< 2 Koenige 23 >

1 Da sandte der König hin, und man versammelte bei ihm alle Ältesten Judas und Jerusalems.
Ale fia la yɔ Yuda kple Yerusalem ƒe dumegãwo ƒo ƒu.
2 Dann ging der König zum Hause des Herrn hinauf, mit ihm alle Männer Judas und alle Einwohner Jerusalems, ebenso die Priester und Propheten sowie das ganze Volk, groß und klein. Nun las er vor ihren Ohren alle Worte des Bundesbuches vor, das im Hause des Herrn gefunden worden.
Eyi Yehowa ƒe gbedoxɔ me kple Yuda kple Yerusalem ƒe ameawo, nunɔlawo kple nyagblɔɖilawo, tso ame gblɔetɔwo dzi va se ɖe ame gãtɔwo dzi. Exlẽ Nubabla ƒe Agbalẽ si wofɔ le Yehowa ƒe gbedoxɔ la me nyawo na wo.
3 Dann trat der König an die Säule und schloß vor dem Herrn den Bund, dem Herrn nachzufolgen und seine Gebote, Gebräuche und Satzungen von ganzem Herzen und aus ganzer Seele zu beobachten und so dieses Bundes Worte, die in diesem Buch standen, zu erfüllen. Alles Volk trat in den Bund.
Fia la tsi tsitre ɖe sɔti la gbɔ le ameawo ŋkume. Eya kple ameawo ɖe adzɔgbe na Yehowa be yewoadze eyome, alé eƒe sewo, ɖaseɖiɖiwo, kple ɖoɖowo me ɖe asi kple dzi blibo kple luʋɔ blibo, eye yewoawɔ nubabla sia ƒe nya siwo katã woŋlɔ ɖe agbalẽ sia me la dzi; eye dukɔ blibo la bla nu.
4 Der König gebot nun dem Hohenpriester Chilkia, dem zweiten Priester und den Schwellenhütern, aus dem Tempel des Herrn alle Geräte hinauszuschaffen, die für den Baal, die Aschera und das ganze Himmelsheer gemacht waren. Dann verbrannte er sie außerhalb Jerusalems in den Fluren am Kidron. Ihren Staub aber brachte er nach Betel.
Ale Fia la ɖe gbe na nunɔlagã Hilkia kple nunɔla bubuawo kple agbonudzɔlawo be woaɖe nu siwo katã wowɔ na Baal, aƒeli kple dziƒoŋunuwo katã la ɖa le Yehowa ƒe gbedoxɔ me. Etɔ dzo wo le Yerusalem dua godo le Kidron balime eye wòlɔ dzofi la yi Betel.
5 Auch entfernte er die Götzenpriester, die die Könige Judas eingesetzt hatten und die auf den Höhen in Judas Städten und in Jerusalems Umgebung räucherten, ebenso die, die dem Baal, der Sonne, dem Mond und den Tierkreisbildern räucherten, sowie dem ganzen Himmelsheer.
Eɖe trɔ̃nua siwo Yuda fia xoxowo ɖo be woado dzudzɔ ʋeʋĩ le nuxeƒewo le Yuda duwo kple du siwo ƒo xlã Yerusalem la ɖa, ame siwo do dzudzɔ ʋeʋĩ na Baal, ɣe kple ɣleti, ɣletiviwo kple dziƒoŋunuwo.
6 Er schaffte die Aschera aus dem Hause des Herrn vor Jerusalem hinaus ins Kidrontal. Er verbrannte sie im Kidrontale, zermalmte sie zu Staub und warf ihren Staub hier auf die Gräber der gemeinen Leute.
Eho aƒeli la ɖa le Yehowa ƒe gbedoxɔ la me, tsɔe yi Yerusalem godo yi ɖe Kidron tɔʋu la gbɔ. Etɔ dzoe le afi ma, tui wòzu wɔ eye wòkaka wɔ la ɖe ame gblɔewo ƒe yɔdowo dzi.
7 Er vernichtete die Geschenke der Tempeldirnen im Hause des Herrn, wo die Weiber Geschenke für die Aschera webten.
Egbã ŋutsugbolowo ƒe xɔwo ƒu anyi, xɔ siwo nɔ Yehowa ƒe gbedoxɔ me, afi si nyɔnuwo hã nɔna, nɔa kundruwo lɔ̃m na aƒeli.
8 Dann ließ er aus Judas Städten alle Priester kommen und verunreinigte die Höhen, auf denen die Priester räucherten, von Geba bis Beerseba. Auch riß er die Höhen der Bocksgestalten nieder am Eingang zum Tor des Stadthauptmanns Josue, links am Stadttor.
Yosia kplɔ nunɔla siwo katã nɔ Yuda duwo me la gbɔe eye wòna wodo gu nuxeƒewo katã tso Geba yi ɖase ɖe Beerseba afi si nunɔlaawo do dzudzɔ ʋeʋĩ le. Egbã legba siwo nɔ dua ƒe mɔmefia, Yosua ƒe agbo nu. Legba la nɔ agbo la ƒe miame.
9 Die Höhenpriester aber hatten keinen Teil mehr an dem Altar des Herrn zu Jerusalem, sondern mußten inmitten ihrer Brüder gewöhnliches Brot essen.
Togbɔ be nunɔla siawo mewɔ subɔsubɔdɔwo le Yehowa ƒe vɔsamlekpui la dzi le Yerusalem o hã la, woɖua abolo maʋamaʋã kple nunɔla bubuawo.
10 Er verunreinigte auch das Tophet im Hinnomstal, daß keiner mehr seinen Sohn und seine Tochter für den Moloch durchs Feuer führte.
Le esia megbe la, fia la do gu Tofet si nɔ Ben Hinom ƒe Balime, ale be ame aɖeke magate ŋu atsɔ via ŋutsuvi alo via nyɔnuvi awɔ dzovɔsae na Molek o.
11 Dann beseitigte er die Rosse, die Judas Könige der Sonne aufgestellt hatten, am Eingang ins Haus des Herrn, und zwar bei der Zelle des Kämmerers Netanmelek in den Festungstürmen. Die Wagen der Sonne aber verbrannte er.
Eɖe sɔ siwo ŋuti Yuda fiawo kɔ na ɣelegba la ɖa le Yehowa ƒe gbedoxɔ ƒe mɔnu. Wonɔ xɔxɔnu si te ɖe dumegã aɖe si woyɔna be Natan Melek ƒe xɔnu. Ale Yosia tɔ dzo tasiaɖam siwo ŋuti wokɔ na ɣelegba la hã.
12 Die Altäre auf dem Dache am Söller des Achaz, die Judas Könige gemacht hatten, ebenso die Altäre, die Manasse in den beiden Vorhöfen im Hause des Herrn gemacht hatte, brach der König ab und zertrümmerte sie dort. Ihren Schutt warf er in das Kidrontal.
Fia la mu vɔsamlekpui siwo Yuda fiawo tu ɖe gbadzaƒe si le Ahaz ƒe xɔ la tame le fiasã la me kple vɔsamlekpui siwo Fia Manase tu ɖe gbedoxɔ la ƒe xɔxɔnuwo. Egbã wo kakɛkakɛ eye wòkaka kakɛawo ɖe Kidron bali la me.
13 Auch die Höhen östlich von Jerusalem und südlich vom Ölberg, die Israels König Salomo dem sidonischen Scheusal Astarte, dem moabitischen Scheusal Kamos und dem ammonitischen Greuel Milkom gebaut, verunreinigte der König.
Le esia megbe la, eɖe nuxeƒe siwo nɔ toawo dzi le Yerusalem ƒe ɣedzeƒe kple Gbegblẽto la ƒe dziehe la ɖa. Fia Solomo tu nuxeƒe siawo na Astarɔt, Sidontɔwo ƒe nyɔnumawu vɔ̃ɖi la, na Kemos, Moabtɔwo ƒe mawu vɔ̃ɖi la kple na Milkom, Amonitɔwo ƒe mawu nyɔŋu la.
14 Auch zerbrach er die Steinmale, fällte die Ascheren und füllte ihre Stelle mit Menschengebeinen an.
Yosia gbã legbawo eye wòho aƒeliwo. Ekaka ameƒuwo ɖe teƒe siawo hedo gu teƒeawo.
15 Auch den Altar zu Betel, die Höhe, die Nebats Sohn Jeroboam, der Israel zur Sünde verführt, gemacht hatte, auch diesen Altar samt der Höhe brach er ab. Dann verbrannte er die Höhe, zermalmte sie zu Staub und verbrannte die Aschera.
Egbã vɔsamlekpui kple nuxeƒe si Yeroboam Gbãtɔ tu ɖe Betel esime wòhe Israel de nu vɔ̃ me. Egbã kpeawo wozu ʋuʋudedi eye wòtɔ dzo aƒeliwo.
16 Als sich Josias umsah, erblickte er die Gräber, die dort auf dem Berge waren. Da ließ er die Gebeine aus den Gräbern holen, verbrannte sie auf dem Altar und verunreinigte ihn nach des Herrn Wort, das der Gottesmann kundgetan hatte, der diese Dinge verkündete.
Esi Fia Yosia nɔ ŋku tsam gbe ɖeka la, ekpɔ yɔdo aɖewo ɖaa le to la ŋu. Eɖe gbe na eƒe amewo be woaɖe ƒuawo le yɔdoawo me eye woatɔ dzo wo le vɔsamlekpui si le Betel la dzi, ado gui ale be, nya si Yehowa ƒe nyagblɔɖila gblɔ da ɖi be adzɔ ɖe Yeroboam ƒe vɔsamlekpui dzi la nava eme.
17 Er fragte: "Was für ein Grabmal sehe ich da?" Da sagten die Leute der Stadt zu ihm: "Das ist das Grab des Gottesmannes, der von Juda gekommen ist und dann diese Dinge, die du tust, über den Altar in Betel verkündete."
Fia la bia be, “Yɔdokpe kae nye ema le afi ma?” Dua me tɔwo ɖo eŋu nɛ be, “Nyagblɔɖila si tso Yuda va gblɔ nu si nèwɔ fifia da ɖi be adzɔ ɖe vɔsamlekpui sia dzi le Betel la ƒe yɔdoe!”
18 Er sprach: "Laßt ihn! Niemand beunruhige seine Gebeine!" So retteten seine Gebeine die Gebeine des Propheten, der aus Samaria stammte.
Ale Fia Yosia gblɔ be, “Migaka asi eŋu o. Migaɖe fu na nyagblɔɖila la ƒe ƒuwo o.” Ale wometɔ dzo eƒe ƒuwo kple nyagblɔɖila si tso Samaria la ƒe ƒuwo o.
19 Auch beseitigte Josias alle Höhenhäuser, die in Samarias Städten waren und die Israels Könige zur Kränkung gemacht hatten. Er tat mit ihnen ganz so, wie er in Betel getan.
Yosia gbã nuxeƒe siwo nɔ toawo dzi le Samarianyigba blibo la dzi. Israel fia vovovowoe tu wo eye wodo dɔmedzoe na Yehowa. Ke azɔ la, Yosia gbã wo wozu ʋuʋudedi abe ale si wòwɔ le Betel ene.
20 Er opferte alle Höhenpriester dort auf den Altären und verbrannte darauf Menschengebeine. Dann kehrte er nach Jerusalem heim.
Ewu trɔ̃subɔlawo ƒe nunɔlawo ɖe woawo ŋutɔ ƒe vɔsamlekpuiwo dzi eye wòtɔ dzo ameƒuawo ɖe vɔsamlekpuiawo dzi hedo gu wo. Azɔ la etrɔ va Yerusalem.
21 Der König befahl nun allem Volke: "Haltet dem Herrn, eurem Gott, ein Passah, wie es in diesem Bundesbuche geschrieben steht!"
Fia Yosia gblɔ na eƒe amewo azɔ be woaɖu Ŋutitotoŋkekenyui la ɖe se siwo Yehowa, woƒe Mawu la na woŋlɔ ɖe Nubabla ƒe Agbalẽ la me la nu.
22 Denn ein solches Passah war nicht mehr gehalten worden seit den Tagen der Richter, die Israel gerichtet hatten, noch in irgendeiner Zeit der Könige Israels und Judas.
Womegaɖu Ŋutitotoŋkekenyui la kpɔ nenema tso Israel ƒe ʋɔnudrɔ̃lawo ŋɔli o eye womegaɖui kpɔ nenema le Israel fiawo kple Yuda fiawo ƒe fiaɖuɣiwo katã me o.
23 Erst im achtzehnten Jahre des Königs Josias ward dem Herrn zu Jerusalem das Passah gehalten.
Woɖu Ŋutitotoŋkekenyui sia na Yehowa le Yerusalem le Fia Yosia ƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe wuienyilia me.
24 Auch vertilgte Josias die Totenbeschwörer, Zeichendeuter, Teraphim, Götzen, überhaupt alle Scheusale, die im Lande Juda und in Jerusalem zu sehen waren, um die Worte der Lehre auszuführen, die geschrieben waren in dem Buche, das der Priester Chilkia im Hause des Herrn gefunden hatte.
Yosia tsi ŋɔliyɔyɔ, adzewɔwɔ kple legbasubɔsubɔ ƒomevi ɖe sia ɖe nu le Yerusalem kple anyigba blibo la dzi. Ewɔ alea elabena edi be yeawɔ se siwo katã woŋlɔ ɖe agbalẽ si Nunɔla Hilkia fɔ le gbedoxɔ la me la dzi pɛpɛpɛ.
25 Wie er war vor ihm kein König gewesen, der sich zum Herrn bekehrt hätte, von ganzem Herzen, aus ganzer Seele und aus aller Macht, genau nach Mosis Lehre. Auch nach ihm erstand nicht seinesgleichen.
Fia bubu aɖeke meganɔ anyi si trɔ ɖe Yehowa gbɔ eye wòwɔ Mose ƒe sewo katã dzi o eye fia siwo kplɔ Yosia ɖo hã dometɔ aɖeke mete ɖe ale si Yosia ɖo to Yehowa la ŋu o.
26 Und dennoch ließ der Herr nicht von seinem heftigen Zorn, der über Juda erglüht war, ob all der Kränkungen, mit denen ihn Manasse gekränkt hatte.
Ke Yehowa ƒe dziku sesẽ si wòdo ɖe Yuda ŋu le Manase ƒe nu vɔ̃wo ta la dzi meɖe o
27 Der Herr sprach: "Auch Juda schaffe ich weg von meinem Angesicht, so wie ich Israel hinweggeschafft, und ich verwerfe diese Stadt, die ich erwählt, Jerusalem mitsamt dem Haus, von dem ich sprach: 'Mein Name soll dort sein!'"
elabena Yehowa gblɔ be, “Matsrɔ̃ Yuda abe ale si metsrɔ̃ Israel ene eye maɖe asi le Yerusalem, du si metia kple gbedoxɔ si megblɔ be enye tɔnye la ŋu.”
28 Ist nicht der Rest der Geschichte des Josias und alles, was er sonst getan, im Buche der Geschichte der Judakönige aufgeschrieben?
Woŋlɔ Fia Yosia ƒe ŋutinya mamlɛa ɖe Yuda fiawo ƒe ŋutinyagbalẽ me.
29 Zu seiner Zeit zog Ägyptens König, Pharao Necho, wegen des Assyrerkönigs zum Euphratstrom. Der König Josias zog ihm nun entgegen. Sobald er ihn aber erblickte, tötete er ihn zu Megiddo.
Le ŋkeke mawo me la, Egipte fia Farao Neko ho yi Frat tɔsisi la to be yeakpe ɖe Asiria fia ŋu. Fia Yosia ho yi be yeawɔ aʋa kplii, ke Fia Farao Neko wu Fia Yosia esi wòkpɔe le Megido.
30 Da fuhren ihn seine Diener tot aus Megiddo, brachten ihn nach Jerusalem und begruben ihn in seiner Grabstätte. Da nahm das eingesessene Volk des Josias Sohn Joachaz. Und sie salbten ihn und machten ihn an seines Vaters Statt zum König.
Fia Yosia ŋumewo kɔ eƒe kukua ɖe tasiaɖam me tso Megido va Yerusalem eye woɖii ɖe yɔdo si eya ŋutɔ tia da ɖi la me. Dukɔa tia Fia Yosia ƒe vi, Yehoahaz si ami nɛ heɖoe fia ɖe fofoa teƒe.
31 Joachaz war dreiundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und drei Monate regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Chamutal und war des Jeremias Tochter aus Libna.
Yehoahaz xɔ ƒe blaeve-vɔ-etɔ̃ esi wòzu fia; eɖu fia le Yerusalem ɣleti etɔ̃. Dadaa ŋkɔe nye Hamutal, Yeremia ƒe vinyɔnu. Etso Libna.
32 Er tat, was dem Herrn mißfiel, ganz wie seine Väter getan.
Ewɔ nu vɔ̃ le Yehowa ŋkume abe ale si fofoawo hã wɔ ene.
33 Da entsetzte ihn Pharao Necho der Regierung über Jerusalem zu Ribla in der Landschaft Hamat und legte dem Land eine Geldbuße von hundert Talenten Silber und zehn Talenten Gold auf.
Egipte fia, Farao Neko lée de gaxɔ me le Ribla le Hamat ale be magaɖu fia le Yerusalem o. Hekpe ɖe esia ŋu la, ebla fe si ƒe home nye klosalo kilo akpe etɔ̃ alafa ene kple sika kilo blaetɔ̃-vɔ-ene la na Yuda.
34 Und Pharao Necho machte des Josias Sohn Eljakim an seines Vaters Josias Statt zum König und änderte seinen Namen in Jojakim. Den Joachaz aber nahm er fest. So kam er nach Ägypten und starb hier.
Egipte fia la tia Eliakim, Fia Yosia ƒe viŋutsu bubu be wòaɖu fia le Yerusalem eye wòtrɔ ŋkɔ nɛ wòzu Yehoyakim. Ekplɔ Fia Yehoahaz yi Egipte, afi si wòku ɖo.
35 Das Gold und Silber aber gab Jojakim dem Pharao. Er aber schätzte das Land ein, um das Geld nach des Pharaos Befehl abliefern zu können. Er hatte beim eingesessenen Volk von jedem je nach der Schätzung das Silber und Gold eingetrieben, um es dem Pharao Necho abzuliefern.
Fia Yehoyakim ma ga home si Egipte fia bla na dukɔa la na eteviwo, ame sia ame ɖe eƒe ŋutete nu be wòate ŋu akpɔ ga la axe na Egipte fia.
36 Jojakim war fünfundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und elf Jahre regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Zebudda und war des Pedaja Tochter aus Ruma.
Yehoyakim xɔ ƒe blaeve vɔ atɔ̃ esi wòzu fia; eɖu fia le Yerusalem ƒe wuiɖekɛ. Dadae nye Zebida, Pedaya vinyɔnu. Etso Ruma.
37 Er tat, was dem Herrn mißfiel, ganz wie seine Väter getan hatten.
Ewɔ nu vɔ̃ le Yehowa ŋkume, abe ale si fofoawo wɔ ene.

< 2 Koenige 23 >