< 1 Korinther 14 >
1 Habt eifriges Verlangen nach den Geistesgaben, vor allem, daß ihr prophezeien könnt.
Hanchu, nin rujûl rang tak chu lungkhamna hih ani. Rathatienga neinunpêkngei chunga han nin mulungngei ha dar roi, aliekin Pathien thurchi misîr theina neinunpêk hah rujûl roi.
2 Denn wer in einer Sprache redet, spricht nicht für Menschen, sondern für Gott; ihn versteht ja niemand, weil er geheimnisvoll im Geiste redet.
Rietloi chonga chongpu ngei hah miriemngei kôm an chong nimaka Pathien kôm an chong ani, asikchu an chong hah tutên riet mak ngei. Anni ngei han Ratha sinthotheinân chongtak inthupngei ha an misîr ani.
3 Wer aber prophezeit, spricht für Menschen Worte der Ermahnung, der Erbauung und des Trostes.
Aniatachu Pathien thurchi misîrpu ngei han miriemngei kôm an misîr ania male sanna ngei, mohôkna ngei le phûkdâina ngei apêk ngâi.
4 Wer in einer Sprache redet, erbaut sich selbst; wer aber prophezeit, erbaut die Gemeinde Gottes.
Rietloi chonga chongpu ngei han chu anninanâk vai mâsôn an ta, aniatachu Pathien thurchi misîrpu ngei han chu koiindang pumpui an sinsiem ngâi.
5 Ich wollte, daß ihr insgesamt in Sprachen reden könntet, mehr aber, daß ihr prophezeit. Wer prophezeit, steht nämlich höher, als wer in Sprachen redet, es sei denn, daß er auch die Auslegung noch gebe, damit die Gemeinde erbaut werde.
Nin rêngin rietloi chongngeiin thurchi nin misîr rangin nangni ku nuom; hannirese Pathien chong phuong theina neinunpêk dôn rangin nangni ku nuom uol. Rietloi chong chu koiindang pumpuiin sinminsana an manna ranga rilminthâr thei an om no vângin chu Pathien thurchi misîrpu hah rietloi chonga thurchi misîrpu nêkin chu a lut uol ok ani.
6 Meine Brüder, was würde es euch nützen, wenn ich zu euch käme und in Sprachen reden wollte, wenn ich nicht zugleich zu euch auch redete in Offenbarung oder in Erkenntnis, in Prophezeiung oder Lehre?
Masikin atûn sûngsuokngei, keiman nin kôm juongin rietloi chong juong tho ronga, chongphuong mo, rietna mo, ratha chongphuong mo, minchuna chong mo, ku juong chôi nônchu nin ta rangin imo asena aom rang?
7 Wenn unbeseelte Instrumente, wie Flöte oder Laute, nur klingen, aber keine Töne unterscheiden ließen, wie soll man da erkennen, was auf der Flöte oder auf der Laute gespielt wird?
Ringnadônloi miringhoi mangruongei theili mo, serânda mo an mût le an ât hah amiring ânthâr nônchu ilâ mo an minjûi khom ânthâr nônchu kho angin mo riet thei ani rang?
8 Wenn die Trompete nur undeutlich klingt, wer wird zum Kampf antreten?
Bekul khom hih a mûtpu'n a mût minthâr nônchu tumo râl kâp rangin ânthok rang?
9 So ist es auch mit der Sprachengabe: Ist eure Rede, die ihr vorbringt, nicht verständlich, wie soll man dann verstehen, was gesprochen wird? Ihr würdet ja in den Wind reden.
Ma angdên han, nangni khom chong rietbai lamin nin misîr nônchu, i roi mo nin misîr inmo riet thei ani ranga? Nin chongngei hah môk chochong ani rang!
10 Es gibt wer weiß wie viele Sprachen in der Welt; nichts ist ja ohne Sprache
Rammuola hin chong jât tamtak aoma, hannoma inkhat luo asena boi reng om mak ngei.
11 doch kenne ich den Sinn der Sprache nicht, so bleibe ich für den, der spricht, ein Fremdling, und mir erscheint der Sprechende gleichfalls als Fremdling.
Aniatachu achong omtie ki riet nônchu kei rangin chu ma chong mangpu ngei hah ramdangmingei nîng a ta, kei khom anni rangin ramdangmi nîng ki tih.
12 So sollt auch ihr, die ihr so sehr euch Gnadengaben wünscht, doch danach trachten, in reicher Fülle solche zu besitzen, die zur Erbauung der Gemeinde dienen.
Ratha neinunpêkngei dôn rang nin ngâitui anghan jâttin nêka asatak koiindang sinmindingna ranga mang uol rang ngei ha man rangin pût ngêt roi.
13 So möge denn, wer in einer Sprache redet, auch um das Auslegen der Sprache bitten.
Hanchu rietloi chonga chong ngâipu han a rilminthâr sa theina rangin chubaitho ngêt rese.
14 Wenn ich in einer Sprache bete, so betet zwar mein Geist; doch bleibt mein Verstand ohne Frucht.
Masikin rietloi chonga ku chubaitho chu ka ratha'n chu a chubai ngâia, hannirese ki mindonna chu mahan kopna dôn mak.
15 Was folgt daraus? Ich will zwar im Geiste beten; doch will ich auch mit dem Verstande beten, und mit dem Geiste will ich lobsingen, doch will ich auch mit dem Verstande lobsingen.
Hanchu itak mo ko tho rang ani zoi? Ratha'n chubaitho ka ta, ki mindonna khomin chubaitho sa ki tih; Ka ratha'n lâtho ka ta, ka mindonnân khom lâtho sâng ka tih.
16 Und wenn du bloß im Geiste dankst, wie soll denn der, der die Stellung eines Nichtchristen einnimmt, zu deiner Danksagung das "Amen" sprechen? Er versteht ja gar nicht, was du sagst.
Pathien kôm, Ratha vaiin râisânchong ni rilin chu, mi papai ânsungngei han no chong omtie hah riet noni ngeia, inmo na râisânchongril hah “Amen” an ti thei rang?
17 Dein Dankgebet mag ganz vortrefflich sein, doch der andere wird nicht erbaut.
Pathien kôma na râisânchongril chubaithona han asân asa khom ni ti thei, nikhomsenla midangngei sanna chu nimak.
18 Gott sei Dank! Die Sprachengabe habe ich besser als ihr alle;
Nangni nêkin rietloi chong ka mang uol sikin Pathien chunga asân ka râiasân.
19 doch will ich lieber in der Gemeinde mit meinem Verstand fünf Worte reden, um andere zu belehren, als zehntausend Worte in einer Sprache.
Hannirese koiindang inkhôma chu rietloi chongbâingei isâng tamtak misîr nêkin mingei an rietthei rang lamin minchuna chongbâingei rangnga misîr ki tih.
20 Brüder! Seid doch keine Kinder an Verständnis, wohl aber Kinder an Bosheit, Erwachsene jedoch an Verständnis.
Sûngsuokngei, nin mindonna tieng chu nâi inpang no ungla; sietna tieng chu nâi inpang roi, nin mindonna tieng chu ulien ni roi.
21 Im Gesetze steht geschrieben: "In fremden Sprachen und in fremden Lippen will ich zu diesem Volke reden; doch werden sie auch so nicht auf mich hören, spricht der Herr."
Pathien lekhabungeia ma hih miziek ani: “Pumapa'n, chong dangin ramdangmingei mûrrin ki mingei kôm thurchi misîr ki tih. Ramdangmingei bâiin chong ka ta, hannirese ki mingeiin ni rangâi pe uol noni ngei,” a ti, ti hih.
22 So ist die Sprachengabe auch kein Zeichen für die Gläubigen, sondern für die Ungläubigen. Die Prophezeiung aber ist nicht für die Ungläubigen, sondern für die Gläubigen.
Masikin rietloi chong thona neinunpêk hih iemloipungei rangin sînthona ania, iempungei rang nimak, hanchu Pathien thurchi chongphuongna neinunpêk chu iempungei rangin sînthona ania, iemloipungei rang nimak.
23 Wenn die Gemeinde sich versammelt und alle in Sprachen reden und es kommen dann Nichtchristen oder Ungläubige herein, werden diese dann nicht sagen: "Ihr seid verrückt."
Hanchu, koiindang pumpui inkhômna han nin rêngin rietloi chongin chong ta ungla, male amolmangei senkhat aninônchu iemloipungei hong lût ta senla ngei, nin rêngin nin chângluk zoi nangni ti noni ngei mo?
24 Wenn aber alle prophezeien und tritt dann ein Ungläubiger oder Nichtchrist herein, so wird ihm von allen ins Gewissen geredet; von allen wird er auch überführt:
Aniatachu nin rêngin Pathien thurchi misîr ta ungla, iemloipungei aninônchu mi amolmangei, ahong lût ngei hah nin chong an rieta han an siet tie min riet atih. An chong rangâi han anni ngei ha jêk a ta,
25 Das Verborgene seines Herzens wird geoffenbart; er fällt dann auf sein Antlitz nieder und betet Gott an und bekennt: "Wahrlich, Gott ist in euch."
an mindonna inthupngei hah minlangin om atih, an sietnangei inphuong an ta, inbokin Pathien chubaimûk an ta, “Nin lâia Pathien aom tatak!” an ti rang.
26 Was folgt daraus, meine lieben Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, mag jeder von euch einen Lobgesang besitzen, eine Lehre, eine Offenbarung, eine Sprache sowie eine Auslegung; doch alles soll zur Erbauung dienen.
Ka lâibungngei le sarnungei, ma hih ki tina abi chu ani. Nin inkhômin mi inkhatin minpâkna lâ, adangin minchuna chong, adangin Pathien renga chongphuong, male adangin rietloi chongngei le rilminthârna ngei nin dôn pak ngâi. Jâttin koiindang min sana rangin tho ngêt ni rese.
27 Wenn man in Sprachen redet, so sollen es nur zwei tun oder höchstens drei, und diese nacheinander, und einer soll die Auslegung geben.
Tumakhatin rietloi chongin a chongin chu, inik mini, atamtakin inthum mini nisenla, inthâk senla ngeia male tumakhatin imo an ti ha rilminthâr ngêt ni rese.
28 Ist aber keiner da, der auslegt, so schweige er in der Versammlung. Er mag dann zu Hause und mit Gott reden.
Hannirese tute a rilminthâr thei an om nônchu koiindang inkhôma chu dâirek ngêt senla ama le Pathien kôm vai mang rese.
29 Propheten sollen nur zwei oder drei reden; die anderen sollen prüfen.
Pathien thurchi misîr ngei khom inik, inthum vaiin misîr senla ngei, midangin asadimin lei rangâi rese ngei.
30 Wird aber einem anderen, der noch dasitzt, eine Offenbarung zuteil, so soll der erstere schweigen;
Aniatachu ânsung ngei lâia han inkhat lamin chongphuong rang an omin chu a misîr masapu hah dâirek rese.
31 ihr könnt ja alle miteinander prophezeien, damit alle lernen und alle belehrt werden.
Mi nâmin an inchu theina rang le mohôka an om theina rangin inkhat inkhatin Pathien chong nin misîr thei.
32 Prophetengeister haben sich den Propheten zu fügen;
Pathien thurchi misîr theina neinunpêk hah thurchi misîrpu jêkna nuoia aom rang ani.
33 denn Gott ist nicht für Unordnung, sondern für den Frieden. Wie in allen Gemeinden der Heiligen
Pathien'n injêl rangin mi nuom maka, minhoi rang le inngêi rangin mi nuom sikin. Koiindang tina Pathien mingei anghan,
34 sollen die Frauen in der Versammlung schweigen. Es steht ihnen nicht zu, zu reden, vielmehr sich unterzuordnen; so steht es ja auch im Gesetze.
koiindang inkhômngeia chu nupangngei hah an dâirek rang ani. An chong rang phal nimaka; Juda balamin ati anghan chong an jôm ngêt rang ani.
35 Doch wenn sie etwas lernen wollen, sollen sie zu Hause ihre Männer fragen; es paßt sich nicht für eine Frau, in den Versammlungen zu reden.
Imakhat riet nuom an dônnin chu insûnga an pasalngei rekel rese ngei. Nupang rangin chu Pathien koiindang inkhômna taka chong rang hih inzakpui om ani.
36 Oder ging wohl von euch das Gotteswort hinaus, oder kam es zu euch allein?
Pathien chong hi nangni renga suok ani thei rang mo? Aninônchu nin kôm vai mo ajuong tung?
37 Wenn einer meint, er sei ein Prophet oder sonst ein Geistbegabter, so soll er anerkennen, daß das, was ich euch schreibe, ein Gebot des Herrn ist.
Tumakhatin Pathien thangtheipu mini, rathatienga neinunpêk dônnin mini an inbên chu nin kôma ko chong miziek hih Pumapa chongpêk ani ti lei riet ngêt rese.
38 Erkennt er dies nicht an, so soll auch er nicht anerkannt werden.
Hannirese lunghâng a tho nônchu ama khom lunghâng tho no roi.
39 So trachtet denn, meine Brüder, nach der Prophetengabe; doch hindert nicht das Sprachenreden.
Masikin, ka lâibungngei le sarnungei, Pathien thurchi misîr hih asân lunghâng tho ungla rietloi chonga thurchi misîr ngei khom khap no roi.
40 Alles aber möge mit Anstand und Ordnung geschehen.
Neinuntin hih asadimin le ani rang lam takin tho ngêt ni rese.