< 1 Korinther 1 >

1 Paulus, berufen zum Apostel Jesu Christi durch den Willen Gottes, und Sosthenes, der Bruder,
Paul renga, Pathien lungdoa Khrista Jisua tîrton ni ranga koi le ei lâibungpa Sosthenes han,
2 an die Gemeinde Gottes in Korinth. An die, die in Christus Jesus geheiligt und als Heilige berufen sind, samt allen, die den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufen an jedem Orte, bei ihnen und bei uns.
Korinth taka Pathien koiindang aom, Pathien mi inthieng ni ranga koi ngei, Khrista Jisua leh inzoma ama ta, muntina ei Pumapa Jisua Khrista biek mi murdi ngei leh munkhatin, an Pumapa le ei Pumapa kôm:
3 Gnade werde euch zuteil und Friede von Gott, unserem Vater, und von dem Herrn Jesus Christus!
Pathien ei Pa le Pumapa Jisua Khrista kôm renga moroina le inngêina nin kôm om rese.
4 Ich danke immerwährend meinem Gott um euretwillen wegen der Gnade Gottes, die euch verliehen ward in Christus Jesus.
Khrista Jisua Pathien'n moroina nangni a pêk sikin nin ta rangin Pathien kôm râisânchong ki misîr bang ngâi.
5 Durch ihn seid ihr in allem reich geworden; in jedem Wort und in jeglicher Erkenntnis.
Ama renga lam tina minei nin nia, chong le rietnangeia nin insôn bang sikin.
6 So machtvoll ist das Zeugnis Christi unter euch geworden,
Khrista chong hah nin kôma mindetin aoma
7 daß ihr an keiner Gnadengabe Mangel habt, die ihr auf die Offenbarung unseres Herrn Jesus Christus wartet.
ei Pumapa Jisua Khrista inlâr rang nin ngâk angin a satvurnangei inkhat luo man loiin om mak chei.
8 Er wird euch bis ans Ende stärken, daß ihr am Tage der Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus ohne Tadel seid.
Ei Pumapa Jisua Khrista Nikhuo han khom châinaboia nin omna rangin a kôm han among dênin nangni mindet atih.
9 Treu ist ja Gott, durch den ihr berufen worden seid zur Gemeinschaft mit seinem Sohne, unserem Herrn Jesus Christus.
A Nâipasal Jisua Khrista, ei Pumapa leh inlopna dôn ranga nangni koipu Pathien hah taksôn aom ani.
10 Ich ermahne euch, liebe Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus: Führt alle dieselbe Sprache und duldet keine Spaltungen bei euch; seid vielmehr einig im gleichen Sinnen und im gleichen Denken.
Ka lâibungngei le sarnungei, nin tina murdia inruola, nin lâia insenna reng om loia, mulungrîl munkhat leh mindonna munkhat dôna om rangin ei Pumapa Jisua Khrista rimingin nin rêngin nangni ke ngên.
11 Von den Angehörigen der Chloe ward mir nämlich über euch, meine Brüder, mitgeteilt, daß bei euch Streitigkeiten herrschen.
Ku sûngsuokngei, nin lâia inkhalna aom ti Khloe insûngmi senkhatngeiin ânthârlakin min ril.
12 Ich meine damit dies, daß der eine von euch sagt: "Ich halte mich an Paulus." Ein anderer: "Ich gehöre zu Apollos!" Und wieder einer: "Ich zu Kephas", oder: "Ich zu Christus."
Ma anghin lei ti rong: nin rêngin nin ti lam atei chita, senkhatin an ti “Kei chu Paul pâl ki ni”; “Kei chu Apollos pâl ki ni”; adangin “Kei chu Peter pâl ki ni”; male adangin “Kei chu Khrista pâl ki ni” nin tia.
13 Ist Christus denn geteilt? Ist etwa Paulus für euch gekreuzigt worden; oder seid ihr auf des Paulus Namen hin getauft?
Khrista chu pâlngeiin semin aom mo! Nin ta ranga khrosa thipu hah Paul mini? aninônchu tîrton Paul riminga baptis chang mo nin ni?
14 Gott sei Dank, daß ich niemand aus euch getauft habe als den Krispus und den Gajus.
Krispus le Gaius tiloiin chu tute ka baptis loi sikin Pathien kôm râisânchong ki ril.
15 So kann niemand sagen, daß ihr auf meinen Namen getauft seid.
Masikin, tutên ku ruoisingei rimingin baptis ka chang ti thei no tunui.
16 Doch, auch das Haus des Stephanas habe ich getauft; sonst wüßte ich aber niemand mehr, den ich getauft hätte.
(O ani, Stephanas le a insûngmingei khom baptis ko thoa, midang ka baptis sa mo khom riet mu-ung.)
17 Christus hat mich nämlich nicht gesandt zu taufen, vielmehr das Evangelium zu predigen, und dies nicht in geschwätziger Weisheit, sonst würde das Kreuz Christi ja seine Kraft verlieren.
Khrista'n baptis rangin mi tîr maka, Thurchi Sa misîra, ma thurchisa hah miriem vârna mang loia misîr rangin mi tîr kêng ani, Khrosa Khrista thina hah asênaboi achang loina rangin.
18 Das Wort vom Kreuz ist nämlich denen Torheit, die verlorengehen, doch Gotteskraft für uns, die wir gerettet werden.
Khrosa Khrista thina roi hih ânmang tir ngei ta rangin chu mona ania, aniatachu eini sanminring tira omngei ta rangin chu Pathien sinthotheina ani.
19 Steht doch geschrieben: "Vernichten will ich der Weisen Weisheit und den Verstand Verständiger verwerfen."
Pathien lekhabu'n: “Mivâr vârna chu min boi riei ka ta, male mitheingei riettheina chu paivar ki tih,” ati.
20 Wo bleibt der Weise, wo der Schriftgelehrte und wo der Wortfechter dieser Welt? Hat Gott denn nicht die Weisheit der Welt zur Torheit werden lassen? (aiōn g165)
Hanchu, mivârngei hah khonmo an om? mitheingei hah khonmo an om? Hi rammuola mi makhal theitakngei hah khonmo an om? Pathien'n hi rammuol vârna hih mona ani ti a minlang zoi! (aiōn g165)
21 Nachdem die Welt Gott in der Weisheit Gottes mit ihrer Weisheit nicht erkannte, hat es Gott gefallen, gerade durch die Torheit der Predigt die, die da glauben wollen, zu retten.
Miriemngeiin an vârna mangin Pathien an riet thei khâiloi lehan Pathien vârna thurchi misîr “inmôl tak” manga a iemngei sanminring hah Pathien lungdo tak ani.
22 Die Juden fordern Wunder, die Griechen suchen Weltweisheit,
Judangeiin minthârna rangin sininkhêlngei an zonga, Greekngeiin vârna an zong.
23 wir aber verkünden einen Christus, den man gekreuzigt hat: den Juden zwar ein Ärgernis, den Griechen eine Torheit,
Keini rêkin chu Khrista jêmdelna roi kin misîr ngâia, mahah Judangei ta rangin chu inpalna ania, Jentailngei ta rangin mona ani;
24 doch allen, die berufen sind, ob Jude oder Grieche, Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit.
aniatachu Juda mo, Greek mo Pathien'n a koingei ta rangin chu Khrista hah Pathien sinthotheina le Pathien vârna ani.
25 Ist doch die Torheit Gottes weiser als die Menschen, die Schwachheit Gottes stärker als die Menschen.
Pathien inmôlna chu miriem vârna nêkin avâr uola, a râtloina khom miriem râtna nêkin arât uol sikin.
26 Meine lieben Brüder, schaut doch hin, was für Leute unter uns berufen sind. Da gibt es nicht viele, die weise sind im Sinne der Welt, nicht viele Mächtige und Vornehme.
Ka lâibungngei le sarnungei atûn, nangni a koi lam hih mindon ta u, nin lâia mi tamtak hi taksa tienga mivâr nimak choia, mi sinthotheitak khom nimak choia, mi roiinpui lâia khom nimak choi.
27 Sondern was der Welt als töricht gilt, hat Gott erwählt, um die Weisen zu beschämen; und was die Welt als schwach bezeichnet, hat Gott erwählt, um die Starken zu beschämen,
Pathien'n mivârngei mâimôkashak theina rangin rammuol mindonna inmôlngei a thang ngeia, mirâtngei mâimôkashak theina rangin rammuol mindonna mi dok ngei a thang zoi.
28 und was der Welt als niedrig und verächtlich gilt, ja, was ihr gar nichts gilt, hat Gott erwählt, um das, was etwas gilt, zu nichts zu machen.
Mapên han Pathien'n rammuol mindonna neinun kâm omngei hah kâmnângloi a min chang theina rangin rammuolin a en nuomloia amintem le itea abe loi hah a thang sa zoi.
29 So sollte kein Sterblicher vor Gott sich rühmen können.
Masikin Pathien makunga han tute omlien song thei om noni ngei.
30 Aus ihm aber habt ihr das Sein in Christus Jesus, der uns von Gott zur Weisheit wurde, zur Rechtfertigung, Heiligung und Erlösung.
Aniatachu nangni chu Pathien'n Khrista Jisua le nangni minzomin, Khrista hah ei vârna rangin a sin ani. Ama jârin Pathien makunga midik ei changa, Pathien mi inthieng ngei ei hongnia mojôkin ei om zoi.
31 Es sollte, wie es auch geschrieben steht, "wer sich rühmen will, im Herrn sich rühmen."
Masikin Pathien lekhabu'n ati anghan, “Tukhom insong rang ajôt ngei chu Pumapa sintho hih song ngêt rese ngei.”

< 1 Korinther 1 >