< 1 Timotheus 5 >
1 Einen alten Mann sollst du nicht schroff anfahren, sondern rede ihm wie einem Vater zu; den jüngeren Männern rede zu wie Brüdern;
Seniorem ne increpaveris, sed obsecra ut patrem: iuvenes, ut fratres:
2 den älteren Frauen wie Müttern; den jüngeren in aller Ehrbarkeit wie Schwestern.
anus, ut matres: iuvenculas, ut sorores in omni castitate:
3 Witwen, die echte Witwen sind, ehre!
Viduas honora, quæ vere viduæ sunt.
4 Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so sollen diese es zunächst lernen, die eigene Familie liebevoll zu behandeln und so sich den Vorfahren dankbar zu erweisen; denn das ist vor Gott wohlgefällig.
Si qua autem vidua filios, aut nepotes habet: discat primum domum suam regere, et mutuam vicem reddere parentibus: hoc enim acceptum est coram Deo.
5 Die wahre Witwe, die vereinsamt ist, hat ihre Hoffnung in Gott und verharrt in Gebet und Flehen Tag und Nacht.
Quæ autem vere vidua est, et desolata, speret in Deum, et instet obsecrationibus, et orationibus nocte ac die.
6 Lebt aber eine ausschweifend, so ist sie lebend tot.
Nam quæ in deliciis est, vivens mortua est.
7 Dies schärfe ein, damit sie untadelig seien.
Et hoc præcipe ut irreprehensibiles sint.
8 Wer aber für die Seinen, zumal für seine Angehörigen, nicht Sorge trägt, der hat den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger.
Si quis autem suorum, et maxime domesticorum curam non habet, fidem negavit, et est infideli deterior.
9 Als Witwe soll nur jene ins Verzeichnis eingetragen werden, die wenigstens schon sechzig Jahre alt und nur einmal verheiratet gewesen ist,
Vidua eligatur non minus sexaginta annorum, quæ fuerit unius viri uxor,
10 im Rufe guter Werke steht, wenn sie ihre Kinder gut erzogen, Gastfreundschaft ausgeübt, den Heiligen die Füße gewaschen, Bedrängten Hilfe geleistet und aller guten Werke sich befleißigt hat.
in operibus bonis testimonium habens, si filios educavit, si hospitio recepit, si sanctorum pedes lavit, si tribulationem patientibus subministravit, si omne opus bonum subsecuta est.
11 Jüngere Witwen weise ab. Wenn sie Christus zuwider sinnlich werden,
Adolescentiores autem viduas devita: Cum enim luxuriatæ fuerint in Christo, nubere volunt:
12 so wollen sie heiraten und ziehen sich ein Gericht zu, weil sie die erste Treue brachen.
habentes damnationem, quia primam fidem irritam fecerunt.
13 Zugleich lernen sie, müßig in den Häusern herumzulaufen, ja, nicht nur müßig, sondern auch geschwätzig und recht vorwitzig, wobei sie ungeziemend reden.
Simul autem et otiosæ discunt circuire domos: non solum otiosæ, sed et verbosæ, et curiosæ, loquentes quæ non oportet.
14 Deswegen will ich auch, daß Jüngere wieder heiraten, Kinder gebären und den Haushalt führen und so dem Gegner keinen Anlaß zu übler Nachrede geben.
Volo ergo iuniores nubere, filios procreare, matresfamilias esse, nullam occasionem dare adversario maledicti gratia.
15 Denn schon sind etliche dem Satan nach vom rechten Weg abgewichen.
Iam enim quædam conversæ sunt retro Satanam.
16 Wenn eine Christin Witwen bei sich hat, so soll sie auch für diese sorgen; nicht aber die Gemeinde noch damit belasten, auf daß diese die eigentlichen Witwen versorgen kann.
Si quis fidelis habet viduas, subministret illis, et non gravetur Ecclesia: ut iis, quæ vere viduæ sunt, sufficiat.
17 Die Presbyter, die ihr Amt gut verwalten, erachte man zweifacher Ehre wert; vorzüglich jene, die in Wort und Lehre sich mühen.
Qui bene præsunt presbyteri, duplici honore digni habeantur: maxime qui laborant in verbo et doctrina.
18 Sagt doch die Schrift: "Dem dreschenden Ochsen sollst du das Maul nicht verbinden", und: "Der Arbeiter ist seines Lohnes wert."
Dicit enim Scriptura: Non alligabis os bovi trituranti. Et: Dignus est operarius mercede sua.
19 Nimm gegen einen Presbyter keine Klage an, außer auf Grund von zwei oder drei Zeugen.
Adversus presbyterum accusationem noli recipere, nisi sub duobus aut tribus testibus.
20 Die Fehlenden weise in der Gegenwart aller zurecht, damit auch die anderen Furcht bekommen.
Peccantes coram omnibus argue: ut et ceteri timorem habeant.
21 Ich beschwöre dich vor Gott, vor Christus Jesus und den auserwählten Engeln: Befolge dies ohne Vorurteil und handle nicht nach Gunst.
Testor coram Deo et Christo Iesu, et electis Angelis, ut hæc custodias sine præiudicio, nihil faciens in alteram partem declinando.
22 Lege niemand vorschnell die Hände auf und mache dich fremder Sünde nicht mitschuldig. Dich selber halte rein.
Manus cito nemini imposueris, neque communicaveris peccatis alienis. Teipsum castum custodi.
23 Trinke nicht mehr ausschließlich Wasser; genieße auch ein wenig Wein, deines Magens und deiner vielen Schwächen wegen.
Noli adhuc aquam bibere, sed modico vino utere propter stomachum tuum, et frequentes tuas infirmitates.
24 Bei manchen Menschen sind die Sünden offenkundig und eilen dem Gerichte voraus; bei anderen folgen sie erst nach.
Quorundam hominum peccata manifesta sunt, præcedentia ad iudicium: quosdam autem et subsequuntur.
25 Genauso sind die guten Werke offenbar; und auch, wo es sich anders verhält, können sie nicht verborgen bleiben.
Similiter et facta bona manifesta sunt: et quæ aliter se habent, abscondi non possunt.