< 2 Chronik 3 >

1 Salomo begann nun das Haus des Herrn zu Jerusalem zu bauen auf dem Berge Moria, der von seinem Vater David ersehen war und wo David Vorbereitungen getroffen hatte, nämlich auf der Tenne des Jebusiters Ornan.
Alò, Salomon te kòmanse bati lakay SENYÈ a Jérusalem sou Mòn Moriah, kote SENYÈ a te parèt a papa li a, David, nan plas ke David te prepare sou glasi vannen ki te pou Ornan, Jebizyen an.
2 Er begann mit dem Bau am zweiten Tage des zweiten Monats im vierten Jahre seiner Regierung.
Li te kòmanse bati nan dezyèm jou, nan dezyèm mwa nan katriyèm ane règn pa li a.
3 Dies hat Salomo für den Bau des Gotteshauses angeordnet: Die Länge betrug sechzig Ellen nach früherem Maße und die Breite zwanzig Ellen.
Alò, sila yo se fondasyon ke Salomon te poze pou konstriksyon kay Bondye a. Longè a an koude, selon mezi ansyen an te swasant koude e lajè a te ven koude.
4 Die Vorhalle vor der Breitseite des Hauses hatte zwanzig Ellen; ihre Höhe war hundertzwanzig Ellen. Inwendig überzog er sie mit reinem Gold.
Galri ki te devan kay la te menm longè avèk lajè kay la, ven koude e wotè a san-ven. Pa anndan li te kouvri kay la avèk yon kouch lò pi.
5 Das große Haus bedeckte er mit Zypressenbrettern und gutem Gold, und er brachte darauf Palmen und Ketten an.
Li te kouvri gran chanm nan avèk bwa sipre. Li te fè kouvri li ak lò fen e te dekore li avèk pye palmis avèk chenn.
6 Auch bekleidete er das Haus zum Schmuck mit kostbarem Gestein. Das Gold war Ophirgold.
Anplis, li te dekore kay la avèk pyè presye. Lò a te lò sòti Parvaïm.
7 So überzog er das Haus, die Balken, die Schwellen, seine Wände und seine Türen mit Gold und ließ Cherube auf die Wände einschneiden.
Anplis, li te kouvri kay la avèk yon kouch lò—travès yo, chanbrann yo, mi li yo, avèk pòtay li yo, epi li te grave cheriben yo sou mi yo.
8 Dann machte er den Raum des Allerheiligsten. Seine Länge an des Hauses Breitseite war zwanzig Ellen und seine Breite zwanzig Ellen. Er überzog es mit gutem Gold, an sechshundert Talenten.
Alò, li te fè chanm ki pi sen pase tout lòt yo. Longè li ki te travèse lajè kay la, te ven koude, e lajè li te ven koude. Li te kouvri li avèk lò fen, ki te rive jis nan sis-san talan lò.
9 Das Gewicht der Nägel betrug fünfzig Ring Gold. Auch die Obergemächer überzog er mit Gold.
Pwa a klou yo te senkant sik an lò. Anplis, li te kouvri chanm anlè yo avèk lò.
10 Im Raume des Allerheiligsten machte er zwei Cherube, Bildhauerarbeit, und überzog sie mit Gold.
Li te fè de cheriben skilpte nan chanm ki sen pase tout lòt yo a e li te kouvri yo avèk lò.
11 Die Cherubsflügel waren zwanzig Ellen lang. Des einen Flügel, fünf Ellen lang, berührte die Wand des Hauses, und der andere Flügel, fünf Ellen lang, berührte den Flügel des anderen Cherubs.
Distans zèl ouvri pou de cheriben yo te ven koude. Zèl a youn te fè senk koude pou touche mi kay la e lòt zèl la senk koude te touche pwent zèl a lòt cheriben an.
12 Ebenso berührte der eine Flügel des anderen Cherubs, fünf Ellen lang, die Hauswand, und der andere Flügel, fünf Ellen lang, stieß an den Flügel des ersten Cherubs.
Zèl a lòt cheriben an, a senk koude, te touche mi kay la, epi lòt zèl senk koude a te tache a zèl premye cheriben an.
13 Die Flügel dieser Cherube breiteten sich zwanzig Ellen aus. Sie selbst standen auf den Füßen, und ihr Antlitz war auf das Haus gerichtet.
Zèl a cheriben sila yo te lonje pou ven koude, e yo te kanpe sou pye yo avèk fas yo vè gran chanm nan.
14 Den Vorhang machte er aus blauem und rotem Purpur, aus karminfarbigem Zeug und aus Byssus und brachte Cherube darauf an.
Li te fè vwal la avèk len vyolèt, mov, wouj, e li te fè desen cheriben yo sou li.
15 Vor dem Hause machte er zwei Säulen, fünfunddreißig Ellen lang. Der Knauf an jeder oben maß fünf Ellen.
Anplis, li te fè de pilye pou devan kay la, trann-senk koude nan wotè e tèt anlè a sou chak te senk koude.
16 Dann machte er Ketten nach Halskettenform und brachte sie oben an den Säulen an; ferner machte er hundert Granatäpfel und hängte sie an die Ketten.
Li te fè chenn nan sanktyè enteryè a. Li te plase yo sou tèt pilye yo. Li te fè san grenad e te mete yo sou chenn yo.
17 Die Säulen stellte er vor dem Tempel auf, die eine rechts, die andere links. Die zur Rechten nannte er Jakin, die zur Linken Boaz.
Li te leve pilye yo pa devan tanp lan, youn adwat e lòt la agoch, epi li te rele sila adwat la Jakin e sila agoch la Boaz.

< 2 Chronik 3 >