< Apostelgeschichte 15 >
1 Da kamen einige aus Judäa herab und wollten die Brüder belehren: "Wenn ihr euch nicht nach dem Brauche des Moses beschneiden lasset, so könnt ihr das Heil nicht erlangen."
Mi senkhat Judea ram renga Antioch an juonga, “Moses Balam anghan sertan nin tho nônchu sanminring ni thei no tu nui,” tiin iempungei an minchua.
2 Es entstand eine Aufregung, und Paulus und Barnabas hatten nicht wenig gegen sie zu streiten. Da beschloß man, Paulus und Barnabas, sowie einige andere aus ihrer Mitte, sollten wegen dieser Streitfrage zu den Aposteln und Presbytern nach Jerusalem hinaufgehen.
Paul le Barnabas han ma roia han anni ngei hah an inkhalpui ngei oka, masikin, Paul le Barnaba le an lâia mi senkhat le ha bâiinkhamna chungroia han Jerusalema tîrtonngei le upangei hong intongpui rangin an minsûk zoia.
3 Von der Gemeinde eine Strecke Weges begleitet, zogen sie durch Phönizien und Samarien hindurch, erzählten, wie die Heiden sich bekehrt hätten, und sie bereiteten allen Brüdern große Freude.
Koiindangin an hong mathâna, anni han Jentailngei Pathien tienga an inlet roi hah misîr tîrin Phoenicia ram le Samaria ram an sir suoa ha an misîr renga han iempungei murdi an râiasân oka.
4 In Jerusalem angekommen, wurden sie von der Gemeinde, den Aposteln und den Presbytern empfangen. Sie berichteten, welch große Dinge Gott durch sie gewirkt habe.
Jerusalem an tungin chu koiindangin tîrtonngei le upangeiin an lei modôma ma ngei kôm han Pathien'n anni ngei ma anga sin a tho ngei murdi hah an rila.
5 Einige aus der Sekte der Pharisäer, die gläubig geworden waren, standen aber auf und erklärten: "Sie müssen sich beschneiden lassen und das Gesetz des Moses halten."
Hannirese Pharisee pâla mi iempungei senkhat an indinga, “Jentailngei sertan ngêta, Moses Balam an jôm rangin tipe ngei rang ani” an tia.
6 Da versammelten sich die Apostel und die Presbyter, um über die Forderung zu beraten.
Tîrtonngei le upangei, ha roi hah jêk rangin an intûpa.
7 Nach langem Hin- und Herreden erhob sich Petrus und sprach zu ihnen: "Liebe Brüder! Ihr wißt, daß schon vor Zeiten Gott unter euch den Ratschluß kundgetan hat, daß die Heiden durch meinen Mund das Wort des Evangeliums hören und gläubig werden sollen.
Asôt tak an inkhal suo nûkin Peter ândinga, “Sûngsuokngei, Jentailngei Pathien chong an rieta, an iem theina ranga Thurchi Sa misîr pe ngei ranga nin lâi renga tien renga Pathien'n mi zen ani ti hah nin riet.
8 Gott, der Herzenskenner, hat für sie Zeugnis abgelegt, indem er ihnen, wie auch uns, den Heiligen Geist verliehen hat.
Mitin mindona rietpu Pathien'n ei kôm mi pêk anghan Jentailngei khom Ratha Inthieng pêk sân a khôk tiin ânlanga.
9 Er machte keinen Unterschied mehr zwischen uns und ihnen, da er durch den Glauben ihre Herzen reinigte.
Eini le anni sensâi loiin, an iem sikin an sietnangei a ngâidam zoia.
10 Weshalb wollt ihr jetzt Gott versuchen und den Jüngern ein Joch auf den Nacken legen, das weder unsere Väter noch wir ertragen konnten?
Masikin, ei richibulngei le eini pêl zoi khâiloi puok hah atûna hin iempungei chunga mokhop pe rang bôkin irang mo Pathien nin minsin hi?
11 Wir glauben vielmehr, zum Heile zu kommen durch die Gnade des Herrn Jesus Christus in gleicher Weise wie auch sie."
Ni mak! Anni ngei angdênin eini khom Pumapa Jisua iema moroina han Sanminring ei ni,” a tia.
12 Die ganze Versammlung schwieg. Sie lauschten dem Barnabas und Paulus, die erzählten, welch große Zeichen und Wunder Gott durch sie unter den Heiden gewirkt habe.
Barnabas le Paul'n anni ngei manga Pathien'n Jentailngei lâia sininkhêlngei le kamâmruoingei a sin roi an misîr kâr chu mipuingei nâm an dâireka.
13 Als sie zu Ende waren, ergriff Jakobus das Wort und sprach: "Liebe Brüder! Schenkt mir Gehör!
An misîr suole chu Jacob khomin a misîr sa, “Sûngsuokngei, ko chong rangâi ta u!
14 Symeon hat erzählt, wie Gott erstmals darauf gesehen hat, aus den Heiden ein Volk für seinen Namen zu gewinnen.
Pathien'n ama riming ruput ranga anni ngei lâia ni lâk suok rangin Jentailngei a juong pan phut roi Simon'n a misîr zoia.
15 Es stimmen damit auch die Worte der Propheten überein wie geschrieben steht:
Ha chong le dêipungei chong hi ântok thap ani. Pathien lekhabu'n,
16 'Ich komme danach wieder, um das zerfallene Zelt Davids wieder aufzurichten und, was zerstört war, wiederherzustellen und dieses wieder hinzustellen,
‘Masuole, Pumapa han kîr nôk ka ta David omna rêngram achim hah minding nôk ki tih. a sietnangei sin nôk ka ta male mindet nôk ki tih.
17 damit auch die anderen Menschen den Herrn suchen, ja, alle Völker, über die mein Name genannt wird; so spricht der Herr, der solches tut.'
Male mi murdi ngei le Jentailngei, Ki mi niranga ko koi ngei nâm Jentailngei ko kôm hong an ta.
18 Dies ist seit Ewigkeit kund. (aiōn )
Rammuol insieng renga hi chong min riet ngâipu Pumapa han a ti,’ ati anghan. (aiōn )
19 So meine ich nun, man solle denen, die vom Heidentum sich zu Gott bekehren, keine weiteren Lasten aufbürden,
“Masikin Jacob'n, mahi ki mindon chu ani. Jentailngei Pathien tienga hong inlet ngei chu minjêl no ila.
20 vielmehr ihnen jetzt nur ein Schreiben senden, sie sollen von Befleckung durch die Götzen, von Unzucht, von dem Genusse des Erstickten und des Blutes sich enthalten.
Manêkin, lekha muthuonin mirmilngei biekna neinun inthiengloi sâk mo, hur le ngal mo, sâ lei thisai le thisen sâk mo, mong rangin tipe ngei ila ki ti ani.
21 Denn Moses hat von alters her in jeder Stadt schon seine Prediger, da in den Synagogen an allen Sabbaten aus ihm vorgelesen wird."
Moses Balam chu tienlâi renga sabbathni rachamin Synagog taka an pore ngâi zoia, a chongngei khom khopui tina an misîr ngâi zoi,” a tia.
22 Hierauf beschlossen die Apostel und Presbyter samt der ganzen Gemeinde, aus ihrer Mitte Männer auszuwählen und sie mit Paulus und Barnabas nach Antiochien zu senden. Es waren: Judas mit dem Beinamen Barsabbas und Silas, Männer, die unter den Brüdern eine führende Stellung einnahmen.
Hanchu, tîrtonngei, upangei le koiindang pumpuiin an lâia mi senkhat an thanga, Paul le Barnabas pâla Antiocha min se rangin an min chukka. An ulien uol inik iempungeiin an mirit, Judas, Barsabass an ti le Silas an thang ngeia.
23 Man gab ihnen folgendes Schreiben mit: "Die Apostel und die Presbyter entbieten als Brüder ihren Brüdern aus dem Heidentum in Antiochien, Syrien und Cilizien ihren Gruß.
Hi anghin miziekin, an min chôi ngeia: “Keini, tîrtonngei le upangei nin sûngsuokngeiin kin iempu champui Jentail ânzir ngei Antioch, Syria le Cilicia rama omngei chibaingei nangni kin mûk.
24 Wir haben erfahren, daß einige aus unserer Mitte euch mit ihren Reden in Verwirrung und Unruhe gebracht haben. Wir hatten ihnen keinen Auftrag dazu gegeben.
Kin pâla mi senkhatin thurchi juong misîrin nangni an minjêla, mulungjîng nangni an shak ti kin rieta; nikhomrese, anni ngei ha kin kôm renga ite rilnangei man mak ngei.
25 So haben wir uns denn versammelt und beschlossen, Männer auszuwählen und sie zugleich mit unserem geliebten Barnabas und Paulus zu euch zu senden,
Masikin kin intûpa, mulung inruol takin kin thanga nin kôm juongtîr rangin kin minsûk ani. Ei ruol moroitak ngei Barnaba le Paul
26 Männern, die ihr Leben eingesetzt haben für den Namen unseres Herrn Jesus Christus.
Jisua Khrista sinthona an ringna phal ngei lehin juong rese ngei kin ti.
27 Wir haben demnach den Judas und den Silas abgesandt, die euch mündlich dasselbe zu verkünden haben:
Ha anghan, Judas le Silas kin juongtîr ani, hi ngei hin kin miziek hih mêl inmun nangni misîr pe an tih.
28 Es hat dem Heiligen Geist und uns gefallen, euch keine weiteren Lasten aufzubürden außer folgenden notwendigen Stücken:
Ratha Inthieng le inruolin hi balamngei sin om pêna hi chu puok rik dang sin loi rangin kin inruol;
29 Ihr sollt euch vom Götzenopfer enthalten, von Blut, von Ersticktem und von Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, werdet ihr recht handeln. Lebt wohl!"
mirmilngei biekna sâkruo sâk no roi, thisen sâk no roi, sâ sômthat sâk no roi, hur le ngal renga inkêm roi. Hi ngei hih tho tet loi rangin nin indîn theiin chu nin ta rangin sa ok atih, chibai” tiin.
30 Also wurden sie entlassen und zogen nach Antiochien hinab. Sie versammelten die Gemeinde und übergaben das Schreiben.
An tîrlâmngei hah an sea, Antioch an tunga; mahan iempungei pâl murdi an koibûma, lekhamuthuon hah an pêk ngeia.
31 Man las es und freute sich aber die beruhigenden Worte.
An pore suole chu ma mohôkna chong sika han râisânin an sip zoia.
32 Judas und Silas, die zugleich Propheten waren, stärkten und ermunterten die Brüder durch viele Ansprachen.
Judas le Silas chu dêipungei khom an ti sa, asôtzan an chongpui ngeia, an mohôk ngeia, an min rât oka.
33 Erst nachdem sie längere Zeit verweilt hatten, wurden sie von den Brüdern mit Friedensgrüßen zu ihren Auftraggebern entlassen.
Sûn sôtzan an om suole chu a juongtîr ngei kôm kîr nôk rangin an se zoia, iempungeiin rathangamriemin an mathân ngeia.
34 Silas entschloß sich, dort zu bleiben; Judas indessen kehrte allein nach Jerusalem zurück.
35 Paulus und Barnabas aber blieben in Antiochien, lehrten und verkündeten mit noch vielen anderen das Wort des Herrn.
Paul le Barnaba chu midang tamtak ngei le Pumapa chong minchu le misîrin Antioch'a han zora sôtzan an la oma.
36 Nach einiger Zeit sprach Paulus zu Barnabas: "Wir wollen nachsehen, wie es den Brüdern in all den Städten geht, in denen wir das Wort des Herrn verkündet haben."
Zora sôtzan suole chu Paul'n Barnabas kôm, “Tho se nôk ei ta, khopui tina Pumapa chong ei misîrna murdia ei sûngsuokngei pan ei ta, i angin mo an om va en ngei rei,” a tia.
37 Barnabas wollte noch den Johannes, der Markus genannt wird, mitnehmen.
Barnabas'n John Mark an kôm tuongsa rang a nuoma.
38 Paulus aber wollte den, der sie in Pamphylien verlassen und an ihrem Wirken nicht teilgenommen hatte, nicht um sich wissen.
Hannirese Paul'n chu nuom maka, abi chu Pamphylia ram tena a kîra, an sin a zoipui loi sikin ani.
39 Es kam zu einer heftigen Auseinandersetzung, so daß sie sich voneinander trennten. Barnabas fuhr mit Markus nach Cypern;
An inkhal bita, an insen zoia, Barnabas John Mark a tuonga, rukuongin Cyprus tuihuol tieng an sea.
40 Paulus aber wählte sich den Silas und reiste ab, von den Brüdern der Gnade des Herrn empfohlen.
Paul'n chu Silas a thanga, iempungeiin Pumapa moroina kuta an bâng ngei suole chu a se zoi.
41 Er durchzog Syrien und Cilizien und stärkte die Gemeinden indem er befahl, die Vorschriften der Apostel und der Ältesten zu beobachten.
Koiindangngei mindet tîrin Syria le Cilicia ram a sir zoi.