Aionian Verses

Und alle seine Söhne und alle seine Töchter machten sich auf, um ihn zu trösten; aber er verweigerte es, sich trösten zu lassen, und sprach: Denn leidtragend werde ich zu meinem Sohne hinabfahren in den Scheol! Und sein Vater beweinte ihn. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Er aber sprach: Mein Sohn soll nicht mit euch hinabziehen; denn sein Bruder ist tot, und er allein ist übriggeblieben, und begegnete ihm ein Unfall auf dem Wege, auf welchem ihr ziehet, so würdet ihr mein graues Haar mit Kummer hinabbringen in den Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und nehmet ihr auch diesen von mir hinweg, und es begegnet ihm ein Unfall, so werdet ihr mein graues Haar mit Unglück hinabbringen in den Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
so wird es geschehen, daß er stirbt, wenn er sieht, daß der Knabe nicht da ist; und deine Knechte werden das graue Haar deines Knechtes, unseres Vaters, mit Kummer hinabbringen in den Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
wenn aber Jehova ein Neues schafft und der Erdboden seinen Mund auftut und sie verschlingt mit allem was ihnen angehört, und sie lebendig in den Scheol hinabfahren, so werdet ihr erkennen, daß diese Männer Jehova verachtet haben. - (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und sie fuhren, sie und alles, was ihnen angehörte, lebendig in den Scheol hinab; und die Erde bedeckte sie, und sie wurden mitten aus der Versammlung vertilgt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn ein Feuer ist entbrannt in meinem Zorn und wird brennen bis in den untersten Scheol, und es wird verzehren die Erde und ihren Ertrag und entzünden die Grundfesten der Berge. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Jehova tötet und macht lebendig; er führt in den Scheol hinab und führt herauf. (Sheol h7585)
(parallel missing)
die Bande des Scheols umringten mich, es ereilten mich die Fallstricke des Todes. (Sheol h7585)
(parallel missing)
So handle nun nach deiner Weisheit, und laß sein graues Haar nicht in Frieden in den Scheol hinabfahren. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Nun aber halte ihn nicht für schuldlos, denn du bist ein weiser Mann und wirst wissen, was du ihm tun sollst; und laß sein graues Haar mit Blut in den Scheol hinabfahren. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Die Wolke schwindet und fährt dahin; so steigt, wer in den Scheol hinabfährt, nicht wieder herauf. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Himmelhoch sind sie, was kannst du tun? Tiefer als der Scheol, was kannst du wissen? (Sheol h7585)
(parallel missing)
O daß du in dem Scheol mich verstecktest, mich verbärgest, bis dein Zorn sich abwendete, mir eine Frist setztest und dann meiner gedächtest! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn ich hoffe, so ist der Scheol mein Haus, in der Finsternis bette ich mein Lager. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Sie fährt hinab zu den Riegeln des Scheols, wenn wir miteinander im Staube Ruhe haben. (Sheol h7585)
(parallel missing)
In Wohlfahrt verbringen sie ihre Tage, und in einem Augenblick sinken sie in den Scheol hinab. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Dürre und Hitze raffen Schneewasser hinweg: so der Scheol, die gesündigt haben. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Scheol ist nackt vor ihm, und keine Hülle hat der Abgrund. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn im Tode gedenkt man deiner nicht; im Scheol, wer wird dich preisen? (Sheol h7585)
(parallel missing)
Es werden zum Scheol umkehren die Gesetzlosen, alle Nationen, die Gottes vergessen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn meine Seele wirst du dem Scheol nicht lassen, wirst nicht zugeben, daß dein Frommer die Verwesung sehe. (Sheol h7585)
(parallel missing)
die Bande des Scheols umringten mich, es ereilten mich die Fallstricke des Todes. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Jehova! Du hast meine Seele aus dem Scheol heraufgeführt, hast mich belebt aus denen, die in die Grube hinabfahren. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Jehova, laß mich nicht beschämt werden! Denn ich habe dich angerufen; laß beschämt werden die Gesetzlosen, laß sie schweigen im Scheol! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Man legt sie in den Scheol wie Schafe, der Tod weidet sie; und am Morgen herrschen die Aufrichtigen über sie; und ihre Gestalt wird der Scheol verzehren, fern von ihrer Wohnung. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Gott aber wird meine Seele erlösen von der Gewalt des Scheols; denn er wird mich aufnehmen. (Sela) (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Tod überrasche sie, lebendig mögen sie hinabfahren in den Scheol! Denn Bosheiten sind in ihrer Wohnung, in ihrem Innern. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn deine Güte ist groß gegen mich, und du hast meine Seele errettet aus dem untersten Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn satt ist meine Seele von Leiden, und mein Leben ist nahe am Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Welcher Mann lebt und wird den Tod nicht sehen, wird seine Seele befreien von der Gewalt des Scheols? (Sela) (Sheol h7585)
(parallel missing)
Es umfingen mich die Bande des Todes, und die Bedrängnisse des Scheols erreichten mich; ich fand Drangsal und Kummer. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Führe ich auf zum Himmel, du bist da; und bettete ich mir in dem Scheol, siehe, du bist da. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wie einer die Erde schneidet und spaltet, so sind unsere Gebeine hingestreut am Rande des Scheols. (Sheol h7585)
(parallel missing)
wir wollen sie lebendig verschlingen wie der Scheol, und unverletzt, gleich denen, welche plötzlich in die Grube hinabfahren; (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ihre Füße steigen hinab zum Tode, an dem Scheol haften ihre Schritte. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ihr Haus sind Wege zum Scheol, die hinabführen zu den Kammern des Todes. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und er weiß nicht, daß dort die Schatten sind, in den Tiefen des Scheols ihre Geladenen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Scheol und Abgrund sind vor Jehova, wieviel mehr die Herzen der Menschenkinder! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Weg des Lebens ist für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Scheol unten entgehe. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Du schlägst ihn mit der Rute, und du errettest seine Seele von dem Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Scheol und Abgrund sind unersättlich: so sind unersättlich die Augen des Menschen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Scheol und der verschlossene Mutterleib, die Erde, welche des Wassers nicht satt wird, und das Feuer, das nicht sagt: Genug! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Alles, was du zu tun vermagst mit deiner Kraft, das tue; denn es gibt weder Tun noch Überlegung noch Kenntnis noch Weisheit im Scheol, wohin du gehst. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Lege mich wie einen Siegelring an dein Herz, wie einen Siegelring an deinen Arm! Denn die Liebe ist gewaltsam wie der Tod, hart wie der Scheol ihr Eifer; ihre Gluten sind Feuergluten, eine Flamme Jahs. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Darum sperrt der Scheol weit auf seinen Schlund und reißt seinen Rachen auf ohne Maß; und hinab fährt seine Pracht und sein Getümmel und sein Getöse und wer darin frohlockt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Fordere dir ein Zeichen von Jehova, deinem Gott; fordere es in der Tiefe oder oben in der Höhe. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Scheol drunten ist in Bewegung um deinetwillen, deiner Ankunft entgegen; er stört deinetwegen die Schatten auf, alle Mächtigen der Erde, er läßt von ihren Thronen aufstehen alle Könige der Nationen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
In den Scheol hinabgestürzt ist deine Pracht, das Rauschen deiner Harfen. Maden sind unter dir gebettet, und Würmer sind deine Decke. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Doch in den Scheol wirst du hinabgestürzt, in die tiefste Grube. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn ihr sprechet: Wir haben einen Bund mit dem Tode geschlossen und einen Vertrag mit dem Scheol gemacht: Wenn die überflutende Geißel hindurchfährt, wird sie an uns nicht kommen; denn wir haben die Lüge zu unserer Zuflucht gemacht und in der Falschheit uns geborgen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und euer Bund mit dem Tode wird zunichte werden, und euer Vertrag mit dem Scheol nicht bestehen: Wenn die überflutende Geißel hindurchfährt, so werdet ihr von derselben zertreten werden. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ich sprach: In der Ruhe meiner Tage soll ich hingehen zu den Pforten des Scheol, bin beraubt des Restes meiner Jahre. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn nicht der Scheol preist dich, der Tod lobsingt dir nicht; die in die Grube hinabgefahren sind, harren nicht auf deine Treue. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und du zogest mit Öl zu dem König und machtest viel deiner wohlriechenden Salben; und du sandtest deine Boten in die Ferne und erniedrigtest dich bis zum Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
So spricht der Herr, Jehova: An dem Tage, da er in den Scheol hinabfuhr, machte ich ein Trauern; ich verhüllte um seinetwillen die Tiefe und hielt ihre Ströme zurück, und die großen Wasser wurden gehemmt; und den Libanon hüllte ich in Schwarz um seinetwillen, und um seinetwillen verschmachteten alle Bäume des Feldes. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Von dem Getöse seines Falles machte ich die Nationen erbeben, als ich ihn in den Scheol hinabfahren ließ zu denen, welche in die Grube hinabgefahren sind. Und alle Bäume Edens, das Auserwählte und Beste des Libanon, alle Wassertrinkenden, trösteten sich in den untersten Örtern der Erde. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Auch sie fuhren mit ihm in den Scheol hinab zu den vom Schwerte Erschlagenen, die als seine Helfer in seinem Schatten saßen unter den Nationen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Aus der Mitte des Scheols reden von ihm die Mächtigen der Helden mit seinen Helfern. Sie sind hinabgefahren, sie liegen da, die Unbeschnittenen, vom Schwert erschlagen! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und sie liegen nicht bei den Helden der Unbeschnittenen, die gefallen sind, welche in den Scheol hinabfuhren mit ihren Kriegswaffen, und denen man ihre Schwerter unter ihre Häupter legte. Und ihre Missetaten sind über ihre Gebeine gekommen, weil sie ein Schrecken der Helden waren im Lande der Lebendigen. - (Sheol h7585)
(parallel missing)
Von Gewalt des Scheols werde ich sie erlösen, vom Tode sie befreien! Wo sind, o Tod, deine Seuchen? Wo ist, o Scheol, dein Verderben? Reue ist vor meinen Augen verborgen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn sie in den Scheol einbrechen, wird von dort meine Hand sie holen; und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, werde ich von dort sie herniederbringen; (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ich rief aus meiner Bedrängnis zu Jehova, und er antwortete mir; ich schrie aus dem Schoße des Scheols, du hörtest meine Stimme. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und überdies: Der Wein ist treulos; der übermütige Mann, der bleibt nicht, er, der seinen Schlund weit aufsperrt wie der Scheol, und er ist wie der Tod und wird nicht satt; und er rafft an sich alle Nationen und sammelt zu sich alle Völker. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ich aber sage euch, daß jeder, der seinem Bruder [ohne Grund] zürnt, dem Gericht verfallen sein wird; wer aber irgend zu seinem Bruder sagt: Raka! dem Synedrium verfallen sein wird; wer aber irgend sagt: Du Narr! der Hölle des Feuers verfallen sein wird. (Geenna g1067)
“Acunüng pi tuh ka ning jah mthehki: a bena thüinaki cun ngthumkhyahnak khamei khai. Au pi a bena üng ia am mawngmei veki a ti üng, kawngci maa ngdüi khai. Acunüng na bena üng ak'yaw tinaki naküt cun am dim khawhkia Mulai meia cit khai. (Geenna g1067)
Wenn aber dein rechtes Auge dich ärgert, so reiß es aus und wirf es von dir; denn es ist dir nütze, daß eines deiner Glieder umkomme und nicht dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna g1067)
Acunakyase na kkhet mik naw a ning mkhyekatsak üng, kawihin lü xawtina. Isetiüng na pumsa avan küm se mulaia na ceha kdama ta na pumsa üngka mat khyük se na awm hin daw bawki ni. (Geenna g1067)
Und wenn deine rechte Hand dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie von dir; denn es ist dir nütze, daß eines deiner Glieder umkomme und nicht dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna g1067)
Na khet kut naw a ning mkhyekatsak üng, kyükin lü xawtin kawpi. Isetiüng na pumsa avan küm se mulaia na ceha kdama ta na pumsa üngka mat khyük se na awm hin daw bawki ni. (Geenna g1067)
Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib zu verderben vermag in der Hölle. (Geenna g1067)
Pumsa hnim khawh lü, ngmüimkhya xünnak am hnim khawhki käh kyüh ua. Pumsa ja ngmüimkhya xünnak mulai mei üng kphum khawhki Pamhnam va nami kyüh vai. (Geenna g1067)
Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden; denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag. (Hadēs g86)
Nang Kapenawm mlüh pi, namät naw namät khankhaw cäpa na mhlünmtaiei hlüki aw? Mulaia ning khyakin vai. Nang üng mdana mäiha Sodom mlüh üng müncanksee jah mdan vai sü üng ta tuh vei cäpa ve ham khai sü. (Hadēs g86)
Und wer irgend ein Wort reden wird wider den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; wer aber irgend wider den Heiligen Geist reden wird, dem wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen. (aiōn g165)
Aupi Khyanga Capa mkhyekat na lü ksekhanaki cun mhläta kya khai. Cunsepi Ngmüimkhya Ngcim ksekhanaki cun tuh pi ngawia pi mhlät theia am kya. (aiōn g165)
Der aber unter die Dornen gesät ist, dieser ist es, der das Wort hört, und die Sorge dieses Lebens und der Betrug des Reichtums ersticken das Wort, und er bringt keine Frucht. (aiōn g165)
Nghling hmua kyakia mci cun Mhnama ngthu ngja kyawki, khawmdeka cäicingnak ja bawimangnak naw a mhleia phäh a ngthu ngjak cun kpyeh se, am ngtheipai lü veeiki. (aiōn g165)
der Feind aber, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte aber ist die Vollendung des Zeitalters, die Schnitter aber sind Engel. (aiōn g165)
Mphyaw sawki ye cun Khawyam ni. Cang ah kcün cun khawmdeka päihnaka mhnüp ni, cang atkie cun khankhawngsä he ni. (aiōn g165)
Gleichwie nun das Unkraut zusammengelesen und im Feuer verbrannt wird, also wird es in der Vollendung des Zeitalters sein. (aiōn g165)
Acukba mphyawe jah mcun lü mei üng ami jah mkhiha mäiha, akcün päih law üng thawn law khai. (aiōn g165)
Also wird es in der Vollendung des Zeitalters sein: die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten aussondern, (aiōn g165)
Acukba akcüna päih law üng thawn law khai: khankhawngsä he naw law u lü khyang ngsungpyunea ksunga khyangkae cun jah xü khai. (aiōn g165)
Aber auch ich sage dir, daß du bist Petrus; und auf diesen Felsen will ich meine Versammlung bauen, und des Hades Pforten werden sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
Ka ning mthehki, Pita aw nang lung ni, ahina lunga khana ka sangcim ka mdüih khai, thihnak naw pi käh näng khai ni. (Hadēs g86)
Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab und wirf ihn von dir. Es ist dir besser, lahm oder als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen oder mit zwei Füßen in das ewige Feuer geworfen zu werden. (aiōnios g166)
Na kut am a ni üng na khaw naw a ning mkhyekatsak üng, kyükin lü xawtin kawpi. Na kut khaw küm se angsäia mulaia ning xawtina kdama ta, na kut khaw kaa angsäi xünnaka na ceh hin daw bawki ni. (aiōnios g166)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiß es aus und wirf es von dir. Es ist dir besser, einäugig in das Leben einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden. (Geenna g1067)
Acunkäna na mik naw a ning mkhyekatsak üng, kawihin lü xawtin kawpi. Na mik küm se mulaia ning xawtina kdama ta, na mik mat däng am angdäi xünnaka na ceh hin kyäp bawki ni. (Geenna g1067)
Und siehe, einer trat herzu und sprach zu ihm: Lehrer, welches Gute soll ich tun, auf daß ich ewiges Leben habe? (aiōnios g166)
Khyang mat law lü, “Saja aw, khankhawa angsäi xünnak ka yah vaia akdaw i ja ka pawh kawm?” ti se, (aiōnios g166)
Und ein jeder, der irgend verlassen hat Häuser, oder Brüder, oder Schwestern, oder Vater, oder Mutter, oder Weib, oder Kinder, oder Äcker um meines Namens willen, wird hundertfältig empfangen und ewiges Leben erben. (aiōnios g166)
Aupi keia ngminga phäh a ima pi kyase, a bena cinae pi kyase, a nu pa pi kyase, a ca hea pi kyase, a khawmdeka pi kyase, jah ceh taki cun acun kän cima aphya kthaka yah be lü, angsäi xünnak pi yah khai. (aiōnios g166)
Und als er einen Feigenbaum an dem Wege sah, ging er auf ihn zu und fand nichts an ihm als nur Blätter. Und er spricht zu ihm: Nimmermehr komme Frucht von dir in Ewigkeit! Und alsbald verdorrte der Feigenbaum. (aiōn g165)
Kthei thing lam peia hmu lü kthei thing da cit kyawki, am ngthei lü a hnah däk ve se a hmuh. “Käh ngthei ti sümsüm kawpi,” ti se, acunüng kthei thing cun ngjai lü thiei lawki. (aiōn g165)
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr durchziehet das Meer und das Trockene, um einen Proselyten zu machen; und wenn er es geworden ist, so machet ihr ihn zu einem Sohne der Hölle, zwiefältig mehr als ihr. (Geenna g1067)
“Thum mtheie ja Pharise he, nangmi hypocrite aw, nami jo se ve. Isetiüng ta, Judahea jumeinak üng khyang matca a law vaia tuilawng khawkawng naküt lümkan lü nami cit hüki. Ngpyawt lawki pi namimäta kthaka anghngiha Mulai Pea nami cehsaki. (Geenna g1067)
Schlangen! Otternbrut! Wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen? (Geenna g1067)
“Nangmi kphyue ja kphyua ca he aw, mulai nami cehnak vai üngka naw ihawkba nami lät thei khai ni? (Geenna g1067)
Als er aber auf dem Ölberge saß, traten seine Jünger zu ihm besonders und sprachen: Sage uns, wann wird dieses sein, und was ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung des Zeitalters? (aiōn g165)
Olip mcunga khana a ngawh üng axüisaw he ampyua law u lü, “Itüha, acukba thawn law khai ni? Na lawnak vaia akcün ja akpäihnak kcün msingnak vai cun i ni? Jah mtheha” ami ti. (aiōn g165)
Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Gehet von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln; (aiōnios g166)
“Acunkäna, a kcawng da kae üng, ‘Pamhnama yünsenak khameikie aw, Khawyam ja a khankhawngsä hea phäha pyang mulaia ka venak üngkhyüh cit ua. (aiōnios g166)
Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten aber in das ewige Leben. (aiōnios g166)
“Acunüng, acun he avan angsäia khuikhatnak mulaia cit u se, ngsungpyunkie ta angsäia xünnaka cit khaie” a ti. (aiōnios g166)
und lehret sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters. (aiōn g165)
Ahmäi ka ning jah mthehe ami jah läklam vaia jah mthei ua. Khawmdeka düt vei cäpa nami hlawnga ka ve khai,” a ti. (aiōn g165)
wer aber irgend wider den Heiligen Geist lästern wird, hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig; - (aiōn g165, aiōnios g166)
Cunsepi, Ngmüimkhya Ngcim pyetseki cun itia pi mhläta am kya. Isetiakyaküng acun cun anglät katnaka kyaki,” a ti. (aiōn g165, aiōnios g166)
und die Sorgen des Lebens und der Betrug des Reichtums und die Begierde nach den übrigen Dingen kommen hinein und ersticken das Wort, und es bringt keine Frucht. (aiōn g165)
cunsepi khawmdek cäicanak he, bawimangnak vai mnaiheinak la iyaw akce kce mnaiheinak he naw ngthu cun yai law u se, am vuipai thei. (aiōn g165)
Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab. Es ist dir besser, als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle hinabzufahren, in das unauslöschliche Feuer, (Geenna g1067)
Acunakyase na kut naw a ning katkawngsaki üng khyüngina! Kut nghngih küm se, am dim theikia mulaia na ceha kdama ta, kut am küm se xünnaka pha hin na phäha daw bawki ni. (Geenna g1067)
Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab. Es ist dir besser, lahm in das Leben einzugehen, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden, [in das unauslöschliche Feuer, (Geenna g1067)
Na khaw naw a ning katkawngsak üng xüngina! Khaw nghngih küm se, mei am dim theikia mulaia na ceha kdama ta, khaw am küm se xünnaka pha hin na phäha daw bawki ni. (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so wirf es weg. Es ist dir besser, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden, (Geenna g1067)
Na mik naw a ning katkawngsak üng kawihina! Na mik küm se mulaia na ceha kdama ta, mik mat däng am Pamhnama khaw na luh hin daw bawki ni. (Geenna g1067)
Und als er auf den Weg hinausging, lief einer herzu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Lehrer, was soll ich tun, auf daß ich ewiges Leben ererbe? (aiōnios g166)
Jesuh lam üng a ceh k’um üng khyang mat a veia dawng law lü, a ma ngdäng lü, “Saja kdaw aw, anglät xünnak ka yahnak thei vaia i ka pawh khai?” ti lü a kthäh. (aiōnios g166)
der nicht hundertfältig empfange, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker, mit Verfolgungen, und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
Atuh xün k’um üng däm bawki jah yah be khai. Ime, a bena he, a nu pa he, a ca he, a khawloe la mkhuimkhanak he pi aphyaa däm bawki jah yah be lü, pha law khaia kcün üng anglät xünnak pi yah be khai. (aiōn g165, aiōnios g166)
Und er hob an und sprach zu ihm: Nimmermehr esse jemand Frucht von dir in Ewigkeit! Und seine Jünger hörten es. (aiōn g165)
Jesuh naw fik dung üng, “U naw pi na ktheih ä ei be ti se,” ti se, axüisaw he naw ami ngjak. (aiōn g165)
und er wird über das Haus Jakobs herrschen ewiglich, und seines Reiches wird kein Ende sein. (aiōn g165)
Ani naw Jakopa mjü he angläta jah uk se, a khaw am düt khai ni,” a ti. (aiōn g165)
(wie er zu unseren Vätern geredet hat) gegen Abraham und seinen Samen in Ewigkeit. - (aiōn g165)
A jah m'yeneinak Abraham la a ngsawn hea veia angläta süm ve” a ti. (aiōn g165)
(gleichwie er geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten, die von alters her waren), (aiōn g165)
Acun cun a sahma ngcim he üng ajana a jah na khyütamnaka kba, (aiōn g165)
Und sie baten ihn, daß er ihnen nicht gebieten möchte, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
Acunüng, khui kthuknua am a jah tüih vaia ami nghuinak. (Abyssos g12)
Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden. (Hadēs g86)
“Nang Kapenawm mlüh, khankhaw däa mhlünmtaia kya lü pi, mulai mei däa ning khyaka na kya khai” a ti. (Hadēs g86)
Und siehe, ein gewisser Gesetzgelehrter stand auf und versuchte ihn und sprach: Lehrer, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
Acunüng, thumksing mat naw Jesuh a mhnüteinak am, “Saja aw, anglät xünnak ka yahnak vaia i ni ka pawh kawm?” ti se, (aiōnios g166)
Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet den, der nach dem Töten Gewalt hat, in die Hölle zu werfen; ja, sage ich euch, diesen fürchtet. (Geenna g1067)
“Cunsepi, nami kyüh vai ta; Aning jah hnim päng üng, mulai mei üng ning jah tawn thei khai Mhnam kyüh ua. Ka ning jah mthehki ani cen kyüh ua. (Geenna g1067)
Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte; denn die Söhne dieser Welt sind klüger als die Söhne des Lichts gegen ihr eigenes Geschlecht. (aiōn g165)
“Acunüng, am dawkia khawh mceiki naw acunkba a jah pawhmsah law a mahpa naw hmu lü, aktäa, a ngak. Khawmdek khyang he amimäta hama ami bilawhnak üng, akvai üng awmki hea kthaka khyaih bawki he ni,” a ti. (aiōn g165)
Und ich sage euch: Machet euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, auf daß, wenn er zu Ende geht, man euch aufnehme in die ewigen Hütten. (aiōnios g166)
Acunüng Jesuh bä naw, “Ka ning jah mthehki, nami hama khawmdek khawhthem püi na ua, acunüng ni acun a bäih law üng anglät xünak ima ning jah do khai he. (aiōnios g166)
Und in dem Hades seine Augen aufschlagend, als er in Qualen war, sieht er Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoße. (Hadēs g86)
“Acunüng, khyang kthikhawa aktäa khuikha lü hang mdeiki naw athuknaka Abraham, a peia Lazaruh ngaw se hmu lü, (Hadēs g86)
Und es fragte ihn ein gewisser Oberster und sprach: Guter Lehrer, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
Acunüng, Judah hea ngvaipa mat naw Jesuh üng, “Saja kdaw aw, anglät xünnak ka yahnak thei vaia i ka pawh khai?” ti lü, a kthäh. (aiōnios g166)
der nicht Vielfältiges empfangen wird in dieser Zeit und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
atuha kcün üng akdäm bawk yah lü pha law khaia kcün üng pi anglät xünnak yah khai,” a ti. (aiōn g165, aiōnios g166)
Und Jesus sprach zu ihnen: Die Söhne dieser Welt heiraten und werden verheiratet; (aiōn g165)
Acunüng Jesuh naw, jah msang lü, “Hina khawmdek khyang he ngkhyungla u lü awmki he; (aiōn g165)
die aber würdig geachtet werden, jener Welt teilhaftig zu sein und der Auferstehung aus den Toten, heiraten nicht, noch werden sie verheiratet; (aiōn g165)
cunsepi, tuha thinak üngka naw tho be ngkawikia ngaikyuki he cun ä ngkhyungla be u lü, khyu ca vaia pi am ngpeei kyu be u lü; (aiōn g165)
auf daß jeder, der an ihn glaubt, [nicht verloren gehe, sondern] ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
“Au pi Ani jumki naküt naw angsäi xünnak yah khaie. (aiōnios g166)
Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
“Pamhnam naw khawmdek a mhläkphyanak leng lenga phäh a Capa mat däk a jah pet. Ani jumki naküt cun käh thi ti lü angsäia xünnak yah khaie. (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne nicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (aiōnios g166)
“Au pi, a Capa jumki naw anglät xünnak yahki; au pi a Capa am jumki naküt naw xünnak am yah. Pamhnama mkhuimkhanaka kea ve khaie,” a ti. (aiōnios g166)
wer irgend aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt. (aiōn g165, aiōnios g166)
Acunsepi, kei naw ka pet vaia tui awki naküt ta, tui am cawi ti. Kei naw ka pet vaia tui cun a puk k'uma hna lü, angsäi xünnak tuia kya se, anglät xünnak pi yah khai,” a ti. (aiōn g165, aiōnios g166)
Der da erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß beide, der da sät und der da erntet, zugleich sich freuen. (aiōnios g166)
“Atki naw ngkhyengnak yah lü anglät xünnak vaia a ktheipai mcun ve, sawki ja atki ani nghngih atänga je yüm khai xawi. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen. (aiōnios g166)
“Akcanga, ka ning jah mthehki, ka ngthu ngai lü na tüih lawki jumki naw angsäi xünnak yahki. Ngthumkhyahnak käh khamei khai, thihnak üngka naw xünnak pha pängki ni. (aiōnios g166)
Ihr erforschet die Schriften, denn ihr meinet, in ihnen ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen; (aiōnios g166)
“Cangcima k'uma angsäia xünnak nami hmu khaia ngai u lü, cangcim nami khe khawi jaiki. Acuna cangcim cun keia mawng saksikia kyaki. (aiōnios g166)
Wirket nicht für die Speise, die vergeht, sondern für die Speise, die da bleibt ins ewige Leben, welche der Sohn des Menschen euch geben wird; denn diesen hat der Vater, Gott, versiegelt. (aiōnios g166)
“Pyüpye theikia ei käh ktha na u. Khyanga Capa naw a ning jah pet vaia ei, angsäi xünnak ktha na u. Isetiakyaküng, Pa Pamhnam naw amäta msingnak cun Jesuha khana a tak ni,” a ti. (aiōnios g166)
Denn dies ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage. (aiōnios g166)
“Ka paa ngjak hlü cun Capa hmu lü jumki naküt naw angsäi xünnak a yahnak vai ja, kei naw akpäihnaka khawmhnüp üng ka jah xünsak be khaia kyaki,” a ti. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer [an mich] glaubt, hat ewiges Leben. (aiōnios g166)
“Akcanga ka ning jah mthehki: kei na jumki naw angsäi xünnak yahki. (aiōnios g166)
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist; wenn jemand von diesem Brote ißt, so wird er leben in Ewigkeit. Das Brot aber, daß ich geben werde, ist mein Fleisch, welches ich geben werde für das Leben der Welt. (aiōn g165)
“Kei cun khana khyüh kyum lawkia xünnaka muk ni. Acuna muk eiki cun angsäia xüng khai. Khawmdeka xünnak vaia ka ning jah pet vaia muk ta ka mtisa hin ni,” a ti. (aiōn g165)
Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage; (aiōnios g166)
“Ka mtisa ei lü, ka thi awki naküt naw angsäi xünnak yah khai. Akpäihnaka khawmhnüp üng ka jah mtho be khai. (aiōnios g166)
Dies ist das Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist. Nicht wie die Väter aßen und starben; wer dieses Brot ißt, wird leben in Ewigkeit. (aiōn g165)
“Hin ni khana khyüh kyum lawki xünnaka muk ta. Nami pupae naw ei u lü akäna ami thihnaka mäih am ni. Ahin eikia khyang naküt cun angsäia xüng khai,” a ti. (aiōn g165)
Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios g166)
Sihmon Pita naw, “Bawipa aw, ua veia kami cit khai ni? Nang üng angsäi xünnaka ngthu veki. (aiōnios g166)
Der Knecht aber bleibt nicht für immer in dem Hause; der Sohn bleibt für immer. (aiōn g165)
“Mpya cun ima asäng ni a ve khawi; capa ta angläta ima ve khawiki. (aiōn g165)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht sehen ewiglich. (aiōn g165)
“Akcanga ka ning jah mthehki: ka ngthu ngaiki naküt isüm käh thi khai,” a ti. (aiōn g165)
[Da] sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir, daß du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht schmecken ewiglich. (aiōn g165)
Judahe naw, “Khawyaia venaka na kyak hman tuh ni kami ksing ve u. Abraham ja sahma he pi thi päng u se, nang naw ‘Na ngthu ngaiki naküt isüm käh thi khai’ ti veki. (aiōn g165)
Von Ewigkeit her ist es nicht erhört, daß jemand die Augen eines Blindgeborenen aufgetan habe. (aiōn g165)
“Khawmdek a ngtüi üngkhyüh, a mikmüa hmi lawki vaisak be ve u, tia u naw am mi ngja khawi. (aiōn g165)
und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. (aiōn g165, aiōnios g166)
Amimi üng angsäia xünnak ka jah pet, i tia pi am thi u. Amimi cun u naw pi am na jah hutei thei u. (aiōn g165, aiōnios g166)
und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du dies? (aiōn g165)
xüng lü, kei na jumki naküt cun itüha pi am thi ti u. Ka pyen na jumki aw?” a ti. (aiōn g165)
Wer sein Leben liebt, wird es verlieren; und wer sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zum ewigen Leben bewahren. (aiōnios g166)
“A xünsak mcehnaki naküt naw a xünsak mkhyüh khai. Hina khawmdek khana a xünsak hnengki naw angsäia xünnak yah khai. (aiōnios g166)
Die Volksmenge antwortete ihm: Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß der Christus bleibe in Ewigkeit, und wie sagst du, daß der Sohn des Menschen erhöht werden müsse? Wer ist dieser, der Sohn des Menschen? (aiōn g165)
Khyang he naw, “Mesijah cun angdäia ve khai ti mi Thum üng kami hmuki. Nang naw, ‘Khyanga Capa mdek üngka naw khana taiha kya khai’ na ti hin, i ni? Acuna Khyanga Capa cun u ni?” ti u lü, ami msang. (aiōn g165)
und ich weiß, daß sein Gebot ewiges Leben ist. Was ich nun rede, rede ich also, wie mir der Vater gesagt hat. (aiōnios g166)
“Ania a na peta ngthu cun anglät xünnaka kyaki ti ka ksingki. Acunakyase, ngthu ka pyen naküt cun Pa naw a na mtheh naküta kyaki” ngpyang lü a pyen. (aiōnios g166)
Petrus spricht zu ihm: Du sollst nimmermehr meine Füße waschen! Jesus antwortete ihm: Wenn ich dich nicht wasche, so hast du kein Teil mit mir. (aiōn g165)
Pita naw, “Ka khaw käh na mthi sümsüm khai” a ti. Jesuh naw, “Na khaw am ka ning mthih pet üng ta keia hnukläka am kya tiki” a ti. (aiōn g165)
und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter geben, daß er bei euch sei in Ewigkeit, (aiōn g165)
“Pa kthäh ngü se, ani naw ning jah Kpüikpak khai akce ning jah pe khai. Acun naw aläa ning jah vepüi khai. (aiōn g165)
Gleichwie du ihm Gewalt gegeben hast über alles Fleisch, auf daß er allen, die du ihm gegeben, ewiges Leben gebe. (aiōnios g166)
Acukba khyange naküta khana khyaibahnak a na pet am, na peta khyang naküt üng angsäia xünnak a jah pet khawh vaia. (aiōnios g166)
Dies aber ist das ewige Leben, daß sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesum Christum, erkennen. (aiōnios g166)
“Angsäia xünnak hin ta, nang Pamhnam kcang däk ja na tüi law Jesuh Khritaw ksingnak cen ni. (aiōnios g166)
denn du wirst meine Seele nicht im Hades zurücklassen, noch zugeben, daß dein Frommer Verwesung sehe. (Hadēs g86)
Isetiakyaküng, nang naw kei cun thihnak khawmdeka am na hawiki; sitihkia na mpya cun ng'uhnaka a thu vai am tängki. (Hadēs g86)
hat er, voraussehend, von der Auferstehung des Christus geredet, daß er nicht im Hades zurückgelassen worden ist, noch sein Fleisch die Verwesung gesehen hat. (Hadēs g86)
Pamhnam naw ngawia i bi law khai ti cun Davit naw hmu lü, Mesijah a thawh be vaia mawng a pyennak üng, ‘Ani cun thihnak khawmdeka käh hawih khai, a pumsa pi ng'uhnaka käh thuei khai’ a ti. (Hadēs g86)
welchen freilich der Himmel aufnehmen muß bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von welchen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat. (aiōn g165)
Acunsepi, Pamhnam naw a sahma ngcimea mpyawng üng ajana a na jah pyen lawe, avan akthaia pyannak bea kcün am a pha hama küt üng, khankhawa ani cun a veia vepüi ma khai. (aiōn g165)
Paulus aber und Barnabas gebrauchten Freimütigkeit und sprachen: Zu euch mußte notwendig das Wort Gottes zuerst geredet werden; weil ihr es aber von euch stoßet und euch selbst nicht würdig achtet des ewigen Lebens, siehe, so wenden wir uns zu den Nationen. (aiōnios g166)
Acunüng, Pawluh ja Banabah naw ling ni lü, “Pamhnama ngthu nangmia veia pyen ma vaia kya kungki; acunsepi, mah u lü anglät xünnak am nami yah vaia nami pawha kya se, Pamhnama a jah ah mcäia mäiha khyangmjükceea veia ning jah nghlatak ve ning. (aiōnios g166)
Als aber die aus den Nationen es hörten, freuten sie sich und verherrlichten das Wort des Herrn; und es glaubten, so viele ihrer zum ewigen Leben verordnet waren. (aiōnios g166)
Acunüng, khyangmjükcee naw acuna ngthu ami ngjak üng je u lü Bawipaa ngthu mhlünmtaikie; acunüng, angläta xüng khaia a xü naküt naw jumkie. (aiōnios g166)
was von jeher bekannt ist. (aiōn g165)
Khawmdeka ngtüi üng tün lü, hina ngthu jah mthehkia Bawipa naw ti ve’ tia pyenki. (aiōn g165)
denn das Unsichtbare von ihm, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, die von Erschaffung der Welt an in dem Gemachten wahrgenommen werden, wird geschaut, damit sie ohne Entschuldigung seien; (aïdios g126)
Pamhnam naw khawmdek a tüipyan üng am hmuh theia a khyaihnak, angsäia johit ja Pamhnama a kyaknak cun a tüipyange üng ngsingteeiki ni. Acunakyase, acuna khyange naw ami lätnak vai am pyen thei u. (aïdios g126)
welche die Wahrheit Gottes in die Lüge verwandelt und dem Geschöpf mehr Verehrung und Dienst dargebracht haben als dem Schöpfer, welcher gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Pamhnama ngthu kcang cun hleihlaka nglatsak u lü, mhnünmcengki jum vaia hnün üng a mhnünmcenga ksai hjawkhah u lü mküimtokie. Mhnünmcengki cun angläta mküimto vai ni. Amen. (aiōn g165)
denen, die mit Ausharren in gutem Werke Herrlichkeit und Ehre und Unverweslichkeit suchen, ewiges Leben; (aiōnios g166)
Akdaw pawh lü, hlüngtainak, mhlünmtainak ja, am thi theikia xünak suikie am, acune üng Pamhnam naw anglät xünak ja pe khai. (aiōnios g166)
auf daß, gleichwie die Sünde geherrscht hat im Tode, also auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesum Christum, unseren Herrn. (aiōnios g166)
Mkhyekatnak naw thihnak am jah uk lü Pamhnama bäkhäknak naw ngsungpyunnak am uk lü mi Bawipa Jesuh khritaw üngka naw anglät xünnaka jah cehpüiki. (aiōnios g166)
Jetzt aber, von der Sünde freigemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben. (aiōnios g166)
Cunsepi, tuhkbäih cun mkhyekatnak üngka naw lät u lü Pamhnama mpyaea nami kya lawkia kyase, ngcimcaihnak nami ngmangnaki. Adütnak cun anglät xüngnaka kyaki. (aiōnios g166)
Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christo Jesu, unserem Herrn. (aiōnios g166)
Mkhyekatnaka phu cun thihnaka kyaki cunsepi, Pamhnam naw amdang a jah yeta a bäkhäknak cun mi Bawipa Jesuh khritaw üng anglät xünaka kyaki. (aiōnios g166)
deren die Väter sind, und aus welchen, dem Fleische nach, der Christus ist, welcher über allem ist, Gott, gepriesen in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
ami cun nglongthangkie Hebru pupae üngka naw lawki he. Pumsa lama Khritaw cun amimi üngka naw lawki; Ani cun avan naküta khana veki, angläta mhlünmtai phyakia Pamhnama kyaki! Amen. (aiōn g165)
oder: “Wer wird in den Abgrund hinabsteigen?” das ist, um Christum aus den Toten heraufzuführen; (Abyssos g12)
“Mcea u kyum khai? (Acun cun thihnak üngka naw khritaw lawpüi khai tinaka kyaki) tia na ngthäh khai aw? (Abyssos g12)
Denn Gott hat alle zusammen in den Unglauben eingeschlossen, auf daß er alle begnadige. (eleēsē g1653)
Pamhnam naw khyang naküt a jah mpyeneinak thei vaia khyang naküt cun ngthu am ngaihnak üng a jah tak päiha kyaki. (eleēsē g1653)
Denn von ihm und durch ihn und für ihn sind alle Dinge; ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Avan naküt cun amät naw mhnünmcengki. Anaküt cun amät üngkhyüh ngtüi law lü amäta phäha kyaki. Pamhnam hlüngtainak aläa ve se. Amen. (aiōn g165)
Und seid nicht gleichförmig dieser Welt, sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung [eures] Sinnes, daß ihr prüfen möget, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist. (aiōn g165)
Hin khawmdeka thuma käh ve u lü, Pamhnam naw akthaia nami mlung ning jah thunghlai se. Acun üngva Pamhnama ngjakhlü akdaw i ti ja ani cun kümkawikia jenaksak hin i tia nami ksing khai. (aiōn g165)
Dem aber, der euch zu befestigen vermag nach meinem Evangelium und der Predigt von Jesu Christo, nach der Offenbarung des Geheimnisses, das in den Zeiten der Zeitalter verschwiegen war, (aiōnios g166)
Pamhnam üng hlüngtainak ve se! Ani naw nami jumeinak ning jah khängsak khawhki ni, acuna thangkdaw cun keia sang Jesuh Khritawa mawng, ajana kcün üng ngthup khawikia ngthungtak mdannak ni. (aiōnios g166)
jetzt aber geoffenbart und durch prophetische Schriften, nach Befehl des ewigen Gottes, zum Glaubensgehorsam an alle Nationen kundgetan worden ist, (aiōnios g166)
Sahmaea cauke naw ngthungtak cun angsinga mdan law lü angläta xüngki Pamhnama ngthupet üngkhyüha khyangmjü naküta veia jah ksingsak lü avan naw jum lü ami kcangnak vaia phäh ni. (aiōnios g166)
dem allein weisen Gott durch Jesum Christum, ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Pamhnam amät däk avan ksingnak am bebang lü, Jesuh Khritaw üng angläta hlüngtainak be se. Amen. (aiōn g165)
Wo ist der Weise? Wo der Schriftgelehrte? Wo der Schulstreiter dieses Zeitlaufs? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht? (aiōn g165)
Khyang kthem cun hawa ni? Thum ksingki cun hawa ni? Hina khawmdek khana ngcungkaih khyaihki cun hawa ni? Pamhnam naw khawmdeka kthemnak cun angnak ni tia, mdan pängki ni. (aiōn g165)
Wir reden aber Weisheit unter den Vollkommenen, nicht aber Weisheit dieses Zeitlaufs, noch der Fürsten dieses Zeitlaufs, die zunichte werden, (aiōn g165)
Jumeinak üng dämduh pängki veia pumngyam mah akba kami ngthukhyüki. Ahina pumngyam cun khawmdek upkiea asäng üng khyük be theikia khawmdek pumngyam am ni. (aiōn g165)
sondern wir reden Gottes Weisheit in einem Geheimnis, die verborgene, welche Gott zuvorbestimmt hat, vor den Zeitaltern, zu unserer Herrlichkeit; (aiōn g165)
Khawmdek am a ngtün law ham üngka naw mi hlüngtainak vaia axü päng, acun cun khyang üngka naw ngthupkia Pamhnam pumngyam ni kami sang ta. (aiōn g165)
welche keiner von den Fürsten dieses Zeitlaufs erkannt hat (denn wenn sie dieselbe erkannt hätten, so würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben), sondern wie geschrieben steht: (aiōn g165)
Acun cun hina khawmdek upkie naw am ksing u, ami ksing vai sü ta hlüngtainaka Bawipa kutlamktung üng am ami taih vai sü. (aiōn g165)
Niemand betrüge sich selbst. Wenn jemand unter euch sich dünkt, weise zu sein in diesem Zeitlauf, so werde er töricht, auf daß er weise werde. (aiōn g165)
Namimät käh mawngsak u. Nami ksunga mat naw hina khawmdek üng themkia a ngaih üng, a themnak law vaia ang ma se. (aiōn g165)
Darum, wenn eine Speise meinem Bruder Ärgernis gibt, so will ich für immer kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe. (aiōn g165)
Acunakyase, ka ei naw jumeiki kyukngtängsakia akyak üng, jumeiki am ka kyukngtängsak vaia ka xüna küt üng meh ka jeih khai. (aiōn g165)
Alle diese Dinge aber widerfuhren jenen als Vorbilder und sind geschrieben worden zu unserer Ermahnung, auf welche das Ende der Zeitalter gekommen ist. (aiōn g165)
Ahine cun akceea phäha msuimcäpnak vaia phäha ami veia kya lawki, cunsepi mimi phäha cingnak vaia ng’yuki ni. Mimi cun apäihnak law hlü hnüha kcün üng mi vekie ni. (aiōn g165)
“Wo ist, o Tod, dein Stachel? Wo ist, o Tod, dein Sieg?” (Hadēs g86)
“Thihnak aw, na ngnängnak, hawa ni a ve. Aw thihnak aw, na jah kphyaknak vai johit hawa ni a ve?” (Hadēs g86)
in welchen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus, welcher das Bild Gottes ist. (aiōn g165)
Acukba am jummeiki he cun khawmdek mhnama johit naw ami ksingnak nghmüp khui üng a jah thupa phäha kyaki. Ami khana vaikia akvai, thangkdaw üngka naw lawkia Khritawa hlüngtainak cun amät Pamhnam kunga tängpüi, ami hmuhnak thei üngka naw Khawmdek mhnam naw a jah thupa kyaki. (aiōn g165)
Denn das schnell vorübergehende Leichte unserer Drangsal bewirkt uns ein über die Maßen überschwengliches, ewiges Gewicht von Herrlichkeit, (aiōnios g166)
Am mawngkia kami khuikhanak, atuh asäng khuikhanak kami kham hin naw dämduh lü angläta hlüngtainak law püi khai. Acun cun atuh mi khameia kthaka däm säihki. (aiōnios g166)
indem wir nicht das anschauen, was man sieht, sondern das, was man nicht sieht; denn das, was man sieht, ist zeitlich, das aber, was man nicht sieht, ewig. (aiōnios g166)
Hmuh thei am teng u lü, am hmuh thei kami tengki; hmuh theie cun asängca vaia kya lü, am hmuh theie cun angläta kyaki. (aiōnios g166)
Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Haus, die Hütte, zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, ein ewiges, in den Himmeln. (aiōnios g166)
Khawmdek khana mi awmnaka pumsa im pyeh sepi khana kut am am sak, Pamhnam amäta sak, khankhaw im, anglät khäng khaia im, mi taki ti mi ksingki. (aiōnios g166)
wie geschrieben steht: “Er hat ausgestreut, er hat den Armen gegeben; seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit”. (aiōn g165)
“Ani naw hlükaweiki he üng jah peki, ania m'yeneinak angläta awmki” tia cangcim naw pyenki. (aiōn g165)
Der Gott und Vater des Herrn Jesus, der gepriesen ist in Ewigkeit, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn g165)
Bawipa Jesuha Pa la Mhnama ngming angläta josenak am awmki naw am ka yaileinak cun ksingki. (aiōn g165)
der sich selbst für unsere Sünden hingegeben hat, damit er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt, nach dem Willen unseres Gottes und Vaters, (aiōn g165)
Mi Pamhnam la mi Pa ngjakhlüa, tuhkbäih ahina kcün kse üngka naw a jah mhlätnak vaia, Khritaw naw mi katnak hea phäha amät ngpe kyuki; (aiōn g165)
welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Pamhnama veia hlüngtainak angläta ve se! Amen. (aiōn g165)
Denn wer für sein eigenes Fleisch sät, wird von dem Fleische Verderben ernten; wer aber für den Geist sät, wird von dem Geiste ewiges Leben ernten. (aiōnios g166)
Na nghngicim ngneiksak hlükawa mci na saw üng acun üngka thihnak na at khai; Ngmüimkhya lama mci na saw üng Ngmüimkhya lam üngka anglät xünak na at khai. (aiōnios g166)
über jedes Fürstentum und jede Gewalt und Kraft und Herrschaft und jeden Namen, der genannt wird, nicht allein in diesem Zeitalter, sondern auch in dem zukünftigen, (aiōn g165)
Khritaw naw ngvaie, khankhawa anataknake, johite, bawie naküt, hina khawmdek khan däka am kya velaw khaia khana pi jah upkia kyaki ni. (aiōn g165)
in welchen ihr einst wandeltet nach dem Zeitlauf dieser Welt, nach dem Fürsten der Gewalt der Luft, des Geistes, der jetzt wirksam ist in den Söhnen des Ungehorsams; (aiōn g165)
Acuna kcün üng am dawkia khawmdeka lam kse läk lü khawlivaa veki ngmüimkhya johitea uknak nami jah kcangnaki. Acuna Ngmüimkhya naw Pamhnam käh kcangnak vaia khyange cun atuha jah pinmanki. (aiōn g165)
auf daß er in den kommenden Zeitaltern den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade in Güte gegen uns erwiese in Christo Jesu. (aiōn g165)
Ahin a pawh cun law khai akcün tä üng mdan lü aktäa dämduhkia a bäkhäknak cun Khritaw Jesuh üng a kphyanak jah mdanki. (aiōn g165)
und alle zu erleuchten, welches die Verwaltung des Geheimnisses sei, das von den Zeitaltern her verborgen war in Gott, der alle Dinge geschaffen hat; (aiōn g165)
Pamhnama ngthupkia mkhüh cun khyang avan naw a mi hmuh vaia kyaki. Pamhnam cun avan tüipyang lü ajana kcün üng ngthupki a na cümki, (aiōn g165)
den er gefaßt hat in Christo Jesu, unserem Herrn; (aiōn g165)
Pamhnam naw ania angläta atitänga kba pawhki, acun cun mi Bawipa Khritaw Jesuh üngkhyüh a yah ni. (aiōn g165)
ihm sei die Herrlichkeit in der Versammlung in Christo Jesu, auf alle Geschlechter des Zeitalters der Zeitalter hin! Amen.) - (aiōn g165)
Akcün tä se, Khritaw Jesuh üngkhyüh sangcim khana Pamhnama hlüngtainak angläta ve se! Amen. (aiōn g165)
Denn unser Kampf ist nicht wider Fleisch und Blut, sondern wider die Fürstentümer, wider die Gewalten, wider die Weltbeherrscher dieser Finsternis, wider die geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Örtern. (aiōn g165)
Mimi cun naw khyang üng mi ngtuatki am ni, anghmüp k'uma veki Ngmüimkhya ksea johite, anae, jah upkie ja khankhawa veki johite cun mi jah ngtukah püikie ni. (aiōn g165)
Unserem Gott und Vater aber sei die Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Mi Pamhnam ja mi Pa veia angsäia hlüngtai se! Amen. (aiōn g165)
Colossians 1:25 (Kolawte 1:25)
(parallel missing)
Khawkphyüm üngkhyüh tuh vei cäpa thupviha kya kyaw lüpi, tuhngawi üng ta a khyange üng jah mdana hlüngtaikia Pamhnama thangkdaw cun avana sang khaia, ahin khut a na pet hin nangmia dawnak vaia, kei cun Pamhnam naw sangcima mpyaa a na thawnsak ni. (aiōn g165)
das Geheimnis, welches von den Zeitaltern und von den Geschlechtern her verborgen war, jetzt aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist, (aiōn g165)
(parallel missing)
welche Strafe leiden werden, ewiges Verderben vom Angesicht des Herrn und von der Herrlichkeit seiner Stärke, (aiōnios g166)
Bawipaa hlüngtainak ja a ma üngka naw jah mtai lü angsäia cimpyehnaka mkhuimkhanak cun khamei khaie. (aiōnios g166)
Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und unser Gott und Vater, der uns geliebt und uns ewigen Trost und gute Hoffnung gegeben hat durch die Gnade, (aiōnios g166)
Jah mhläkphya na lü a bäkhäknak üng ngkhängcekia äpeinak ja am düt theikia lingnak jah peki, mi Bawipa Jesuh Khritaw amät ja mi Pa Pamhnam naw, (aiōnios g166)
Aber darum ist mir Barmherzigkeit zuteil geworden, auf daß an mir, dem ersten, Jesus Christus die ganze Langmut erzeige, zum Vorbild für die, welche an ihn glauben werden zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
lüpi Pamhnam naw kei a na mpyenei hin Khritaw Jesuha mlung saünak kei üng mdanki. Akse säiha mkhyeki he hnua jumei law u lü sak ngsäi xünnak ami yah vaia msuimcäpnaka ka kyaki. (aiōnios g166)
Dem Könige der Zeitalter aber, dem unverweslichen, unsichtbaren, alleinigen Gott, sei Ehre und Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Pamhnam mat däka kyaki, am thi thei lü am hmuh theia kyaki angsäia sangpuxanga thawnki ania veia hlüngtainak ja mküimtonak am angläta ve se! Amen. (aiōn g165)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, zu welchem du berufen worden bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. (aiōnios g166)
Jumeinak üng na khyaih khawha dawng lü angläta xünnak cän yaha, saksi khawhah maa na tak jumnak ja Pamhnam naw ahina sak aning khü üng angkhänga na ng’anei cän ni. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit hat, der ein unzugängliches Licht bewohnt, den keiner der Menschen gesehen hat noch sehen kann, welchem Ehre sei und ewige Macht! Amen. (aiōnios g166)
Ani däk va am thi thei lü u naw pi am a k’et khawha akvai üng veki. U naw pi am hmu thei, u naw pi am hmu khawi. Angläta johit ja leisawngnak a veia ve se! Amen. (aiōnios g166)
Den Reichen in dem gegenwärtigen Zeitlauf gebiete, nicht hochmütig zu sein, noch auf die Ungewißheit des Reichtums Hoffnung zu setzen, sondern auf Gott, der uns alles reichlich darreicht zum Genuß; (aiōn g165)
Hina kcünsak üng bawimangkie cän, ami kcünsak üng käh awhcah lü am ngkhängkia bawimangnak üng äpeinak käh ta lü anaküt mi jekyainak vaia jah peki Pamhnama vei äpeinak ami tak vaia jah mtheha. (aiōn g165)
der uns errettet hat und berufen mit heiligem Rufe, nicht nach unseren Werken, sondern nach seinem eigenen Vorsatz und der Gnade, die uns in Christo Jesu vor den Zeiten der Zeitalter gegeben, (aiōnios g166)
Ani naw jah küikyan lü a khyang vaia a jah khü hin mi bilawhnak üng am kya lüpi a bäkhäknak ja a mkhühnak am ni. Akcün am a tünei ham üng Khritaw Jesuh üngkhyüh a bäkhäknak jah peki. (aiōnios g166)
Deswegen erdulde ich alles um der Auserwählten willen, auf daß auch sie die Seligkeit erlangen, die in Christo Jesu ist, mit ewiger Herrlichkeit. (aiōnios g166)
acunakyase, angläta hlüngtainak law lü Khritaw Jesuh üngkhyüh lawkia küikyannak ami yah vaia phäha, anaküt hin Pamhnama xü khyangea phäha ka khamei ni. (aiōnios g166)
denn Demas hat mich verlassen, da er den jetzigen Zeitlauf liebgewonnen hat, und ist nach Thessalonich gegangen, Krescenz nach Galatien, Titus nach Dalmatien. (aiōn g165)
Demah naw khawmdek kphyanakia kyase Thesalonikah da kei na cehtaki. Crescens Kalatih da cit lü Tihtuh Dalamatiha citki. (aiōn g165)
Der Herr wird mich retten von jedem bösen Werk und bewahren für sein himmlisches Reich, welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Bawipa naw akse naküt üngkhyüh na yung lü a khankhaw pea kei cun üpawmkia na cehpüi khai. Ani üng hlüngtainak angläta ve se! Amen. (aiōn g165)
in der Hoffnung des ewigen Lebens, welches Gott, der nicht lügen kann, verheißen hat vor ewigen Zeiten, (aiōnios g166)
Acun hin anglät xünnak, äpeinak am tüneiki ni. Akcün am a tünei ham üng käh hleikia Pamhnam naw ahina xünnak khyütam jah pe lü, (aiōnios g166)
und unterweist uns, auf daß wir, die Gottlosigkeit und die weltlichen Lüste verleugnend, besonnen und gerecht und gottselig leben in dem jetzigen Zeitlauf, (aiōn g165)
Acuna bäkhäknak naw khawmdeka mi xün k'um üng Pamhnam am khyühnak ja khawmdek kpameinake jah hawih lü ngsungpyunnak, mät nängeinak, akdawa venak ja Pamhnam ksing lü (aiōn g165)
auf daß wir, gerechtfertigt durch seine Gnade, Erben würden nach der Hoffnung des ewigen Lebens. (aiōnios g166)
acuna kyase, ania bäkhäknak am Pamhnam üng mi ngsungpyun be lü mi äpei angsäia xünnak pi mi ka na lawki. (aiōnios g166)
Denn vielleicht ist er deswegen für eine Zeit von dir getrennt gewesen, auf daß du ihn für immer besitzen mögest, (aiōnios g166)
Onesimas cun nang üngkhyüh asäng thuk lü a ve hin na hlawnga akcün tä a ve vaia phäh ni. (aiōnios g166)
hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohne, den er gesetzt hat zum Erben aller Dinge, durch den er auch die Welten gemacht hat; (aiōn g165)
lüpi ahina akpaihnak mhnüpe üngta a Cakpa üngkhyüh jah ngthungmin püiki. Ani üngkhyüh khawliva mhnün lü akpaihnaka anaküt kanak khaia Pamhnam naw a xü päng ni. (aiōn g165)
“Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit, und ein Zepter der Aufrichtigkeit ist das Zepter deines Reiches; (aiōn g165)
Lüpi, Pamhnam naw a Cakpaa mawng ta: “Pamhnam aw, na pe anglät se ngkhäng khai ni! Na khyange na jah up hin tala khai. (aiōn g165)
Wie er auch an einer anderen Stelle sagt: “Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.” (aiōn g165)
Akcea hnün üng pi, Melkhihzadek ktaiyü a kya lawa kba, “nang pi angläta ktaiyüa na kya khai,” tia a pyen be tü. (aiōn g165)
ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios g166)
Ani cun a kümcei law üng, ani kcang nakie avana phäh angläta küikyannaka phungnua thawn law lü (aiōnios g166)
der Lehre von Waschungen und dem Händeauflegen und der Totenauferstehung und dem ewigen Gericht. (aiōnios g166)
baptican mawng mtheinak ja kut mtaihnak; akthia thawhnak be ja angläta ngthumkhyahnake am käh mi tünei be vai u. (aiōnios g166)
und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters, und abgefallen sind, (aiōn g165)
Ami naw Pamhnama ngthu hin dawki tia pi ksing u lü pha law khaia johita kcün pi cayahkie ni. (aiōn g165)
wohin Jesus als Vorläufer für uns eingegangen ist, welcher Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn g165)
Mi kcaha Jesuh cun mi maa acua cit lü Melkhihzadek ktaiyü a kya lawa kba angläta ktaiyü ngvai säiha thawnki ni. (aiōn g165)
Denn ihm wird bezeugt: “Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks”. (aiōn g165)
Cangcim naw, “Nang cun Melkhihzadeka ktaiyü a kya lawa kba angläta ktaiyüa na kya khai,” tia pyenki. (aiōn g165)
(denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm sprach: “Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit [nach der Ordnung Melchisedeks]”), (aiōn g165)
Ng’yünnak üngkhyüh Jesuh ktaiyüa a thawn law üng Pamhnam naw ani üng, “Bawipa naw khyütam a sayü a pawh ta, ani naw ahin hin am la be: ‘Nang cun angläta Ktaiyüa na kya khai’” a ti. (aiōn g165)
dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches Priestertum. (aiōn g165)
Jesuh cun angläta xüngkia kya lü a ktaiyünaka khut cun khyang kcea vei am pha thei. (aiōn g165)
Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn, vollendet in Ewigkeit. (aiōn g165)
Am kümceikiea khyange cun ktaiyü ngvai säih vaiea Mosia Thum naw jah mcawnki. Lüpi Pamhnam naw ng'yünnak am khyütam a pawh ta Thuma hnua law khai, angläta kümceikia a pawh Cakpa cun a mcawn ni. (aiōn g165)
auch nicht mit Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blute, ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte. (aiōnios g166)
Khritaw hjama k'uma cit lü Angcimnak Säih Hnüna ahun a luh üng me ja sea thi cun khahnak vaia käh pawh lü mimi naw angläta küikyannak mi yah vaia amäta thi ni a cehpüi ta. (aiōnios g166)
wieviel mehr wird das Blut des Christus, der durch den ewigen Geist sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, um den lebendigen Gott zu dienen! (aiōnios g166)
Ahin hin cangkia kyase, Khritawa thi naw ta ihlawka kümkawi khai ni! Anglät Ngmüimkhya üngkhyüh Pamhnama vei amät kung cun kümbekia ngkengnaka kba peki. A thi naw mimät ksingeinak cun ia am kyahkia thumning üngkhyüh jah mcim lü xüngseikia Pamhnam mi khüih khaie. (aiōnios g166)
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit, da der Tod stattgefunden hat zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bunde, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfingen; (aiōnios g166)
Ahina phäha Khritaw cun ngthumkhän akthai pawhkia kyase Pamhnam naw a jah khüa khyange naw angläta dawkyanak Pamhnama khyütam cun yahei khaie. Ahin cun päng khawhki, Khritawa thihnak naw khyange cun akcük ngthumkhäna kea ami pawha mkhyekatnak üngkhyüh jah mhlätki ni. (aiōnios g166)
sonst hätte er oftmals leiden müssen von Grundlegung der Welt an; jetzt aber ist er einmal in der Vollendung der Zeitalter geoffenbart worden zur Abschaffung der Sünde durch sein Opfer. (aiōn g165)
acukba vai sü ta khawmdek mhnün üngkhyüh ani khawvei khuikha khai sü. Atuh ta, acuna hnün üng, kcün naküt apäih law hlü hnüh üng mkhyenak cun avana a lawh vaia ahun sawxat po law lü amät cun ngkengtaisaki ni. (aiōn g165)
Durch Glauben verstehen wir, daß die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so daß das, was man sieht, nicht aus Erscheinendem geworden ist. (aiōn g165)
Am mi hmuh theinak üngka mi hmuh thei vaia khawmdek ja khankhaw sepbeiki cun Pamhnama ngthu ni tia mi ksingnak cun jumeinak üngkhyüh ni. (aiōn g165)
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit. (aiōn g165)
Jesuh Khritaw hin müta, tuhngawi, angläta am ngthunghlai. (aiōn g165)
Der Gott des Friedens aber, der aus den Toten wiederbrachte unseren Herrn Jesus, den großen Hirten der Schafe, in dem Blute des ewigen Bundes, (aiōnios g166)
To sämkia Toksäm Ngvai, ania thia phäh mi Bawipa Jesuh cun Pamhnam naw thihnak üngkhyüh mtho be lü, angläta ngthumkhän cun ania thi üng msingki ni. Dim’yenaka Pamhnam naw a hlüei na bilawh vaia nang üng hlüki akdaw naküt cun ning pe lü mimi naw Jesuh Khritaw üngkhyüh ani jesak vaia pawh se. Khritaw cun angläta hlüngtainak üng be se! Amen. (aiōn g165, aiōnios g166)
vollende euch in jedem guten Werke, um seinen Willen zu tun, in euch schaffend, was vor ihm wohlgefällig ist, durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
(parallel missing)
Und die Zunge ist ein Feuer, die Welt der Ungerechtigkeit. Die Zunge ist unter unseren Gliedern gesetzt, als die den ganzen Leib befleckt und den Lauf der Natur anzündet und von der Hölle angezündet wird. (Geenna g1067)
Mlei cun meia mäi ni. Hmanaka mdeka pi kya lü mi pumsa üng ve lü akse cun mi pumsa naküt üng kpha hüki ni. Mi pumsa avan cun pi mulai üngkhyüh lawkia mei naw avana uiki ni. (Geenna g1067)
die ihr nicht wiedergeboren seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes; (aiōn g165)
Pyüpye theiki am ni lü, käh pyüpye theikia mci ui, angsäia xüng lü mäkia Pamhnama ngthu am nami hmi be pängki ni. (aiōn g165)
aber das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit.” Dies aber ist das Wort, welches euch verkündigt worden ist. (aiōn g165)
cunüngpi, Bawipaa ngthu ta angsäia mäki” ti lü pyenki. Ahina ngthu hin nami veia sang lawa Thangkdaw ni. (aiōn g165)
Wenn jemand redet, so rede er als Aussprüche Gottes; wenn jemand dient, so sei es als aus der Kraft, die Gott darreicht, auf daß in allem Gott verherrlicht werde durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit ist und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Ngthu sangkia khyang naküt naw Pamhnama ngthu sang se. Khut bikia khyang naküt naw Pamhnama peta ngjuktha am khut bi se. Acunüng va, anaküt üng Pamhnam cun Jesuh Khritawa phäh üng mhlünmtaia kya khai. Johit ja hlüngtainak cun angsäia Pamhnama kaa kyaki. Amen. (aiōn g165)
Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christo Jesu, nachdem ihr eine kleine Zeit gelitten habt, er selbst wird [euch] vollkommen machen, befestigen, kräftigen, gründen. (aiōnios g166)
Acukba khuikhanak asäng nami khamei käna, Khritaw üng yümmatnak am angsäia a hlüngtainak yah hnga khaia ning jah khüki Pamhnama bäkhäknak naw ning jah kümceisak khai. Ning jah ngkhängpangsak lü ngjuktha ning jah pe khai. Acun käna, ngkhängkia ngleheinak am ning jah ngdüihsak khai. (aiōnios g166)
Ihm sei [die Herrlichkeit und] die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Johit cun angsäia ania kaa kyase. Amen. (aiōn g165)
Denn also wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. (aiōnios g166)
Ahikba ani üng ni, mi Bawipa ja mi Küikyan Bawi Jesuh Khritawa angsäi Pea dokhamnak kümcei cun nami yah kawm. (aiōnios g166)
Denn wenn Gott Engel, welche gesündigt hatten, nicht verschonte, sondern, sie in den tiefsten Abgrund hinabstürzend, Ketten der Finsternis überlieferte, um aufbewahrt zu werden für das Gericht; (Tartaroō g5020)
Mkhyekatkie khankhawngsäe pi Pamhnam naw am jah kpamei lü mulaia a jah khyak ni. Anghmüpnak cuia mthiyüi am jah khit lü Ngthumkhyahnaka Khawmhnüp a jah mtäheisak. (Tartaroō g5020)
Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. Ihm sei die Herrlichkeit, sowohl jetzt als auch auf den Tag der Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Mi Bawi ja mi Küikyan Bawi Jesuh Khritaw ksingkhyapnak ja bäkhäknak üng angläta dämduh u bä. Hlüngtainak cun ania veia atuh ja angläta ve se! Amen. (aiōn g165)
(und das Leben ist geoffenbart worden, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, welches bei dem Vater war und uns geoffenbart worden ist; ) (aiōnios g166)
Acuna xünnak hmuh theia a thawn law üng mi hmu pängki. Pa Pamhnam am atänga ve khawi lü mi veia ngdang lawki, acuna angsäi xünnaka mawng cun nami veia pyen lü kami ning jah mtheh law pängki. (aiōnios g166)
Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
Khawmdek ja khawmdek üngka naküt khyangea kpameinak naküt cun khyükleih khaie. Cunüngpi, Pamhnama hlüei bikie ta angsäia xüng khaie. (aiōn g165)
Und dies ist die Verheißung, welche er uns verheißen hat: das ewige Leben. (aiōnios g166)
Ahin ni Khritaw naw angsäia xünnak a jah pet vaia khyütam a jah pet ta. (aiōnios g166)
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wisset, daß kein Menschenmörder ewiges Leben in sich bleibend hat. (aiōnios g166)
A bena hnengki cun khyang hnimki ni. Khyang hnimki naküt naw angsäia xünnak am yah ti nami ksingki. (aiōnios g166)
Und dies ist das Zeugnis: daß Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohne. (aiōnios g166)
Saksinak ta: Pamhnam naw angsäia xünnak jah pe ve, angsäia xünnak cun a Capa üng ni a ngphungei ta. (aiōnios g166)
Dies habe ich euch geschrieben, auf daß ihr wisset, daß ihr ewiges Leben habt, die ihr glaubet an den Namen des Sohnes Gottes. (aiōnios g166)
Pamhnama Ca jumeiki naküt naw angsäia xünnak yahki ti nami ksing vaia phäh ahina kca ka ning jah yuk law ni. (aiōnios g166)
Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns ein Verständnis gegeben hat, auf daß wir den Wahrhaftigen kennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohne Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und [das] ewige Leben. (aiōnios g166)
Pamhnama Capa cun law päng lü, ani naw ksingkhyapnak jah pe lawki tia mi ksingki. Acuna phäh, Pamhnam Kcang cun mi ksingki. Pamhnam Kcang üng mi xüngsei lü, a Capa Jesuh Khritaw üng pi mi yümmatki. Ani ni Pamhnam Kcanga kya lü angsäia xünnaka pi kyaki. (aiōnios g166)
um der Wahrheit willen, die in uns bleibt und mit uns sein wird in Ewigkeit. (aiōn g165)
Isetiakyaküng, ngthukcang cun kami mlung kyawnga ve lü angsäia ve khaia kyaki. (aiōn g165)
und Engel, die ihren ersten Zustand nicht bewahrt, sondern ihre eigene Behausung verlassen haben, hat er zum Gericht des großen Tages mit ewigen Ketten unter der Finsternis verwahrt. (aïdios g126)
Pamhnam naw a jah peta anaa k’uma am ve hlü lü ami hnün hawihkia khankhawngsä avange pi ngthumkhyah lawa Mhnüp üng a jah mkhuimkha vaia, angsäia mthiyüi am jah khit lü anghmüpnaka ke säiha a jah tak cen jah süm ua. (aïdios g126)
Wie Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die sich, gleicherweise wie jene, der Hurerei ergaben und anderem Fleische nachgingen, als ein Beispiel vorliegen, indem sie des ewigen Feuers Strafe leiden. (aiōnios g166)
Sodom ja Komorah, ja a pipeia mlüh üngka khyange pi acuna khankhawngsäe akba awmih u lü hnunglanak, khyanga khyucei ihawmpüi lü mkhyekat u se angsäia mei üng mkhihnak ami khamei cen mi vana phäh mcäinak ni ti cen süm ua. (aiōnios g166)
wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen; Irrsterne, denen das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit aufbewahrt ist. (aiōn g165)
Ngkeeikse aksekhyu ami bi lawh cun, mtüihkhehki tuimpawn nawt lawki mpanglai tui ngnawk üng tängkie ni. A phanak vai hnün am ngtekia aisie am tängkie ni. Amimi phäh Pamhnam naw anghmüpnak säih hnün cun angsäia jah tak petki. (aiōn g165)
erhaltet euch selbst in der Liebe Gottes, indem ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus erwartet zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
Pamhnama mhläkphyanak am namimät ve nglät ua. Angsäia xünnak a ning jah pet vaia phäh mi Bawipa Jesuh Khritawa mpyenmseinak äpei lü ve ua. (aiōnios g166)
unserem Heilande, durch Jesum Christum, unseren Herrn, sei Herrlichkeit, Majestät, Macht und Gewalt vor aller Zeit und jetzt und in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Jah Küikyanki Pamhnam mat däka jotai, dämduh hlüngtainak ja ana cun, Mi Bawipa Jesuh Khritaw üngkhyüh, päih pängki kcüne ja atuh üngkhyüh, angsäia hlüngtai se. Amen. (aiōn g165)
und uns gemacht hat zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
A Pamhnam la a Pa mi khüih khaia ktaiyü mjüa jah pyangkia Jesuh Khritawa veia hlüngtainak la johit angläta awm se! Amen. (aiōn g165)
und der Lebendige, und ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Hades. (aiōn g165, Hadēs g86)
Kei akxünga ka kyaki ni! Ka thi pängki acunsepi angläta ka xüngki. Thihnak la thihnak khaw jah nängnaka ana ka taki. (aiōn g165, Hadēs g86)
Und wenn die lebendigen Wesen Herrlichkeit und Ehre und Danksagung geben werden dem, der auf dem Throne sitzt, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, (aiōn g165)
Acunüng xüngkseikia xüngksei kphyü he naw, bawingawhnak üng ngaw lü anglät se xüngki cun mhlünmtai u lü, mküimtonak la leisawngnaka ng’äi mcu u lü jekyainaka ngthu sangki he. Acukba ami ng’äi üng, (aiōn g165)
so werden die vierundzwanzig Ältesten niederfallen vor dem, der auf dem Throne sitzt, und den anbeten, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und werden ihre Kronen niederwerfen vor dem Throne und sagen: (aiōn g165)
angvai mkulei-kphyü he naw bawingawhnak üng ngawkia ma ngbawk u lü anglät se xüngki cun sawhkhahki he. Bawingawhnaka ma ami lukhum he jah msän u lü, (aiōn g165)
Und jedes Geschöpf, das in dem Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meere ist, und alles, was in ihnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Throne sitzt und dem Lamme die Segnung und die Ehre und die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! (aiōn g165)
Acunüng khankhaw la khawmdek khan, khawmdeka k'keh, mliktui k’uma awmki he la khawliva üng mhmünmceng he naküt avan naw, “Bawingawhnak üng ngawki la Toca veia; Dawkyanak, mküimtonak, hlüngtainak, la khyaihbahnak he, leisawngnak angläta awm se” ami ti pi ka ngjaki. (aiōn g165)
Und ich sah: und siehe, ein fahles Pferd, und der darauf saß, sein Name war Tod; und der Hades folgte ihm. Und ihm wurde Gewalt gegeben über den vierten Teil der Erde, zu töten mit dem Schwerte und mit Hunger und mit Tod und durch die wilden Tiere der Erde. (Hadēs g86)
Acunüng ka han teng üng, ngse amvo ka hmuh. A khana ngcumkia ngming cun Thihnak kyase Thihnak khaw naw k’et lü a läk. Anini naw khawmdek püm khyü üngka püm mat ham na ni se ngtuknak, eikhaw setnak, natnak hlikhaü la sakyung he am jah hnimnak sak vaia ana jah peta kyaki. (Hadēs g86)
Die Segnung und die Herrlichkeit und die Weisheit und die Danksagung und die Ehre und die Macht und die Stärke unserem Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
“Amen! mküimtonak, hlüngtainak, themnak, jekyainak, leisawngnak, johit la khyaihbahnak he cun anglät se mi Pamhnam üng awm se! Amen,” tia, Pamhnam sawhkhahki he. (aiōn g165)
Und der fünfte Engel posaunte: und ich sah einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; und es wurde ihm der Schlüssel zum Schlunde des Abgrundes gegeben. (Abyssos g12)
Acunüng khankhawngsä amhmanak naw kpun a tum. Aisi mat khankhaw üngka naw mcea kya lawki ka hmuh. Ani üng adütnak am awmkia khui kthuknu tawh ami pet. (Abyssos g12)
Und er öffnete den Schlund des Abgrundes; und ein Rauch stieg auf aus dem Schlunde wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurden von dem Rauche des Schlundes verfinstert. (Abyssos g12)
Aisi naw adütnak am awmkia khui kthuknu cun mhmawng se adütnak am awmkia khui kthuknu üngka naw meitumnu üngka naw khu lawki meikhua mäih cun khui kthuknu üngka naw lut lawki. Acuna phäha khawnghngi la khawkhi nghmüp lawki xawi. (Abyssos g12)
Sie haben über sich einen König, den Engel des Abgrundes; sein Name ist auf hebräisch Abaddon, und im Griechischen hat er den Namen Apollyon. (Abyssos g12)
Adütnak am awmkia khui kthuknua khankhawngsä cun ami khana jah ukia sangpuxanga taki he. Acuna ngming cun Hebru ngthu üng, “Abaddon” na lü, Krik ngthu üng, “Apolyon” naki. Ti hlünak cun “Kpyükpyehki” tia kyaki. (Abyssos g12)
der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, welcher den Himmel erschuf und was in ihm ist, und die Erde und was auf ihr ist, und das Meer und was in ihm ist, daß keine Frist mehr sein wird, (aiōn g165)
anglät se xüngsei lü, khankhaw la a khana awmki he naküt, mcekhaw la a k’uma awmki he naküt, mliktui la a k’uma awmki he naküt jah mhmünmcengkia Pamhnama ngming üng, “Akcün am thuk ti khai; (aiōn g165)
Und wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben werden, so wird das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, Krieg mit ihnen führen, und wird sie überwinden und sie töten. (Abyssos g12)
Ngthu ani sang päng käna adütnak am awmkia khui kthuknu üngka sakyung lut lawki naw jah ngcawhpüi khai. Acuna sakyung naw jah näng lü jah hnim khai. (Abyssos g12)
Und der siebte Engel posaunte: und es geschahen laute Stimmen in dem Himmel, welche sprachen: Das Reich der Welt unseres Herrn und seines Christus ist gekommen, und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165)
Acunüng khankhawngsä akhyühnak naw kpun a han tum la, “Khawmdek cun mi Bawipa la ania Mesijaha khawa kya päng ve, ani naw anglät se uk khai,” tia, khankhawa kthai angsang yea ngthang lawki. (aiōn g165)
Und ich sah einen anderen Engel inmitten des Himmels fliegen, der das ewige Evangelium hatte, um es denen zu verkündigen, die auf der Erde ansässig sind, und jeder Nation und Stamm und Sprache und Volk, (aiōnios g166)
Acunüng khawmdeka khana awmkia khyang he, pakhui he naküt, paca he naküt, khyangmjü he naküt la ngthu akce kce pyenki he naküta veia ngthu sang khaia, anglät Thangkdaw takia khankhawngsä akce khana jawng hü se ka hmuh. (aiōnios g166)
Und der Rauch ihrer Qual steigt auf von Ewigkeit zu Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier und sein Bild anbeten, und wenn jemand das Malzeichen seines Namens annimmt. (aiōn g165)
Acun he jah mkhuimkhanaka meikhu cun anglät se tho khai. Sakyung la a juktuh sawkhahki he la a ngming msingnak taki he naküt pi amhmüp amthan am lät u lü khuikha khai he,” ti lü khankhawngsä akcük xawi cun a jah läk law. (aiōn g165)
Und eines der vier lebendigen Wesen gab den sieben Engeln sieben goldene Schalen, voll des Grimmes Gottes, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165)
Acunüng xüngseikia xüngksei kphyü üngka mat naw khankhawngsä he khyüh üng anglät se xüngseikia Pamhnama mlungsonak am bekia xüi khawt khyüh a jah pet. (aiōn g165)
Das Tier, welches du sahest, war und ist nicht und wird aus dem Abgrund heraufsteigen und ins Verderben gehen; und die auf der Erde wohnen, deren Namen nicht in dem Buche des Lebens geschrieben sind von Grundlegung der Welt an, werden sich verwundern, wenn sie das Tier sehen, daß es war und nicht ist und da sein wird. (Abyssos g12)
Sakyung na hmuh cen a na xüng khawiki ni. Acunsepi atuh am xüng ti. Adütnak am awmkia khui kthuknu üngka naw kai law be hnühki, cunüngpi akäna cimkpyeha kyase khyük be khai. Khawmdeka am a ngtüi ham üng ami ngming xünnak cauk üng am yuka khawmdek khyang he naw acuna sakyung hmu u lü cäi law khai he. Acun cun xüng khawiki; atuh am xüng ti. Acunsepi ngdang law be khai. (Abyssos g12)
Und zum anderen Male sprachen sie: Halleluja! Und ihr Rauch steigt auf von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165)
Acunüng, “Pamhnam hlüngtai se! mlüh kyäpnu uikia meikhu cun anglät se khu khai,” tia ngpyangki he. (aiōn g165)
Und es wurde ergriffen das Tier und der falsche Prophet, der mit ihm war, der die Zeichen vor ihm tat, durch welche er die verführte, welche das Malzeichen des Tieres annahmen und die sein Bild anbeteten, lebendig wurden die zwei in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Acunüng sakyung ami man. Sakyung msingnaka tähnak yah lü a juktuh sawkhahki he jah hleihlak na lü, sakyunga ma müncankse he mdan khawikia am sahma kcang pi ami man. Ani nghngih kat am däikia meitum üng akxünga ami jah tawn. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Und ich sah einen Engel aus dem Himmel herniederkommen, welcher den Schlüssel des Abgrundes und eine große Kette in seiner Hand hatte. (Abyssos g12)
Acunüng khankhawngsä mat naw adütnak am awmkia khui kthuknu khainak tawh la mthiyüi ak’yühnu kpawm lü khankhaw üngka naw kyum law se ka hmuh. (Abyssos g12)
und warf ihn in den Abgrund und schloß zu und versiegelte über ihm, auf daß er nicht mehr die Nationen verführe, bis die tausend Jahre vollendet wären. Nach diesem muß er eine kleine Zeit gelöst werden. (Abyssos g12)
adütnak am awmkia khui kthuknu üng tawnki naw a khai. Kum thawng mat am a ngvei hama küt üng khyangmjü naküt am jah hleihlak na be khaia msingnak am a khana a msing. Kum thawng mat angvei käna asängca khyah be vaia kyaki. (Abyssos g12)
Und der Teufel, der sie verführte, wurde in den Feuer-und Schwefelsee geworfen, wo sowohl das Tier ist als auch der falsche Prophet; und sie werden Tag und Nacht gepeinigt werden von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Acunüng amimi jah mhleimhlaki khawyai cun sakyung la am sahma kcang jah tawnak, kat am ngcawkia meitum üng ami jah tawn. Acuia amhmüp amthan anglät se khuikha khai he. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und das Meer gab die Toten, die in ihm waren, und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren, und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. (Hadēs g86)
Mliktui naw amät üng awmkia khyangkthi he a jah tha law be. Thinak la khyangkthi khaw naw animät üng awmkia khyangkthi he ani jah tha law be. Khyang naküt amimäta bilawha kba ngthu ami jah mkhya pet. (Hadēs g86)
Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
Acunüng Thinak la khyangkthi awmnaka khaw cun meitum üng ami jah tawn. Acuna thihnak cun anghngihnaka thihnaka kyaki. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buche des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen. (Limnē Pyr g3041 g4442)
U pi xünnak cauk üng a ngming am yuk ami hmuh cun meitum üng tawna kyaki. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Den Feigen aber und Ungläubigen und mit Greueln Befleckten und Mördern und Hurern und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern, ihr Teil ist in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt, welches der zweite Tod ist. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Acunsepi kyükyawki he, am jummeiki he, mtüihkhehki he, khyang hnimkie, hüipawmki he, suikyam biloki he, juktuh sawkhahki he, hleihlaki he naküta yah vaia hmün cun mei la kat am däikia meituma kya khai; acun cun anghninaka thihnaka kyaki,” a ti. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Und Nacht wird nicht mehr sein und kein Bedürfnis nach einer Lampe und dem Lichte der Sonne; denn der Herr, Gott, wird über ihnen leuchten, und sie werden herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165)
Khawmthan am awm be ti khai. Meiima akvai la khawnghngia akvai am hlü be ti khai. Bawipa Pamhnam cun ami kdeia kya khai. Acunüng sangpuxang hea kba anglät se bawi khai he. (aiōn g165)
Questioned verse translations do not contain Aionian Glossary words, but may wrongly imply eternal or Hell
Diese sind Brunnen ohne Wasser, und Nebel, vom Sturmwind getrieben, welchen das Dunkel der Finsternis aufbewahrt ist [in Ewigkeit]. (questioned)

GE9 > Aionian Verses: 264, Questioned: 1
CDA > Aionian Verses: 199