< 2 Chronik 36 >
1 Die eingesessene Bevölkerung nahm nun Josias Sohn Joachaz und machte ihn zu Jerusalem zum König an seiner Statt.
Pea naʻe ʻomi ʻe he kakai ʻoe fonua ʻa Sihoaasi ko e foha ʻo Sosaia, ʻo fakanofo ia ko e tuʻi ko e fetongi ʻo ʻene tamai ʻi Selūsalema.
2 Joachaz war dreiundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte drei Monate in Jerusalem.
Naʻe uofulu taʻu mo e taʻu ʻe tolu ʻae motuʻa ʻo Sihoaasi ʻi heʻene kamata pule, pea naʻe pule ia ʻi he māhina ʻe tolu ʻi Selūsalema.
3 Der König von Ägypten setzte ihn zu Jerusalem ab und legte dem Land eine Buße von hundert Talenten Silber und einem Talent Gold auf.
Pea naʻe liua ia ʻe he tuʻi ʻo ʻIsipite ʻi Selūsalema, ʻo ne pule ke totongi ʻe he fonua ʻaki ʻae taleniti koula ʻe taha.
4 Dann machte Ägyptens König seinen Bruder Eljakim zum König über Juda und Jerusalem und änderte seinen Namen in Jojakim. Seinen Bruder Joachaz aber verhaftete Necho; dann führte er ihn nach Ägypten.
Pea ne fakanofo ʻe he tuʻi ʻo ʻIsipite hono tokoua ke tuʻi ia ki Siuta mo Selūsalema, ʻo ne liua hono hingoa ko Sihoiakimi. Pea naʻe puke ʻe Niko ʻa hono tokoua ko Sihoaasi ʻo fetuku ia ki ʻIsipite.
5 Jojakim war fünfundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte elf Jahre in Jerusalem. Er tat, was dem Herrn, seinem Gott, mißfiel.
Naʻe uofulu taʻu mo e taʻu ʻe nima ʻae motuʻa ʻo Sihoiakimi ʻi heʻene kamata pule, pea naʻe pule ia ʻi he taʻu ʻe hongofulu ma taha ʻi Selūsalema: pea naʻe fai kovi ʻe ia ʻi he ʻao ʻo Sihova ko hono ʻOtua.
6 Gegen ihn zog der König von Babel, Nebukadrezar, heran; dann legte er ihn in Ketten, um ihn nach Babel zu bringen.
Pea naʻe haʻu ke tauʻi ia ʻa Nepukanesa ko e tuʻi ʻo Papilone, pea naʻa ne haʻi ia ʻaki ʻae ngaahi meʻa haʻi ke fetuku ia ki Papilone.
7 Auch einen Teil der Geräte im Haus des Herrn brachte Nebukadrezar nach Babel und tat sie zu Babel in seinen Palast.
Pea naʻe fetuku foki ʻe Nepukanesa ʻae ngaahi ipu ʻoe fale ʻo Sihova ki Papilone, ʻo tuku ia ki hono fale tapu ʻi Papilone.
8 Der Rest der Geschichte Jojakims und der Greuel, die er verübte, und sein Mißgeschick sind im Buche der Könige von Israel und Juda aufgeschrieben. An seiner Statt ward sein Sohn Jojachin König.
Pea ko eni ko hono toe ʻoe ngāue ʻa Sihoiakimi, mo ʻene fakalielia naʻa ne fai, mo ia naʻe ʻilo ʻiate ia, vakai, kuo tohi ia ʻi he tohi ʻoe ngaahi tuʻi ʻo ʻIsileli mo Siuta: pea naʻe fetongi ia ʻi he pule ʻe Sihoiakini ko hono foha.
9 Jojachin war acht Jahre alt, als er König wurde, und er regierte drei Monate und zehn Tage zu Jerusalem. Er tat, was dem Herrn mißfiel.
Naʻe valu taʻu ʻae motuʻa ʻo Sihoiakini ʻi heʻene kamata pule, pea naʻe pule ia ʻi he māhina ʻe tolu mo e ʻaho ʻe hongofulu ʻi Selūsalema: pea naʻe fai kovi ʻe ia ʻi he ʻao ʻo Sihova.
10 Nach Ablauf des Jahres sandte der König Nebukadrezar; dann brachte er ihn nach Babel samt den kostbaren Geräten aus dem Hause des Herrn. Er machte seines Vaters Bruder Sedekia zum König über Juda und Jerusalem.
Pea ʻi he hili ʻae taʻu, naʻe fekau ʻe he tuʻi ko Nepukanesa, pea naʻe ʻomi ia ki Papilone, fakataha mo e ngaahi ipu matamatalelei ʻoe fale ʻo Sihova, pea naʻe fakanofo ʻa Setikia ko hono tokoua ke ne tuʻi ki Siuta mo Selūsalema.
11 Sedekia war einundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte in Jerusalem elf Jahre.
Naʻe uofulu taʻu mo e taʻu ʻe taha ʻae motuʻa ʻo Setikia ʻi heʻene kamata pule, pea naʻe pule ia ʻi he taʻu ʻe hongofulu ma taha ʻi Selūsalema.
12 Er tat, was dem Herrn, seinem Gott, mißfiel. Er demütigte sich nicht vor dem Propheten Jeremias und seinem Worte aus des Herrn Munde.
Pea naʻe fai ʻe ia ʻae kovi ʻi he ʻao ʻo Sihova, ko hono ʻOtua, pea naʻe ʻikai te ne fakavaivai ia ʻi he ʻao ʻo Selemaia ko e palōfita, naʻe lea mei he fofonga ʻo Sihova.
13 Auch gegen den König Nebukadrezar empörte er sich, der ihn bei Gott hatte schwören lassen. Er war halsstarrig und verstockt und kehrte sich nicht zum Herrn, Israels Gott.
Pea naʻe angatuʻu ia foki ki he tuʻi ko Nepukanesa, ʻaia naʻa ne fakafuakavaʻi ia ki he ʻOtua: ka naʻa ne fakakekeva hono kia, pea fakafefeka ki hono loto ʻi he taʻefietafoki kia Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli.
14 Auch alle Obersten der Priester samt dem Volk begingen viel Untreue, entsprechend all den heidnischen Greueln. Sie verunreinigten das Haus des Herrn, das er in Jerusalem hatte weihen lassen.
Pea naʻe fai hala foki ʻae kau taulaʻeiki lahi kotoa pē, mo e kakai, ʻo fai hala lahi ʻo fakatatau ki he ngaahi angakovi ʻae hiteni: ʻonau fakahalaʻi ʻae fale ʻo Sihova ʻi Selūsalema ʻaia naʻa ne fakatapui.
15 Der Herr, ihrer Väter Gott, sandte zwar durch seine Boten unermüdlich Mahnungen an sie. Denn sein Volk und sein Wohnsitz taten ihm leid.
Pea naʻe kouna kiate kinautolu ʻe Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻenau ngaahi tamai ʻene kau talafekau, naʻe tuʻu hengihengi hake, pea fekau: ko e meʻa ʻi heʻene angaʻofa ki hono kakai, pea ki hono potu nofoʻanga:
16 Aber sie verhöhnten Gottes Boten, verachteten ihre Worte und verlachten seine Propheten, bis des Herrn Grimm gegen sein Volk so hoch stieg, daß keine Rettung möglich war.
Ka naʻa nau manuki ki he kau talafekau ʻae ʻOtua, pea taʻetokanga ki heʻene ngaahi lea, mo fai kovi ki heʻene kau palōfita, pea naʻe tupu ai ʻae houhau ʻa Sihova ki hono kakai, pea naʻe ʻikai ha fakamoʻui.
17 So führte er gegen sie den Chaldäerkönig, und er schlug ihre Jungmannschaft mit dem Schwerte im Hause ihres Heiligtums. Er verschonte weder Jüngling noch Jungfrau, weder Greis noch Hochbetagten. Alles gab er in seine Hand.
Ko ia naʻa ne ʻomi ai kiate kinautolu ʻae tuʻi ʻoe kakai Kalitia, ʻaia naʻe tāmateʻi ʻenau kau talavou ʻaki ʻae heletā ʻi he fale ʻo ʻenau fakatahaʻanga, pea naʻe ʻikai ha ʻofa ki ha talavou pe ki ha taʻahine, ʻae tangata motuʻa, pe ko ia ʻoku mapelu ʻi he motuʻa lahi: naʻa ne tuku ʻakinautolu kotoa pē ki hono nima.
18 Alle Geräte des Gotteshauses, groß und klein, samt den Schätzen im Haus des Herrn und denen des Königs und seiner Obersten, alles brachte er nach Babel.
Pea mo e ngaahi ipu kotoa pē ʻoe fale ʻoe ʻOtua, ʻae lahi mo e siʻi, mo e ngaahi koloa ʻae fale ʻo Sihova, mo e ngaahi koloa ʻae tuʻi, mo e [koloa ]ʻa hono houʻeiki: pea naʻe ʻomi ia kotoa pē ki Papilone.
19 Dann verbrannten sie das Gotteshaus und rissen Jerusalems Mauern ein; auch alle seine Paläste äscherten sie ein, und alle ihre kostbaren Geräte gingen zugrunde.
Pea naʻa nau tutu ʻae fale ʻoe ʻOtua pea holoki hifo ʻae ʻā maka ʻo Selūsalema, pea naʻe tutu hono ngaahi fale fakaʻeiʻeiki ʻo ia ʻaki ʻae afi, pea maumau ʻae ngaahi nāunau matamatalelei kotoa pē naʻe ʻi ai.
20 Und was dem Schwerte entrann, führte er nach Babel in die Gefangenschaft. Sie wurden ihm und seinen Söhnen untertan, bis das Perserreich zur Herrschaft kam.
Pea ko kinautolu naʻe hao mei he heletā naʻa ne fetuku ʻakinautolu ki Papilone: ʻaia naʻa nau nofo ai ko e kau tamaioʻeiki kiate ia pea ki hono ngaahi foha ʻo aʻu ki he pule ʻae puleʻanga ʻo Peasia:
21 So wurde erfüllt des Herrn Wort durch des Jeremias Mund: "Bis seine Sabbate das Land gezählt, genießt es Ruhe in den Tagen der Verwüstung insgesamt, um siebzig Jahre zu erfüllen."
Ke fakamoʻoni ʻae folofola ʻa Sihova ʻi he ngutu ʻo Selemaia, “Ke ʻoua ke maʻu fiemālie pe ʻe he fonua hono ngaahi ʻaho tapu: he koeʻuhi ʻi heʻene nofo lala pe naʻa ne maʻu ʻae ʻaho tapu ke fakakakato ʻae taʻu ʻe fitungofulu.”
22 Im ersten Jahre des Perserkönigs Cyrus, von da ab gerechnet, wo sich des Herrn Wort durch des Jeremias Mund erfüllte, erweckte der Herr den Geist des Perserkönigs Cyrus, und er ließ in seinem ganzen Reiche folgendes ausrufen und schriftlich bekanntmachen:
Pea ko eni ʻi he ʻuluaki taʻu ʻo Kolesi ko e tuʻi ʻo Peasia, ke fakatonutonu ai ʻae folofola ʻa Sihova ʻi he ngutu ʻo Selemaia, naʻe langaʻi ʻe Sihova ʻae laumālie ʻo Kolesi ko e tuʻi ʻo Peasia, koeʻuhi ke fanongonongo ʻae fono ʻi hono puleʻanga kotoa pē, pea ke ʻai ia ʻi he tohi foki, ʻo pehē,
23 "So spricht Cyrus, der König von Persien: Alle Reiche der Erde hat mir der Herr, der Gott des Himmels, gegeben. Er selbst hat mir geboten, ihm ein Haus zu bauen zu Jerusalem, das in Juda liegt. Wer unter euch zu seinem Volk gehört, mit diesem sei sein Gott! Er ziehe hinauf!"
ʻOku pehē ʻe Kolesi ko e tuʻi ʻo Peasia, “Kuo tuku ʻe Sihova ko e ʻOtua ʻoe langi, ʻae ngaahi puleʻanga kotoa pē ʻo māmani kiate au: pea kuo ne fekau kiate au ke u langa ʻae fale moʻona ʻi Selūsalema ʻaia ʻoku ʻi Siuta. Ko hai ia ʻiate kimoutolu kotoa pē ʻoku ʻo hono kakai? Ke ʻiate ia ʻa Sihova ko hono ʻOtua, pea tuku ke ʻalu hake ia.”