< Lukas 14 >

1 Und es geschah, als er am Sabbath in das Haus eines der Obersten der Pharisäer kam, um zu essen, daß sie auf ihn lauerten.
Ăn una sămbătă Isusu avinjit ăn kasa la unu vođe alu farizejulor s mălănče. Toc karje afost ăn kasă s ujta s vjadă če Isusu osă fakă.
2 Und siehe, ein gewisser wassersüchtiger Mensch war vor ihm.
Jakă, la intja alu Isusuluj irja njeki om karje avut apă ăn jel.
3 Und Jesus hob an und sprach zu den Gesetzgelehrten und Pharisäern und sagte: Ist es erlaubt, am Sabbath zu heilen?
Isusu antribat p farizeji š p učitelji alu zakonu alu Mojsije: “Dopustjaštje zakonu s s likujaskă ăn sămbătă ili nu?”
4 Sie aber schwiegen. Und er faßte ihn an und heilte ihn und entließ ihn.
Jej atikut. Š Isusu apus măna p omu karje bulnav, la likujit š ja zăs: “Poc s plječ.”
5 Und er antwortete und sprach zu ihnen: Wer ist unter euch, dessen Esel oder Ochs in einen Brunnen fällt, und der ihn nicht alsbald herauszieht am Tage des Sabbaths?
A alor azăs: “Akă bijatu alu vostru ili volu kadje ăn puc ăn sămbătă, dal nusă l skutjec? Sigurno odma osă l skutjec, š akă je sămbătă!”
6 Und sie vermochten nicht, ihm darauf zu antworten.
Jej na vut p aja če s zăkă.
7 Er sprach aber zu den Eingeladenen ein Gleichnis, indem er bemerkte, wie sie die ersten Plätze wählten, und sagte zu ihnen:
Pănd Isusu afost ačija, avizut k gostjamja d jej avrut s kuljađje maj bunj lokurj la domačin. Daja Isusu lja spus asta vorbă:
8 Wenn du von jemand zur Hochzeit geladen wirst, so lege dich nicht auf den ersten Platz, damit nicht etwa ein Geehrterer als du von ihm geladen sei,
“Kănd njeko t kjamă la nută, nu la maj bun lok la gozbă. Če akă je kimat njeko maj važniji d tinje?
9 und der, welcher dich und ihn geladen hat, komme und zu dir spreche: Mache diesem Platz; und dann wirst du anfangen, mit Schande den letzten Platz einzunehmen.
Ăla karje ta kimat p tinje š p jel osă vije s c zăkă: ‘Skual š las loku alu omusta!’ Atunča mora s t skolj š s plječ la zadnji lok š osă fi sramotit.
10 Sondern, wenn du geladen bist, so gehe hin und lege dich auf den letzten Platz, auf daß, wenn der, welcher dich geladen hat, kommt, er zu dir spreche: Freund, rücke höher hinauf. Dann wirst du Ehre haben vor allen, die mit dir zu Tische liegen;
Kănd t njeko kjamă nu la maj bun lok la gozbă, njego ja zadnji lok. Atunča kănd ăla karje ta kimat t vidja, osă vije s c zăkă cije: ‘Ortakulje, vină š šăz la maj bun lok.’ Aša osă primještj čast la tuată lumja karje je la gozbă.
11 denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.
Činje p jel săngur adrikă, osă fije ponizăt, a ăla karje săngur p jel ponizaštje osă fije adrikat.”
12 Er sprach aber auch zu dem, der ihn geladen hatte: Wenn du ein Mittags-oder ein Abendmahl machst, so lade nicht deine Freunde, noch deine Brüder, noch deine Verwandten, noch reiche Nachbarn, damit nicht etwa auch sie dich wiederladen und dir Vergeltung werde.
Atunča Isusu azăs alu farizeju p karje la kimat: “Kănd kjem p gostjamja la ručak ili la vičeră, nu kima samo p ortači alji tej, p fracă, p familija nič komšiji alji bugac, k š jej p tinje osă kjamă š aša c ăntuarčje zajamu.
13 Sondern wenn du ein Mahl machst, so lade Arme, Krüppel, Lahme, Blinde,
Njego kănd fač gozbă kjamă š p lumja karje je sărač, invalidj, p ălja karje nu puatje s umblje š p lumja vuarbă
14 und glückselig wirst du sein, weil sie nicht haben, dir zu vergelten; denn es wird dir vergolten werden in der Auferstehung der Gerechten.
karje nu puatje s t kjamje la gozbă s c ăntuarkă zajamu. Atunča osă fi zaista blagoslovit, k Dimizov osă c ăntuarkă zajamu, la zuvă karje vinje s uskrisnjaskă toc pravedni lumje dăla morc.”
15 Als aber einer von denen, die mit zu Tische lagen, dies hörte, sprach er zu ihm: Glückselig, wer Brot essen wird im Reiche Gottes!
Kănd unu dăla alcă gostjamje karje afost la astal ku Isusu auzăt kum Isusu asta arubit, jel azăs: “Blago alu tot ăla karje osă mălănčj la gozbă ăn cara alu Dimizov!”
16 Er aber sprach zu ihm: Ein gewisser Mensch machte ein großes Abendmahl und lud viele.
Isusu ja zăs: “Njeki om afukut marje gozbă š akimat p mulc lumje.
17 Und er sandte seinen Knecht zur Stunde des Abendmahls, um den Geladenen zu sagen: Kommet, denn schon ist alles bereit.
Kănd vičera afost sprimită, atrimjes p argatu aluj s zăkă alu gostjamje p karje akimat: ‘Tot je gata. Vinjic!’
18 Und sie fingen alle ohne Ausnahme an, sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: Ich habe einen Acker gekauft und muß notwendig ausgehen und ihn besehen; ich bitte dich, halte mich für entschuldigt.
Ali tot ăla ančiput s zăkă k nu puatje s vije. Unu azăs alu argatuluj: ‘Amkumprat njeka njivă š mora s pljek jar s m ujt. Mărog d tinje, oprostjaštjem.’
19 Und ein anderer sprach: Ich habe fünf Joch Ochsen gekauft, und ich gehe hin, sie zu versuchen; ich bitte dich, halte mich für entschuldigt.
Altu azăs alu argatuluj: ‘Amkumprat činč parurj d volurj š pljek s vjed kum orjaštje. Mărog d tinje, oprostjaštjem.’
20 Und ein anderer sprach: Ich habe ein Weib geheiratet, und darum kann ich nicht kommen.
Aldă trje azăs alu argatuluj: ‘Akuma ma surat, š daja nu pot s viuv.’
21 Und der Knecht kam herbei und berichtete dies seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu seinem Knechte: Geh eilends hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt, und bringe hier herein die Armen und Krüppel und Lahmen und Blinden.
Argatu sa tors š arubit alu gospodaru aluj aja če jej azăs. Gospodaru p aja sa nikăžăt š azăs alu argatuluj: ‘Fuđ odma p larđj š p uskje ulic ăn tot trgu š duj aiča p sărači š p invalidj, p lumja vuarbă, š p ălja karje nu puatje s umblje.’
22 Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, wie du befohlen hast, und es ist noch Raum.
Kănd aša afukut, argatu azăs: ‘Gospodarulje, amfukut aja če zapovjedit tu š jaštje još lok.’
23 Und der Herr sprach zu dem Knechte: Geh hinaus auf die Wege und an die Zäune und nötige sie hereinzukommen, auf daß mein Haus voll werde;
Azăs gospodaru alu argatu aluj: ‘Fuđ afar dăn trg š kată p drumurj š p stazje š natirjaštilje s vije s m napunjaskă kasa.
24 denn ich sage euch, daß nicht einer jener Männer, die geladen waren, mein Abendmahl schmecken wird.
Istina je ničunu d ălja prvi p karje akimat nusă mălănk nimika d gozba amja!’”
25 Es gingen aber große Volksmengen mit ihm; und er wandte sich um und sprach zu ihnen:
Pănd Isusu anastavit drumu aluj ăn Jeruzalem, la sljedit jako multă lumje. Isusu sa okrinit š azăs alor:
26 Wenn jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater und seine Mutter und sein Weib und seine Kinder und seine Brüder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein;
“Akă njeko vrja s m sljedjaskă, nu puatje s fije učeniku alu mjov akă vrja bilo p činje maj mult njego p minje. Ăn usporedbă ku ljubavu aluj kătri minje, jel mora s mrzaskă š p tatusov, p mumusa, p mujarja, p kupi, š p fracă, p surorilje, čak š p životu aluj.
27 und wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachkommt, kann nicht mein Jünger sein.
Činje nu ja kruča aluj š nu pljakă dăpă minje, nu puatje s fije učeniku alu mjov.
28 Denn wer unter euch, der einen Turm bauen will, setzt sich nicht zuvor nieder und berechnet die Kosten, ob er das Nötige zur Ausführung habe?
Akă njeko dăla voj vrja s sagradještj kulă, nusă šăz prvo š s procinještj kăt kuštjaštje s vjadă arje dăstul banj s u završaskă?
29 Auf daß nicht etwa, wenn er den Grund gelegt hat und nicht zu vollenden vermag, alle, die es sehen, anfangen ihn zu verspotten
Inače možda osă c nistanjaskă banj dăpă aja če završăštj samo temelju, a atunča toc karje aja vjadje osă rădă d tinje.
30 und sagen: Dieser Mensch hat angefangen zu bauen und vermochte nicht zu vollenden.
Osă zăkă: ‘Ăsta om ančiput s gradjaskă, a na putut s završaskă!’
31 Oder welcher König, der auszieht, um sich mit einem anderen König in Krieg einzulassen, setzt sich nicht zuvor nieder und ratschlagt, ob er imstande sei, dem mit Zehntausend entgegen zu treten, der wider ihn kommt mit Zwanzigtausend?
Isto aša, dal vrja bilo karje car s krinjaskă ăn rat ku altu car, akă na găndit dal puatje s pobidjaskă? Dal prvo nusă s sastajaskă ku savjetnici aluj š s rubjaskă ku jel dal puatje ku aluj zjače mij d vuastje s savladjaskă p ăla karje p jel vinje ku duavăzăč mij d vuastje?
32 Wenn aber nicht, so sendet er, während er noch fern ist, eine Gesandtschaft und bittet um die Friedensbedingungen.
A akă shvatjaštje k nusă puată s pobidjaskă p altu car, osă trimjată p poslanikurlje la dušmanu aluj pănd je još maj dăpartje. Osă ăntrjabje p altu car če vrja dăla jel s puată s fije miru ăntră jej.
33 Also nun jeder von euch, der nicht allem entsagt, was er hat, kann nicht mein Jünger sein.
Isto aša, găndic d cjenă s m sljedic. Nimilja dăla voj nu puatje s fije učeniku alu mjov, akă nu lasă tot če arje.
34 Das Salz [nun] ist gut; wenn aber auch das Salz kraftlos geworden ist, womit soll es gewürzt werden?
Ălja karje je uistinu učenikurlje alji mjej je kašă sarja. Sarja je bună, ali akă apurdut okusu, če osă fač jar s fije bună?
35 Es ist weder für das Land noch für den Dünger tauglich; man wirft es hinaus. Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Sarja karje apurdut okusu aluj s izbacaštje. Aja nuje bun d pămănt, a nuje bun čak š d hrpă d biljigarj. Toc činje arje urjekj s audă, trjebje s puje urjajke š s razumjaskă!”

< Lukas 14 >