< 1 Samuel 13 >
1 Saul war fünfzig Jahre alt, als er König ward, und zwei Jahre hatte er über Israel geherrscht.
Bere a Saulo dii ade no, na wadi mfirihyia aduasa. Na odii ade mfirihyia aduanan abien.
2 Saul warb nun 3.000 aus Israel an. Bei Saul aber blieben 2.000 zu Mikmas und auf dem Gebirge Betels, 1.000 aber waren bei Jonatan zu Gibea Benjamins. Den Rest hatte er entlassen, jeden in sein Zeit.
Saulo yii asraafo sononko bi a wɔn dodow yɛ mpensa fii Israel, na ɔmaa nkae no kɔɔ fie. Ɔfaa asraafo no mu mpenu kaa ne ho, de wɔn kɔɔ Mikmas ne bepɔw nsase a ɛwɔ Bet-El no so. Asraafo apem a wɔaka no kaa Saulo babarima Yonatan ho kɔɔ Gibea wɔ Benyamin asase so.
3 Da schlug Jonatan den Philistervogt in Geba. Die Philister aber erfuhren es. Nun hatte Saul im ganzen Land in das Horn stoßen und verkünden lassen: "Hören sollen es die auf der anderen Seite!"
Eyi akyi no, ankyɛ na Yonatan kɔtoaa Filistifo asraafo no dii wɔn so wɔ Geba. Asɛm no trɛw ntɛm so wɔ Filistifo no mu. Enti Saulo hyɛn torobɛnto wɔ Israel nyinaa se, “Hebrifo, monsɔre!”
4 So vernahm ganz Israel die Kunde: "Saul hat den Philistervogt geschlagen, und Israel ist bei den Philistern anrüchig geworden." Da ward das Volk aufgeboten und folgte Saul nach dem Gilgal.
Israelfo nyinaa tee sɛ Saulo atɔre Filistifo asraafo a wɔwɔ Geba no ase, na ne saa nti, Israelfo ho ayɛ Filistifo no ahi. Enti Israel asraafo no nyinaa boaa wɔn ho ano bio hyiaa Saulo wɔ Gilgal.
5 Die Philister aber hatten sich zum Kampf gegen Israel versammelt, 30.000 Wagen und 6.000 Reiter sowie Fußvolk, an Menge gleich dem Sand am Meeresufer. So zogen sie herauf und lagerten zu Mikmas, östlich von Bet Awen.
Filistifo boaboaa nsraadɔm kɛse pa ara ano a wokura nteaseɛnam mpensa, apɔnkɔsotefo mpem asia ne asraafo a wɔn dodow te sɛ mpoano nwea ano. Wɔkyeree nsraban wɔ Mikmas wɔ Bet-Awen apuei fam.
6 Israels Männer aber merkten, daß sie in Not kämen; denn das Volk war bestürzt. So verbarg sich das Volk in Höhlen, Erdlöchern, Felsspalten, Grüften und Gruben.
Bere a Israel mmarima no huu atamfo no nsraadɔm mpempem no, wɔn ho dwudwoe; nti wɔyɛɛ sɛ wɔbɛkɔ akohintaw wɔn ho wɔ abodan, mmoa, abotan, aboda ne nsukorae mu.
7 Und zuletzt zogen sie über die Jordanfurten in das Land Gad und Gilead. Saul aber blieb immer noch im Gilgal, obwohl das ganze Volk sich heftig nach ihm sehnte.
Ebinom twaa Asubɔnten Yordan guan kɔɔ Gad ne Gilead asase so. Saa bere no, na Saulo wɔ Gilgal a ne mmarima a wɔka ne ho no wɔ ahopopo ne osuro mu.
8 Er wartete sieben Tage bis zu der Frist, die Samuel bestimmt hatte. Aber Samuel kam nicht nach dem Gilgal. Da verlief sich das Volk.
Odii nnanson wɔ hɔ sɛnea Samuel hyɛɛ no sɛ onni no; nanso Samuel de, wamma Gilgal, na Saulo huu sɛ mmarima no rebɔ ahwete.
9 So sprach denn Saul: "Bringt mir das Brandopfer und die Mahlopfer!" Dann vollzog er das Brandopfer.
Enti ɔhyɛe se, “Momfa ɔhyew afɔre ne asomdwoe afɔre no mmrɛ me.” Na Saulo ankasa bɔɔ ɔhyew afɔre no.
10 Eben war er mit dem Darbringen des Brandopfers fertig, da kam Samuel. Saul ging ihm nun entgegen, ihn zu begrüßen.
Ɔrewie afɔre no bɔ ara pɛ, na Samuel koduu hɔ. Enti Saulo pue kohyiaa no maa no akwaaba.
11 Da sprach Samuel: "Was hast du getan?" Saul sprach: "Ich habe gesehen, wie das Volk mir davongelaufen ist, und du bist nicht zur bestimmten Frist eingetroffen, obschon die Philister in Mikmas versammelt sind.
Samuel bisaa no se, “Dɛn na woayɛ yi?” Saulo buae se, “Mihuu sɛ mmarima no rehwete, na womma no, na Filistifo no nso reboa wɔn ho ano wɔ Mikmas no,
12 Da sprach ich: 'Nun werden die Philister gegen mich ins Gilgal ziehen, bevor ich den Herrn begütigt habe.' Und so überwand ich mich und brachte das Brandopfer dar."
medwenee se, ‘Afei de, Filistifo no besian abɛtoa me wɔ Gilgal, nanso mimmisaa Awurade nkyɛn adom ɛ.’ Enti metee nka sɛ, ɛsɛ sɛ mebɔ ɔhyew afɔre ansa na woaba.”
13 Da sprach Samuel zu Saul: "Du hast töricht gehandelt. Hättest du des Herrn, deines Gottes, Befehl, den er dir gegeben, befolgt, dann hätte der Herr dein Königtum über Israel für immer bestätigt.
Na Samuel kae se, “Woadi nkwaseasɛm. Woanni mmara a Awurade, wo Nyankopɔn, hyɛɛ wo no so. Sɛ wudii so a, anka obetim wʼahenni ase wɔ Israel afebɔɔ.
14 So aber wird dein Königtum keinen Bestand haben. Der Herr hat sich schon einen Mann nach seinem Herzen ausgesucht, und ihn bestellte er zum Fürsten über sein Volk. Denn du hast nicht befolgt, was dir der Herr befohlen hat."
Na mprempren, wʼahenni no rentim. Awurade apɛ ɔbarima bi a ɔyɛ ne koma apɛde na wayi no sɛ ne nkurɔfo ɔkannifo, efisɛ woanni Awurade mmara no so.”
15 Dann erhob sich Samuel und ging aus dem Gilgal nach Gibea Benjamins hinauf. Da musterte Saul das Volk, das sich bei ihm fand, an 600 Mann.
Na Samuel fii Gilgal kɔɔ Gibea wɔ Benyamin. Saulo kan mmarima a na wɔka ne ho no, na wɔn ano si bɛyɛ ahansia.
16 Saul und sein Sohn Jonatan sowie das Volk, das sich bei ihm fand, weilten in Gibea Benjamin. Die Philister aber lagerten in Mikmas.
Na Saulo ne ne babarima Yonatan ne mmarima a wɔka ne ho no te Geba a ɛbɛn Gibea wɔ Benyamin asase so. Saa bere no na Filistifo no akyere nsraban wɔ Mikmas.
17 Da zog eine Plündererschar aus dem Philisterlager in drei Haufen. Der eine Haufe wandte sich nach dem Wege von Ophra ins Gebiet von Saul,
Afowfo akuw abiɛsa fii Filistifo nsraban mu. Kuw baako de nʼani kyerɛɛ Ofra kwan so, kɔɔ Sual mpɔtam hɔ.
18 der andere nach dem von Betchoron und der dritte nach dem Wege über den Hügel, der über das Hyänental auf die Steppe schaut.
Afoforo faa Bet-Horon kwan so na wɔn a wɔka ho no nso faa ɔhye a ɛkyerɛ Seboim bon no kwan so, kɔɔ sare so fam.
19 Im ganzen Lande Israel aber fand sich kein Schmied. Denn die Philister hatten gesagt: "Die Hebräer machen sich sonst Schwerter oder Lanzen!"
Saa bere no, na ɔtomfo biara nni Israel asase no so baabiara. Filistifo no amma atomfo no kwan, efisɛ wose, “Anyɛ saa a atomfo no bɛbɔ afoa ne mpeaw ama Hebrifo no.”
20 So mußte ganz Israel zu den Philistern hinabgehen, wenn jemand seine Pflugschar, seinen Karst, seine Axt und seinen Ochsenstachel schmieden lassen wollte.
Enti na Israelfo no nyinaa kɔ Filistifo nkyɛn kɔsesew wɔn funtum nnade, nsɔw, mmonnua ne dɔtetu nnade ano.
21 Harte Steine dienten als Schneiden an den Pflugscharen, Karsten, Dreizacken, Äxten und zum Wetzen der Sicheln.
(Na wogye funtum nnade ne asosɔw a wɔsew no biara ho dwetɛ gram awotwe, na sɛ wɔsew mmonnua anaa mmoaka nnade a, wogye dwetɛ gram anan.)
22 So hatte sich am Kampftage weder Schwert noch Lanze beim gesamten Kriegsvolk vorgefunden, das bei Saul und Jonatan war. Nur bei Saul und seinem Sohn Jonatan fanden sich solche.
Ɛno nti na Israelfo no mu biara nni afoa anaa peaw, gye sɛ Saulo ne Yonatan.
23 Da rückte ein Philisterposten gegen den Paß von Mikmas vor.
Saa bere no mu, na Filistifo asraafo no fa bi akɔ akɔfa ɔtempɔn a ɛda Mikmas no.