< Apostelgeschichte 19 >
1 Während Apollos in Korinth weilte, kam Paulus, nachdem er das Hochland durchwandert hatte, nach Ephesus. Dort traf er einige Jünger
Apollos Korint shehiridiki waqtida, Pawlus seper qilip, ichki quruqluq arqiliq Efesus shehirige keldi. U yerde bezi muxlislar bilen uchriship,
2 und fragte sie: "Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet?" Sie antworteten ihm: "Nein, wir haben nicht einmal gehört, daß es einen Heiligen Geist gebe."
ulardin: — Siler étiqad qilghininglarda, Muqeddes Roh silerge ata qilin’ghanmu? — dep soridi. — Yaq, biz hetta Muqeddes Roh bar dégenni zadi anglimaptikenmiz, — dep jawab berdi ular.
3 Er fragte weiter: "Welche Taufe habt ihr denn empfangen?" Sie antworteten: "Die Taufe des Johannes."
Pawlus yene: — Undaqta, siler qandaq chömüldürülüshte chömüldürülgensiler? — dep soridi. — Biz Yehya [peyghember] yetküzgen chömüldürülüshni qobul qilduq, — dédi ular.
4 Paulus erwiderte: "Johannes taufte zur Buße und mahnte das Volk, an den zu glauben, der nach ihm komme, nämlich Jesus."
Pawlus: — Yehya [peyghember] xelqqe yetküzgen chömüldülürüsh bolsa gunahlargha towa qilishni bildüridighan chömüldürülüsh bolup, ulargha özidin kéyin kelgüchige, yeni Eysagha étiqad qilish kéreklikini tapilighanidi, — dédi.
5 Da sie dies gehört hatten, ließen sie sich auf den Namen des Herrn Jesus taufen.
Ular buni anglap, Reb Eysaning namida chömüldürülüshni qobul qildi.
6 Als Paulus ihnen dann die Hände auflegte, kam der Heilige Geist auf sie herab, sie redeten in Sprachen und weissagten.
Pawlus qolini ularning üstige tegküzüp turushi bilen, Muqeddes Roh ulargha chüshti. Buning bilen ular namelum tillarda sözleshke hem peyghemberlerche wehiy-bésharetlerni yetküzüshke bashlidi.
7 Es waren im ganzen ungefähr zwölf Männer.
Ular texminen on ikki erkek kishi idi.
8 Er ging sodann in die Synagoge, predigte mit großem Freimut drei Monate hindurch und redete überzeugungsvoll vom Reiche Gottes.
Pawlus üch ay dawamida [Efesus shehiridiki] sinagogqa kirip, yüreklik bilen söz qilip, ular bilen Xudaning padishahliqidiki ishlar toghrisida munaziriliship qayil qilishqa tirishti.
9 Da aber einige in ihrem Unglauben hartnäckig verharrten, ja vor dem Volke die Lehre des Herrn lästerten, trennte er sich von ihnen und sonderte die Jünger ab. Er hielt nun täglich seine Lehrvorträge in dem Hörsaal eines gewissen Tyrannus.
Lékin beziliri jahilliq qilip ishinishni ret qilip, xalayiq aldida [Rebning] yoligha haqaret keltürgende, Pawlus ulardin chiqip, muxlislarnimu ayrip chiqti. U herküni Tirannus isimlik ademning léksiyixanisida munazire-muzakire ötküzdi.
10 Das währte zwei Jahre lang, so daß alle Bewohner von Asien, Juden und Heiden, Gelegenheit hatten, das Wort des Herrn zu hören.
Bu ish ikki yil dawamlashti. Netijide, Asiya ölkisidiki pütün xelq, Yehudiylar bolsun, Grékler bolsun hemmeylen Rebning söz-kalamini anglidi.
11 Auch wirkte Gott durch die Hand des Paulus ungewöhnliche Wunder.
Xuda Pawlusning qolliri arqiliq karamet möjizilerni yaratti.
12 Sogar Schweißtücher und Schürzen legte man von seinem Leib weg auf die Kranken, und die Krankheiten wichen von ihnen, und die bösen Geister fuhren aus.
Kishiler hetta qol yaghliq we pertuqlarni Pawlusning ténige tegküzüp, andin késellerning yénigha apirip, ularning üstige yapatti. Netijide, késeller saqiyip, yaman rohlar ulardin chiqip kétetti.
13 Einige der herumziehenden jüdischen Teufelsbeschwörer versuchten, über die von bösen Geistern Besessenen den Namen des Herrn Jesus anzurufen indem sie sagten: "Ich beschwöre euch bei Jesus, den Paulus verkündet."
Lékin shu etrapta yüridighan, «jinkesh» Yehudiylarin bezilirimu Reb Eysaning namini ishlitip baqqusi kélip, jin chaplashqanlar üstide turup jinlargha: «Pawlus jakarlawatqan Eysaning namidin sanga qattiq buyruq bérimen!» deydighan boldi.
14 Es waren die sieben Söhne des jüdischen Oberpriesters Skeuas, die es taten.
Bu ishni qilidighanlarning arisida Skéwa isimlik bir Yehudiy bash kahinning yette oghlimu bar idi.
15 Aber der böse Geist erwiderte ihnen: "Jesus kenne ich, auch Paulus ist mir wohlbekannt; wer aber seid denn ihr?"
Lékin [ular qoghliwetmekchi bolghan] yaman Roh ulargha jawaben: — Eysani tonuymen, Pawlustin xewirim bar, biraq özünglar kim bolisiler?! — déwidi,
16 Damit stürzte sich der Mensch, in dem der böse Geist war, auf sie, überwältigte alle miteinander und ließ seine Macht an ihnen derart aus, daß sie nackt und wund aus jenem Hause flohen.
yaman Roh chaplishiwalghan kishi ulargha étilip chiqip, ularni urup shama qilip, ularning üstidin ghalib keldi. Ular yalingach we yarilan’ghan halda öydin qéchip chiqip ketti.
17 Dies wurde allen Juden und Heiden, die in Ephesus wohnten, bekannt, und Furcht kam über sie alle; der Name des Herrn Jesus aber kam hoch zu Ehren.
Bu ish Efesus shehiride turuwatqan barliq Yehudiylar we Gréklergimu melum bolup, qorqunch hemmisini basti we Reb Eysaning nami ulughlandi.
18 Viele Gläubige kamen, bekannten und offenbarten, was sie getan hatten.
Netijide, nurghun étiqadchilar burunqi qilghanlirini iqrar qilip, aldigha chiqti.
19 Viele aber, die Zauberkünste getrieben hatten, trugen ihre Bücher zusammen und verbrannten sie vor aller Augen. Man schätzte ihren Wert insgesamt auf fünfzigtausend Silberdrachmen.
Séhirgerlik qilghanlardin nurghun ademler özlirining séhirgerlik kitab-palnamilirini ekélip [bir yerge döwilep], köpchilikning aldida köydürüshti. Bu kitablarning qimmiti jemiy ellik ming kümüsh tenggige yétetti.
20 So breitete sich das Wort des Herrn kräftig aus und erwies sich sehr wirksam.
Shundaq qilip, Rebning söz-kalami küchge ige bolup, berq urup üstünlükke ötti.
21 Hierauf faßte Paulus den Plan, über Mazedonien und Achaia nach Jerusalem zu reisen. "Wenn ich dort gewesen bin", sprach er, "muß ich auch Rom sehen."
Bu ishlar yüz bergendin kéyin, Pawlus könglide, Makédoniye we Axaya ölkisidin ötüp Yérusalémgha bérishqa niyet baghlidi. U: — U yerge barghandin kéyin, Rim shehirini körüp kélishim kérek, — dédi.
22 Er sandte zwei seiner Gehilfen, Timotheus und Erastus, nach Mazedonien. Er selbst blieb noch einige Zeit in Asien.
Shuning bilen, u özige yardemde boluwatqanlardin Timotiy bilen Érastus ikkiylenni Makédoniyege ewetiwétip, özi yene bir mezgil Asiya ölkiside turdi.
23 Es entstand aber um jene Zeit ein ganz gewaltiger Aufruhr wegen der Lehre des Herrn.
Del shu chaghda, [Efesus shehiride] [Rebning] yoli toghruluq éghir malimachiliq kötürüldi.
24 Ein Silberschmied namens Demetrius verschaffte nämlich durch Anfertigung von silbernen Artemistempelchen den Handwerkern großen Verdienst.
Ayal ilah Artémisni süretlep kümüsh tekche-heykellerni yasighuchi Dimitriy isimlik bir zerger bar idi. Uning bu ishi hünerwenlerge köp payda tapquzatti.
25 Nun rief er diese und auch die anderen Arbeiter, die dasselbe Geschäft hatten, zusammen und sprach: "Ihr Männer, wie ihr wißt, fließt unser Wohlstand aus diesem Gewerbe.
Dimitriy hünerwenlerni we shuninggha oxshash ishlar bilen shughulliniwatqan bashqa ustilarni yighip, ulargha: — Buraderler, bizning güllinishimizning bu ish bilen baghliq ikenlikini bilisiler;
26 Nun aber seht und hört ihr, wie nicht allein in Ephesus, sondern fast im ganzen Asien dieser Paulus durch seine Überredungskunst viel Volk abwendig gemacht hat. Er behauptet nämlich, das seien gar keine Götter, die mit Händen gemacht sind.
hazir héliqi Pawlusning néme ishlarni qilip yürgenlikini anglighan hem körgen bolushunglar kérek. U: «Qol bilen yasiwalghan nersiler ilahlar emes» déyish bilen, peqet Efesusta emes, belki pütkül Asiya ölkiside dégüdek nurghunlighan kishilerni qayil qilip, azdurup burawatidu.
27 Es droht aber nicht nur die Gefahr, daß unser Erwerbszweig zu Schaden komme, auch das Heiligtum der großen Göttin Artemis selbst wird in Verachtung kommen; ja, sie selbst verliert an ihrer Majestät, sie, die doch ganz Asien, ja, alle Welt verehrt."
Emdi hazir bizning bu sodimizgha betnam chaplash xewpi bolupla qalmay, belki büyük ayal ilah Artémisning butxanisimu erzimes dep qarilip, hetta Asiya ölkisi we pütkül jahan ibadet qilidighan [bu ayal ilahimizning] shan-sheripimu yoqilish xewpige duch kéliwatidu! — dédi.
28 Da sie dies hörten, gerieten sie in Wut und schrien: "Groß ist die Artemis von Ephesus!"
Bu sözlerni anglighan köpchilik ghezepke chömüp, qayta-qayta: — Efesusluqlarning Artémisimiz büyüktur! — dep chuqan kötürüshke bashlidi.
29 Die Aufregung teilte sich der ganzen Stadt mit: Alles stürmte ins Theater, und man schleppte die Mazedonier Gaius und Aristarchus, Reisegefährten des Paulus, mit dahin.
Buning bilen pütkül sheher malimatang bolup ketti. Xalayiq Pawlusning seperdashliridin Makédoniyelik Gayus we Aristarxuslarni tutup sörep, sérk meydanigha tengla yopurulup mangdi.
30 Paulus wollte in die Volksversammlung gehen, aber die Jünger ließen ihn nicht fort.
Pawlus xalayiq arisigha kirmekchi bolghanidi, lékin muxlislar uning kirishige yol qoymidi.
31 Auch einige mit ihm befreundete höhere Beamte ließen ihn dringend bitten, sich nicht ins Theater zu begeben.
Hetta Pawlusning dostliri bolghan ölke emeldarliridin bézilirimu uninggha xewer yetküzüp, uni sérk meydanigha bérishqa tewekkül qilmasliqqa jékilidi.
32 Hier schrien nun die einen dies, die anderen das; denn es herrschte in der Versammlung eine heillose Verwirrung, und die meisten wußten gar nicht, weshalb sie zusammengekommen waren.
Emdi beziler buni dep warqirisa, beziler uni dep warqiriship, pütün sorun warang-churunggha toldi; kishilerning köpinchisi özlirining némige yighilghanliqinimu bilmeytti.
33 Da beredete man aus der Menge einen Alexander, den die Juden vorschoben. Alexander winkte mit der Hand und wollte sich vor dem Volke verteidigen.
Yehudiylar Iskender isimlik ademni aldigha ittirip chiqiriwidi, köpchilik uni aldigha turghuzdi. Iskender köpchilikke qol ishariti qilip, [Yehudiylarni] aqlimaqchi boldi.
34 Als man aber erkannte, daß er ein Jude war, schrien sie alle wie aus einem Munde fast zwei Stunden lang: "Groß ist die Artemis von Ephesus!"
Biraq köpchilik uning Yehudiy ikenlikini bilip qélip, hemmisi tengla: — Efesusluqlarning Artémisimiz büyüktur! — dep ikki saetche chuqan kötürüp turushti.
35 Endlich beschwichtigte der Stadtschreiber die Menge und hielt folgende Ansprache: "Epheser! Wer in aller Welt wüßte nicht, daß die Stadt Ephesus die Hüterin ist des Tempels der großen Artemis und ihres Bildes, das vom Himmel gefallen ist?
Axirda, sheherning bash mirzisi xalayiqni tinchlandurup mundaq dédi: — Ey Efesusluqlar! Biz Efesusluqlarning shehirining büyük Artémisning butxanisining we uning asmandin chüshken süritining qoghdighuchisi ikenlikini bilmeydighan kim bar!
36 Dies ist unbestritten. Also müßt ihr Ruhe bewahren und dürft nichts Übereiltes tun.
Bu ishlarni inkar qilalmighaniken, özünglarni bésiwélishinglar, bashbashtaqliq qilmasliqinglar kérek.
37 Ihr habt diese Männer vorgeführt, die weder Tempelräuber noch Lästerer unserer Göttin sind.
Chünki siler bu kishilerni bu yerge [soraqqa tartishqa] élip keldinglar; lékin ular ya butxanilarni bulghuchilar ya bizning ayal ilahimizgha kupurluq qilghuchilardin emes.
38 Wenn Demetrius und seine Zunftgenossen Klage wider jemanden zu führen haben, so werden dafür Gerichtstage abgehalten und sind Gerichtsherren da; dort mögen sie einander verklagen.
Eger Dimitriy we uninggha qoshulghan hünerwenlerning melum bir kishining üstidin shikayiti bolsa, soraqxanilar ochuq turmaqta we soraqchi waliylarmu bar. Ular shu yerlerde bir-biri bilen dewalashsun;
39 Habt ihr aber noch eine weitere Beschwerde, so mag sie in einer regelrechten Volksversammlung erledigt werden.
we bashqa birer mesililiringlar bolsa, resmiy sorunda bir terep qilinishi lazim.
40 Wir laufen nämlich noch Gefahr, wegen der heutigen Vorkommnisse des Aufruhrs angeklagt zu werden, da gar kein Anlaß vorhanden ist, mit dem wir diesen Auflauf rechtfertigen können."
Biz emdi yene bügünki weqeni topilang dep erz qilinish xewpide turuwatimiz; chünki bu malimanchliqning héch sewebi körsitilmigechke, hésabinimu bérelmeymiz-de!
41 Nach diesen Worten löste er die Versammlung auf.
Bu sözlerni qilip bolup, u yighilghan xalayiqni tarqitiwetti.