< Apostelgeschichte 24 >
1 Fünf Tage später kam der Hohepriester Ananias mit etlichen Ältesten und einem Anwalt, namens Tertyllus, um beim Statthalter die Klage gegen Paulus vorzubringen.
μετα δε πεντε ημερας κατεβη ο αρχιερευς ανανιας μετα πρεσβυτερων τινων και ρητορος τερτυλλου τινος οιτινες ενεφανισαν τω ηγεμονι κατα του παυλου
2 Dieser wurde vorgeladen, und Tertyllus begann mit seiner Anklagerede: "Durch dich erfreuen wir uns tiefen Friedens, deiner Fürsorge verdankt dieses Volk mannigfaltige Verbesserung.
κληθεντος δε {VAR1: [αυτου] } {VAR2: αυτου } ηρξατο κατηγορειν ο τερτυλλος λεγων πολλης ειρηνης τυγχανοντες δια σου και διορθωματων γινομενων τω εθνει τουτω δια της σης προνοιας
3 Das erkennen wir allzeit und überall mit großer Dankbarkeit an, edler FeIix.
παντη τε και πανταχου αποδεχομεθα κρατιστε φηλιξ μετα πασης ευχαριστιας
4 Um aber dich nicht länger hinzuhalten, so bitte ich dich: Schenk uns gütigst für kurze Zeit Gehör.
ινα δε μη επι πλειον σε εγκοπτω παρακαλω ακουσαι σε ημων συντομως τη ση επιεικεια
5 Wir haben diesen Mann als eine Pest und einen Unruhestifter unter allen Juden auf der Welt erfunden sowie als einen der Hauptführer der Nazarenersekte.
ευροντες γαρ τον ανδρα τουτον λοιμον και κινουντα στασεις πασιν τοις ιουδαιοις τοις κατα την οικουμενην πρωτοστατην τε της των ναζωραιων αιρεσεως
6 Ja, er hat versucht, selbst den Tempel zu entweihen. Deshalb haben wir ihn festgenommen und wollten ihn nach unserem Gesetz richten.
ος και το ιερον επειρασεν βεβηλωσαι ον και εκρατησαμεν
7 Da kam der Tribun Lysias dazwischen, entriß ihn mit großer Gewalt unseren Händen und erklärte, die Ankläger möchten zu dir kommen.
8 Du selber wirst von ihm genauere Auskunft erhalten, wenn du ihn über alles verhörst, weswegen wir ihn anklagen."
παρ ου δυνηση αυτος ανακρινας περι παντων τουτων επιγνωναι ων ημεις κατηγορουμεν αυτου
9 Diesen Angaben schlossen sich die Juden an und versicherten, daß es sich so verhalte.
συνεπεθεντο δε και οι ιουδαιοι φασκοντες ταυτα ουτως εχειν
10 Auf einen Wink des Statthalters ergriff Paulus das Wort zur Entgegnung: "Weil ich weiß, daß du seit langen Jahren schon Richter über dieses Volk bist, deshalb verteidige ich guten Mutes meine Sache.
απεκριθη τε ο παυλος νευσαντος αυτω του ηγεμονος λεγειν εκ πολλων ετων οντα σε κριτην τω εθνει τουτω επισταμενος ευθυμως τα περι εμαυτου απολογουμαι
11 Wie du feststellen lassen kannst, sind es nicht mehr als zwölf Tage her, seitdem ich meine Wallfahrt nach Jerusalem gemacht habe.
δυναμενου σου επιγνωναι οτι ου πλειους εισιν μοι ημεραι δωδεκα αφ ης ανεβην προσκυνησων εις ιερουσαλημ
12 Doch weder im Tempel noch in den Synagogen, noch in der Stadt hat man mich angetroffen, daß ich mit jemandem gestritten oder einen Volksaufruhr angestiftet hätte.
και ουτε εν τω ιερω ευρον με προς τινα διαλεγομενον η επιστασιν ποιουντα οχλου ουτε εν ταις συναγωγαις ουτε κατα την πολιν
13 Sie können dir auch keinerlei Beweise für das vorbringen, wessen sie mich jetzt anklagen.
ουδε παραστησαι δυνανται σοι περι ων νυνι κατηγορουσιν μου
14 Doch das bekenne ich dir: Ich diene nach der Lehre, die sie eine Sekte nennen, dem Gott meiner Väter. Ich glaube alles, was im Gesetz und bei den Propheten geschrieben steht,
ομολογω δε τουτο σοι οτι κατα την οδον ην λεγουσιν αιρεσιν ουτως λατρευω τω πατρωω θεω πιστευων πασιν τοις κατα τον νομον και τοις εν τοις προφηταις γεγραμμενοις
15 und hege zu Gott die Hoffnung, die diese hier auch teilen, daß es einstens eine Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten geben wird.
ελπιδα εχων εις τον θεον ην και αυτοι ουτοι προσδεχονται αναστασιν μελλειν εσεσθαι δικαιων τε και αδικων
16 Deshalb befleißige ich mich auch selbst, vor Gott und den Menschen durchweg mir ein reines Gewissen zu bewahren.
εν τουτω και αυτος ασκω απροσκοπον συνειδησιν εχειν προς τον θεον και τους ανθρωπους δια παντος
17 Nach Verlauf mehrerer Jahre bin ich hinaufgezogen, um meinem Volk Almosen auszuteilen und Opfer und Gelübde darzubringen.
δι ετων δε πλειονων ελεημοσυνας ποιησων εις το εθνος μου παρεγενομην και προσφορας
18 Als ich im Tempel mich dabei einer Weihe unterzog, doch ohne Lärm und Auflauf,
εν αις ευρον με ηγνισμενον εν τω ιερω ου μετα οχλου ουδε μετα θορυβου τινες δε απο της ασιας ιουδαιοι
19 da trafen mich einige Juden aus Asien an. Die hätten vor dir erscheinen und klagen müssen, wenn sie etwas gegen mich wüßten.
ους εδει επι σου παρειναι και κατηγορειν ει τι εχοιεν προς εμε
20 Oder die hier mögen doch angeben, welches Vergehen sie an mir fanden, als ich vor dem Hohen Rate stand.
η αυτοι ουτοι ειπατωσαν τι ευρον αδικημα σταντος μου επι του συνεδριου
21 Es müßte denn dies eine Wort nur sein, das ich, als ich vor ihnen stand, laut ausrief: 'Der Auferstehung von den Toten wegen stehe ich heute vor euch als Angeklagter.'"
η περι μιας ταυτης φωνης ης εκεκραξα εν αυτοις εστως οτι περι αναστασεως νεκρων εγω κρινομαι σημερον εφ υμων
22 Obwohl Felix eine genaue Kenntnis der in Frage stehenden Lehre hatte, vertagte er doch die Sache und sagte: "Wenn der Befehlshaber Lysias herabkommt, werde ich euren Fall genauer untersuchen."
ανεβαλετο δε αυτους ο φηλιξ ακριβεστερον ειδως τα περι της οδου ειπας οταν λυσιας ο χιλιαρχος καταβη διαγνωσομαι τα καθ υμας
23 Er gab dem Hauptmann die Weisung, ihn in milder Haft zu halten und keinen von den Seinigen zu hindern, ihm Dienste zu leisten.
διαταξαμενος τω εκατονταρχη τηρεισθαι αυτον εχειν τε ανεσιν και μηδενα κωλυειν των ιδιων αυτου υπηρετειν αυτω
24 Einige Tage später kam Felix mit seiner Gemahlin Drusilla, einer Jüdin; er ließ den Paulus rufen und hörte ihn an über den Glauben an Christus Jesus.
μετα δε ημερας τινας παραγενομενος ο φηλιξ συν δρουσιλλη τη ιδια γυναικι ουση ιουδαια μετεπεμψατο τον παυλον και ηκουσεν αυτου περι της εις χριστον ιησουν πιστεως
25 Da er aber von Gerechtigkeit, Enthaltsamkeit und dem künftigen Gerichte sprach, ward Felix betroffen und sagte: "Für jetzt kannst du gehen; wenn ich einmal Zeit habe, werde ich dich wieder rufen lassen."
διαλεγομενου δε αυτου περι δικαιοσυνης και εγκρατειας και του κριματος του μελλοντος εμφοβος γενομενος ο φηλιξ απεκριθη το νυν εχον πορευου καιρον δε μεταλαβων μετακαλεσομαι σε
26 Zugleich hoffte er auch, von Paulus Geld zu erhalten. Deshalb ließ er ihn auch öfters kommen und unterhielt sich mit ihm.
αμα και ελπιζων οτι χρηματα δοθησεται {VAR1: [αυτω] } {VAR2: αυτω } υπο του παυλου διο και πυκνοτερον αυτον μεταπεμπομενος ωμιλει αυτω
27 Volle zwei Jahre später erhielt Felix in Porzius Festus einen Nachfolger. Felix wollte sich die Juden zum Dank verpflichten und ließ darum Paulus in der Gefangenschaft zurück.
διετιας δε πληρωθεισης ελαβεν διαδοχον ο φηλιξ πορκιον φηστον θελων τε χαριτα καταθεσθαι τοις ιουδαιοις ο φηλιξ κατελιπεν τον παυλον δεδεμενον