Aionian Verses

Und alle seine Söhne und alle seine Töchter machten sich auf, um ihn zu trösten; aber er verweigerte es, sich trösten zu lassen, und sprach: Denn leidtragend werde ich zu meinem Sohne hinabfahren in den Scheol! Und sein Vater beweinte ihn. (Sheol h7585)
Hene niongake hañohoñe aze o ana-dahi’eo naho o anak’ ampela’e iabio, f’ie nifoneñe tsy hohoñeñe, ami’ty hoe, Aiy, hizotso mb’an-tsikeo­keoke mb’ aman’ ana-dahiko iraho an-kontoke. Izay ty fangoihoian-drae’e aze; (Sheol h7585)
Er aber sprach: Mein Sohn soll nicht mit euch hinabziehen; denn sein Bruder ist tot, und er allein ist übriggeblieben, und begegnete ihm ein Unfall auf dem Wege, auf welchem ihr ziehet, so würdet ihr mein graues Haar mit Kummer hinabbringen in den Scheol. (Sheol h7585)
Fe hoe re, Tsy hizotso mb’eo i anakoy, mate i rahalahi’ey le ie ty honka’e. Aa ie mizo voiñe amy lia handena’ areoy le hazotso’areo an-kontoke mb’ antsikeokeok’ao o volo-fotikoo. (Sheol h7585)
Und nehmet ihr auch diesen von mir hinweg, und es begegnet ihm ein Unfall, so werdet ihr mein graues Haar mit Unglück hinabbringen in den Scheol. (Sheol h7585)
Aa naho endese’ areo añe boak’ amako ka itoy, vaho manjo-voiñe le hampidrodrète’ areo an-kòntoke mb’an-tsikeokeok’ ao o volo-fotikoo. (Sheol h7585)
so wird es geschehen, daß er stirbt, wenn er sieht, daß der Knabe nicht da ist; und deine Knechte werden das graue Haar deines Knechtes, unseres Vaters, mit Kummer hinabbringen in den Scheol. (Sheol h7585)
ie mahaoniñe te tsy ama’ay i ajalahiy vaho hihomake; le hampidrodrète’ o mpitoro’oo mb’an-tsikeokeok’ ao o maròy fotin-drae’ay mpitoro’oo, (Sheol h7585)
wenn aber Jehova ein Neues schafft und der Erdboden seinen Mund auftut und sie verschlingt mit allem was ihnen angehört, und sie lebendig in den Scheol hinabfahren, so werdet ihr erkennen, daß diese Männer Jehova verachtet haben. - (Sheol h7585)
Fa naho manao raha vao t’Iehovà, naho sokafe’ o taneo ty vava’e, hampibotseke iareo naho ze hene a’ iareo vaho hivarigodam-beloñe mb’ an-tsikeokeok’ ao, le ho fohi’ areo te ninjè’ ondatio t’Iehovà. (Sheol h7585)
Und sie fuhren, sie und alles, was ihnen angehörte, lebendig in den Scheol hinab; und die Erde bedeckte sie, und sie wurden mitten aus der Versammlung vertilgt. (Sheol h7585)
Aa le nigodam-beloñe mb’ an-tsikeokeok’ ao iereo reke-panañañ’ iaby; nikitek’ ambone’e i taney, naho fa nimongoreñe amy valobohokey iereo. (Sheol h7585)
Denn ein Feuer ist entbrannt in meinem Zorn und wird brennen bis in den untersten Scheol, und es wird verzehren die Erde und ihren Ertrag und entzünden die Grundfesten der Berge. (Sheol h7585)
Afo misolebotse ty an-doakoroko ao, mamorototo pak’ an-tsikeokeom-paha-sive ao, ampangotomomohe’e ty tane toy naho o vorohota’eo, ampirehete’e o faham-bohitseo. (Sheol h7585)
Jehova tötet und macht lebendig; er führt in den Scheol hinab und führt herauf. (Sheol h7585)
Mamono t’Iehovà, mbore mameloñe; manjotso mb’an-tsikeokeok’ ao, vaho mañakatse boak’ao. (Sheol h7585)
die Bande des Scheols umringten mich, es ereilten mich die Fallstricke des Todes. (Sheol h7585)
Mivandibanditse amako o vahoran-tsikeokeokeo; miatreatre ahy o fandrim-pihomahañeo. (Sheol h7585)
So handle nun nach deiner Weisheit, und laß sein graues Haar nicht in Frieden in den Scheol hinabfahren. (Sheol h7585)
Ano arè ami’ty hihi’o, le ko ado’o hizotso mb’an-tsikeokeok’ ao am-panintsiñañe i añambone’e fotiy. (Sheol h7585)
Nun aber halte ihn nicht für schuldlos, denn du bist ein weiser Mann und wirst wissen, was du ihm tun sollst; und laß sein graues Haar mit Blut in den Scheol hinabfahren. (Sheol h7585)
Ie amy zao ko atao’o malio tahiñe, ihe ondaty mahihitse; le ho fohi’o ze hanoe’o le ampigodaño an-dio mb’ an-tsikeokeok’ ao i añambone’e fotiy. (Sheol h7585)
Die Wolke schwindet und fährt dahin; so steigt, wer in den Scheol hinabfährt, nicht wieder herauf. (Sheol h7585)
Ie misaoke ty rahoñe, le añe: Izay ty igodaña’ ty an-kibory ao, tsy hiboaha’e ka. (Sheol h7585)
Himmelhoch sind sie, was kannst du tun? Tiefer als der Scheol, was kannst du wissen? (Sheol h7585)
Sikal’ an-dindìñe eñe iereo? —ino ty ho mete’o? laleke ta i Tsikeokeokey —ino ty ho fohi’o? (Sheol h7585)
O daß du in dem Scheol mich verstecktest, mich verbärgest, bis dein Zorn sich abwendete, mir eine Frist setztest und dann meiner gedächtest! (Sheol h7585)
Ehe t’ie haeta’o an-tsikeokeok’ao, le hakafi’o ampara’ te mimpoly ty haviñera’o, vaho hampitsatoha’o andro hahatiahia’o ahy! (Sheol h7585)
Wenn ich hoffe, so ist der Scheol mein Haus, in der Finsternis bette ich mein Lager. (Sheol h7585)
Ie andiñisako ho akibako ty tsikeokeoke, naho añ’ieñe ao ty andafihako i tihikoy, (Sheol h7585)
Sie fährt hinab zu den Riegeln des Scheols, wenn wir miteinander im Staube Ruhe haben. (Sheol h7585)
Hilenteke mb’an-tsikeokeoke ao hao re? hitrao-pitofàñe an-debok’ ao hao zahay. (Sheol h7585)
In Wohlfahrt verbringen sie ihre Tage, und in einem Augenblick sinken sie in den Scheol hinab. (Sheol h7585)
Gadoñe’ iereo am-pibodobodoañe o andro’eo vaho mizotso mb’an-kibory ao am-pierañerañañe. (Sheol h7585)
Dürre und Hitze raffen Schneewasser hinweg: so der Scheol, die gesündigt haben. (Sheol h7585)
Mamotseke ranom-panala ty tariñandroke naho ty hain-tane: Izay ka ty kibory amo manan-tahiñeo. (Sheol h7585)
Der Scheol ist nackt vor ihm, und keine Hülle hat der Abgrund. (Sheol h7585)
Miboridañe añatrefa’e eo ty Tsikeokeoke; tsy aman-tsaro’e ty Fandrotsahañe. (Sheol h7585)
Denn im Tode gedenkt man deiner nicht; im Scheol, wer wird dich preisen? (Sheol h7585)
Tsy mahatiahy Azo ty an-kavilasy; ia ty hañandriañ’ Azo an-tsikeokeok’ ao? (Sheol h7585)
Es werden zum Scheol umkehren die Gesetzlosen, alle Nationen, die Gottes vergessen. (Sheol h7585)
Himpoly mb’an-tsikeokoek’ ao o tsivokatseo, ze kilakila’ ondaty mandikok’ an’Andrianañahare. (Sheol h7585)
Denn meine Seele wirst du dem Scheol nicht lassen, wirst nicht zugeben, daß dein Frommer die Verwesung sehe. (Sheol h7585)
amy te tsy hapo’o an-tsikeokeok’ ao ty fiaiko, vaho tsy hado’o hahaoni-pihomahañe i Masi’oy. (Sheol h7585)
die Bande des Scheols umringten mich, es ereilten mich die Fallstricke des Todes. (Sheol h7585)
Namolonkoñe ahy o vaham-pihomahañeo, niatreatre ahy o fandrin-kavilasio. (Sheol h7585)
Jehova! Du hast meine Seele aus dem Scheol heraufgeführt, hast mich belebt aus denen, die in die Grube hinabfahren. (Sheol h7585)
Ry Iehovà, naonjo’o boak’ an-tsikeokeok’ ao ty fiaiko; nahatam-beloñe ahy irehe tsy hizotsoako mb’an-koboñe ao. (Sheol h7585)
Jehova, laß mich nicht beschämt werden! Denn ich habe dich angerufen; laß beschämt werden die Gesetzlosen, laß sie schweigen im Scheol! (Sheol h7585)
Ko apo’o ho salaren-draho ry Iehovà, fa mikanjy Azo, fe meñaro o lo tserekeo, ampitsiño an-tsikeokeok’ ao. (Sheol h7585)
Man legt sie in den Scheol wie Schafe, der Tod weidet sie; und am Morgen herrschen die Aufrichtigen über sie; und ihre Gestalt wird der Scheol verzehren, fern von ihrer Wohnung. (Sheol h7585)
Hoe añondry iereo tinendry ho mb’an-kibory ao, ho mpiara’iareo ty havilasy; ho fehe’ o vañoñeo te maraindray; ho a’ i tsikeokeokey ty vinta’ iareo hihomak’ ao, tsy hanaña’ iareo akiba ka. (Sheol h7585)
Gott aber wird meine Seele erlösen von der Gewalt des Scheols; denn er wird mich aufnehmen. (Sela) (Sheol h7585)
Fe ho jebañen’ Añahare ami’ty haozara’ o kiborio ty fiaiko, le ho rambese’e. Selà (Sheol h7585)
Der Tod überrasche sie, lebendig mögen sie hinabfahren in den Scheol! Denn Bosheiten sind in ihrer Wohnung, in ihrem Innern. (Sheol h7585)
Ee t’ie ho fañahieñe mb’am-pihomaham-beo, agodoño veloñe an-tsikeokeok’ ao; amy te an-­kaloloañe ao ty kiboho’e; añivo’e ao. (Sheol h7585)
Denn deine Güte ist groß gegen mich, und du hast meine Seele errettet aus dem untersten Scheol. (Sheol h7585)
Hinakinake ty hafatram-pikokoa’o amako, naho navotso’o ami’ty halalen-tsikeokeok’ ao ty fiaiko. (Sheol h7585)
Denn satt ist meine Seele von Leiden, und mein Leben ist nahe am Scheol. (Sheol h7585)
Fa losotse ty hasosoram-piaiko, vaho manòto-kibory ty haveloko. (Sheol h7585)
Welcher Mann lebt und wird den Tod nicht sehen, wird seine Seele befreien von der Gewalt des Scheols? (Sela) (Sheol h7585)
Ia t’indaty veloñe tsy ho liàn-kavilasy, ho haha’e ami’ty haozara’ i kiboriy hao ty fiai’e? Selà (Sheol h7585)
Es umfingen mich die Bande des Todes, und die Bedrängnisse des Scheols erreichten mich; ich fand Drangsal und Kummer. (Sheol h7585)
Nivandire’ o talin-kavilasio iraho, nazi’ i tsikeokeokey; nizò fikoretañe naho anahelo. (Sheol h7585)
Führe ich auf zum Himmel, du bist da; und bettete ich mir in dem Scheol, siehe, du bist da. (Sheol h7585)
Ie mionjom-b’an-dike­rañe mb’eo iraho, eo irehe; naho alafiko an-kerakerak’ ao ty fandreako, hehe t’ie eo; (Sheol h7585)
Wie einer die Erde schneidet und spaltet, so sind unsere Gebeine hingestreut am Rande des Scheols. (Sheol h7585)
Hambañe ami’ty fitrabahañe naho fitrobohan-tane, ty fampivarakaihañe am-bavan – kibory ao o taola’aio. (Sheol h7585)
wir wollen sie lebendig verschlingen wie der Scheol, und unverletzt, gleich denen, welche plötzlich in die Grube hinabfahren; (Sheol h7585)
hagodran-tika veloñe iareo manahake i kiboriy, ty vata’e iaby, hambañe amo mivariñe an-kòak’ aoo; (Sheol h7585)
Ihre Füße steigen hinab zum Tode, an dem Scheol haften ihre Schritte. (Sheol h7585)
Mizotso mb’am-pikoromaham-beo o tombo’eo, mitalifitse mb’an-tsikeokeok’ ao ty lia’e. (Sheol h7585)
Ihr Haus sind Wege zum Scheol, die hinabführen zu den Kammern des Todes. (Sheol h7585)
Minday mb’an-Tsikeokeoke mb’eo ty akiba’e, mizotso mb’añ’ akiban-kavilasy ao. (Sheol h7585)
Und er weiß nicht, daß dort die Schatten sind, in den Tiefen des Scheols ihre Geladenen. (Sheol h7585)
Fe tsy apota’e te lolo ty ao, te an-tsikeokeok’ ao o nampihovae’eo. (Sheol h7585)
Scheol und Abgrund sind vor Jehova, wieviel mehr die Herzen der Menschenkinder! (Sheol h7585)
Mivañavaña añatrefa’ Iehovà ty tanen-dolo naho i tsikeokeoke, sandrake ty arofo’ ondaty! (Sheol h7585)
Der Weg des Lebens ist für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Scheol unten entgehe. (Sheol h7585)
Mañambone ty lala’ o mahihitseo, iholiara’e i tsikeokeoke ambane ao. (Sheol h7585)
Du schlägst ihn mit der Rute, und du errettest seine Seele von dem Scheol. (Sheol h7585)
Ie pisoe’o an-kobaiñe, ho haha’o an tsikeokeok’ ao ty tro’e. (Sheol h7585)
Scheol und Abgrund sind unersättlich: so sind unersättlich die Augen des Menschen. (Sheol h7585)
Tsimbia tsy etsake ty tsikeokeoke naho ty hankàñe, le liae tsy eneñe ty fihaino’ ondaty. (Sheol h7585)
Der Scheol und der verschlossene Mutterleib, die Erde, welche des Wassers nicht satt wird, und das Feuer, das nicht sagt: Genug! (Sheol h7585)
Tsy mahafivola ty hoe: ‘Soa izay’ ty tsikeokeoke, i beitsiterake, i tane tsy enen-dranoy, vaho ty afo (Sheol h7585)
Alles, was du zu tun vermagst mit deiner Kraft, das tue; denn es gibt weder Tun noch Überlegung noch Kenntnis noch Weisheit im Scheol, wohin du gehst. (Sheol h7585)
Ze tendreham-pità’o hanoeñe, le anò ami’ty haozara’o; amy te tsy amam-pitoloñañe ndra safiry ndra hilala ndra hihitse ty an-tsikeokeoke hañaveloa’o ao. (Sheol h7585)
Lege mich wie einen Siegelring an dein Herz, wie einen Siegelring an deinen Arm! Denn die Liebe ist gewaltsam wie der Tod, hart wie der Scheol ihr Eifer; ihre Gluten sind Feuergluten, eine Flamme Jahs. (Sheol h7585)
Apetaho hoe voli-fitomboke añ’arofo’o ao iraho, hoe alama am-pità’o eo; fa mira ami’ty haozaran-kavilasy ty fikokoañe, manahake ty hagàñe i tsikeokeokey ty famarahiañe; misolebotse o lel’afo’eo, toe lel’afo milebaleba. (Sheol h7585)
Darum sperrt der Scheol weit auf seinen Schlund und reißt seinen Rachen auf ohne Maß; und hinab fährt seine Pracht und sein Getümmel und sein Getöse und wer darin frohlockt. (Sheol h7585)
Aa le nienatse ty fañiria’ i tsikeokeokey, nigorobahe’e ty vava’e tsy taka-zeheñe; hijoloboñe ao ty enge’ iareo, ty fivoamboa’e, ty fikoraha’e, rekets’ i mirebekey. (Sheol h7585)
Fordere dir ein Zeichen von Jehova, deinem Gott; fordere es in der Tiefe oder oben in der Höhe. (Sheol h7585)
Mihalalia viloñe am’Iehovà Andrianañahare’o; ke ami’ty halale’ i tsikeokeokey, he ami’ty haabo i likerañey. (Sheol h7585)
Der Scheol drunten ist in Bewegung um deinetwillen, deiner Ankunft entgegen; er stört deinetwegen die Schatten auf, alle Mächtigen der Erde, er läßt von ihren Thronen aufstehen alle Könige der Nationen. (Sheol h7585)
Mangetseketseke ty ama’o ty tsikeokeoke hifanalaka ama’o amy figodaña’oy; ampibarakaofe’e ty ama’o o angatseo, o nifeleke tan-tane atoio; songa miongake amo fiambesa’eo o mpanjakam-pifeheañeo. (Sheol h7585)
In den Scheol hinabgestürzt ist deine Pracht, das Rauschen deiner Harfen. Maden sind unter dir gebettet, und Würmer sind deine Decke. (Sheol h7585)
Fa nampanjotso azo mb’an-kibory mb’atoy ty firegevoha’o, reketse ty fikoraha’ o karara’oo; Nalamake ambane’o ao o oletseo, vaho mañohoñe azo o kànkañeo. (Sheol h7585)
Doch in den Scheol wirst du hinabgestürzt, in die tiefste Grube. (Sheol h7585)
Te mone hazotso mb’an-tsikeokeoke ao irehe, pak’am-para’ i halale’ i koboñeiy. (Sheol h7585)
Denn ihr sprechet: Wir haben einen Bund mit dem Tode geschlossen und einen Vertrag mit dem Scheol gemacht: Wenn die überflutende Geißel hindurchfährt, wird sie an uns nicht kommen; denn wir haben die Lüge zu unserer Zuflucht gemacht und in der Falschheit uns geborgen. (Sheol h7585)
Ami’ty natao’ areo ty hoe: nilahatse amy Havilasiy zahay, vaho nifañina amy Tsikeokeokey; le ie misoroke atoy ty kiria mamaoke le tsy homb’ama’ay izay; fa ipalira’ay ty fandañirañe, itsoloha’ay i remborake; (Sheol h7585)
Und euer Bund mit dem Tode wird zunichte werden, und euer Vertrag mit dem Scheol nicht bestehen: Wenn die überflutende Geißel hindurchfährt, so werdet ihr von derselben zertreten werden. (Sheol h7585)
Ho mongoreñe ty fañina’ areo amy Havilasy, tsy hijadoñe ty filahara’ areo amy Tsikeokeoke; ie mitoañe mb’eo ty kiria mamaoke, le ho lialià’e nahareo. (Sheol h7585)
Ich sprach: In der Ruhe meiner Tage soll ich hingehen zu den Pforten des Scheol, bin beraubt des Restes meiner Jahre. (Sheol h7585)
Hoe iraho: Ami’ty tsipinde-mena’ o androkoo ty ijoñako an-dalambein-tsikeokeoke eo; kinalañ’ amako o andro tsy nirikoo. (Sheol h7585)
Denn nicht der Scheol preist dich, der Tod lobsingt dir nicht; die in die Grube hinabgefahren sind, harren nicht auf deine Treue. (Sheol h7585)
Tsy mahafandrenge Azo ty tsikeokeoke, tsy hañonjoñe azo ty havilasy; tsy mahafitamà ty figahiña’o ty migodañe mb’an-koak’ ao. (Sheol h7585)
Und du zogest mit Öl zu dem König und machtest viel deiner wohlriechenden Salben; und du sandtest deine Boten in die Ferne und erniedrigtest dich bis zum Scheol. (Sheol h7585)
Nomba’o reke-tsolike i mpanjakay, le nampitomboe’o o rano-mañi’oo, nampihitrife’o añe o sorotà’oo, ihe nihotrake mb’an-tsikeokeoke ao. (Sheol h7585)
So spricht der Herr, Jehova: An dem Tage, da er in den Scheol hinabfuhr, machte ich ein Trauern; ich verhüllte um seinetwillen die Tiefe und hielt ihre Ströme zurück, und die großen Wasser wurden gehemmt; und den Libanon hüllte ich in Schwarz um seinetwillen, und um seinetwillen verschmachteten alle Bäume des Feldes. (Sheol h7585)
Aa hoe t’Iehovà Talè; Amy andro nizotsoa’e mb’an-tsikeokeok’ aoy, le nampandalako; nakopoko ho aze i lalekey, naho sinebako o fisorotom­baha’eo, le hene nijihetse o ranoo; le nihontoke ho aze t’i Libanone, vaho fonga nitoirañe o hatae an-kivokeo. (Sheol h7585)
Von dem Getöse seines Falles machte ich die Nationen erbeben, als ich ihn in den Scheol hinabfahren ließ zu denen, welche in die Grube hinabgefahren sind. Und alle Bäume Edens, das Auserwählte und Beste des Libanon, alle Wassertrinkenden, trösteten sich in den untersten Örtern der Erde. (Sheol h7585)
Nampihondrahondraeko o kilakila’ ndatio ami’ty feom-pideboña’e, ie navokovokoko an-tsikeokeok’ ao hitraofa’e amo mizotso mb’an-koboñeo; naho nohòñeñe o hene hatae Edeneo, naho o fanjàka amo hatae e Libanoneo; ze hene mpisì-drano, an-tsikeokeo’ ty tane toy ao. (Sheol h7585)
Auch sie fuhren mit ihm in den Scheol hinab zu den vom Schwerte Erschlagenen, die als seine Helfer in seinem Schatten saßen unter den Nationen. (Sheol h7585)
Nitrao-pizotso ama’e mb’an-tsikeokeoke mb’eo o zinamam-pibarao; naho o nimpitàm-pialia’eo, o nimoneñe ambane’ i talinjo’ey añivo’ o kilakila’ ndatioo. (Sheol h7585)
Aus der Mitte des Scheols reden von ihm die Mächtigen der Helden mit seinen Helfern. Sie sind hinabgefahren, sie liegen da, die Unbeschnittenen, vom Schwert erschlagen! (Sheol h7585)
Hisaontsy ama’e naho amo mpañolots’ azeo ty maozatse amo fanalolahy boak’ an-Tsikeokeokeo ami’ty hoe: fa nigodañe ao iereo, mitsalalampatse amo tsy nisavareñeo, vinonom-pibara. (Sheol h7585)
Und sie liegen nicht bei den Helden der Unbeschnittenen, die gefallen sind, welche in den Scheol hinabfuhren mit ihren Kriegswaffen, und denen man ihre Schwerter unter ihre Häupter legte. Und ihre Missetaten sind über ihre Gebeine gekommen, weil sie ein Schrecken der Helden waren im Lande der Lebendigen. - (Sheol h7585)
Toe tsy hitrao-pandreañ’ amo fanalolahy nitsingoritritse amo tsy nisavareñeoo iereo, o nigodañe an-Tsikeokeok’ ao rekets’ o fialia’ eoo naho miondam-pibara ambane’ o añambone’eo, ie amo taola’eo o hakeo’eo ami’ty nampitsololoha’ iareo ondaty an-tane o veloñeo. (Sheol h7585)
Von Gewalt des Scheols werde ich sie erlösen, vom Tode sie befreien! Wo sind, o Tod, deine Seuchen? Wo ist, o Scheol, dein Verderben? Reue ist vor meinen Augen verborgen. (Sheol h7585)
Ho jebañeko ami’ty haozara’ i Tsikeokeokey hao? ho vilieko aiñe amy Havilasiy? O Havilasio, aia o angorosi’oo? O Tsikeokeokeo, aia o fandrotsaha’oo? Mietak’ amo masokoo ty tretre. (Sheol h7585)
Wenn sie in den Scheol einbrechen, wird von dort meine Hand sie holen; und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, werde ich von dort sie herniederbringen; (Sheol h7585)
Ndra t’ie mihaly mb’an-Tsikeokeok’ ao, le hakare’ ty tañako, ndra t’ie manganike mb’an-dindi-mb’eo, hampizotsoeko. (Sheol h7585)
Ich rief aus meiner Bedrängnis zu Jehova, und er antwortete mir; ich schrie aus dem Schoße des Scheols, du hörtest meine Stimme. (Sheol h7585)
ami’ty hoe, Nitoreo am’ Iehovà amy fisotriakoy, le tinoi’e; nikoiake boak’ an-Tsikeokeok’ ao, vaho jinanji’o ty feoko. (Sheol h7585)
Und überdies: Der Wein ist treulos; der übermütige Mann, der bleibt nicht, er, der seinen Schlund weit aufsperrt wie der Scheol, und er ist wie der Tod und wird nicht satt; und er rafft an sich alle Nationen und sammelt zu sich alle Völker. (Sheol h7585)
Mbore fañahie’ ty divay ty mpirengevoke tsy ho tamàñe añ’akiba’e ao, fa ampienare’e hoe i Tsikeokeokey ty fañiria’e, manahake o vilasio t’ie tsy mb’ia tsy etsake, fa atonto’e ama’e ze hene fifeheañe, ampitoabore’e ama’e ze kila ondaty. (Sheol h7585)
Ich aber sage euch, daß jeder, der seinem Bruder [ohne Grund] zürnt, dem Gericht verfallen sein wird; wer aber irgend zu seinem Bruder sagt: Raka! dem Synedrium verfallen sein wird; wer aber irgend sagt: Du Narr! der Hölle des Feuers verfallen sein wird. (Geenna g1067)
Aa hoe iraho ama’areo: Hiatre-jaka ty maha-viñetse i mpi­ama’ey tsy an-dengo’e, naho hampiatrefem-pivory ze manao ty hoe aman-drahalahi’e: Itrotse irehe; vaho mipay afo an-tsikeokeoke ao ze manao aman-drahalahi’e ty hoe: Ty gege tia. (Geenna g1067)
Wenn aber dein rechtes Auge dich ärgert, so reiß es aus und wirf es von dir; denn es ist dir nütze, daß eines deiner Glieder umkomme und nicht dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna g1067)
Naho mizizy azo ty fihaino’o havana, akatraho vaho ahi­fiho añe; hasoa ho azo te hianto ty fange’o raike ta te homb’ an-tsikeokeoke ao ty vata’o iaby. (Geenna g1067)
Und wenn deine rechte Hand dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie von dir; denn es ist dir nütze, daß eines deiner Glieder umkomme und nicht dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna g1067)
Tovo’e: Ie manigìke azo ty fità’o, kitsiho; hasoa ho azo te ho rebake fange raike ta t’ie havokovoko an-tsikeokeoke ao ary vatañe. (Geenna g1067)
Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib zu verderben vermag in der Hölle. (Geenna g1067)
Ko mirevendreveñe amo mpamono sandriñeo f’ie tsy maha-vono arofo. Te mone eveño i maharo­tsake troke naho sandriñe an-tsikeokeok’ aoy. (Geenna g1067)
Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden; denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag. (Hadēs g86)
Ihe, Kapernaome, hionjoñe mb’andindìñe eñe v’iheo? Toe hazotso mb’an-tsikeokeoke ao, fa naho nanoeñe e Sodoma o viloñe nanoeñe ama’oo, hera mbe ho niteo. (Hadēs g86)
Und wer irgend ein Wort reden wird wider den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; wer aber irgend wider den Heiligen Geist reden wird, dem wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen. (aiōn g165)
ze minday saontsy mamokafoka i Ana’ ondatiy, le hiheveañe, fe tsy hahañe ami’ty sa toy ndra amy sa ho aviy ze minday rehake fanambaitambaiñeñe i Arofo-Masiñey. (aiōn g165)
Der aber unter die Dornen gesät ist, dieser ist es, der das Wort hört, und die Sorge dieses Lebens und der Betrug des Reichtums ersticken das Wort, und er bringt keine Frucht. (aiōn g165)
I nirarake amo hisatseoy le ty mahajanjiñe i tsaray, f’ie mipay hanontoñe vara bey, le ampañaliñoe’ i mpañinjey aze i tsaran’ Añaharey vaho tsy mamoa. (aiōn g165)
der Feind aber, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte aber ist die Vollendung des Zeitalters, die Schnitter aber sind Engel. (aiōn g165)
i mpañìnjey i rafelahy nandra­rake irezay; i vare rifo mizorazora ey ro figadoña’ i sa ho aviy; vaho o anjelio ro mpanatake. (aiōn g165)
Gleichwie nun das Unkraut zusammengelesen und im Feuer verbrannt wird, also wird es in der Vollendung des Zeitalters sein. (aiōn g165)
Manahake ty fanontona’ o mpanatakeo i vinday horoañe, ty ho fanamperañe ty sa toy. (aiōn g165)
Also wird es in der Vollendung des Zeitalters sein: die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten aussondern, (aiōn g165)
Izay ty ho ie am-panampera’ o androo; Homb’eo o anjelio, hameve o tsivokatseo amo vañoñeo, (aiōn g165)
Aber auch ich sage dir, daß du bist Petrus; und auf diesen Felsen will ich meine Versammlung bauen, und des Hades Pforten werden sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
Hoe iraho ama’o: Vongam-bato irehe, naho haoreko ami’ty lamilamy toy ty anjombam-pitalahoako. ze tsy hahafitroara’ o lalam-bein-tsikeokeokeo. (Hadēs g86)
Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab und wirf ihn von dir. Es ist dir besser, lahm oder als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen oder mit zwei Füßen in das ewige Feuer geworfen zu werden. (aiōnios g166)
Naho mamingañ’ azo ty fità’o ndra fandia’o, kitsiho ama’o; fa hàmake himoake an-kaveloñe ao kepeke ndra doñe irehe, ta te hatolotse añ’afo bey tsy modo ao reketse fitàñe roe naho fandia roe. (aiōnios g166)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiß es aus und wirf es von dir. Es ist dir besser, einäugig in das Leben einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden. (Geenna g1067)
Aa naho mampitsikapy azo ty fihaino’o, pirito vaho atambirivirio añe; kitra’e hizilike an-kaveloñe ao fei-pihaino raike, ta t’ie hatolotse añ’afo bey ao reke-pihaino roe. (Geenna g1067)
Und siehe, einer trat herzu und sprach zu ihm: Lehrer, welches Gute soll ich tun, auf daß ich ewiges Leben habe? (aiōnios g166)
Niheo mb’amy Iesoà mb’eo ty ajalahy niambane ama’e nanao ty hoe: O Talè, inoñe ty raha soa hanoeko hahazoako haveloñe amy voatse ho aviy? (aiōnios g166)
Und ein jeder, der irgend verlassen hat Häuser, oder Brüder, oder Schwestern, oder Vater, oder Mutter, oder Weib, oder Kinder, oder Äcker um meines Namens willen, wird hundertfältig empfangen und ewiges Leben erben. (aiōnios g166)
Ze mienga anjomba ndra rahalahy ndra rahavave ndra rae ndra rene ndra valy ndra anake ndra tane, ty ami’ty añarako, ro handrambe in-jato manahake irezay vaho handova i fifehean-dikerañey; (aiōnios g166)
Und als er einen Feigenbaum an dem Wege sah, ging er auf ihn zu und fand nichts an ihm als nur Blätter. Und er spricht zu ihm: Nimmermehr komme Frucht von dir in Ewigkeit! Und alsbald verdorrte der Feigenbaum. (aiōn g165)
Niisa’e ty sakoañe añ’olon-dalañe ey le nitotofa’e, fe tsy nanjò ama’e naho tsy raveñe avao, vaho nanoa’e ty hoe: Le lia’e tsy hiboaham-boa ka. Tsipaepae izay, niforejeje i sakoañey. (aiōn g165)
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr durchziehet das Meer und das Trockene, um einen Proselyten zu machen; und wenn er es geworden ist, so machet ihr ihn zu einem Sohne der Hölle, zwiefältig mehr als ihr. (Geenna g1067)
Mañariary riake naho tane nahareo hamehe ty tro’ ondaty raike ho ami’ty fiantofa’areo, ie mivahotse ao le fa indroe’ i taoloy ty haratia’e. (Geenna g1067)
Schlangen! Otternbrut! Wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen? (Geenna g1067)
Ty mereñe! Tariran-dapetake, akore ty hipotitsiha’ areo ty fa’ i tsikeokeo­key naho tsy mitolike am-pisolohoañe? (Geenna g1067)
Als er aber auf dem Ölberge saß, traten seine Jünger zu ihm besonders und sprachen: Sage uns, wann wird dieses sein, und was ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung des Zeitalters? (aiōn g165)
Ie niambesatse ambohi’ Oliva am-pitalakesañe i Anjomban’ Añaharey, le natola’ i Petera, i Jaona naho i Andrea, nañontane aze ty hoe: Mbia te ho tondroke irezay? naho inoñe ty ho vilo’ te hifetsake i he’e tsaraeñey, he mbia ty hamotora’e naho mbia ty figadoña’ ty tane toiy vaho i fitotsaha’oy? (aiōn g165)
Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Gehet von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln; (aiōnios g166)
Le hoe ka ty hanoe’e amo an-kavia’eo: Misitaha amako ty fokompatse, mb’ amy afo tsy modoy, mb’amy toetse kinotepe ho anahareo naho i mpañìnjey vaho o anjeli’eoy. (aiōnios g166)
Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten aber in das ewige Leben. (aiōnios g166)
Aa le homb’ am-pihejeañe nainai’e ao iretoa; fe homb’ an-kaveloñe nainai’e ao o vañoñeo. (aiōnios g166)
und lehret sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters. (aiōn g165)
le anaro iareo ty hañeneke nainai’e ze fonga raha nandiliako anahareo, vaho mahaoniña, te ama’areo nainai’e iraho ampara’ ty figadoña’ ty sa. Amena (aiōn g165)
wer aber irgend wider den Heiligen Geist lästern wird, hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig; - (aiōn g165, aiōnios g166)
fe tsy ho hahañe ka ze mitera i Arofo Masiñey, fa ho amam-patse kitro-katroke; (aiōn g165, aiōnios g166)
und die Sorgen des Lebens und der Betrug des Reichtums und die Begierde nach den übrigen Dingen kommen hinein und ersticken das Wort, und es bringt keine Frucht. (aiōn g165)
fe mitsamoake ao ty fihakahaka’ ty tane toy, naho ty hakalitaha’ o varao, naho ty hatea-raha ila’e, ze mahadageañe i tsaray tsy hamokatse. (aiōn g165)
Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab. Es ist dir besser, als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle hinabzufahren, in das unauslöschliche Feuer, (Geenna g1067)
Naho mamingañe azo ty fità’o, kitsiho añe, fa kitra’e hizilike an-kaveloñe ao dom-pitàñe ta t’ie havokovoko reke-tañan-droe mb’ an-tsikeokeoke ao, amo afo tsy hay vonoeñeo— (Geenna g1067)
Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab. Es ist dir besser, lahm in das Leben einzugehen, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden, [in das unauslöschliche Feuer, (Geenna g1067)
Lehe mahatsikapy azo ty fandia’o, aitò, fa hàmake hizilike an-kaveloñ’ ao doñe irehe ta te hajoroboñe an-tsikeokeoke ao reke-pandia roe— (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so wirf es weg. Es ist dir besser, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden, (Geenna g1067)
Naho mañakeo azo ty fihaino’o, apolitiro, kitra’e himoak’ am-Pifehean’ Añahare ao tofa-pihaino raike irehe ta te hafe­tsake an-tsikeokeok’ ao amam-pihaino roe, (Geenna g1067)
Und als er auf den Weg hinausging, lief einer herzu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Lehrer, was soll ich tun, auf daß ich ewiges Leben ererbe? (aiōnios g166)
Ie vaho nionjoñe mb’amy lia’ey, le nilay mb’ama’e mb’eo t’indaty nitongaleke añatrefa’e eo nañontane aze ty hoe: O Talè-soa, Inoñe ty hanoeko handovàko haveloñe nainai’e? (aiōnios g166)
der nicht hundertfältig empfange, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker, mit Verfolgungen, und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
ty tsy handrambe in-jato ami’ty sa toy: anjomba, rahalahy naho rahavave, rene naho anake naho tane, naho fampisoañañe; vaho haveloñe nainai’e amy sa ho aviy. (aiōn g165, aiōnios g166)
Und er hob an und sprach zu ihm: Nimmermehr esse jemand Frucht von dir in Ewigkeit! Und seine Jünger hörten es. (aiōn g165)
Le hoe re tama’e: Ee te tsy hikamañe ka. Jinanji’ o mpiama’eo izay. (aiōn g165)
und er wird über das Haus Jakobs herrschen ewiglich, und seines Reiches wird kein Ende sein. (aiōn g165)
le ho fehe’e nainae’e ty anjomba’ Iakobe vaho tsy ho modo i fifehea’ey. (aiōn g165)
(wie er zu unseren Vätern geredet hat) gegen Abraham und seinen Samen in Ewigkeit. - (aiōn g165)
nitsarae’e amy Abraàme naho amo tarira’e nainai’eoy, i nampitamà’e an-droaen-tikañey. (aiōn g165)
(gleichwie er geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten, die von alters her waren), (aiōn g165)
Nitsara am-palie’ o mpitoky miavakeo i teo nainai’e am-pifotora’ ty voatse toiy, (aiōn g165)
Und sie baten ihn, daß er ihnen nicht gebieten möchte, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
Nihalalia’ iareo te tsy ho lilie’e hijoroboñe an-tsikeokeok’ ao. (Abyssos g12)
Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden. (Hadēs g86)
Ihe ka, ry Kapernaomy, haonjomb’ andindìñe añe v’ iheo? Te mone hatotse an-tsikeokeok’ao! (Hadēs g86)
Und siehe, ein gewisser Gesetzgelehrter stand auf und versuchte ihn und sprach: Lehrer, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
Teo te niongake ty mpahay lily ni­tsoke Iesoà ami’ty hoe: O Talè, ino ty hanoeko handovàko haveloñe nainai’e? (aiōnios g166)
Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet den, der nach dem Töten Gewalt hat, in die Hölle zu werfen; ja, sage ich euch, diesen fürchtet. (Geenna g1067)
Hatahataeko ty hañeveña’ areo: irevendreveño i fa namonoy ro mbe aman-dily hampijoroboñ’ azo an-tsi­keokeok’ ao; eka hoe iraho, Añeveño! (Geenna g1067)
Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte; denn die Söhne dieser Welt sind klüger als die Söhne des Lichts gegen ihr eigenes Geschlecht. (aiōn g165)
Aa le rinenge’ i bei’ey i mpamandroñe tsy jefa’ey, amy t’ie nampiboake hilala; toe mahilala amy tarira’ey o ana’ ty voatse toio te amo anan-kazavañeo. (aiōn g165)
Und ich sage euch: Machet euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, auf daß, wenn er zu Ende geht, man euch aufnehme in die ewigen Hütten. (aiōnios g166)
Le hoe iraho ama’ areo: Paiao rañetse arè amo vara tsy vokatseo, soa te ie milesa, ro mbe ho rambeseñe amo anjomba nainai’eo amy hamodoañey. (aiōnios g166)
Und in dem Hades seine Augen aufschlagend, als er in Qualen war, sieht er Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoße. (Hadēs g86)
Ie nanoen-tsamporerak’ an-tanen-dolo ao i mpañalealey le niandra vaho nahatalake i Abraàme rekets’ i Laza­rosy añ’araña’e eo, (Hadēs g86)
Und es fragte ihn ein gewisser Oberster und sprach: Guter Lehrer, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
Teo ty roandriañe nañontane aze ty hoe: O Talè soa, Ino ty hanoeko handovàko haveloñe nainai’e? (aiōnios g166)
der nicht Vielfältiges empfangen wird in dieser Zeit und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
ty tsy handrambe mandikoatse an-tsà zao vaho haveloñe nainai’e amy sa tsy ho modoy. (aiōn g165, aiōnios g166)
Und Jesus sprach zu ihnen: Die Söhne dieser Welt heiraten und werden verheiratet; (aiōn g165)
Hoe ty natoi’ Iesoà: Mañenga valy naho engaen-dahy o ana’ ty tane toio. (aiōn g165)
die aber würdig geachtet werden, jener Welt teilhaftig zu sein und der Auferstehung aus den Toten, heiraten nicht, noch werden sie verheiratet; (aiōn g165)
F’ie volilien-ko mañeva hitakatse i haveloñey naho i fivañonam-beloñey, le tsy hañenga valy naho tsy hanoloram-baly, (aiōn g165)
auf daß jeder, der an ihn glaubt, [nicht verloren gehe, sondern] ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
Soa te, hanan-kaveloñe nai­nai’e iaby naho tsy ho momoke ze miato ama’e. (aiōnios g166)
Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
Akore ty hakokoan’ Añahare ty voatse toy, kanao nitolora’e i lahy bako-toka’ey, soa tsy haito ze miato ama’e fa hanan-kaveloñe nai­nai’e. (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne nicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (aiōnios g166)
Aman-kaveloñe nainai’e ty miato amy Anakey; fe tsy hahaisake i haveloñey ty manjehatse i Anakey, ie mb’e fehe’ ty haviñeran’ Añahare. (aiōnios g166)
wer irgend aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt. (aiōn g165, aiōnios g166)
fe tsy ho taliñiereñe ka ty mikama i rano homeiko azey; i rano hatoloko azey, le ho vovon-drano ama’e ao higoan­goañe mb’an-kaveloñe nainai’e. (aiōn g165, aiōnios g166)
Der da erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß beide, der da sät und der da erntet, zugleich sich freuen. (aiōnios g166)
Fa mitakatse ty rima’e o mpanatakeo, naho manontom-boa ho an-kaveloñe nainai’e, soa te hitrao-pirebeke ty mpitongy naho ty mpanatake. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen. (aiōnios g166)
Eka! To ty itaroñako te, ze mijanjiñe o volakoo naho matoky i nañirak’ Ahiy ro aman-kaveloñe nainai’e, vaho tsy mimoak’ an-jaka ao; f’ie nienga i havilasiy mb’an-kaveloñe mb’eo. (aiōnios g166)
Ihr erforschet die Schriften, denn ihr meinet, in ihnen ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen; (aiōnios g166)
Hotsohotsò o Sokitse Masiñeo; fa atokisa’ areo te ama’e ao ty hanaña’ areo haveloñe nainai’e; eka, ie i mitalily ahikoy, (aiōnios g166)
Wirket nicht für die Speise, die vergeht, sondern für die Speise, die da bleibt ins ewige Leben, welche der Sohn des Menschen euch geben wird; denn diesen hat der Vater, Gott, versiegelt. (aiōnios g166)
Ko ifanehafañe ty mahakama mete momoke, fa i mahakama mahatañe pak’an-kaveloñe nainai’ey, i toe hazotso’ i Ana’ ondatiy, fa ie ty vinoli-tombohen’ Añahare Rae. (aiōnios g166)
Denn dies ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage. (aiōnios g166)
Zao ty satrin’ arofo’ i nañitrik’ ahiy, te songa hanan-kaveloñe nainai’e ze miisake i Anakey naho miato ama’e; le izaho ty hañonjoñe aze amy andro honka’ey. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer [an mich] glaubt, hat ewiges Leben. (aiōnios g166)
Eka! to t’itaroñako te aman-kaveloñe nainai’e ze miato amako. (aiōnios g166)
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist; wenn jemand von diesem Brote ißt, so wird er leben in Ewigkeit. Das Brot aber, daß ich geben werde, ist mein Fleisch, welches ich geben werde für das Leben der Welt. (aiōn g165)
Izaho o mofo veloñe nizotso hirik’ andin­dìñeo; ndra ia’ ia mikama i mofo zay ro ho veloñe nainai’e; eka, ty nofoko i mofo hatolokoy, i bana­banaeko ho ami’ty havelo’ ty voatse toiy. (aiōn g165)
Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage; (aiōnios g166)
Ze mikama ty nofoko naho minoñe ty lioko ro aman-kaveloñe nainai’e, le honjoneko amy andro hengaha’ey. (aiōnios g166)
Dies ist das Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist. Nicht wie die Väter aßen und starben; wer dieses Brot ißt, wird leben in Ewigkeit. (aiōn g165)
Zao i mofo nizo­tso hirik’ andindìñey. Tsy manahake i mana nikamaen-droae’ iareo ie nihomakey; fa ho veloñe nainai’e ze mikama ty mofo toy. (aiōn g165)
Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios g166)
Hoe ty natoi’ i Simona Petera: O Talè, homb’ ama’ ia v’izahaio? Ama’o o tsaran-kaveloñe nainai’eo; (aiōnios g166)
Der Knecht aber bleibt nicht für immer in dem Hause; der Sohn bleibt für immer. (aiōn g165)
Tsy mipiteke añ’ anjomba ao ty ondevo, fe mimoneñe ao nainai’e ty anake. (aiōn g165)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht sehen ewiglich. (aiōn g165)
Eka! to ty itaroñako te tsy hahaonin-kavilasy ka ty miambeñe o volakoo. (aiōn g165)
[Da] sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir, daß du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht schmecken ewiglich. (aiōn g165)
Le hoe o Tehodao tama’e: Rendre’ay henaneo t’ie tokoen-draha. Nivilasy t’i Abraàme naho o mpitokio; le manao ty hoe irehe, Tsy hitsope-kavilasy ka ty mifahatse amo volakoo. (aiōn g165)
Von Ewigkeit her ist es nicht erhört, daß jemand die Augen eines Blindgeborenen aufgetan habe. (aiōn g165)
Boak’ami’ty fifotoran-tsa, mbe tsy nijanjiñeñe te nampibarababeaheñe t’indaty toly goa. (aiōn g165)
und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. (aiōn g165, aiōnios g166)
naho itolo­rako haveloñe nainai’e, ie tsy hihomake ka, vaho tsy eo ty hanintake iareo an-tañako. (aiōn g165, aiōnios g166)
und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du dies? (aiōn g165)
Tsy ho vilasy ka ze veloñe miato amako. Atokisa’o v’izao? (aiōn g165)
Wer sein Leben liebt, wird es verlieren; und wer sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zum ewigen Leben bewahren. (aiōnios g166)
Ze mikoko ty fiai’e ro mampianto aze; f’ie malain-ty fiai’e ami’ty voatse toy ro mañaja aze ho amy haveloñe nainai’ey. (aiōnios g166)
Die Volksmenge antwortete ihm: Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß der Christus bleibe in Ewigkeit, und wie sagst du, daß der Sohn des Menschen erhöht werden müsse? Wer ist dieser, der Sohn des Menschen? (aiōn g165)
Natoi’ i màroy ty hoe: Jinanji’ay amy Hake ao te ho veloñe nainai’e i Norizañey, aa vaho akore ty anoa’o ty hoe: Tsy mahay tsy hengaeñe i Ana’ ondatiy? Ia ze o Ana’ ondaty zao? (aiōn g165)
und ich weiß, daß sein Gebot ewiges Leben ist. Was ich nun rede, rede ich also, wie mir der Vater gesagt hat. (aiōnios g166)
Apotako te haveloñe nainai’e o lili’eo; aa ie mivolan-draho, le taroñeko do’e ze tsaraen-dRaeko. (aiōnios g166)
Petrus spricht zu ihm: Du sollst nimmermehr meine Füße waschen! Jesus antwortete ihm: Wenn ich dich nicht wasche, so hast du kein Teil mit mir. (aiōn g165)
Hoe t’i Petera tama’e: Le lia’e tsy ho sasà’o o tombokoo! Tinoi’ Iesoà ty hoe: Naho tsy isasako, tsy hanañ’ anjara’ amako irehe. (aiōn g165)
und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter geben, daß er bei euch sei in Ewigkeit, (aiōn g165)
naho hihalaly aman-dRae iraho, hitolora’e Mpañolotse tovo’e himoneñe ama’ areo nainai’e. (aiōn g165)
Gleichwie du ihm Gewalt gegeben hast über alles Fleisch, auf daß er allen, die du ihm gegeben, ewiges Leben gebe. (aiōnios g166)
Fa nimea’o lily re hifehe ze kila nofotse, soa te ho tolora’e haveloñe nainai’e ze hene natolo’o aze. (aiōnios g166)
Dies aber ist das ewige Leben, daß sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesum Christum, erkennen. (aiōnios g166)
Zao o haveloñe nainai’eo, t’ie ho fohi’ iereo ry Andrianañahare tokañe to, naho Iesoà Norizañe nahitri’oy. (aiōnios g166)
denn du wirst meine Seele nicht im Hades zurücklassen, noch zugeben, daß dein Frommer Verwesung sehe. (Hadēs g86)
amy te tsy hado’o an-tsikeokeok’ ao ty fiaiko, vaho tsy hapo’o ho momoke i Masi’oy. (Hadēs g86)
hat er, voraussehend, von der Auferstehung des Christus geredet, daß er nicht im Hades zurückgelassen worden ist, noch sein Fleisch die Verwesung gesehen hat. (Hadēs g86)
Aa kanao nioni’e taolo, le nitoky i fivañonan-ko velo’ i Norizañeiy, te tsy hadòke an-tsikeokeok’ ao ty arofo’e vaho tsy hihomake i fañova’ey. (Hadēs g86)
welchen freilich der Himmel aufnehmen muß bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von welchen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat. (aiōn g165)
ze tsi-mete tsy ho tanañe an-dikerañe ao hey ampara’ ty sam-pañavaoañe ze he’e tsinaran’ Añahare am-palie’ ze hene mpitoky masiñe boak’ am-pifotora’ ty voatse toy. (aiōn g165)
Paulus aber und Barnabas gebrauchten Freimütigkeit und sprachen: Zu euch mußte notwendig das Wort Gottes zuerst geredet werden; weil ihr es aber von euch stoßet und euch selbst nicht würdig achtet des ewigen Lebens, siehe, so wenden wir uns zu den Nationen. (aiōnios g166)
Nanoiñe ty hoe am-pahavaniañe t’i Paoly naho i Barnabasy: Tsy mete tsy nitaroña’ay hey i tsaran’ Añaharey, fe kanao nikihoe’ areo le nizaka-vatañe t’ie tsy mañeva i haveloñe nainai’ey, inao arè! mitolik’ amo kilakila ondatio zahay (aiōnios g166)
Als aber die aus den Nationen es hörten, freuten sie sich und verherrlichten das Wort des Herrn; und es glaubten, so viele ihrer zum ewigen Leben verordnet waren. (aiōnios g166)
Ie jinanji’ o kilakila ondatio izay le niehake vaho niasy ty tsara’ Iehovà; vaho hene niantoke ze tinendre ho amy haveloñe nainai’ey. (aiōnios g166)
was von jeher bekannt ist. (aiōn g165)
hoe t’Iehovà mampahafohiñe o raha zao boake haehae añe. (aiōn g165)
denn das Unsichtbare von ihm, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, die von Erschaffung der Welt an in dem Gemachten wahrgenommen werden, wird geschaut, damit sie ohne Entschuldigung seien; (aïdios g126)
Toe midodea boak’ ami’ty namboareñe ty voatse toy o sata’e tsi-isakeo, ty haozara’e tsy modo, naho t’ie Andrianamboatse, rendreke amo namboareñeo, tole ndra tsy aman-kaveroke iereo. (aïdios g126)
welche die Wahrheit Gottes in die Lüge verwandelt und dem Geschöpf mehr Verehrung und Dienst dargebracht haben als dem Schöpfer, welcher gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Atakalo’ iareo vande ty hatòn’ Añahare vaho mitalaho naho mitoroñe amo namboareñeo, fa tsy aman’ Andrianamboatse—I rengèñe nainai’ey. Amena. (aiōn g165)
denen, die mit Ausharren in gutem Werke Herrlichkeit und Ehre und Unverweslichkeit suchen, ewiges Leben; (aiōnios g166)
le tolora’e haveloñe nainai’e o mipay engeñe naho asiñe naho tsy fihomahañe am-pimanean-kasoao; (aiōnios g166)
auf daß, gleichwie die Sünde geherrscht hat im Tode, also auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesum Christum, unseren Herrn. (aiōnios g166)
aa le hambañe amy te hakeo ty nifeleke an-kavilasy, te fatarihañe ty hifehe an-kañavantañe mb’an-kaveloñe nainai’e añamy Talèntika Iesoà Norizañey. (aiōnios g166)
Jetzt aber, von der Sünde freigemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben. (aiōnios g166)
Aa ie hinaha an-kakeo naho mivohotse aman’ Añahare henaneo, ro mahazo ty hasoa i fiavahañey ie mamokatse haveloñe tsy modo. ­ (aiōnios g166)
Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christo Jesu, unserem Herrn. (aiōnios g166)
Fihomahañe ty valen-kakeo, fe haveloñe nainai’e ro fatarihan’ Añahare amy Talèntika Iesoà Norizañey. (aiōnios g166)
deren die Väter sind, und aus welchen, dem Fleische nach, der Christus ist, welcher über allem ist, Gott, gepriesen in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
a’ iareo o raeo, naho boak’am’iareo ami’ty nofotse i Norizañey—i ambone’ ze he’ey, i Andrianañahare rengeñe nainai’ey. Amena. (aiōn g165)
oder: “Wer wird in den Abgrund hinabsteigen?” das ist, um Christum aus den Toten heraufzuführen; (Abyssos g12)
ke: Ia ty hizotso mb’an-tsikeokeok’ao? (hampitroatse i Norizañey an-kavilasy). (Abyssos g12)
Denn Gott hat alle zusammen in den Unglauben eingeschlossen, auf daß er alle begnadige. (eleēsē g1653)
Kila nagaben’ Añahare am-panjeharañe ao soa te hene hiferenaiña’e. (eleēsē g1653)
Denn von ihm und durch ihn und für ihn sind alle Dinge; ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Fa tama’e, naho añama’e, vaho ho ama’e ty haliforañe. aze ty engeñe nainai’e kitro’afe’e. Amena. (aiōn g165)
Und seid nicht gleichförmig dieser Welt, sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung [eures] Sinnes, daß ihr prüfen möget, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist. (aiōn g165)
Ko mitsikombe ty voatse toy, fa miovà ami’ty fañavaoam-betsevetse, hamentea’ areo ty satrin’ arofon’ Añahare soa naho mahafale vaho fonitse. (aiōn g165)
Dem aber, der euch zu befestigen vermag nach meinem Evangelium und der Predigt von Jesu Christo, nach der Offenbarung des Geheimnisses, das in den Zeiten der Zeitalter verschwiegen war, (aiōnios g166)
Ie amy zao, ho amy Mahafijadoñe anahareo ty amy talili-soako naho ty fitaroñañe Iesoà Norizañey, ty amy fampibentarañe i raha miheotse nakafitse haehae’ izay, (aiōnios g166)
jetzt aber geoffenbart und durch prophetische Schriften, nach Befehl des ewigen Gottes, zum Glaubensgehorsam an alle Nationen kundgetan worden ist, (aiōnios g166)
fe naboake henaneo, naho amo pinatem-pitokio ty amy nilili­en’ Añahare nainai’e tsy modoy, le fa nitaroñeñe amo kilakila ondatio hampivohotse iareo am-patokisañe. (aiōnios g166)
dem allein weisen Gott durch Jesum Christum, ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Aman’ Añahare mahihitse tsi-roe-tsi-telo nainai’e abey ty engeñe, añam’ Iesoà Norizañey! Amena. (aiōn g165)
Wo ist der Weise? Wo der Schriftgelehrte? Wo der Schulstreiter dieses Zeitlaufs? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht? (aiōn g165)
Aia ze o mahihitse zao? Aia ty mahay taratasy? Aia ty mpionim-piheotse ami’ty sa’ toy? Tsy nanoen’ Añahare hanèñe hao ty hilala’ ty tane toy? (aiōn g165)
Wir reden aber Weisheit unter den Vollkommenen, nicht aber Weisheit dieses Zeitlaufs, noch der Fürsten dieses Zeitlaufs, die zunichte werden, (aiōn g165)
Toe mitaroñe hihitse amo àñoñeo zahay, fa tsy ty hihi’ ty sa toy, ndra ty a o mpifehe’ an-tsa toio, ie sindre miha-modo. (aiōn g165)
sondern wir reden Gottes Weisheit in einem Geheimnis, die verborgene, welche Gott zuvorbestimmt hat, vor den Zeitaltern, zu unserer Herrlichkeit; (aiōn g165)
Toe mitaroñe i hihin’ Añahare nakafitsey zahay, i hihitse naetake pak’ henaney, f’ie norizan’ Añahare taolo’ ty sa toy hañonjona’e antika, (aiōn g165)
welche keiner von den Fürsten dieses Zeitlaufs erkannt hat (denn wenn sie dieselbe erkannt hätten, so würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben), sondern wie geschrieben steht: (aiōn g165)
ie ninofi’ o mpifehe an-tsa toio, fa naho nifohi’ iareo, le tsy ho pinè’ iareo i Talèn’ engeñey. (aiōn g165)
Niemand betrüge sich selbst. Wenn jemand unter euch sich dünkt, weise zu sein in diesem Zeitlauf, so werde er töricht, auf daß er weise werde. (aiōn g165)
Asoao tsy hamañahy vatañe. Naho ama’areo ty mihaboke hihitse ami’ty sa toy, soa re te hireke ho bahimo, hiha-hihitse. (aiōn g165)
Darum, wenn eine Speise meinem Bruder Ärgernis gibt, so will ich für immer kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe. (aiōn g165)
Aa naho hampanan-kakeo i longokoy ty mahakama, le tsy hikama hena kitro katroke iraho, tsy mone hamingan-dongo. (aiōn g165)
Alle diese Dinge aber widerfuhren jenen als Vorbilder und sind geschrieben worden zu unserer Ermahnung, auf welche das Ende der Zeitalter gekommen ist. (aiōn g165)
Toe nanoeñe ho fandrazañañe i nifetsake am’iereo rezay vaho sinokitse hañòke antika nitsa­toha’ o sa honka’e zao. (aiōn g165)
“Wo ist, o Tod, dein Stachel? Wo ist, o Tod, dein Sieg?” (Hadēs g86)
O Havilasio, aia ty fandrebaha’o? O Tsikeokeokeo, aia ty finipoha’o? (Hadēs g86)
in welchen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus, welcher das Bild Gottes ist. (aiōn g165)
fa nampigoa’ ty ndrañaharen-tsa toy ty fivetsevetse’ o tsi-miantokeo, tsy hahaisake ty fireandrea’ ty talili-soan’ enge’ i Norizañey, i vintan’ Añaharey. (aiōn g165)
Denn das schnell vorübergehende Leichte unserer Drangsal bewirkt uns ein über die Maßen überschwengliches, ewiges Gewicht von Herrlichkeit, (aiōnios g166)
Le i hasotriañe maivañe tsy maremaretse toiy ro mamokatse engeñe tsy ri’e mavesatse tsy amañ’ohatse. (aiōnios g166)
indem wir nicht das anschauen, was man sieht, sondern das, was man nicht sieht; denn das, was man sieht, ist zeitlich, das aber, was man nicht sieht, ewig. (aiōnios g166)
Le tsy o isam-pihainoo ty biribirie’ay fa o tsy isakeo, amy te mihelañe o raha isakeo, fe tsy ho modo nainai’e o tsy isam-pihainoo. (aiōnios g166)
Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Haus, die Hütte, zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, ein ewiges, in den Himmeln. (aiōnios g166)
Fohin-tikañe te, ie arotsake ty kijà imoneñan-tikañ’ an-tane atoy, le manañe ty nitsenen’ Añahare, anjomba tsy nanoem-pitàñe, ie tsy ho modo nainai’e andindìñe ao. (aiōnios g166)
wie geschrieben steht: “Er hat ausgestreut, er hat den Armen gegeben; seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit”. (aiōn g165)
Hoe ty pinatetse: Naboele’e mbeo’ mbeo, Nifahana’e o rarakeo; Nainai’e ty havantaña’e. (aiōn g165)
Der Gott und Vater des Herrn Jesus, der gepriesen ist in Ewigkeit, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn g165)
Arofoanan’ Añahare Rae’ i Talè Iesoà Norizañey, i andriañeñe nainai’ey, te tsy mavande iraho. (aiōn g165)
der sich selbst für unsere Sünden hingegeben hat, damit er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt, nach dem Willen unseres Gottes und Vaters, (aiōn g165)
ie nanolo-piaiñe ty amo hakeon-tikañeo, handrombake antika ami’ty sa raty henaneo, ty amy satrin’ Añahare Raen-tikañe; (aiōn g165)
welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ama’e abey ty engeñe nainai’e donia. Amena (aiōn g165)
Denn wer für sein eigenes Fleisch sät, wird von dem Fleische Verderben ernten; wer aber für den Geist sät, wird von dem Geiste ewiges Leben ernten. (aiōnios g166)
I mitongy amy haondati’eiy, ro hanatake hamomohañe amy haondati’ey; fa i mitongy amy Arofoy, le i Arofoy ty hanataha’e haveloñe nainai’e. (aiōnios g166)
über jedes Fürstentum und jede Gewalt und Kraft und Herrschaft und jeden Namen, der genannt wird, nicht allein in diesem Zeitalter, sondern auch in dem zukünftigen, (aiōn g165)
ambone andikera’ ze hene lily naho haozarañe naho fifeheañe vaho ze kila tahinañe toñoneñe, tsy ami’ty sa toy avao, fa amy ho aviy ka. (aiōn g165)
in welchen ihr einst wandeltet nach dem Zeitlauf dieser Welt, nach dem Fürsten der Gewalt der Luft, des Geistes, der jetzt wirksam ist in den Söhnen des Ungehorsams; (aiōn g165)
ie nañavelo an-tsata’ ty voatse toy te taolo, nañorike ty ana-dovàn-kaozara’ i tiokey, i fañahy mifanehake an-tro’ o anam-panjeharañeoy. (aiōn g165)
auf daß er in den kommenden Zeitaltern den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade in Güte gegen uns erwiese in Christo Jesu. (aiōn g165)
hampalangesa’e amo sa añeo ty hajabahinan-kasaron-kasoa’e ami’ty fatariha’e aman-tika am’ Iesoà Norizañey. (aiōn g165)
und alle zu erleuchten, welches die Verwaltung des Geheimnisses sei, das von den Zeitaltern her verborgen war in Gott, der alle Dinge geschaffen hat; (aiōn g165)
hampalangesañe ty fitraofan-kina mietake, fa nikafitse haehae aman’ Añahare Andrianamboatse ze he’e añamy Iesoa Norizañey; (aiōn g165)
den er gefaßt hat in Christo Jesu, unserem Herrn; (aiōn g165)
i nisafiria’e haehae naho nihenefa’e amy Talèntika Iesoà Norizañeiy, (aiōn g165)
ihm sei die Herrlichkeit in der Versammlung in Christo Jesu, auf alle Geschlechter des Zeitalters der Zeitalter hin! Amen.) - (aiōn g165)
ama’e ty engeñe amy Fivoriy naho am’ Iesoà Norizañey ao pak’ an-tariratse tsitso’e, nainai’e donia! Amena. (aiōn g165)
Denn unser Kampf ist nicht wider Fleisch und Blut, sondern wider die Fürstentümer, wider die Gewalten, wider die Weltbeherrscher dieser Finsternis, wider die geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Örtern. (aiōn g165)
amy te tsy mifandrapake ami’ty nofotse naho lio tika, fa amo mpifelekeo, amo aman-dilio, amo mpifeleke an-kamoromoroña’ ty voatse toio, vaho amo fañahin-karatiañe añ’aboo. (aiōn g165)
Unserem Gott und Vater aber sei die Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Aa ie henaneo, aman’ Añahare Raentika ty engeñe nainai’e donia, Amena. (aiōn g165)
das Geheimnis, welches von den Zeitaltern und von den Geschlechtern her verborgen war, jetzt aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist, (aiōn g165)
i tafatoño naetake amo saao naho amo tariratseoy, fe naboak’ amo noro’eo henane zao, (aiōn g165)
welche Strafe leiden werden, ewiges Verderben vom Angesicht des Herrn und von der Herrlichkeit seiner Stärke, (aiōnios g166)
fa ho liloveñe am-pimongorañe nainai’e lavitse ty fiatrefa’ i Talè naho ty enge’ i haozara’ey, (aiōnios g166)
Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und unser Gott und Vater, der uns geliebt und uns ewigen Trost und gute Hoffnung gegeben hat durch die Gnade, (aiōnios g166)
Le i Talèntika Iesoà Norizañey naho i Andrianañahare Raen-tika mpikoko antika naho nanolotse antika fañohoañe tsy modo naho fitamàn-tsoa amy fañisoha’ey abey (aiōnios g166)
Aber darum ist mir Barmherzigkeit zuteil geworden, auf daß an mir, dem ersten, Jesus Christus die ganze Langmut erzeige, zum Vorbild für die, welche an ihn glauben werden zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
fe zao ty nitretrezañe ahy, ty amy hoe zay, soa te amako hey ty nampalangesa’ Iesoà Norizañey ty fahaliñisa’e do’e, hitsikombea’ o hiato ama’eo, hiveloma’e nainai’ey. (aiōnios g166)
Dem Könige der Zeitalter aber, dem unverweslichen, unsichtbaren, alleinigen Gott, sei Ehre und Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Ho amy Mpanjaka tsy ho modo, tsy ho momoke, tsy isakey, i Andrianañahare mahihitse tsy roe tsy teloy abey, ty asiñe naho ty engeñe nainai’e donia. Amena. (aiōn g165)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, zu welchem du berufen worden bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. (aiōnios g166)
Mifanehafa amy aly soa’ i fatokisañeiy, tambozoro i haveloñe nainai’e nikanjiañe azoy, i nitaroñe’o soa añatrefam-balolombeloñe màroy. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit hat, der ein unzugängliches Licht bewohnt, den keiner der Menschen gesehen hat noch sehen kann, welchem Ehre sei und ewige Macht! Amen. (aiōnios g166)
Ie avao ro tsy aman-kamodoañe, mimoneñe an-kazavàñe tsy lefe harineañe, mboe tsy niisa’ ondaty naho tsy mete isaheñe; ama’e ty asiñe naho ty haozarañe nainai’e. Amena. (aiōnios g166)
Den Reichen in dem gegenwärtigen Zeitlauf gebiete, nicht hochmütig zu sein, noch auf die Ungewißheit des Reichtums Hoffnung zu setzen, sondern auf Gott, der uns alles reichlich darreicht zum Genuß; (aiōn g165)
Lilio o mpañaleale ami’ty haveloñe toio ty tsy hiebotsebotse, tsy hiato vara tsy azo antoke, fa aman’ Añahare veloñe mpandogologo amantika ze hene mahaehake antikañe. (aiōn g165)
der uns errettet hat und berufen mit heiligem Rufe, nicht nach unseren Werken, sondern nach seinem eigenen Vorsatz und der Gnade, die uns in Christo Jesu vor den Zeiten der Zeitalter gegeben, (aiōnios g166)
i fa nandrombake antika naho nikanjy antika am-pikanjiañe miavake, tsy ty amo fitoloñan-tikañeo, fa amy satrin’ arofo’ey naho i falalàñe natolotse antika am’ Iesoà Norizañey taolo’ ty fifotora’ o sàoy, (aiōnios g166)
Deswegen erdulde ich alles um der Auserwählten willen, auf daß auch sie die Seligkeit erlangen, die in Christo Jesu ist, mit ewiger Herrlichkeit. (aiōnios g166)
Izay ty ifeahako ze he’e ho amo jinoboñeo, handrambesa’ iareo i fandrombahañe am’ Iesoà Norizañey rekets’ engeñe tsy ritsey. (aiōnios g166)
denn Demas hat mich verlassen, da er den jetzigen Zeitlauf liebgewonnen hat, und ist nach Thessalonich gegangen, Krescenz nach Galatien, Titus nach Dalmatien. (aiōn g165)
fa naforintse’ i Demasy, ie loho mpitea ty voatse toy ro nienga mb’e Tesalonika añe; naho nimb’e Galate añe t’i Kreska vaho nimb’e Dalmatia mb’eo t’i Titosy. (aiōn g165)
Der Herr wird mich retten von jedem bösen Werk und bewahren für sein himmlisches Reich, welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
I Talè ro hamotsots’ ahy amy ze hene sata-raty, handrombake ahy ho am-pifehean-dikera’ey. Aze ty engeñe an-tsa mb’an-tsa. Amena! (aiōn g165)
in der Hoffnung des ewigen Lebens, welches Gott, der nicht lügen kann, verheißen hat vor ewigen Zeiten, (aiōnios g166)
misalala i haveloñe nainai’e nampitaman’ Añahare tsy mandañitsey, taolo’ ty fifotora’ o saao, (aiōnios g166)
und unterweist uns, auf daß wir, die Gottlosigkeit und die weltlichen Lüste verleugnend, besonnen und gerecht und gottselig leben in dem jetzigen Zeitlauf, (aiōn g165)
mañoke antika halaiñe ty hatsi-an-Kake naho o hadrao’ ty voatse toio; naho ty hilie-batañe an-kavañonañe, vaho hañori-Kake ami’ty sà toy, (aiōn g165)
auf daß wir, gerechtfertigt durch seine Gnade, Erben würden nach der Hoffnung des ewigen Lebens. (aiōnios g166)
le itika nivantañeñe amy hasoa’ey, ro nanoeñe mpandova ty amy fitamàñe o haveloñe nainai’eo. (aiōnios g166)
Denn vielleicht ist er deswegen für eine Zeit von dir getrennt gewesen, auf daß du ihn für immer besitzen mögest, (aiōnios g166)
Va’e izay ty nifampirià’e ama’o betebeteke handrambesa’o aze indraike ho pak’ añ’afeafe’e añe, (aiōnios g166)
hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohne, den er gesetzt hat zum Erben aller Dinge, durch den er auch die Welten gemacht hat; (aiōn g165)
le an-tsa honka’e zao ro nisaontsie’e aman-tika añamy Ana’ey, i tinendre’e handova ze he’ey, ie ty nanoa’e ty voatse toy; (aiōn g165)
“Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit, und ein Zepter der Aufrichtigkeit ist das Zepter deines Reiches; (aiōn g165)
Fe hoe re amy Anakey: Nainai’e donia ry Andrianañahare ty fiambesa’o; Naho kobain-kavantañañe ty kobaim-pifehea’o. (aiōn g165)
Wie er auch an einer anderen Stelle sagt: “Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.” (aiōn g165)
mbore teo ty nanovoña’e ty hoe: Mpisoroñe nainai’e irehe ami’ty famosora’ i Melkizedeke. (aiōn g165)
ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios g166)
Le ie nifonireñe ro nanoeñe lohàm-pandrombahañe tsy modo ho amo mivohotse ama’eo (aiōnios g166)
der Lehre von Waschungen und dem Händeauflegen und der Totenauferstehung und dem ewigen Gericht. (aiōnios g166)
naho ty fañòheñe i filiporañey, i fanampezam-pitàñey, i fivañonan-ko veloñey, vaho i zaka tsy modoy. (aiōnios g166)
und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters, und abgefallen sind, (aiōn g165)
nikama amy saontsin’ Añahare soay naho amo haozara’ i sa ho aviio, (aiōn g165)
wohin Jesus als Vorläufer für uns eingegangen ist, welcher Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn g165)
i niziliha’ Iesoà fiaolon-tikañey, ie nanoeñe Mpisorom-bey nainai’e amy famosora’ i Melkizedekey. (aiōn g165)
Denn ihm wird bezeugt: “Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks”. (aiōn g165)
Ty hoe ty nitaroñe’e: Mpisoroñe nainai’e irehe Amy famosora’ i Melkizedekey. (aiōn g165)
(denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm sprach: “Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit [nach der Ordnung Melchisedeks]”), (aiōn g165)
(toe tsy fanoeñ’ am-panta o mpisoroñeo, f’itoy ro am-panta, ie nanoeñe ty hoe: Toe nifanta t’Iehovà vaho tsy hihotike: Mpisoroñe nainai’e irehe.) (aiōn g165)
dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches Priestertum. (aiōn g165)
Fa itìañe ka, kanao mitoloñe nainai’e, ro am-pisoroñañe tsy ifandimbezañe. (aiōn g165)
Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn, vollendet in Ewigkeit. (aiōn g165)
Oriza’ i Hake t’indaty aman-kila ho mpisorom-bey; fe i tsara am-panta sinokitse tafara’ i Hake ty nañorizañe i Anake nifonireñe ho nainai’ey. (aiōn g165)
auch nicht mit Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blute, ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte. (aiōnios g166)
le tsy ami’ty lion’ose ndra temboay fa amy lio’ey ty niziliha’e amy toetse masiñey indraike nahafonitse, ie fa ama’e ty fañahàñe tsy modo. (aiōnios g166)
wieviel mehr wird das Blut des Christus, der durch den ewigen Geist sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, um den lebendigen Gott zu dienen! (aiōnios g166)
sandrake ty lio’ i Norizañey añamy Arofo tsy modoy, ie nengae’e tsy aman-kila aman’ Añahare i fañòva’ey, ro hahalio ty arofo’ areo amo sata-mateo, hitoroñe an’ Andrianañahare veloñe. (aiōnios g166)
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit, da der Tod stattgefunden hat zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bunde, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfingen; (aiōnios g166)
Izay ty maha mpañalañala’ i fañina vaoy aze, handrambesa’ o kinanjio i lova nainai’e nampitamañey—ty amy fañorihan-dio mijebañe iareo amo fandilarañe ambane’ i fañina valoha’ey. (aiōnios g166)
sonst hätte er oftmals leiden müssen von Grundlegung der Welt an; jetzt aber ist er einmal in der Vollendung der Zeitalter geoffenbart worden zur Abschaffung der Sünde durch sein Opfer. (aiōn g165)
Naho tsy izay, tsy mete tsy nitolom-pilofeke re boak’ ami’ty fañamboareñe ty voatse toy. F’ie henaneo an-tsàn-konka’e toy te niboake in­draik’ avao hañefetse o tahiñeo amy nisoroña’ey i fañòva’ey. (aiōn g165)
Durch Glauben verstehen wir, daß die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so daß das, was man sieht, nicht aus Erscheinendem geworden ist. (aiōn g165)
Fatokisañe ty ahaoniñan-tika amy Tsinaran’ Añaharey, te tsy nalaha’e amo raha oniñeo o raha miboake amo sào. (aiōn g165)
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit. (aiōn g165)
Tsy mihotike t’Iesoà Norizañe, ndra omale, ndra androany, ndra nainai’e donia. (aiōn g165)
Der Gott des Friedens aber, der aus den Toten wiederbrachte unseren Herrn Jesus, den großen Hirten der Schafe, in dem Blute des ewigen Bundes, (aiōnios g166)
I Andrianañaharem-panintsiñañey abey, i nampitroatse i Mpiarak’ añondry ra’elahy boak’an-kavilasiy, amy liom-pañina tsy modo’ Iesoà Talèn-tika, (aiōnios g166)
vollende euch in jedem guten Werke, um seinen Willen zu tun, in euch schaffend, was vor ihm wohlgefällig ist, durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ro hampañeneke anahareo amy ze hene sata soa hitoroña’areo amo satrie’eo, ie hitoloñe aman-tika ze no’e am-pivazohoa’e, añam’ Iesoà Norizañey: aze ty engeñe nainai’e tsy modo. Amena. (aiōn g165)
Und die Zunge ist ein Feuer, die Welt der Ungerechtigkeit. Die Zunge ist unter unseren Gliedern gesetzt, als die den ganzen Leib befleckt und den Lauf der Natur anzündet und von der Hölle angezündet wird. (Geenna g1067)
Afo i famelekey, haliforan-katserehañe; napok’ amo haraon-tikañ’ ao i famelekey f’ie mahativa i sandriñey iaby, naho mamiañ’ afo an-dalam-pañaveloan-tika, toe ampiforehete’ i tsikeokeokey. (Geenna g1067)
die ihr nicht wiedergeboren seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes; (aiōn g165)
amy t’ie nisamaheñe fañindroe’e, tsy an-tabiry mora momoke, fa amo tsy momokeo, an-tsaran’ Añahare veloñe tsy mete modo. (aiōn g165)
aber das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit.” Dies aber ist das Wort, welches euch verkündigt worden ist. (aiōn g165)
fe tsy mb’ia ho modo ty tsara’ Iehovà. Izay i tsara nitaroñeñe ama’areoy. (aiōn g165)
Wenn jemand redet, so rede er als Aussprüche Gottes; wenn jemand dient, so sei es als aus der Kraft, die Gott darreicht, auf daß in allem Gott verherrlicht werde durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit ist und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Ndra iaia misaontsy le manahake t’ie misaontsy o fetsen’ Añahareo; ze mitoroñe, le ami’ty haozarañe atolon’ Añahare aze, soa te amy ze he’e, ho rengèñe t’i Andrianañahare añam’ Iesoà Norizañey. Aze ty engeñe naho ty fifeheañe nainai’e donia. Amena. (aiōn g165)
Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christo Jesu, nachdem ihr eine kleine Zeit gelitten habt, er selbst wird [euch] vollkommen machen, befestigen, kräftigen, gründen. (aiōnios g166)
Ie fa nalovilovy betebete nahareo, le i Andrianañahare’ o hene hasoaoy, i nikanjy anahareo ho amy enge’e tsy modo amy Norizañey aoiy, ro hañeneke naho hamente naho hampaozatse, vaho hampijadoñe anahareo. (aiōnios g166)
Ihm sei [die Herrlichkeit und] die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Aze ty fifeheañe nainai’e donia. Amena. (aiōn g165)
Denn also wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. (aiōnios g166)
vaho hatobake ama’areo ty fizilihañe am-Pifehea-tsy modo’ i Talè naho Mpañàha an-tika, Iesoà Norizañey. (aiōnios g166)
Denn wenn Gott Engel, welche gesündigt hatten, nicht verschonte, sondern, sie in den tiefsten Abgrund hinabstürzend, Ketten der Finsternis überlieferte, um aufbewahrt zu werden für das Gericht; (Tartaroō g5020)
Fa kanao tsy nengan’ Añahare o anjely nandilatseo, le nafetsa’e an-tsikeokeok’ ao, vaho nasese’e an-tsilisily mb’ an-kamoromoroñañe ao handiñe zaka; (Tartaroō g5020)
Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. Ihm sei die Herrlichkeit, sowohl jetzt als auch auf den Tag der Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
F’ie mitomboa ami’ty hasoa naho ami’ty faharendrehañe i Talèntika Iesoà Mpandrombake Norizañey. Ama’e ty engeñe henaneo naho pak’ an-tsa tsy modo! Amena. (aiōn g165)
(und das Leben ist geoffenbart worden, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, welches bei dem Vater war und uns geoffenbart worden ist; ) (aiōnios g166)
(Fa naboake i haveloñey le niisa’ay, naho mita­lily, vaho itaroña’ay i haveloñe nainai’e aman-dRae ao vaho nabentatse ama’aiy.) (aiōnios g166)
Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
Fa mihelañe añe ty voatse toy naho o ìna rati’eo, fe ho veloñe nainai’e ty manao o satrin’ Añahareo. (aiōn g165)
Und dies ist die Verheißung, welche er uns verheißen hat: das ewige Leben. (aiōnios g166)
Zao i nampitamae’e antikañey, le i haveloñe nainai’e tsy modoy. (aiōnios g166)
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wisset, daß kein Menschenmörder ewiges Leben in sich bleibend hat. (aiōnios g166)
Ndra ia ia malain-dongo ro mpamono ondaty, le fohi’ areo te tsy imoneñan-kaveloñe nainai’e ty mpañoho-doza. (aiōnios g166)
Und dies ist das Zeugnis: daß Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohne. (aiōnios g166)
Zao i taroñey te tinolon’ Añahare haveloñe nainai’e tika; vaho amy Ana’ey i haveloñe zay. (aiōnios g166)
Dies habe ich euch geschrieben, auf daß ihr wisset, daß ihr ewiges Leben habt, die ihr glaubet an den Namen des Sohnes Gottes. (aiōnios g166)
Nanokitse izay ama’areo mpiato amy tahinan’ Anan’ Añaharey iraho, haharendreha’ areo t’ie aman-kaveloñe nainai’e. (aiōnios g166)
Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns ein Verständnis gegeben hat, auf daß wir den Wahrhaftigen kennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohne Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und [das] ewige Leben. (aiōnios g166)
Fohin-tika te nivotrak’ atoy i Anan’ Añaharey, naho nampandrendrek’ antika hahafohinan-tika i Vantañey, naho t’ie amy Vantañey, toe amy Ana’e Iesoà Norizañey. Ie t’i Andria­nañahare to naho haveloñe nainai’e. (aiōnios g166)
um der Wahrheit willen, die in uns bleibt und mit uns sein wird in Ewigkeit. (aiōn g165)
ie i hatò mimoneñe aman-tikañe vaho ho aman-tikañe nainai’ey. (aiōn g165)
und Engel, die ihren ersten Zustand nicht bewahrt, sondern ihre eigene Behausung verlassen haben, hat er zum Gericht des großen Tages mit ewigen Ketten unter der Finsternis verwahrt. (aïdios g126)
naho nitambozore’e an-drohy tsy modo am-pimoromoroñañe ao ampara’ i zaka amy andro jabajabaiy o anjely tsy nitañe ty nañorizañe iareo naho nifary i toe’ iareo do’ey; (aïdios g126)
Wie Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die sich, gleicherweise wie jene, der Hurerei ergaben und anderem Fleische nachgingen, als ein Beispiel vorliegen, indem sie des ewigen Feuers Strafe leiden. (aiōnios g166)
hambañe amy Sodoma naho i Gomora naho o rova nañohokeo, ie nivalijere an-karapiloañe nipay nofotse faly, vaho nanoeñe fandrazañañe, nafàtse ho lovilovieñe añ’afo ao kitro katroke. (aiōnios g166)
wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen; Irrsterne, denen das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit aufbewahrt ist. (aiōn g165)
onjan-driake mivalitaboake mandoa voren-kameñarañe; vasiañe mirererere nañajàñe ieñe mimoromoroñe zafezanake. (aiōn g165)
erhaltet euch selbst in der Liebe Gottes, indem ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus erwartet zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
tambozoro i fikokoan’ Añaharey, itamao ty fiferenaiña’ i Talèntika Iesoà Norizañey minday haveloñe nainai’ey. (aiōnios g166)
unserem Heilande, durch Jesum Christum, unseren Herrn, sei Herrlichkeit, Majestät, Macht und Gewalt vor aller Zeit und jetzt und in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Ho aman’ Añahare tokañe mahihitse, Mpandrombak’ antikañe, ty engeñe naho volonahetse, fifeheañe vaho haozarañe, taolo’ ze sa, henaneo vaho nainai’e donia. Amena. (aiōn g165)
und uns gemacht hat zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
vaho nanoe’e mpanjaka naho mpisoroñe aman’ Añahare, Rae’e. Aze ty engeñe naho ty haozarañe nainai’e donia! Amena. (aiōn g165)
und der Lebendige, und ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Hades. (aiōn g165, Hadēs g86)
vaho i Veloñey; toe nikenkan-draho, fe heheke, veloñe nainai’e donia! Amena. Vaho amako o lahin-dakilè’ i Tsikeokeokey naho i Havilasio. (aiōn g165, Hadēs g86)
Und wenn die lebendigen Wesen Herrlichkeit und Ehre und Danksagung geben werden dem, der auf dem Throne sitzt, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, (aiōn g165)
Ndra mbia’ mbia te mandrenge naho miasy vaho mañandriañe i miambesatse amy fiambesatseiy—i veloñe nainai’e doniay—i raha veloñe rey, (aiōn g165)
so werden die vierundzwanzig Ältesten niederfallen vor dem, der auf dem Throne sitzt, und den anbeten, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und werden ihre Kronen niederwerfen vor dem Throne und sagen: (aiōn g165)
le mibabok’ añatrefa’ i miambesatse amy fiambesatseiy i androanavy roapolo efats’ amby rey mitalaho amy veloñe nainai’e doniay, vaho mañifike o sabakam-bolonahe’ iareoo añatrefa’ i fiambesam-bolonahetsey, manao ty hoe: (aiōn g165)
Und jedes Geschöpf, das in dem Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meere ist, und alles, was in ihnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Throne sitzt und dem Lamme die Segnung und die Ehre und die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! (aiōn g165)
Le tsinanoko ze hene namboareñe andindìñe ey naho an-tane atoy naho ambane’ ty tane toy ao, naho an-driak’ añe, vaho ze he’e am’iereo ao nanao ty hoe amy miambesatse amy fiambesatseiy naho amy Vik’ añondriy: Tata naho hasiñe naho engeñe vaho fifeheañe nainai’e donia! (aiōn g165)
Und ich sah: und siehe, ein fahles Pferd, und der darauf saß, sein Name war Tod; und der Hades folgte ihm. Und ihm wurde Gewalt gegeben über den vierten Teil der Erde, zu töten mit dem Schwerte und mit Hunger und mit Tod und durch die wilden Tiere der Erde. (Hadēs g86)
Naheoko te inge ty soavala fosaposatse, naho Havilasy ty añara’ i mpiningitse ama’ey, vaho nañorik’ aze t’i Tsikeokeoke. Le nomean-dily ami’ty fahaefa’ ty tane toy iereo hanjamañe am-pibara, naho an-kasalikoañe naho am-pamongorañe, vaho amo biby hako’ ty tane toio. (Hadēs g86)
Die Segnung und die Herrlichkeit und die Weisheit und die Danksagung und die Ehre und die Macht und die Stärke unserem Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ami’ty hoe: Ie Izay! Sitra naho engeñe naho hihitse naho fañandriañañe naho hasiñe naho ozatse vaho hafatrarañe aman’Andrianañaharen-tikañe nainai’e donia. Amena! (aiōn g165)
Und der fünfte Engel posaunte: und ich sah einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; und es wurde ihm der Schlüssel zum Schlunde des Abgrundes gegeben. (Abyssos g12)
Nitioke i anjely faha limey, le nitreako ty vasiañe nigodoiñe an-tane eo hirik’ andindìñe ey, vaho natolotse aze ty lahin-dakilè’ i vovon-tsikeokeokey. (Abyssos g12)
Und er öffnete den Schlund des Abgrundes; und ein Rauch stieg auf aus dem Schlunde wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurden von dem Rauche des Schlundes verfinstert. (Abyssos g12)
Sinoka’e i tsikeokeokey, le niforoake hirik’ an-koboñ’ao ty hatoeñe hoe boak’ an-toñake jabajaba. Nimaie’ i hatoeñe naporoa’ i Tsikeokeokeiy i àndroy naho i tiokey. (Abyssos g12)
Sie haben über sich einen König, den Engel des Abgrundes; sein Name ist auf hebräisch Abaddon, und im Griechischen hat er den Namen Apollyon. (Abyssos g12)
Amam-panjaka mifehe iereo, ty anjeli’ i Tsikeokeokey: i Abadona ty añara’e ami’ty Hebreo, naho Apoliona ty añara’e ami’ty Grika. (Abyssos g12)
der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, welcher den Himmel erschuf und was in ihm ist, und die Erde und was auf ihr ist, und das Meer und was in ihm ist, daß keine Frist mehr sein wird, (aiōn g165)
nifanta amy veloñe nainai’e doniay, amy namboatse o likerañeo naho ze am’ iereo ao naho ty tane toy rekets’ o ama’eo naho i riakey vaho ze ama’ey, ty hoe: Tsy ho roñoñe ka ty ora! (aiōn g165)
Und wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben werden, so wird das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, Krieg mit ihnen führen, und wird sie überwinden und sie töten. (Abyssos g12)
Ie heneke ty fitalilia’ iareo, le hialia’ i biby miakats’ an-tsikeokeokey le handrebake naho hañè-doza am’ iereo, (Abyssos g12)
Und der siebte Engel posaunte: und es geschahen laute Stimmen in dem Himmel, welche sprachen: Das Reich der Welt unseres Herrn und seines Christus ist gekommen, und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165)
Nitioke i anjely faha-fitoy le hoe ty fipoñam-piarañanañañe maro andindìñe ey: Fa a’ i Talèn-tikañey, toe i Noriza’ey o fifehea’ ty voatse toio henane zao, ie ho fehe’e nainai’e donia. (aiōn g165)
Und ich sah einen anderen Engel inmitten des Himmels fliegen, der das ewige Evangelium hatte, um es denen zu verkündigen, die auf der Erde ansässig sind, und jeder Nation und Stamm und Sprache und Volk, (aiōnios g166)
Nitreako amy zao ty anjely tovo’e niti­liñe an-teñateñan-dikerañe eñe minday i talili-soa tsy modoy, hi­tsey amo mpimo­neñe an-tane atoio naho amy ze kila fifeheañe naho foko naho fameleke vaho ondaty, (aiōnios g166)
Und der Rauch ihrer Qual steigt auf von Ewigkeit zu Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier und sein Bild anbeten, und wenn jemand das Malzeichen seines Namens annimmt. (aiōn g165)
Le hionjoñe nainai’e kitro katroke ty hatoe’ i fampisoañañ’ iareoy; tsy ho amam-pitofàñe ndra handro ndra haleñe o mitalaho amy bibiy naho amy sare’eio, vaho ze mandrambe i vilo’ i añara’eiy. (aiōn g165)
Und eines der vier lebendigen Wesen gab den sieben Engeln sieben goldene Schalen, voll des Grimmes Gottes, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165)
vaho natolo’ ty raik’ amy raha veloñe efatse rey amy anjely fito rey ty finga volamena fito pea’ ty haviñera’ i Andrinañahare veloñe nainai’e doniay. (aiōn g165)
Das Tier, welches du sahest, war und ist nicht und wird aus dem Abgrund heraufsteigen und ins Verderben gehen; und die auf der Erde wohnen, deren Namen nicht in dem Buche des Lebens geschrieben sind von Grundlegung der Welt an, werden sich verwundern, wenn sie das Tier sehen, daß es war und nicht ist und da sein wird. (Abyssos g12)
I biby nitrea’oy le teo, fa tsy eo, vaho fa hiakatse boak’ an-tsikeokeok’ ao mb’ am-pirotsaha’e mb’eo. Hahalatsa o mpimoneñe an-tane atoy tsy pinatetse amy boken-kaveloñe tam-pifotora’ ty voatse toio, t’ie hahaisake i biby teo naho tsy eo vaho mbe ho aviy. (Abyssos g12)
Und zum anderen Male sprachen sie: Halleluja! Und ihr Rauch steigt auf von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165)
Nindrai’ iereo ty hoe: Halelo-Ia! Hihobobòke nainai’e donia o hatoe’eo. (aiōn g165)
Und es wurde ergriffen das Tier und der falsche Prophet, der mit ihm war, der die Zeichen vor ihm tat, durch welche er die verführte, welche das Malzeichen des Tieres annahmen und die sein Bild anbeteten, lebendig wurden die zwei in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Le tsinepake i bibiy naho nindre ama’e i mpitoky sare’e nanao viloñe tsitantane añatrefa’e naho namañahy o nandrambe ty vilo’ i bibiy vaho nitalaho amy sare’ eioy. Navokovoko veloñe amy antara mirebareba afo manodotse solifaray ao ie roe, (Limnē Pyr g3041 g4442)
Und ich sah einen Engel aus dem Himmel herniederkommen, welcher den Schlüssel des Abgrundes und eine große Kette in seiner Hand hatte. (Abyssos g12)
Le naheoko ty anjely nizotso boak’ andindìñe ey nitañe ty lahin-dakilen-tsikeokeoke naho am-pità’e ty silisily jabajaba. (Abyssos g12)
und warf ihn in den Abgrund und schloß zu und versiegelte über ihm, auf daß er nicht mehr die Nationen verführe, bis die tausend Jahre vollendet wären. Nach diesem muß er eine kleine Zeit gelöst werden. (Abyssos g12)
Najorobo’e an-tsikeokeok’ ao re le vinarindri’e naho vinoli-tom­bohe’e, tsy hamañahy o kilakila ondatio ampara’ te heneke i arivo taoñey. Ie añe le tsy mahay tsy hahàñe betebeteke. (Abyssos g12)
Und der Teufel, der sie verführte, wurde in den Feuer-und Schwefelsee geworfen, wo sowohl das Tier ist als auch der falsche Prophet; und sie werden Tag und Nacht gepeinigt werden von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Fe nidoiñe boak’ andindìñe ey ty afo nampibotseke iareo. Le navokovoko amy antara-afo aman-tsolifaray i mpañìnje namañahy iareoy, hatraoke amy bibiy naho i mpitoky sare’eiy, vaho halovilovy handro an-kaleñe nainai’e kitro-katroke. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und das Meer gab die Toten, die in ihm waren, und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren, und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. (Hadēs g86)
Nafoe’ i riakey o vilasy ama’eo, le naloa’ i Havilasy naho i Tsikeokeokey o vilasy am’iereoo, vaho zinaka, songa ty amo fitoloña’eo. (Hadēs g86)
Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
Navokovoko amy antara afoy ao ty Havilasy naho i Tsikeokeokey. Ie i havilasy faharoey: i antara-afoy. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buche des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Le nafetsak’ amy antara afoy ze tsy nioniñe sinokitse amy boken-kaveloñey ao. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Den Feigen aber und Ungläubigen und mit Greueln Befleckten und Mördern und Hurern und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern, ihr Teil ist in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt, welches der zweite Tod ist. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Fe o mahimahiñeo naho o tsi-miatoo naho o lo-tserekeo naho o mpañoho-dozao naho o mañarapiloo naho o mpamorekeo naho o mpiato am-pahasiveo vaho ze hene haremborake ro hanañ’ anjara amy antara manodotse an-tsolifaray ao. Izay ty havilasy faharoe. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Und Nacht wird nicht mehr sein und kein Bedürfnis nach einer Lampe und dem Lichte der Sonne; denn der Herr, Gott, wird über ihnen leuchten, und sie werden herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165)
Toe tsy ho aman-kaleñe ty ao, naho tsy ho paiaeñe ty jiro ndra ty hazavà’ i àndroy, amy te hireandreaña’ i Talè Andrianañahare, vaho hifehe nainai’e donia iereo. (aiōn g165)
Questioned verse translations do not contain Aionian Glossary words, but may wrongly imply eternal or Hell
Diese sind Brunnen ohne Wasser, und Nebel, vom Sturmwind getrieben, welchen das Dunkel der Finsternis aufbewahrt ist [in Ewigkeit]. (questioned)

GE9 > Aionian Verses: 264, Questioned: 1
MTM > Aionian Verses: 264