< 1 Timotheus 5 >
1 Einen alten Mann sollst du nicht schroff anfahren, sondern rede ihm wie einem Vater zu; den jüngeren Männern rede zu wie Brüdern;
Na yarhan ni cice ndi na, tre ni wu na ndi wa a grji u', tre ni mir ze na mir vayi me, tre ni cice mba na ba yime, tre ni mir mba na mir vayi me.
2 den älteren Frauen wie Müttern; den jüngeren in aller Ehrbarkeit wie Schwestern.
Tre ni cice mba wa ba mla ti ni mir vayi.
3 Witwen, die echte Witwen sind, ehre!
No mba bi kob nikoh, mba bi kob u janji. Iwa u kob wa ahei ni mir ko ihah, duba guci tsro nikoh ni miko mba.
4 Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so sollen diese es zunächst lernen, die eigene Familie liebevoll zu behandeln und so sich den Vorfahren dankbar zu erweisen; denn das ist vor Gott wohlgefällig.
Duba yah ba yimba, di du Rji du grie ni bawu
5 Die wahre Witwe, die vereinsamt ist, hat ihre Hoffnung in Gott und verharrt in Gebet und Flehen Tag und Nacht.
Naki iwa u kob wu janji wa ahei ni kangrji na du yo suron ma ni Rji, chachu'u du yo tuma ni mi bre ni cu ni irji.
6 Lebt aber eine ausschweifend, so ist sie lebend tot.
Naki iwa wa'a yo tuma anifu gugu, a riga da kug ye, aman asi vrie.
7 Dies schärfe ein, damit sie untadelig seien.
Bla kpie biyi ni bawu, du ba na hei ni kpie u mer na.
8 Wer aber für die Seinen, zumal für seine Angehörigen, nicht Sorge trägt, der hat den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger.
Inde ndi wa ana iya zo mir vayi ma na, masama u mir, na a kpa bangaskiya tron, nakima me gara ndi wa ana toh Rji na ni 'u.
9 Als Witwe soll nur jene ins Verzeichnis eingetragen werden, die wenigstens schon sechzig Jahre alt und nur einmal verheiratet gewesen ist,
Iwa wa ana kai sei tso kpu ton na ana mla wa ba bla yo ni mi mba bi kob na kuma du hi wa'u lilon ri.
10 im Rufe guter Werke steht, wenn sie ihre Kinder gut erzogen, Gastfreundschaft ausgeübt, den Heiligen die Füße gewaschen, Bedrängten Hilfe geleistet und aller guten Werke sich befleißigt hat.
Duba toh ni du didi, wa'a iya yah mir ma ko kpa bi ttsir, ani gla zah tsra kaku bi hu, Rji, ko ani zo bi ti yah, ko a yo tuma ni bubu kpie didi.
11 Jüngere Witwen weise ab. Wenn sie Christus zuwider sinnlich werden,
Nakima na bla inze mba bi kob ba, na bla ba sur ni mi lisafi na don ba ta joku ni sha'awa kpa, baka yi gaba ni Almasihu da son gran.
12 so wollen sie heiraten und ziehen sich ein Gericht zu, weil sie die erste Treue brachen.
Ni nkoh kima ba yo mre ni tu mba don ba ka alkawali ba umumla don.
13 Zugleich lernen sie, müßig in den Häusern herumzulaufen, ja, nicht nur müßig, sondern auch geschwätzig und recht vorwitzig, wobei sie ungeziemend reden.
Ba yo sankon nitumba, da ni hu ni kon ni koh, ana sankon ni kagrit na, ba zama bi pre da ni ri ni tre wa ani hi wu mba na ni karbani, da tre kpie wa ana hei nitu koh na.
14 Deswegen will ich auch, daß Jüngere wieder heiraten, Kinder gebären und den Haushalt führen und so dem Gegner keinen Anlaß zu übler Nachrede geben.
Naki me so du mba bi kob wa ba hei ni nze ba duba na no ibizh ikon u ti meme kpie.
15 Denn schon sind etliche dem Satan nach vom rechten Weg abgewichen.
Bari ba riga da joku da hu brji.
16 Wenn eine Christin Witwen bei sich hat, so soll sie auch für diese sorgen; nicht aber die Gemeinde noch damit belasten, auf daß diese die eigentlichen Witwen versorgen kann.
Inde iwa ri a toh di ahei ni mba bikob ka zo ba, do duba na no Ikkilisiya yah na, don Ikkilisiya du iya zo mba bi kob bi jaji ba.
17 Die Presbyter, die ihr Amt gut verwalten, erachte man zweifacher Ehre wert; vorzüglich jene, die in Wort und Lehre sich mühen.
Datawa wa basi yi mulki didi, ba cancanta duba no ba nikon kpu hari, masama bi wa basi ti du nitre ni tsro.
18 Sagt doch die Schrift: "Dem dreschenden Ochsen sollst du das Maul nicht verbinden", und: "Der Arbeiter ist seines Lohnes wert."
Naki nassi tre du na yo takukumi ni yeiu jaki nita wa asi tan wulo kpu na, indi wa ati du ani son duba han u' yah ma.
19 Nimm gegen einen Presbyter keine Klage an, außer auf Grund von zwei oder drei Zeugen.
Na kpa yeiu cice ndi na sei u samu shedu ni tuma kai ndi hari ko tra.
20 Die Fehlenden weise in der Gegenwart aller zurecht, damit auch die anderen Furcht bekommen.
Yar nan ni bi lah tre ni shishi ndi ba du bru ndi ba duba toh da klu sisir.
21 Ich beschwöre dich vor Gott, vor Christus Jesus und den auserwählten Engeln: Befolge dies ohne Vorurteil und handle nicht nach Gunst.
Mi dokace a shishi Rji ni Almasihu Yesu, ni zababu malaiku hu tre biyi na son tu me, na tsro kankan na.
22 Lege niemand vorschnell die Hände auf und mache dich fremder Sünde nicht mitschuldig. Dich selber halte rein.
Na wri kpa di vu wo sa ni ri na, don duna ri nimi lah tre iri na; jin tume duna hei ni rji.
23 Trinke nicht mehr ausschließlich Wasser; genieße auch ein wenig Wein, deines Magens und deiner vielen Schwächen wegen.
Na ta so ima na, naki u ka so ima inabi fie me i don lilo ine me.
24 Bei manchen Menschen sind die Sünden offenkundig und eilen dem Gerichte voraus; bei anderen folgen sie erst nach.
Lah tre ndi bari a hei ni rira me, kum ba hi ri ni mi sharia a man lah tre bari ba hu ni kogon.
25 Genauso sind die guten Werke offenbar; und auch, wo es sich anders verhält, können sie nicht verborgen bleiben.
Ni koh kima idu bi didima ba toh ba ni rah, a man bana iya ri bari na.