< 2 Samuel 12 >
1 So sandte der Herr den Natan zu David. Er kam zu ihm und sagte ihm: "Zwei Männer waren in einer gewissen Stadt, der eine reich, der andere arm.
Waaqayyos Naataanin gara Daawititti erge. Innis gara Daawit dhufee akkana jedhe; “Namoota lamatu magaalaa tokko keessa jiraata ture; inni tokko sooressa, kaan immoo hiyyeessa ture.
2 Der Reiche besaß Schafe und Rinder in großer Zahl.
Namichi sooressi sun hoolotaa fi loon akka malee baayʼee qaba ture;
3 Der Arme aber hatte nichts als ein einziges Lämmchen, das er gekauft hatte. Er zog es auf, und es wuchs bei ihm auf mit seinen Kindern zusammen. Von seinem Bissen aß es, aus seinem Becher trank es und schlief an seinem Busen. Es galt ihm wie ein Kind.
namichi hiyyeessi sun garuu goromtii hoolaa kan bitate xinnoo tokko malee homaa hin qabu ture; innis goromtii hoolaa sana ni kunuunse; hoolaan sunis isaa fi ijoollee isaa biratti guddatte. Isheen nyaata isaa irraa nyaachaa, dhugaatii isaa irraa dhugaa, bobaa isaa jala ciisaa turte. Goromtiin hoolaa kun isaaf akkuma intala isaa turte.
4 Da kam Besuch zu dem reichen Manne. Ihm aber war es leid, eines seiner Schafe und Rinder zu nehmen, um es dem Gast, der zu ihm gekommen, zuzubereiten. So nahm er das Lamm des armen Mannes und bereitete es dem Manne, der zu ihm gekommen war."
“Gaaf tokko keessummaan tokko mana namicha sooressa sanaa dhufe; namichi sooressi sunis hoolota yookaan loon ofii isaa keessaa tokko fuudhee keessummichaaf nyaata qopheessuu mararsiifate. Qooda kanaa ilmoo hoolaa namicha hiyyeessa sanaa fuudhee keessummaa mana isaa dhufe sanaaf qopheesse.”
5 Da ward David über den Mann sehr zornig und sprach zu Natan: "So wahr der Herr lebt! Der Mann, der dies getan, ist ein Kind des Todes.
Daawitis namicha sanatti akka malee aaree Naataaniin akkana jedhe; “Dhugaa Waaqayyo jiraataa, namichi waan kana godhe sun duʼuu qaba!
6 Und das Lamm muß er vierfach erstatten, dafür, daß er dies getan und kein Erbarmen geübt hat."
Namichi sun qooda hoolaa sanaa harka afur baasuu qaba; inni gara laafina malee waan kana godheeraatii.”
7 Da sprach Natan zu David: "Du selbst bist der Mann. So spricht der Herr, Israels Gott: 'Ich habe dich zum König über Israel gesalbt. Ich habe dich aus der Hand des Saul gerettet.
Naataanis Daawitiin akkana jedhe; “Namichi sun suma! Waaqayyo Waaqni Israaʼel akkana jedha: ‘Ani Israaʼel irratti mootii godhee si dibeera; harka Saaʼol jalaas si baaseera.
8 Ich gab dir deines Herrn Haus, die Weiber deines Herrn an deinen Busen. Ich gab dir Israels und Judas Haus. Und wäre das zu wenig, so wollte ich dir noch dies und das geben.
Ani mana gooftaa keetii siif kenneera; niitota gooftaa keetii illee bobaa keetti siif kenneera. Ani mana Israaʼelii fi mana Yihuudaa siif kenneera. Utuu kunneen hundi sitti xinnaatanii silaa kana caalaa iyyuu siifin kenna ture.
9 Warum hast du des Herren Wort mißachtet und das getan, was ihm mißfällt? Du hast Urias, den Chittiter, mit dem Schwert erschlagen und hast dir seine Frau zum Weib genommen. Du hast ihn durch der Ammoniter Schwert ermordet.
Ati maaliif waan ija isaa duratti hamaa taʼe hojjechuudhaan dubbii Waaqayyoo tuffatte? Ati Uuriyaa namicha Heet sana goraadeen ajjeeftee niitii isaa fudhatteerta. Ati goraadee Amoonotaatiin isa ajjeefte.
10 Nun weiche nie das Schwert aus deinem eigenen Hause, zur Strafe dafür, daß du mich mißachtet, daß du das Weib Urias´, des Chittiters, dir zum Weibe nahmst!'
Kanaafuu amma sababii ati na tuffattee niitii Uuriyaa namicha Heet sana ofii keetiif fudhatteef goraadeen mana kee irraa hin fagaatu.’
11 So spricht der Herr: 'Ich lasse einen Nebenbuhler dir aus deinem Haus erstehen. Ich nehme weg vor deinen Augen deine Weiber und gebe diese deinem Nebenbuhler, daß er im Angesichte dieser Sonne deinen Weibern beiwohne.
“Waaqayyo akkana jedha: ‘Kunoo, ani manuma kee keessaa waan hamaa sitti nan kaasa; utuma iji kee arguu niitota kee fuudhee fira sitti aanuuf nan kenna; innis guyyuma saafaadhaan isaan wajjin ni ciisa.
12 Du hast es heimlich zwar getan. Ich aber tue dies im Angesicht des ganzen Israel und vor der Sonne.'"
Ati dhoksaatti akkas goote; ani garuu Israaʼeloota hunda duratti guyyuma saafaadhaan waan kana nan godha.’”
13 Da sprach David zu Natan: "Ich habe gegen den Herrn gesündigt." Da sprach Natan zu David: "So sieht der Herr dir auch deine Sünde nach. Du wirst nicht sterben.
Kana irratti Daawit Naataaniin, “Ani Waaqayyotti cubbuu hojjedheera” jedhe. Naataan immoo deebisee akkana jedhe; “Waaqayyo cubbuu kee sirraa haqeera; atis hin duutu.
14 Weil du aber auf die Feinde des Herrn dabei keine Rücksicht genommen, soll auch der Sohn, der dir geboren ward, sterben."
Taʼus sababii ati waan kana gochuudhaan Waaqayyoon tuffatteef daaʼimni siif dhalate sun ni duʼa.”
15 Und Natan ging nach Hause. Der Herr aber schlug das Kind, das des Urias Witwe dem David geboren hatte. Es ward todkrank.
Erga Naataan gara mana ofii isaa deemee booddee Waaqayyo daaʼima niitiin Uuriyaa Daawitiif deesse ni dhaʼe; mucichis ni dhibame.
16 Da suchte David um des Knaben willen Gott auf. Und David fastete streng, hielt Nachtwache und lag über Nacht auf der Erde.
Daawitis daaʼima sanaaf Waaqa kadhate. Innis soomee mana isaatti galee halkan hunda lafa rafaa ture.
17 Da traten die Ältesten seines Hauses zu ihm, ihn vom Boden aufzuheben. Er aber wollte nicht und genoß keine Speise mit ihnen.
Maanguddoonni mana isaas lafaa isa kaasuuf isa bira dhadhaabatan; inni garuu ni dide; isaan wajjinis homaa hin nyaanne.
18 Am siebten Tage starb der Knabe. Da fürchteten sich Davids Diener, ihm zu sagen, der Knabe sei tot. Denn sie sagten: "Solange der Knabe lebte, haben wir ihm zugeredet; aber er gab uns kein Gehör. Wie können wir ihm sagen: 'Der Knabe ist tot!' Er könnte Unheil anrichten."
Daaʼimni sunis guyyaa torbaffaatti ni duʼe. Tajaajiltoonni Daawit akka daaʼimni sun duʼe isatti himuu sodaatan; isaan, “Nu yeroo daaʼimni sun lubbuun jirutti Daawititti dubbannee ture; inni garuu nu dhagaʼuu dide. Amma akkamiin daaʼimni sun duʼeera jennee itti himna? Yoo nu itti himne inni of miidha taʼa” jedhanii yaadanii turaniitii.
19 David aber sah seine Diener miteinander flüstern. Da erkannte David, daß der Knabe tot war. Und David sprach zu seinen Dienern: "Ist der Knabe gestorben?" Sie sagten: "Ja."
Daawit akka tajaajiltoonni isaa walitti asaasaa jiran hubatee daaʼimni sun duʼuu isaa beeke. Innis, “Mucichi ni duʼee?” jedhee gaafate. Isaanis, “Eeyyee duʼeera” jedhanii deebisan.
20 Da stand David vom Boden auf, wusch sich und salbte sich und wechselte sein Gewand. Dann ging er in das Haus des Herrn und warf sich nieder. Hierauf ging er in sein eigen Haus und verlangte etwas. Da setzten sie ihm Speise vor, und er aß.
Daawitis lafaa kaʼe. Erga dhagna isaa dhiqatee dibatee booddees uffata isaa geeddaratee mana Waaqayyoo seenee waaqeffate. Ergasii immoo gara mana ofii isaatti galee nyaata gaafannaan dhiʼeessaniif; innis ni nyaate.
21 Da sprachen seine Diener zu ihm: "Was für ein Gebaren ist dies, das du zeigst? Als der Knabe noch lebte, hast du gefastet, dazu weintest du. Und nun, da der Knabe tot ist, stehst du auf und genießest Speise?"
Tajaajiltoonni isaas, “Ati maaliif akkana goota? Yeroo mucichi lubbuun jirutti ni soomte; ni boosses. Amma garuu mucichi duʼeera; ati immoo kaatee nyaatta!” jedhanii isa gaafatan.
22 Da sprach er: "Solange der Knabe lebte, habe ich gefastet und dazu geweint, weil ich gedacht habe: 'Wer weiß? Der Herr kann sich meiner erbarmen, daß der Knabe leben bleibt.'
Innis akkana jedhee deebise; “Ani yeroo mucichi lubbuun turetti nan soome; nan booʼes. Ani, ‘Eenyutu beeka? Waaqayyo garaa naa laafee mucichi ni fayya’ jedhee yaadeen ture.
23 Nun ist er aber tot. Wozu sollte ich fasten? Kann ich ihn wieder zurückbringen? Ich gehe zu ihm. Aber er kommt nicht wieder zu mir."
Amma garuu inni duʼeera; yoos ani maaliifin sooma? Ani isa deebisuu nan dandaʼaa? Anatu gara isaa dhaqa malee inni gara koo hin dhufu!”
24 Und David tröstete sein Weib Batseba. Er ging zu ihr und wohnte ihr bei. Da gebar sie einen Sohn und sie nannte ihn Salomo. Und der Herr hatte ihn lieb.
Ergasiis Daawit niitii isaa Batisheebaa ni jajjabeesse; dhaqees ishee wajjin ciise. Isheenis ilma deesseef; maqaa isaas Solomoon jedhanii moggaasan. Waaqayyos isa ni jaallate;
25 Und durch den Propheten Natan ließ er ihn Jedidia nennen wegen des Herrn.
Waaqayyo waan isa jaallateef akka inni Yidiidiyaa jedhamee waamamuuf karaa Naataan raajichaatiin dubbii erge.
26 Joab aber bestürmte das ammonitische Rabba und eroberte die Königsstadt.
Yeroo sanattis Yooʼaab magaalaa Amoonotaa kan Rabbaa jedhamu waraanee daʼannoo masaraa mootummaa qabate.
27 Da sandte Joab Boten zu David und ließ melden: "Ich habe Rabba bestürmt und die Zufluchtsstadt erobert.
Yooʼaabis akkana jedhee Daawititti ergamoota erge; “Ani magaalaa Rabbaa waraanee madda bishaan ishee qabadheera.
28 Nun sammle den Rest des Volkes! Bestürme die Stadt und erobere sie vollends, damit nicht ich die Stadt erobere und mein Name darüber genannt würde!"
Egaa ati loltoota hafan walitti qabadhuutii magaalattii marsii qabadhu. Yoo kanaa achii ani magaalattii nan fudhadha; isheenis maqaa kootiin moggaafamti.”
29 Da sammelte David alles Volk und zog nach Rabba, bestürmte und eroberte es.
Kanaafuu Daawit loltoota hunda walitti qabatee dhaqee Rabbaa waraanee qabate.
30 Dann nahm er die Krone Milkoms von dessen Kopf. Sie wog ein Talent Gold, dabei war ein Edelstein, und er kam auf Davids Haupt. Die Beute der Stadt führte er in großer Menge heim.
Daawitis mataa mootii isaanii irraa gonfoo fudhate; Gonfichis mataa Daawit irra kaaʼame. Gonfoon sun hamma warqee taalaantii tokkoo ulfaatee dhagaawwan gati jabeeyyiis of irraa qaba ture. Daawitis magaalaa sana keessaa boojuu akka malee baayʼee fudhatee
31 Das Volk darin aber hatte er herausgeführt; dann legte er Feuerbrände an und hieb und stach mit Eisen darein; sie selber aber hatte er der Königsfron überwiesen. So tat er mit allen Ammoniterstädten. Dann kehrten David und das ganze Volk nach Jerusalem zurück.
namoota achi keessa turanis gad yaasee akka isaan magaaziidhaan, gasoo sibiilaatii fi qottoodhaan hojii hojjetan godhe; suphees isaan dhoofsise. Daawit magaalaawwan Amoonotaa hunda keessattis akkasuma godhe. Ergasii Daawitii fi loltoonni isaa hundinuu Yerusaalemitti ni deebiʼan.