< 1 Samuel 13 >

1 Saul war fünfzig Jahre alt, als er König ward, und zwei Jahre hatte er über Israel geherrscht.
Na rĩrĩ, Saũlũ aarĩ wa mĩaka mĩrongo ĩtatũ rĩrĩa aatuĩkire mũthamaki, na agĩthamakĩra Isiraeli mĩaka mĩrongo ĩna na ĩĩrĩ.
2 Saul warb nun 3.000 aus Israel an. Bei Saul aber blieben 2.000 zu Mikmas und auf dem Gebirge Betels, 1.000 aber waren bei Jonatan zu Gibea Benjamins. Den Rest hatte er entlassen, jeden in sein Zeit.
Saũlũ nĩathuurire andũ ngiri ithatũ kuuma Isiraeli; ngiri igĩrĩ magĩikara nake kũu Mikimashi na bũrũri ũrĩa ũrĩ irĩma wa Betheli, nao andũ ngiri maarĩ na Jonathani kũu Gibea ya Benjamini. Andũ arĩa angĩ akĩmeera mainũke kwao mĩciĩ.
3 Da schlug Jonatan den Philistervogt in Geba. Die Philister aber erfuhren es. Nun hatte Saul im ganzen Land in das Horn stoßen und verkünden lassen: "Hören sollen es die auf der anderen Seite!"
Jonathani agĩtharĩkĩra irangĩro rĩa Afilisti kũu Geba, nao Afilisti makĩigua ũhoro ũcio. Hĩndĩ ĩyo Saũlũ akĩhuhithia karumbeta bũrũri wothe, akiuga atĩrĩ, “Ahibirania nĩ maigue!”
4 So vernahm ganz Israel die Kunde: "Saul hat den Philistervogt geschlagen, und Israel ist bei den Philistern anrüchig geworden." Da ward das Volk aufgeboten und folgte Saul nach dem Gilgal.
Nĩ ũndũ ũcio ũhoro ũyũ ũkĩiguuo Isiraeli guothe, gũkĩĩrwo atĩrĩ, “Saũlũ nĩatharĩkĩire irangĩro rĩa Afilisti, na rĩrĩ, andũ a Isiraeli nĩmatuĩkĩte kĩndũ kĩnungu harĩ Afilisti.” Nao andũ magĩĩtwo nĩguo mongane na Saũlũ kũu Giligali.
5 Die Philister aber hatten sich zum Kampf gegen Israel versammelt, 30.000 Wagen und 6.000 Reiter sowie Fußvolk, an Menge gleich dem Sand am Meeresufer. So zogen sie herauf und lagerten zu Mikmas, östlich von Bet Awen.
Nao Afilisti makĩũngana nĩguo marũe na andũ a Isiraeli, marĩ na ngaari cia ita ngiri ithatũ, na atwarithia a ngaari icio ngiri ithatũ, nacio thigari ciao ciarĩ nyingĩ ta mũthanga ũrĩa ũrĩ hũgũrũrũ-inĩ cia iria. Nao makĩambata magĩthiĩ makĩamba hema ciao kũu Mikimashi, mwena wa irathĩro wa Bethi-Aveni.
6 Israels Männer aber merkten, daß sie in Not kämen; denn das Volk war bestürzt. So verbarg sich das Volk in Höhlen, Erdlöchern, Felsspalten, Grüften und Gruben.
Hĩndĩ ĩrĩa andũ a Isiraeli moonire atĩ maarĩ handũ hooru mũno, na ita rĩao nĩrĩahatĩrĩirio mũno, makĩĩhitha ngurunga-inĩ na ihinga-inĩ, na gatagatĩ ka ndwaro cia mahiga, na thĩinĩ wa marima, o na marima-inĩ ma maaĩ.
7 Und zuletzt zogen sie über die Jordanfurten in das Land Gad und Gilead. Saul aber blieb immer noch im Gilgal, obwohl das ganze Volk sich heftig nach ihm sehnte.
O na Ahibirania amwe nĩmaringire mũrĩmo wa Jorodani, magĩkinya bũrũri wa Gadi na Gileadi. Saũlũ we mwene aatigĩtwo Giligali, nacio mbũtũ ciothe cia ita iria ciarĩ hamwe nake nĩciainainaga nĩ guoya.
8 Er wartete sieben Tage bis zu der Frist, die Samuel bestimmt hatte. Aber Samuel kam nicht nach dem Gilgal. Da verlief sich das Volk.
Nake agĩeterera mĩthenya mũgwanja ĩrĩa yatuĩtwo nĩ Samũeli; no Samũeli ndaigana gũũka Giligali, nao andũ a Saũlũ makĩambĩrĩria kũhurunjũka.
9 So sprach denn Saul: "Bringt mir das Brandopfer und die Mahlopfer!" Dann vollzog er das Brandopfer.
Nĩ ũndũ ũcio Saũlũ akiuga atĩrĩ, “Ndeherai maruta ma igongona rĩa njino na maruta ma ũiguano.” Nake Saũlũ akĩruta igongona rĩa njino.
10 Eben war er mit dem Darbringen des Brandopfers fertig, da kam Samuel. Saul ging ihm nun entgegen, ihn zu begrüßen.
O rĩrĩa aarĩkirie kũruta igongona rĩu, Samũeli agĩkinya, nake Saũlũ agĩthiĩ kũmũtũnga amũgeithie.
11 Da sprach Samuel: "Was hast du getan?" Saul sprach: "Ich habe gesehen, wie das Volk mir davongelaufen ist, und du bist nicht zur bestimmten Frist eingetroffen, obschon die Philister in Mikmas versammelt sind.
Samũeli akĩmũũria atĩrĩ, “Nĩ atĩa weka?” Nake Saũlũ akĩmũcookeria atĩrĩ, “Rĩrĩa nyonire atĩ andũ nĩmarahurunjũka, nawe ndũnooka ihinda rĩrĩa rĩatuĩtwo, na atĩ Afilisti nĩmegwĩcookanagĩrĩria kũu Mikimashi-rĩ,
12 Da sprach ich: 'Nun werden die Philister gegen mich ins Gilgal ziehen, bevor ich den Herrn begütigt habe.' Und so überwand ich mich und brachte das Brandopfer dar."
ndeciiria atĩrĩ, ‘Rĩu Afilisti nĩmegũikũrũka moke manjũkĩrĩre gũkũ Giligali, na ndithaithĩte Jehova nĩguo twĩtĩkĩrĩke nĩwe.’ Nĩ ũndũ ũcio ndaigua nĩnjagĩrĩirwo nĩkũruta igongona rĩa njino.”
13 Da sprach Samuel zu Saul: "Du hast töricht gehandelt. Hättest du des Herrn, deines Gottes, Befehl, den er dir gegeben, befolgt, dann hätte der Herr dein Königtum über Israel für immer bestätigt.
Samũeli akĩmwĩra atĩrĩ, “Nĩwĩkĩte ũndũ wa ũkĩĩgu. Ndũmenyereire rĩathani rĩrĩa Jehova Ngai waku aakũheire; korwo nĩwĩkĩte ũguo-rĩ, nĩangĩahaanda ũthamaki waku thĩinĩ wa Isiraeli ũtũũre tene na tene.
14 So aber wird dein Königtum keinen Bestand haben. Der Herr hat sich schon einen Mann nach seinem Herzen ausgesucht, und ihn bestellte er zum Fürsten über sein Volk. Denn du hast nicht befolgt, was dir der Herr befohlen hat."
No rĩu ũthamaki waku ndũgũtũũra; Jehova nĩacarĩtie mũndũ moimĩranĩtie ngoro, na akamũthuura atuĩke mũtongoria wa andũ ake, nĩ ũndũ ndũmenyereire watho wa Jehova.”
15 Dann erhob sich Samuel und ging aus dem Gilgal nach Gibea Benjamins hinauf. Da musterte Saul das Volk, das sich bei ihm fand, an 600 Mann.
Hĩndĩ ĩyo Samũeli akiuma Giligali akĩambata Gibea ya Benjamini, nake Saũlũ agĩtara andũ arĩa aarĩ nao. Nao maarĩ ta andũ magana matandatũ.
16 Saul und sein Sohn Jonatan sowie das Volk, das sich bei ihm fand, weilten in Gibea Benjamin. Die Philister aber lagerten in Mikmas.
Saũlũ na mũriũ Jonathani na andũ arĩa maarĩ nao maikaraga Gibea ya Benjamini, rĩrĩa Afilisti maambĩte hema ciao kũu Mikimashi.
17 Da zog eine Plündererschar aus dem Philisterlager in drei Haufen. Der eine Haufe wandte sich nach dem Wege von Ophra ins Gebiet von Saul,
Nacio ikundi cia atharĩkĩri ikiuma kambĩ-inĩ ya Afilisti irĩ ikundi ithatũ. Kĩmwe gĩkĩerekera mwena wa Ofara gũkuhĩ na Shuali,
18 der andere nach dem von Betchoron und der dritte nach dem Wege über den Hügel, der über das Hyänental auf die Steppe schaut.
kĩrĩa kĩngĩ gĩkĩerekera Bethi-Horoni, na gĩa gatatũ gĩkĩerekera mũhaka-inĩ ũrĩa ũngʼetheire Kĩanda gĩa Zeboimu kĩrorete werũ-inĩ.
19 Im ganzen Lande Israel aber fand sich kein Schmied. Denn die Philister hatten gesagt: "Die Hebräer machen sich sonst Schwerter oder Lanzen!"
Gũtiarĩ mũturi ũngĩonekire bũrũri wothe wa Isiraeli, tondũ Afilisti moigĩte atĩrĩ, “Mangĩgĩa nake, Ahibirania no mathondeke hiũ cia njora na matimũ!”
20 So mußte ganz Israel zu den Philistern hinabgehen, wenn jemand seine Pflugschar, seinen Karst, seine Axt und seinen Ochsenstachel schmieden lassen wollte.
Nĩ ũndũ ũcio andũ othe a Isiraeli maikũrũkaga magathiĩ kũrĩ Afilisti, makanoorerwo hiũ ciao cia mĩraũ, na thururu, na mathanwa, na hiũ cia igetha.
21 Harte Steine dienten als Schneiden an den Pflugscharen, Karsten, Dreizacken, Äxten und zum Wetzen der Sicheln.
Thogora wa kũnoora hiũ cia mĩraũ na thururu warĩ cekeri icunjĩ igĩrĩ cia ithatũ, naguo thogora wa kũnoora theeci, na mathanwa, na kũrũnga mĩcengi warĩ cekeri gĩcunjĩ kĩmwe gĩa ithatũ.
22 So hatte sich am Kampftage weder Schwert noch Lanze beim gesamten Kriegsvolk vorgefunden, das bei Saul und Jonatan war. Nur bei Saul und seinem Sohn Jonatan fanden sich solche.
Nĩ ũndũ ũcio mũthenya wa mbaara gũtirĩ mũthigari o na ũmwe wa arĩa maarĩ na Saũlũ na Jonathani warĩ na rũhiũ rwa njora kana itimũ guoko-inĩ gwake; Saũlũ na mũriũ Jonathani no-o maarĩ nacio.
23 Da rückte ein Philisterposten gegen den Paß von Mikmas vor.
Na rĩrĩ, gĩkundi gĩa thigari cia Afilisti nĩgĩathiĩte nginya kĩhunguro-inĩ kũu Mikimashi.

< 1 Samuel 13 >