.
Surrexit autem Saulus de terra, apertisque oculis nihil videbat. Ad manus autem illum trahentes, introduxerunt Damascum.
9 Drei Tage lang war er blind und aß und trank nicht.
Et erat ibi tribus diebus non videns, et non manducavit, neque bibit.
10 In Damaskus lebte ein Jünger namens Ananias. Zu diesem sprach der Herr in einem Gesichte: "Ananias!" Er antwortete: "Hier bin ich, Herr!"
Erat autem quidam discipulus Damasci, nomine Ananias: et dixit ad illum in visu Dominus: Anania. At ille ait: Ecce ego, Domine.
11 Und der Herr gebot ihm: "Mache dich auf, geh in die Straße, die die 'Gerade' heißt, und frage im Hause des Judas nach einem Manne namens Saul aus Tarsus. Siehe, er betet!"
Et Dominus ad eum: Surge, et vade in vicum, qui vocatur rectus: et quaere in domo Iudae Saulum nomine Tarsensem: ecce enim orat.
12 In einem Gesichte sah Saul einen Mann namens Ananias eintreten und ihm die Hände auflegen, damit er wieder sehend würde.
(Et vidit virum Ananiam nomine, introeuntem, et imponentem sibi manus ut visum recipiat.)
13 Ananias antwortete: "O Herr, von diesem Manne habe ich von vielen Seiten schon gehört, wieviel Böses er deinen Heiligen zu Jerusalem angetan hat.
Respondit autem Ananias: Domine, audivi a multis de viro hoc, quanta mala fecerit sanctis tuis in Ierusalem:
14 Und auch hier hat er die Vollmacht von den Oberpriestern, alle zu fesseln, die deinen Namen anrufen."
et hic habet potestatem a principibus sacerdotum alligandi omnes, qui invocant nomen tuum.
15 Doch der Herr erwiderte ihm: "Geh nur hin! Denn dieser ist für mich ein auserwähltes Werkzeug, um meinen Namen vor Heiden, Könige und die Kinder Israels zu tragen.
Dixit autem ad eum Dominus: Vade, quoniam vas electionis est mihi iste, ut portet nomen meum coram gentibus, et regibus, et filiis Israel.
16 Ich will ihm zugleich zeigen, wieviel er um meines Namens willen leiden muß."
Ego enim ostendam illi quanta oporteat eum pro nomine meo pati.
17 Ananias machte sich auf und ging in das Haus. Er legte ihm die Hände auf und sprach: "Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir auf dem Wege, den du kamst, erschienen ist, damit du wieder sehend und voll des Heiligen Geistes werdest."
Et abiit Ananias, et introivit in domum: et imponens ei manus, dixit: Saule frater, Dominus misit me Iesus, qui apparuit tibi in via, qua veniebas ut videas, et implearis Spiritu sancto.
18 Sofort fiel es ihm wie Schuppen von den Augen, und er konnte wieder sehen. Er stand auf und wurde getauft.
Et confestim ceciderunt ab oculis eius tamquam squamae, et visum recepit: et surgens baptizatus est.
19 Dann nahm er Nahrung zu sich und erholte sich wieder. Er blieb noch einige Tage bei den Jüngern in Damaskus
Et cum accepisset cibum, confortatus est. Fuit autem cum discipulis, qui erant Damasci, per dies aliquot.
20 und predigte sofort in den Synagogen, daß Jesus der Sohn Gottes ist.
Et continuo ingressus in synagogas praedicabat Iesum, quoniam hic est Filius Dei.
21 Alle, die es hörten, wunderten sich und sprachen: "Ist das nicht derselbe, der in Jerusalem die zugrunde richtete, die diesen Namen anriefen? Kam er nicht eben deshalb auch hierher, um sie gefesselt vor die Oberpriester zu schleppen?"
Stupebant autem omnes, qui audiebant, et dicebant: Nonne hic est, qui expugnabat in Ierusalem eos, qui invocabant nomen istud: et huc ad hoc venit ut vinctos illos duceret ad principes sacerdotum?
22 Saul aber trat immer wirksamer auf und brachte die Juden in Damaskus in Verwirrung durch den Nachweis: "Er ist der Christus."
Saulus autem multo magis convalescebat, et confundebat Iudaeos, qui habitabant Damasci, affirmans quoniam hic est Christus.
23 Nach einiger Zeit faßten die Juden den Plan, ihn umzubringen.
Cum autem implerentur dies multi, consilium fecerunt in unum Iudaei ut eum interficerent.
24 Ihr Anschlag wurde jedoch dem Saul bekannt. Sie bewachten aber Tag und Nacht die Tore, um ihn ermorden zu können.
Notae autem factae sunt Saulo insidiae eorum. Custodiebant autem et portas die ac nocte, ut eum interficerent.
25 Seine Jünger aber ließen ihn bei Nacht in einem Korb über die Mauer hinab.
Accipientes autem eum discipuli eius nocte, per murum dimiserunt eum, submittentes in sporta.
26 Er kam nach Jerusalem. Dort suchte er sich den Jüngern anzuschließen; alle aber hatten Furcht vor ihm und konnten nicht glauben, daß er ein Jünger sei.
Cum autem venisset in Ierusalem, tentabat se iungere discipulis, et omnes timebant eum, non credentes quod esset discipulus.
27 Barnabas aber nahm sich seiner an und führte ihn zu den Aposteln. Er erzählte ihnen, wie er auf dem Wege den Herrn gesehen, wie er mit ihm geredet und wie er in Damaskus freimütig im Namen Jesu gepredigt habe.
Barnabas autem apprehensum illum duxit ad Apostolos: et narravit illis quomodo in via vidisset Dominum, et quia locutus est ei, et quomodo in Damasco fiducialiter egerit in nomine Iesu.
28 So ging er denn bei ihnen in Jerusalem ein und aus und predigte freimütig im Namen des Herrn.
Et erat cum illis intrans, et exiens in Ierusalem, et fiducialiter agens in nomine Domini.
29 Er redete und stritt auch mit den Hellenisten. Diese aber trachteten danach, ihn zu töten.
Loquebatur quoque Gentibus, et disputabat cum Graecis: illi autem quaerebant occidere eum.
30 Das erfuhren die Brüder, und sie geleiteten ihn hinab nach Cäsarea und entließen ihn nach Tarsus.
Quod cum cognovissent fratres, deduxerunt eum Caesaream, et dimiserunt Tarsum.
31 Die Kirche hatte jetzt Frieden in ganz Judäa, Galiläa und Samaria. Sie baute sich auf und wandelte in der Furcht des Herrn, sie mehrte sich durch den Trost des Heiligen Geistes.
Ecclesia quidem per totam Iudaeam, et Galilaeam, et Samariam habebat pacem, et aedificabatur ambulans in timore Domini, et consolatione sancti Spiritus replebatur.
32 Nun geschah es, daß Petrus auf einer Rundreise bei allen auch zu den Heiligen kam, die in Lydda wohnten.
Factum est autem, ut Petrus dum pertransiret universos, deveniret ad sanctos, qui habitabant Lyddae.
33 Dort traf er einen Mann namens Äneas. Schon seit acht Jahren lag er zu Bette; denn er war gelähmt.
Invenit autem ibi hominem quendam, nomine Aeneam, ab annis octo iacentem in grabato, qui erat paralyticus.
34 Petrus sprach zu ihm: "Äneas, Jesus Christus heilt dich! Steh auf und mach dir selbst dein Bett!" Und sofort stand er auf.
Et ait illi Petrus: Aenea, sanet te Dominus Iesus Christus: surge, et sterne tibi. Et continuo surrexit.
35 Alle Bewohner von Lydda und der Saronebene sahen ihn und bekehrten sich zum Herrn.
Et viderunt eum omnes, qui habitabant Lyddae, et Saronae: qui conversi sunt ad Dominum.
36 In Joppe lebte eine Jüngerin namens Tabitha, das heißt Dorkas. Sie war reich an guten Werken und gab viel Almosen.
In Ioppe autem fuit quaedam discipula, nomine Tabitha, quae interpretata dicitur Dorcas. Haec erat plena operibus bonis, et eleemosynis, quas faciebat.
37 Eben damals geschah es nun, daß sie krank wurde und starb. Man wusch sie und bahrte sie im Obergemach auf.
Factum est autem in diebus illis, ut infirmata moreretur. Quam cum lavissent, posuerunt eam in coenaculo.
38 Da Lydda nahe bei Joppe liegt und die Jünger erfahren hatten, daß sich Petrus dort aufhalte, sandten sie zwei Männer zu ihm mit der Bitte: "Säume nicht und komm zu uns herüber!"
Cum autem prope esset Lydda ad Ioppen, discipuli audientes quia Petrus esset in ea, miserunt duos viros ad eum, rogantes: Ne pigriteris venire ad nos.
39 Petrus machte sich auf und ging mit ihnen. Als er angekommen war, führte man ihn in das Obergemach. Alle Witwen standen um ihn herum und zeigten ihm unter Tränen die Unter- und Oberkleider, die Dorkas gemacht hatte, da sie noch unter ihnen weilte.
Exurgens autem Petrus venit cum illis. Et cum advenisset, duxerunt illum in coenaculum: et circumsteterunt illum omnes viduae flentes, et ostendentes ei tunicas, et vestes, quas faciebat illis Dorcas.
40 Petrus aber wies sie alle hinaus, kniete nieder und betete. Dann wandte er sich zu der Leiche und sprach: "Tabitha, steh auf!" Sie öffnete ihre Augen, und, als sie den Petrus erblickte, setzte sie sich aufrecht hin.
Eiectis autem omnibus foras: Petrus ponens genua oravit: et conversus ad corpus, dixit: Tabitha, surge. At illa aperuit oculos suos: et viso Petro, resedit.
41 Er reichte ihr die Hand und half ihr auf. Dann rief er die Heiligen und die Witwen herein und stellte sie ihnen lebend vor.
Dans autem illi manum, erexit eam. Et cum vocasset sanctos, et viduas, assignavit eam vivam.
42 Dies ward in ganz Joppe bekannt, und viele glaubten an den Herrn.
Notum autem factum est per universam Ioppen: et crediderunt multi in Domino.
43 Er blieb dann noch geraume Zeit in Joppe bei einem Gerber namens Simon.
Factum est autem ut dies multos moraretur in Ioppe, apud Simonem quendam coriarium.

< Apostelgeschichte 9 >