< Apostelgeschichte 24 >
1 Fünf Tage später kam der Hohepriester Ananias mit etlichen Ältesten und einem Anwalt, namens Tertyllus, um beim Statthalter die Klage gegen Paulus vorzubringen.
Jobꞌ qꞌij chik ikꞌowinaq are xqaj bꞌik ri Ananías kinimaꞌqil ri chꞌawenelabꞌ cho ri Dios, e rachiꞌl jujun taq kinimaꞌqil ri tinimit, xuqujeꞌ ri Tértulo, jun qꞌaxal tzij cho ri qꞌatal tzij, xebꞌe pa ri tinimit Cesarea, chuqꞌalajisaxik ri umak ri Pablo cho ri qꞌatal tzij.
2 Dieser wurde vorgeladen, und Tertyllus begann mit seiner Anklagerede: "Durch dich erfreuen wir uns tiefen Friedens, deiner Fürsorge verdankt dieses Volk mannigfaltige Verbesserung.
Xokisataj bꞌik ri Pablo cho ri qꞌatal tzij, xpe ri Tértulo xuchapleꞌj utzujuxik, xubꞌij: Tyox che la nimalaj qꞌatal tzij, kariqom jaꞌmaril, jororemal, rukꞌ ri etaꞌmabꞌal la, sibꞌalaj utz rilik utayik ri tinimit bꞌanom la xuqujeꞌ kꞌi sukꞌumam la che ri taqanik.
3 Das erkennen wir allzeit und überall mit großer Dankbarkeit an, edler FeIix.
Rumal cher ronojel ri bꞌanom la, kujtyoxin che la nimalaj qꞌatal tzij Félix.
4 Um aber dich nicht länger hinzuhalten, so bitte ich dich: Schenk uns gütigst für kurze Zeit Gehör.
Chintatabꞌextaj la man naj taj kintzijon ukꞌ la, rech man kaqꞌitajta la.
5 Wir haben diesen Mann als eine Pest und einen Unruhestifter unter allen Juden auf der Welt erfunden sowie als einen der Hauptführer der Nazarenersekte.
Xqariqo chi we achi riꞌ jun bꞌanal kꞌax, kojol chꞌoꞌj chikixoꞌl ri winaq aꞌj Israel, cho ronojel ri uwachulew ri e kꞌo wi winaq, kꞌamal bꞌe rech ri kꞌutuꞌn rech ri jun achi aj Nazaret.
6 Ja, er hat versucht, selbst den Tempel zu entweihen. Deshalb haben wir ihn festgenommen und wollten ihn nach unserem Gesetz richten.
Qas kok chubꞌanik etzelal pa ri Templo are xqachapo, xqaj kꞌut xqaqꞌat tzij puꞌwiꞌ jetaq ri kubꞌij ri qataqanik.
7 Da kam der Tribun Lysias dazwischen, entriß ihn mit großer Gewalt unseren Händen und erklärte, die Ankläger möchten zu dir kommen.
Xopan kꞌu ri Lisias, ri kinimaꞌqil ri ajchꞌoꞌjabꞌ chajil tinimit, rukꞌ chuqꞌabꞌ xumaj loq pa qaqꞌabꞌ.
8 Du selber wirst von ihm genauere Auskunft erhalten, wenn du ihn über alles verhörst, weswegen wir ihn anklagen."
Xqabꞌij kꞌu chike ri e tzujul taq rech chi kepe choch la, kꞌotompe la uchiꞌ rech qas ketaꞌmaj la jastaq ri umak ri kaqatzujuj wi che la.
9 Diesen Angaben schlossen sich die Juden an und versicherten, daß es sich so verhalte.
Xkimulij kibꞌ konojel ri winaq aꞌj Israel ri e kꞌo chilaꞌ, xkibꞌij: Qas je wi riꞌ.
10 Auf einen Wink des Statthalters ergriff Paulus das Wort zur Entgegnung: "Weil ich weiß, daß du seit langen Jahren schon Richter über dieses Volk bist, deshalb verteidige ich guten Mutes meine Sache.
Xuya kꞌu bꞌe ri qꞌatal tzij che ri Pablo rech kachꞌawik. Xubꞌij kꞌu ri Pablo: Wetaꞌm chi sibꞌalaj kꞌi chi junabꞌ lal okinaq che qꞌatal tzij rech we tinimit riꞌ, rukꞌ ronojel nukꞌux kintoꞌ wibꞌ choch la.
11 Wie du feststellen lassen kannst, sind es nicht mehr als zwölf Tage her, seitdem ich meine Wallfahrt nach Jerusalem gemacht habe.
Qas kuyaꞌo ketaꞌmaj la chi jewaꞌ chi kabꞌlajuj qꞌij xinpaqiꞌ je laꞌ pa Jerusalén chuqꞌijilaꞌxik ri Dios pa ri Templo.
12 Doch weder im Tempel noch in den Synagogen, noch in der Stadt hat man mich angetroffen, daß ich mit jemandem gestritten oder einen Volksaufruhr angestiftet hätte.
Man xinriqitaj taj chi in yakal chꞌoꞌj kukꞌ taq ri winaq, pa ri Templo, pa ri Sinagoga, xa ta ne pa ri tinimit.
13 Sie können dir auch keinerlei Beweise für das vorbringen, wessen sie mich jetzt anklagen.
Maj jutzꞌit laj kꞌutbꞌal rech ri numak kakibꞌan choch la.
14 Doch das bekenne ich dir: Ich diene nach der Lehre, die sie eine Sekte nennen, dem Gott meiner Väter. Ich glaube alles, was im Gesetz und bei den Propheten geschrieben steht,
Kinqꞌalajisaj cho la, chi ri in in kojoninaq che waꞌ we Bꞌe we kakibꞌij aꞌreꞌ che chi xaq jun naqꞌatajibꞌal, kinpatanij ri Dios kech ri watiꞌt numam. Nukojom ronojel ri jastaq ri kubꞌij ri taqanik, xuqujeꞌ ronojel ri jastaq ri kitzꞌibꞌam loq ri e qꞌaxal taq utzij ri Dios.
15 und hege zu Gott die Hoffnung, die diese hier auch teilen, daß es einstens eine Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten geben wird.
Wayeꞌm che ri Dios rukꞌ ukuꞌlibꞌal kꞌuꞌx jacha ri kayeꞌm aꞌreꞌ, chi kꞌo kꞌastajibꞌal wach chike konojel ri winaq chi sukꞌ chi man sukꞌ.
16 Deshalb befleißige ich mich auch selbst, vor Gott und den Menschen durchweg mir ein reines Gewissen zu bewahren.
Rumal waꞌ amaqꞌel nuchajim wibꞌ rukꞌ jun chꞌojchꞌojlaj chomabꞌal je choch ri Dios xuqujeꞌ chikiwach ri winaq.
17 Nach Verlauf mehrerer Jahre bin ich hinaufgezogen, um meinem Volk Almosen auszuteilen und Opfer und Gelübde darzubringen.
Kꞌi chi kꞌu junabꞌ ikꞌowinaq xintzalij pa ri nutinimit chuyaꞌik tobꞌanik chikitoꞌik ri nuwinaq xuqujeꞌ chutzujik sipanik cho ri Dios.
18 Als ich im Tempel mich dabei einer Weihe unterzog, doch ohne Lärm und Auflauf,
Xineꞌkiriqa kꞌu pa ri Templo tajin kinchꞌojchꞌobej wibꞌ. Man kukꞌ ta e kꞌi winaq xuqujeꞌ man pa chꞌoꞌj taj.
19 da trafen mich einige Juden aus Asien an. Die hätten vor dir erscheinen und klagen müssen, wenn sie etwas gegen mich wüßten.
Ri winaq aꞌj Israel rech ri tinimit Asia, ri xinilowik, rajawaxik kuletzujun che la we kꞌo ri numak xkilo.
20 Oder die hier mögen doch angeben, welches Vergehen sie an mir fanden, als ich vor dem Hohen Rate stand.
Kibꞌij xuqujeꞌ bꞌaꞌ ri e kꞌo waral we kꞌo etzelal xinbꞌan chikiwach ri kinimaꞌqil ri qꞌatal taq tzij aꞌj Israel.
21 Es müßte denn dies eine Wort nur sein, das ich, als ich vor ihnen stand, laut ausrief: 'Der Auferstehung von den Toten wegen stehe ich heute vor euch als Angeklagter.'"
Wine rumal ri ko xinchꞌaw chkixoꞌl xinbꞌij: “Kinkojo chi kakꞌastaj kiwach ri kaminaqibꞌ, kiqꞌat tzij pa nuwiꞌ kamik.”
22 Obwohl Felix eine genaue Kenntnis der in Frage stehenden Lehre hatte, vertagte er doch die Sache und sagte: "Wenn der Befehlshaber Lysias herabkommt, werde ich euren Fall genauer untersuchen."
Ri qꞌatal tzij Félix sibꞌalaj retaꞌm ri kikꞌutuꞌn ri kojonelabꞌ, are xuta we xubꞌij ri Pablo, xubꞌij: Chiwayeꞌj na, we chi pe ri qꞌatal tzij chajinel Lisias, kꞌa te riꞌ kinwilo jas qas kinbꞌan che ri kixriqitajik.
23 Er gab dem Hauptmann die Weisung, ihn in milder Haft zu halten und keinen von den Seinigen zu hindern, ihm Dienste zu leisten.
Xtaqan ri nima qꞌatal tzij che jun kinimaꞌqil ri ajchꞌoꞌjabꞌ chajil tinimit chi kuchajij ri Pablo xuqujeꞌ kuya bꞌe chike ri e rachiꞌl ri Pablo kakipatanij.
24 Einige Tage später kam Felix mit seiner Gemahlin Drusilla, einer Jüdin; er ließ den Paulus rufen und hörte ihn an über den Glauben an Christus Jesus.
Xikꞌow kebꞌ oxibꞌ qꞌij xopan ri Félix rachiꞌl ri rixoqil Drusila aj Judea, xtaqan chusikꞌixik ri Pablo xuqujeꞌ xutatabꞌej ri qꞌalajisanik ri kojobꞌal chirij ri Jesús.
25 Da er aber von Gerechtigkeit, Enthaltsamkeit und dem künftigen Gerichte sprach, ward Felix betroffen und sagte: "Für jetzt kannst du gehen; wenn ich einmal Zeit habe, werde ich dich wieder rufen lassen."
Are xok ri Pablo chutzijoxik ri bꞌanoj sukꞌalaj qꞌatoj tzij xuqujeꞌ ri qꞌaten ibꞌ chubꞌanik etzelal, ri kꞌaxkꞌolal ri kape na, xuxiꞌj ribꞌ ri Félix, xubꞌij: Jat jampaꞌ chik kinwinik katintatabꞌej katinsikꞌij.
26 Zugleich hoffte er auch, von Paulus Geld zu erhalten. Deshalb ließ er ihn auch öfters kommen und unterhielt sich mit ihm.
Puꞌkꞌuꞌx chi kaya pwaq che rumal ri Pablo, rumal riꞌ katajinik kusikꞌij katzijon rukꞌ.
27 Volle zwei Jahre später erhielt Felix in Porzius Festus einen Nachfolger. Felix wollte sich die Juden zum Dank verpflichten und ließ darum Paulus in der Gefangenschaft zurück.
Kebꞌ junabꞌ jeriꞌ xubꞌano, xuꞌriqaꞌ xkꞌextaj ri qꞌatal tzij Félix, are xok ri achi Porcio Festo che ukꞌaxel, are kꞌu karaj ri Félix nim kil kumal ri winaq aꞌj Israel xukoj kan ri Pablo pa cheꞌ.