< Apostelgeschichte 14 >
1 In Ikonium gingen sie ebenfalls in die jüdische Synagoge und predigten, So daß eine große Menge von Juden und Heiden gläubig wurde.
tau dvau janau yugapad ikaniyanagarasthayihūdīyānāṁ bhajanabhavanaṁ gatvā yathā bahavo yihūdīyā anyadeśīyalokāśca vyaśvasan tādṛśīṁ kathāṁ kathitavantau|
2 Die Juden aber, die ungläubig blieben, reizten und erbitterten die Heiden gegen die Brüder.
kintu viśvāsahīnā yihūdīyā anyadeśīyalokān kupravṛttiṁ grāhayitvā bhrātṛgaṇaṁ prati teṣāṁ vairaṁ janitavantaḥ|
3 Trotzdem konnten Sie dort noch eine Zeitlang bleiben und predigten freimütig im Vertrauen auf den Herrn, der für das Wort seiner Gnade Zeugnis gab durch Zeichen und Wunder, die er durch ihre Hände geschehen ließ.
ataḥ svānugrahakathāyāḥ pramāṇaṁ datvā tayo rhastai rbahulakṣaṇam adbhutakarmma ca prākāśayad yaḥ prabhustasya kathā akṣobhena pracāryya tau tatra bahudināni samavātiṣṭhetāṁ|
4 Da spaltete sich die Bevölkerung der Stadt; die einen hielten es mit den Juden, die anderen mit den Aposteln.
kintu kiyanto lokā yihūdīyānāṁ sapakṣāḥ kiyanto lokāḥ preritānāṁ sapakṣā jātāḥ, ato nāgarikajananivahamadhye bhinnavākyatvam abhavat|
5 Als aber bei Heiden und Juden unter Anführung ihrer Vorsteher eine Bewegung entstand, sie zu mißhandeln und zu steinigen,
anyadeśīyā yihūdīyāsteṣām adhipatayaśca daurātmyaṁ kutvā tau prastarairāhantum udyatāḥ|
6 brachten sie sich, sobald sie das merkten, in den Städten Lykaoniens in Sicherheit: in Lystra, Derbe und in deren Umgegend.
tau tadvārttāṁ prāpya palāyitvā lukāyaniyādeśasyāntarvvarttilustrādarbbo
7 Dort verkündigten sie nun das Evangelium.
tatsamīpasthadeśañca gatvā tatra susaṁvādaṁ pracārayatāṁ|
8 In Lystra saß ein Mann da, kraftlos an seinen Füßen von Geburt an; er hatte niemals gehen können.
tatrobhayapādayoścalanaśaktihīno janmārabhya khañjaḥ kadāpi gamanaṁ nākarot etādṛśa eko mānuṣo lustrānagara upaviśya paulasya kathāṁ śrutavān|
9 Dieser hörte der Predigt des Paulus aufmerksam zu. Der aber blickte ihn an, sah, daß er Glauben hatte, um geheilt werden zu können,
etasmin samaye paulastamprati dṛṣṭiṁ kṛtvā tasya svāsthye viśvāsaṁ viditvā proccaiḥ kathitavān
10 und sprach zu ihm mit lauter Stimme: "Stell dich aufrecht auf deine Füße!" Und er sprang auf und ging umher.
padbhyāmuttiṣṭhan ṛju rbhava|tataḥ sa ullamphaṁ kṛtvā gamanāgamane kutavān|
11 Als die Volksscharen sahen, was Paulus getan hatte, erhoben sie ihre Stimmen und riefen auf lykaonisch: "Götter in Menschengestalt sind zu uns herabgestiegen."
tadā lokāḥ paulasya tat kāryyaṁ vilokya lukāyanīyabhāṣayā proccaiḥ kathāmetāṁ kathitavantaḥ, devā manuṣyarūpaṁ dhṛtvāsmākaṁ samīpam avārohan|
12 Den Barnabas nannten sie Zeus, den Paulus Hermes, weil er das Wort führte.
te barṇabbāṁ yūpitaram avadan paulaśca mukhyo vaktā tasmāt taṁ markuriyam avadan|
13 Der Priester des Zeus vor der Stadt ließ Stiere und Kränze an das Tor bringen und wollte samt den Volksscharen opfern.
tasya nagarasya sammukhe sthāpitasya yūpitaravigrahasya yājako vṛṣān puṣpamālāśca dvārasamīpam ānīya lokaiḥ sarddhaṁ tāvuddiśya samutsṛjya dātum udyataḥ|
14 Als die Apostel Barnabas und Paulus dies erfuhren, zerrissen sie ihre Kleider, sprangen unter das Volk
tadvārttāṁ śrutvā barṇabbāpaulau svīyavastrāṇi chitvā lokānāṁ madhyaṁ vegena praviśya proccaiḥ kathitavantau,
15 und riefen laut: "Ihr Männer! Was macht ihr da? Auch wir sind schwache Menschen wie ihr. Wir bringen euch die frohe Botschaft, damit ihr von diesen nichtigen Götzen euch bekehren sollt zu dem lebendigen Gott, der Himmel, Erde, Meer und alles, was darinnen ist, erschaffen hat.
he mahecchāḥ kuta etādṛśaṁ karmma kurutha? āvāmapi yuṣmādṛśau sukhaduḥkhabhoginau manuṣyau, yuyam etāḥ sarvvā vṛthākalpanāḥ parityajya yathā gagaṇavasundharājalanidhīnāṁ tanmadhyasthānāṁ sarvveṣāñca sraṣṭāramamaram īśvaraṁ prati parāvarttadhve tadartham āvāṁ yuṣmākaṁ sannidhau susaṁvādaṁ pracārayāvaḥ|
16 In den vergangenen Zeiten ließ er alle Völker ihre eigenen Wege gehen.
sa īśvaraḥ pūrvvakāle sarvvadeśīyalokān svasvamārge calitumanumatiṁ dattavān,
17 Gleichwohl hat er sich nicht unbezeugt gelassen: Er spendete Wohltaten: Vom Himmel her gibt er euch Regen und fruchtbare Zeiten, er schenkt euch Nahrung und erfüllt eure Herzen mit Frohsinn."
tathāpi ākāśāt toyavarṣaṇena nānāprakāraśasyotpatyā ca yuṣmākaṁ hitaiṣī san bhakṣyairānanadena ca yuṣmākam antaḥkaraṇāni tarpayan tāni dānāni nijasākṣisvarūpāṇi sthapitavān|
18 Nur mit Mühe konnten sie durch diese Worte die Volkscharen abhalten, ihnen Opfer darzubringen.
kintu tādṛśāyāṁ kathāyāṁ kathitāyāmapi tayoḥ samīpa utsarjanāt lokanivahaṁ prāyeṇa nivarttayituṁ nāśaknutām|
19 Dann kamen aber Juden von Antiochien und Ikonium her und brachten das Volk auf ihre Seite. Sie steinigten den Paulus und schleiften ihn zur Stadt hinaus, weil sie ihn für tot hielten.
āntiyakhiyā-ikaniyanagarābhyāṁ katipayayihūdīyalokā āgatya lokān prāvarttayanta tasmāt tai paulaṁ prastarairāghnan tena sa mṛta iti vijñāya nagarasya bahistam ākṛṣya nītavantaḥ|
20 Wie nun die Jünger um ihn herum standen, erhob er sich und kehrte in die Stadt zurück. Am folgenden Tage ging er mit Barnabas weiter nach Derbe.
kintu śiṣyagaṇe tasya caturdiśi tiṣṭhati sati sa svayam utthāya punarapi nagaramadhyaṁ prāviśat tatpare'hani barṇabbāsahito darbbīnagaraṁ gatavān|
21 Sie verkündeten in dieser Stadt das Evangelium und gewannen viele Jünger. Dann kehrten sie über Lystra und Ikonium wieder nach Antiochien zurück.
tatra susaṁvādaṁ pracāryya bahulokān śiṣyān kṛtvā tau lustrām ikaniyam āntiyakhiyāñca parāvṛtya gatau|
22 Sie stärkten dabei die Herzen der Jünger, ermahnten sie, im Glauben zu beharren, und wiesen sie darauf hin, daß wir durch viele Drangsale in das Reich Gottes eingehen müßten.
bahuduḥkhāni bhuktvāpīśvararājyaṁ praveṣṭavyam iti kāraṇād dharmmamārge sthātuṁ vinayaṁ kṛtvā śiṣyagaṇasya manaḥsthairyyam akurutāṁ|
23 Sie stellten in jeder Gemeinde unter Handauflegung mit Gebet und Fasten Presbyter für sie auf und empfahlen sie dem Herrn, dem sie sich gläubig zugewandt hatten.
maṇḍalīnāṁ prācīnavargān niyujya prārthanopavāsau kṛtvā yatprabhau te vyaśvasan tasya haste tān samarpya
24 Sie kamen dann über Pisidien nach Pamphylien
pisidiyāmadhyena pāmphuliyādeśaṁ gatavantau|
25 und verkündeten das Wort des Herrn in Perge. Von da reisten sie nach Attalia hinab.
paścāt pargānagaraṁ gatvā susaṁvādaṁ pracāryya attāliyānagaraṁ prasthitavantau|
26 Hier gingen sie nach Antiochien in See. Dort hatte man sie ja der Gnade Gottes übergeben zu dem Werke, das sie nun vollendet hatten.
tasmāt samudrapathena gatvā tābhyāṁ yat karmma sampannaṁ tatkarmma sādhayituṁ yannagare dayālorīśvarasya haste samarpitau jātau tad āntiyakhiyānagaraṁ gatavantā|
27 Nach ihrer Ankunft versammelten sie die Gemeinde und erzählten, welch große Dinge Gott durch sie gewirkt und daß er den Heiden die Tür des Glaubens geöffnet habe.
tatropasthāya tannagarasthamaṇḍalīṁ saṁgṛhya svābhyāma īśvaro yadyat karmmakarot tathā yena prakāreṇa bhinnadeśīyalokān prati viśvāsarūpadvāram amocayad etān sarvvavṛttāntān tān jñāpitavantau|
28 Sie verweilten geraume Zeit bei den Jüngern.
tatastau śiryyaiḥ sārddhaṁ tatra bahudināni nyavasatām|