< Johannes 9 >

1 Und als er vorüberging, sah er einen Menschen, blind von Geburt.
I'sa yəqqı'le k'ena əlyhəəmee, bı'rq'ı'ra yedike ıxhana insan qızaxxa.
2 Und seine Jünger fragten ihn und sagten: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, daß er blind geboren wurde?
Telebabışe Mang'uke qiyghanan: – Mə'əllim, şavaane bınah hav'u, insan bı'rq'ı'ra yedike ıxha, vuceene, deşxhee dekkeeyiy yedeene?
3 Jesus antwortete: Weder dieser hat gesündigt, noch seine Eltern, sondern auf daß die Werke Gottes an ihm geoffenbart würden.
I'see alidghıniy qele: – Man, mang'uneyiy mang'une dekkıneyiy yedine bınahıl-alla deş məxüd ıxha. Allahın işbı mang'une ı'mree g'acecenva məxüd ıxha.
4 Ich muß die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, so lange es Tag ist; es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Yiğne yiğın şi, Zı G'axuvuyng'un işbı ha'as ıkkan. Xəm qooxhe, manke şavussecad vuççud ha'as əxə deş.
5 So lange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.
Zı dyunyel ıxhaylette, Zı dyunyeyn Nur vodun.
6 Als er dies gesagt hatte, spützte er auf die Erde und bereitete einen Kot aus dem Speichel und strich den Kot wie Salbe auf seine Augen;
Manva uvhuyle qiyğa, I'see ç'iyelqa tyu g'a'adaççe, tyuyuke bəttağ hı'ı, bı'rq'ı'ne insanne ulelqa qadağva.
7 und er sprach zu ihm: Gehe hin, wasche dich in dem Teiche Siloam (was verdolmetscht wird: Gesandt). Da ging er hin und wusch sich und kam sehend.
Qiyğa mang'uk'le eyhen: – Hark'ın, Şiloah eyhene hovuzee əyxre. (Şiloah «g'axuvuna» eyhen vodun.) Bı'rq'ı'nar hark'ın əyxərna. Ules işix qadı, mana yı'q'əlqa siyk'al.
8 Die Nachbarn nun und die ihn früher gesehen hatten, daß er ein Bettler war, sprachen: Ist dieser nicht der, der da saß und bettelte?
Delesınbışeyiy, mana kar sa'ana xhinne ats'anbışe eyhen: – Mana şenke gyu'ur kar sa'ana dişee?
9 Einige sagten: Er ist es; andere sagten: Nein, sondern er ist ihm ähnlich; er sagte: Ich bin's.
Sabaranbışe «Mana vor», mansanbışe «De'eş, mang'uk akarırva» eyhe. Vuceeme «Zı vornava» eyhe.
10 Sie sprachen nun zu ihm: Wie sind deine Augen aufgetan worden?
Manbışee qiyghan: – Nəxüdne yiğne ules işix qadı?
11 Er antwortete [und sprach]: Ein Mensch, genannt Jesus, bereitete einen Kot und salbte meine Augen damit und sprach zu mir: Gehe hin nach Siloam und wasche dich. Als ich aber hinging und mich wusch, wurde ich sehend.
Mang'vee eyhen: – I'sava eyhene sang'vee bəttağ hı'ı, yizde ulelqa qadğu, qiyğar zak'le «Şiloah eyhene hovuzeeqa hak'ne, əyxreva» uvhu. Zınar hark'ın əyxı'rna, ulesıd işiğ qadı.
12 Da sprachen sie zu ihm: Wo ist jener? Er sagt: Ich weiß es nicht.
Manke manbışe «I'sa nyaane vorva?» qiyghan. Mang'veeme «Ats'a deşva» eyhe.
13 Sie führen ihn, den einst Blinden, zu den Pharisäern.
İnsanaaşe uleppı yug qıxhana fariseyaaşine k'anyaqa arayle.
14 Es war aber Sabbath, als Jesus den Kot bereitete und seine Augen auftat.
I'see bəttağ hı'ı ulelqa qadğuyn yiğ Şabbatın yiğ ıxha.
15 Nun fragten ihn wiederum auch die Pharisäer, wie er sehend geworden sei. Er aber sprach zu ihnen: Er legte Kot auf meine Augen, und ich wusch mich, und ich sehe.
Fariseyaaşe mane insanıke nəxüdiy ules işiğ qadıva meed qiyghan. Mane insaneeyid manbışik'le eyhen: – Mang'vee yizde ulelqa bəttağ qadğu, qiyğa zı əyxı'r ules işix qadı.
16 Da sprachen etliche von den Pharisäern: Dieser Mensch ist nicht von Gott, denn er hält den Sabbath nicht. Andere sagten: Wie kann ein sündiger Mensch solche Zeichen tun? Und es war Zwiespalt unter ihnen.
Manke fariseyaaşine sabarabışe eyhen: – İna Allahıke deşur qarı, Şabbatne yiğıl hidya'asınbı vod ha'a. Mebınbışe eyhen: – Bınahnang'usse məxdın əlaamatbı nəxüd hagvas əxəyee? Manbı məxüb cuvabılqa abayle.
17 Sie sagen nun wiederum zu dem Blinden: Was sagst du von ihm, weil er deine Augen aufgetan hat? Er aber sprach: Er ist ein Prophet.
Manke manbışe meed yug qıxhayng'uke qiyghanan: – Vasse Mang'une hək'ee hucoo eyhes əxəyee? Mang'vee dişde yiğın uleppı qı'ı. Mang'vee alidghıniy qele: – Mana peyğambar vor.
18 Es glaubten nun die Juden nicht von ihm, daß er blind war und sehend geworden, bis sie die Eltern dessen riefen, der sehend geworden war.
Yahudeeşin ç'ak'ınbı mana bı'rq'ı'ra ıxha qiyğa uleppı qeetxhalqa hayeebaxhe deş. Mançil-alla manbışe mang'un dekkiy-yed qoot'al.
19 Und sie fragten sie und sprachen: Ist dieser euer Sohn, von dem ihr saget, daß er blind geboren wurde? Wie sieht er denn jetzt?
Mang'une dekkıkeyiy-yedike qiyghanan: – Şos bı'rq'ı'ra ıxhana dix inane vor? Nəxüdne mang'uk'le həşde g'ece?
20 Seine Eltern antworteten [ihnen] und sprachen: Wir wissen, daß dieser unser Sohn ist, und daß er blind geboren wurde;
Dekkeeyiy-yedee eyhen: – Şak'le ats'an mana yişda dix vor, vucur bı'rq'ı'ra yedike ıxha.
21 wie er aber jetzt sieht, wissen wir nicht, oder wer seine Augen aufgetan hat, wissen wir nicht. Er ist mündig; fraget ihn, er wird selbst über sich reden.
Həşde nəxüdme mang'uk'le g'ece, şavaame mang'un uleppı qı'ı, şak'le ats'a deş, cuke qiyghne. Mana həşde xər qıxha, cul-allan cuvab cusse qeles əxəsın.
22 Dies sagten seine Eltern, weil sie die Juden fürchteten; denn die Juden waren schon übereingekommen, daß, wenn jemand ihn als Christus bekennen würde, er aus der Synagoge ausgeschlossen werden sollte.
Mang'une dekkeeyiy yedee Yahudeeşine ç'ak'ınbışile qəvəyq'ənva məxüd uvhu. Yahudeeşine ç'ak'ınbışe I'sa Masixhva gardanaqa alyaat'uyn gırgınbı sinagogeençe g'e'epşesınbıva q'arar huvu vuxha.
23 Deswegen sagten seine Eltern: Er ist mündig, fraget ihn.
Mançil-allad mane insanne dekkeeyiy yedee «Mana xər qıxha, cuke qiyghneva» eyhe.
24 Sie riefen nun zum zweiten Male den Menschen, der blind war, und sprachen zu ihm: Gib Gott die Ehre! Wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist.
Fariseyaaşe uleppı qıxhana insan q'ör'es qort'ul, eyhen: – Qotkuyn eyhesva Allahılqa k'ın g'aysre. Şak'le Mang'uqa bınah vuxhay ats'an.
25 Da antwortete er: Ob er ein Sünder ist, weiß ich nicht; eines weiß ich, daß ich blind war und jetzt sehe.
Mang'vee alidghıniy qele: – Zak'le Mang'uqa bınah vuxhay-devxhay ats'a deş. Zak'le sa kar ats'a: zı şenke bı'rq'ı'raniy vor, həşdeme zak'le g'ecen.
26 Und sie sprachen wiederum zu ihm: Was hat er dir getan? Wie tat er deine Augen auf?
Fariseyaaşe meed mang'uke qiyghanan: – Mang'vee vak hucoona hı'ı? Uleppı nəxüdne qı'ı?
27 Er antwortete ihnen: Ich habe es euch schon gesagt, und ihr habt nicht gehört; warum wollt ihr es nochmals hören? Wollt ihr etwa auch seine Jünger werden?
Mang'vee alidghıniy qele: – Həşde xhinne dişde şok'le uvhu, şume k'ırı alixhxhı deş. Nya'a şos mançil q'öd'es k'ırı alixhxhes ıkkan? Şosubne deşxhene Mang'un telebabı vuxhes vukkan?
28 Sie schmähten ihn und sprachen: Du bist sein Jünger; wir aber sind Moses' Jünger.
Mang'uqa hokiybı hı'ı, eyhen: – Mang'una teleba ğu vorna, şi Mısayn telebabı vobınbı.
29 Wir wissen, daß Gott zu Moses geredet hat; von diesem aber wissen wir nicht, woher er ist.
Şak'le Allah Mısayka yuşan hı'ı ıxhay ats'an, İname nençe qariy ats'a deş.
30 Der Mensch antwortete und sprach zu ihnen: Hierbei ist es doch wunderbar, daß ihr nicht wisset, woher er ist, und er hat doch meine Augen aufgetan.
Mane insanee manbışik'le eyhen: – Ghalybı aaqı ilyaakasın karıd, şok'le Mana nençe ıxhay ats'a deş, Mang'veeme yizın uleppı qı'iynbı.
31 Wir wissen [aber], daß Gott Sünder nicht hört, sondern wenn jemand gottesfürchtig ist und seinen Willen tut, den hört er.
Şak'le ats'an Allahee bınahnanbışil k'ırı iliyxhe deş. Mang'vee Cus ı'bəədat ha'ang'uliy Cus ıkkanan ha'ang'ul k'ırı iliyxhe.
32 Von Ewigkeit her ist es nicht erhört, daß jemand die Augen eines Blindgeborenen aufgetan habe. (aiōn g165)
Yedike bı'rq'ı'ra ıxhayng'un şavaame uleppı qı'ıva, şak'le mısacad g'ayxhiyn deş. (aiōn g165)
33 Wenn dieser nicht von Gott wäre, so könnte er nichts tun.
Mana Allahıke qarı dexhaynxhiy, Mang'usse vuççud ha'as əxəs deşdiy.
34 Sie antworteten und sprachen zu ihm: Du bist ganz in Sünden geboren, und du lehrst uns? Und sie warfen ihn hinaus.
Manbışe mane insanıs alidghıniy qele: – Q'omançe-k'anyaqqamee bınahbışin gyatsts'ı ğu yedike ıxha. Həşde ğune şas xət qa'a? Manıd uvhu, mana mançe g'e'eşşena.
35 Jesus hörte, daß sie ihn hinausgeworfen hatten; und als er ihn fand, sprach er zu ihm: Glaubst du an den Sohn Gottes?
Mana insan g'aqa g'e'eşşuynçina ats'axhxha, I'see mana t'abal hı'ı eyhen: – Ğu İnsanne Duxalqa inyam ha'anne?
36 Er antwortete und sprach: Und wer ist es, Herr, auf daß ich an ihn glaube?
Mang'vee qiyghanan: – Xərna, Mana vuşune vor, Mang'ulqa inyam ha'as?
37 Jesus sprach zu ihm: Du hast ihn gesehen, und der mit dir redet, der ist es.
I'see mang'uk'le eyhen: – Həşde vak'le g'ecena, vaka yuşan ha'ana Mana vor.
38 Er aber sprach: Ich glaube, Herr; und er warf sich vor ihm nieder.
Mang'veeyid «Yizda Xərna, inyam ha'anva» uvhu, I'sayne ögil k'yoyzarna.
39 Und Jesus sprach: Zum Gericht bin ich in diese Welt gekommen, auf daß die Nichtsehenden sehen und die Sehenden blind werden.
I'see eyhen: – Muhaakima ha'asva Zı ine dyunyelqa qarı, hasre g'ıdecenbışik'le g'acecen, g'ecenbıb bı'rq' qeepxhecen.
40 [Und] etliche von den Pharisäern, die bei ihm waren, hörten dies und sprachen zu ihm: Sind denn auch wir blind?
Mang'une k'ane ulyobzurne fariseyaaşik'le Mang'vee eyhenbı g'ayxhı, Mang'uke qiyghanan: – Deşxheene, şinabne bı'rq'ı'ba?
41 Jesus sprach zu ihnen: Wenn ihr blind wäret, so würdet ihr keine Sünde haben; nun ihr aber saget: Wir sehen, so bleibt eure Sünde.
I'see manbışik'le eyhen: – Bı'rq'ı'ba vuxhaynxhiy, şoqa bınahıb vuxhes deşdiy. Şu «G'eceva» eyheva, vuşda bınah şolycab aaxva.

< Johannes 9 >