< 2 Korinther 5 >

1 Wir wissen, wenn unsere irdische Zeltwohnung abgebrochen wird, haben wir ein Haus von Gott, eine nicht von Händen hergestellte ewige Wohnung in den Himmeln. (aiōnios g166)
Ti rusa inki aruttuko ti hira ti ticukum tiru anyimo une ugeme. Tizin ira sa ugomo Asere ma barkan duru ni. Age be sa daki abarka ani in tari tu unu tini ba. A ge sa adi cukuno anyimo a ani sarki umara. (aiōnios g166)
2 Wir seufzen in der Tat voll Verlangen, unsere himmlische Behausung darüber anzuziehen. -
A pum ageme ani ti inso iriba ti tira apum ti iri asokin duru turunga apum aru me azezzeser.
3 Nur wenn wir diese angezogen haben, dann werden wir nicht nackt erfunden werden. -
Inki a sokin duru turunganan me ada kem me haru ti ciki ihuruba ba.
4 Solange wir also in diesem Zelt sind, seufzen wir beklommen, weil wir nicht entkleidet, sondern überkleidet werden möchten, damit das Sterbliche vom Leben verschlungen werde.
Uganiya sa ta raa ani pun nu nee ugeme, unoro uni tazin meki wuza me barki, azo me uguna agi ti harzina ina aru me anyimo unee ugeme, ani me ti nyara a sokin duru turunga ta zezzere tini, barki debe sa ma vengize kpico debe sa ma wono.
5 Gott, der uns gerade dazu instand setzt, ist es auch, der uns als Unterpfand den Geist gibt.
Asere ani anya duru ugino ugamirka me, me sa ma nya duru bibe biriri bi meme, ma nikara ni mum be sa wuu ini anaje.
6 Wir sind darum stets guten Mutes, obschon wir wissen, daß, solange wir im Leibe weilen, wir fern vom Herrn sind.
Barki ani me, kode umaya tizin nikara amuriba, ti kuri ti rusa apum ageme sa ti rani, tizi sas nan nu ugomo Asere.
7 Denn noch wandeln wir im Glauben, nicht im Schauen.
Ti cukum ti kadure tini ti zini, azo me ti uguna anu agi anu wa hirii duru ba.
8 Wir sind aber guten Mutes und wünschen, lieber aus unserem Leib auszuziehen und beim Herrn daheim zu sein.
Ani me tizin ini kara. Itekin duru ti harzina in napum aru age me ti cukuno ahira Ugomo Asere.
9 Darum setzen wir auch unsere Ehre darein, ihm zu gefallen, sei es im Leib oder außerhalb des Leibes.
Barki ani me ca i cukunon duru guu imum iwuza, nani ti raa ahira ameme, nyani ta harzina nan me, ukem uru une uni ti sani me iriba.
10 Wir alle müssenja vor dem Richterstuhl Christi erscheinen, damit jeder empfange, was er, sei es Gutes oder Böses, in seinem Leibesleben getan hat.
Ya cukuno vat uru, adi cukun duru aje ukpanku udenge utize ti Ugomo Asere, barki konde avi ma kem imum be sa maa wuzi ini sa ma raa ani pum ni geme nani iriri nani izenze.
11 Durchdrungen also von der Furcht des Herrn, versuchen wir, die Menschen zu gewinnen. Von Gott sind wir ganz klar durchschaut, und so hoffe ich, daß wir auch in eurem Gewissen klar durchschaut sind.
Ana me, sa tizin in biyau bi Ugomo Asere, ine ini ya wuna ti zin unu tuburo acee aru bati ti kem uhunguko anabu. Gusi uzina uru me, izi imum irusa ini ahira Asere, ti hira imum me izi ani me amuriba mushi cangi.
12 Wir wollen damit nicht uns wieder selbst empfehlen, vielmehr euch nur Gelegenheit verschaffen, unseretwegen euch zu rühmen, damit ihr jenen entgegnen könnt, die sich ins Antlitz nur und nicht im Herzen rühmen.
Sa izi ani me, azo unonzo uni ce nini tizin shi ni, ti zinu bezi ushi unna sa idi yezize igiri in haru, barki inki idi buu tize ahiran an de sa wazin imma kpanku ma dangdang sa wa kunnan in mani, azo uzina uweme sa wazi.
13 Wenn wir von Sinnen sind, dann ist es für Gott; sind wir bei Verstand, so ist es für euch.
Inki muriba muru ma suro apum aru me, agino me, barki Asere ani. Inki ti raa anyimo amuriba muru me, a gino me barki she wani.
14 Die Liebe Christi hält uns fest in der Erwägung: daß, wenn einer für alle gestorben ist, alle gestorben sind.
Uhem Asere ahira aru me, une uni imum be sa ta kem barki ani me ta inko iriba iru a'inde sa ya cukuno iwono iwe ini vat.
15 Und er ist für alle gestorben, damit die Lebenden nicht mehr für sich selber leben, vielmehr für den, der für sie gestorben ist und auferweckt wurde.
Ma wi ini barki anabu, an debe sa wa vengize, kati wa wuzi ticukum ti hem, ca wa wuzi ti de sa ma wi barki weme, anno ahirza me barki we me.
16 So kennen wir von jetzt an niemand mehr dem Fleische nach. Und wenn wir früher Christus dem Fleische nach gekannt haben, so kennen wir ihn jetzt nicht mehr so.
Sa azi ani me, ana me nan uhana aje tida kuri ti gbarika anu anyimo abanga ani pum nigeme ba, sa izi ani me taa hiri Vana ugomo Asere anyimo ani me, ana me tizon duru unu hira ume anyimo anini.
17 Wer in Christus ist, ist eine neue Schöpfung; das Alte ist dahin; seht, es wurde Neues.
Barki ani me, vat an de sa wazi ahana Asere, uyoo uso uni, imum ikuzu ya mara, vat timum tacukuno ti soo.
18 Das alles aber kommt von Gott, der uns durch Christus mit sich versöhnt und den Dienst der Versöhnung uns verliehen hat.
Kagino katuma uwuza Asere uni vat, me me sa ma patan nan ni ce nime me, ma kuri ma nyan duru katuma ku suro uka bara utize me.
19 Gott war es, der durch Christus die Welt mit sich versöhnt und ihre Sünden ihr nicht angerechnet und das Wort der Versöhnung in uns gelegt hat.
Anime ani Asere abarka abanga nan une wan nice ni meme, mada basa me ucara abanga aweme azezzeser ace aweme, ma kuri ma nyan duru tize tu pata ace agino me.
20 Wir sind also Gesandte Christi; denn Gott mahnt durch uns; an Christi Stelle bitten wir: Versöhnet euch mit Gott!
Barki ani me, haru wani ana akadura kasere, ani me Asere ma nyara anu usuro ahira aru. Ti zinu tira tari barki Asere, patani acee ahi me nan Asere.
21 Er machte den, der von der Sünde nichts gewußt hat, für uns zur Sünde, auf daß wir durch ihn vor Gott Gerechte würden.
Me sa ma taa me ucara abanga, Asere a kurzo me unu cara abanga barki haru bati tikem uribe ahira Asere usuro umeme.

< 2 Korinther 5 >