< Johannes 3 >
1 Es war aber ein Mensch aus den Pharisäern, sein Name Nikodemus, ein Oberster der Juden.
Fariseyaaşine yı'q'nee sa Nikodim donana insan eyxhe. Mana Yahudeeşine ç'ak'ınbışda sa eyxhe.
2 Dieser kam zu ihm bei Nacht und sprach zu ihm: Rabbi, wir wissen, daß du ein Lehrer bist, von Gott gekommen, denn niemand kann diese Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.
Mana xəmde I'saysqa arı, eyhen: – Mə'əllim, şak'le ats'an Ğu Allahne k'anençe qarına sa mə'əllim vor. Şavussecad Vasse hagvas əxən əlaamatbı hagvas əxə deş. Allah Vaka dexhanaxhiy, Vasse məxdın əlaamatbı hagvas əxəs deşdiy.
3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
I'see mang'us inəxdın alidghıniy qele: – Zı vak'le hək'en eyhe, sa insan dyunyeelqa meer qidyareene, Allahna Paççahiyvalla g'avces vəəxəs deş.
4 Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Kann er etwa zum zweiten Male in den Leib seiner Mutter eingehen und geboren werden?
Nikodimee Mang'uke qiyghanan: – Q'əs qıxhane insanısse nəxı'r meer yedike ixhes əxəyiy? Mang'usse yedine vuxhneeqa k'iç'u, meer yedike ixhes əxəyee?
5 Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand aus Wasser und Geist geboren werde, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen.
I'see inəxdın alidghıniy qele: – Zı vak'le hək'en eyhe, xhinekeyiy Allahne Rı'hı'ke dexhayng'usse Allahne Paççahiyvaleeqa ikkeç'es əxəs deş.
6 Was aus dem Fleische geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, ist Geist.
Tanıke ıxhana tan eyxhe, Rı'hı'ke ıxhanar rı'h.
7 Verwundere dich nicht, daß ich dir sagte: Ihr müsset von neuem geboren werden.
Ğu mançile matmexhe: şu meeb dyunyeelqa qavales vukkan.
8 Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt, und wohin er geht; also ist jeder, der aus dem Geiste geboren ist.
Mıts çis vukkanne cigee aa'a. Vak'le mançin ses g'ayxheeyid, nençe qabı nyaqa apk'ıniy ats'a deş. Həməxürır Rı'hı'ke ıxhane insanıqa eyxhe.
9 Nikodemus antwortete und sprach zu ihm: Wie kann dies geschehen?
Nikodimee qiyghan: – Man karbı nəxüdne ixhes?
10 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Du bist der Lehrer Israels und weißt dieses nicht?
I'see mang'us inəxdın cuvab qele: – Ğu İzrailyna mə'əllim vor. Man karbı vak'le ats'a dişde?
11 Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, und bezeugen, was wir gesehen haben, und unser Zeugnis nehmet ihr nicht an.
Zı vak'le hək'en eyhe, şi şak'le ats'an eyhe, g'acuynçusub şahaadat haa'a, şume yişda şahaadat şos k'ane qaa'a deş.
12 Wenn ich euch das Irdische gesagt habe, und ihr glaubet nicht, wie werdet ihr glauben, wenn ich euch das Himmlische sage?
Zı şos ç'iyelyne karbışike yuşan ha'amee, şu mançilqa inyam ha'a deş, xəybışeene karbışike yuşan ha'axhee, şu inyam ha'ayee?
13 Und niemand ist hinaufgestiegen in den Himmel, als nur der aus dem Himmel herabgestiegen ist, der Sohn des Menschen, der im Himmel ist.
İnsanne Duxayle ğayrı vuşucar xəybışeeqa ılqeç'u deş. Xəənçer giç'una Mana vor.
14 Und gleichwie Moses in der Wüste die Schlange erhöhte, also muß der Sohn des Menschen erhöht werden,
Mısee sahree yezake hav'una xoçe ooqa qav'uyn xhinne, İnsanna Dixır məxür ooqa qa'as ıkkan.
15 auf daß jeder, der an ihn glaubt, [nicht verloren gehe, sondern] ewiges Leben habe. (aiōnios )
Man ixhesın, Mang'ulqa inyam ha'ane gırgınbışis gırgıne gahbışisda ı'mı'r vuxhecenva. (aiōnios )
16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios )
Allahıs dyunye manimee ıkkiykan, Mang'vee vorna-deşda Cuna sa Dix huvu. Manıd mançil-alla ha'a, Mang'ulqa inyam ha'an nenbıcab hımabat'acenva, manbışiqa gırgıne gahbışisda ı'mı'r vuxhecenva. (aiōnios )
17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, auf daß er die Welt richte, sondern auf daß die Welt durch ihn errettet werde.
Allahee dyunye muhaakima ha'asva deş Dix g'axuvu, Mang'vee Dix dyunye g'attixhan ha'asva g'axuvu.
18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht geglaubt hat an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
Mang'ulqa inyam hı'ına muhaakima ha'as deş. İnyam hidyı'ınar muhaakima hı'ınacar, Allahne vorne-deşde Duxalqa inyam hidi'inçil-alla.
19 Dies aber ist das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse.
Dyunyelqa Nur qadı ixheeyid, insanaaşe pisın ha'ava, manbışis miç'axiyvalla Nurule geeb vukkiykan. Mançil-allab manbı muhaakima haa'as.
20 Denn jeder, der Arges tut, haßt das Licht und kommt nicht zu dem Lichte, auf daß seine Werke nicht bloßgestellt werden;
Pisın ha'ane gırgıng'uk'le Nur g'ımece eyxhe. Vuce hı'inbı aq'valqa qığmeç'ecenva, Nurnane suralqa qarayle deş.
21 wer aber die Wahrheit tut, kommt zu dem Lichte, auf daß seine Werke offenbar werden, daß sie in Gott gewirkt sind.
Qotkuyn ha'aname Nurnane suralqa qarayle, vuce hı'inbı aq'valqa qığeeç'ecenva Allahnemee hı'ıva.
22 Nach diesem kam Jesus und seine Jünger in das Land Judäa, und daselbst verweilte er mit ihnen und taufte.
Mançile qiyğa I'sayiy Cun telebabı Yahudayne cigabışeeqa qabayle. I'sa manbışika maa'ar sabara gahna axu, maabınbışis xhineeqa k'yooq'u gicəpxı'ybı alyaat'a'a ıxha.
23 Aber auch Johannes taufte zu Änon, nahe bei Salim, weil viel Wasser daselbst war; und sie kamen hin und wurden getauft.
Yəhyeeyib Salim eyhene şaharne k'anene Aynon eyhene cigee geed xhyanva, gicəpxı'ybı maa'ad alyaat'a'a ıxha.
24 Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis geworfen.
Yəhye manke zindaneeqa arçu deşdiy.
25 Es entstand nun eine Streitfrage unter den Jüngern Johannes' mit einem Juden über die Reinigung.
Mane gahıl Yəhyeyne telebabışdeyiy sa Yahudiyne əree, gicəpxı'yne hək'eena gaf gyooxha.
26 Und sie kamen zu Johannes und sprachen zu ihm: Rabbi, der jenseit des Jordan bei dir war, dem du Zeugnis gegeben hast, siehe, der tauft, und alle kommen zu ihm.
Telebabı Yəhyeysqa qabı, eyhen: – Mə'əllim, İordan damayne şene aq'vayl vaka sacigeene, ğu Cune hək'ee şahaadat hav'une İnsanee, həşde Vucee gicəpxı'ybı alyaat'a'a. Gırgınbıb Mang'usqavub abayle!
27 Johannes antwortete und sprach: Ein Mensch kann nichts empfangen, es sei ihm denn aus dem Himmel gegeben.
Yəhyee manbışde cuvabıs eyhen: – İnsanısqa Xəənçe hucooyiy ha'as hassır, mang'usse saccu man ha'as əxə.
28 Ihr selbst gebet mir Zeugnis, daß ich sagte: Ich bin nicht der Christus, sondern daß ich vor ihm hergesandt bin.
Şu zı uvhuyne cuvabın şahadar vobınbı: «Zı Masixh deş vorna. Zı Mang'ule ögiyl g'axuvu».
29 Der die Braut hat, ist der Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dasteht und ihn hört, ist hoch erfreut über die Stimme des Bräutigams; diese meine Freude nun ist erfüllt.
İstağ tsumayna vor. Tsumayna hambazme mang'une k'ane ulyorzul, mang'un şadexhen ses g'ayxhı vucur şadexhena. Məxürur zı şadexhe.
30 Er muß wachsen, ich aber abnehmen.
Həşdiyle Mana axtı qixhes ıkkan, zıme k'ıl.
31 Der von ober kommt, ist über allen; der von der Erde ist, ist von der Erde und redet von der Erde. Der vom Himmel kommt, ist über allen,
Ooğançe Qarına gırgıng'ule xərna vor. Ç'iyene aq'valyna ç'iyena vorna, mana ç'iyene karbışde hək'ee yuşan ha'a. Xəənçe Qarıname gırgıng'ule xərna vor.
32 [und] was er gesehen und gehört hat, dieses bezeugt er; und sein Zeugnis nimmt niemand an.
Mang'vee Cuk'le hucooyiy g'acu-g'ayxhı, mançis şahaadat haa'a, şavaacabıb Mang'una şahaadat k'anyaqacab qaa'a deş.
33 Wer sein Zeugnis angenommen hat, hat besiegelt, daß Gott wahrhaftig ist.
Mang'una şahaadat k'anyaqa qaa'ane insanee, Allah qorkunavad peçat giyxən.
34 Denn der, welchen Gott gesandt hat, redet die Worte Gottes; denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß.
Allahee G'axuvung'vee, Allahın cuvabxhe hixhar ha'an. Allahee Məxrıng'us Cun Rı'h qidiykkın hele.
35 Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben.
Dekkıs Dix ıkkanva, gırgın kar Mang'une xılyaqa quvu.
36 Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne nicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (aiōnios )
Duxalqa inyam hı'ına gırgıne gahbışisde ı'mrena ixhes. Duxal k'ırı ilydiyxhing'uk'leme ı'mı'r g'avces deş. Allahna qəlıb mang'ul ooğacab vuxhes. (aiōnios )