< Johannes 10 >
1 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer nicht durch die Tür in den Hof der Schafe eingeht, sondern anderswo hinübersteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber.
ahaM yuShmAnatiyathArthaM vadAmi, yo jano dvAreNa na pravishya kenApyanyena meShagR^ihaM pravishati sa eva steno dasyushcha|
2 Wer aber durch die Tür eingeht, ist Hirte der Schafe.
yo dvAreNa pravishati sa eva meShapAlakaH|
3 Diesem tut der Türhüter auf, und die Schafe hören seine Stimme, und er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und führt sie heraus.
dauvArikastasmai dvAraM mochayati meShagaNashcha tasya vAkyaM shR^iNoti sa nijAn meShAn svasvanAmnAhUya bahiH kR^itvA nayati|
4 Wenn er seine eigenen Schafe alle herausgebracht hat, geht er vor ihnen her, und die Schafe folgen ihm, weil sie seine Stimme kennen.
tathA nijAn meShAn bahiH kR^itvA svayaM teShAm agre gachChati, tato meShAstasya shabdaM budhyante, tasmAt tasya pashchAd vrajanti|
5 Einem Fremden aber werden sie nicht folgen, sondern werden vor ihm fliehen, weil sie die Stimme der Fremden nicht kennen.
kintu parasya shabdaM na budhyante tasmAt tasya pashchAd vrajiShyanti varaM tasya samIpAt palAyiShyante|
6 Dieses Gleichnis sprach Jesus zu ihnen; sie aber verstanden nicht, was es war, das er zu ihnen redete.
yIshustebhya imAM dR^iShTAntakathAm akathayat kintu tena kathitakathAyAstAtparyyaM te nAbudhyanta|
7 Jesus sprach nun wiederum zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ich bin die Tür der Schafe.
ato yIshuH punarakathayat, yuShmAnAhaM yathArthataraM vyAharAmi, meShagR^ihasya dvAram ahameva|
8 Alle, die irgend vor mir gekommen, sind Diebe und Räuber; aber die Schafe hörten nicht auf sie.
mayA na pravishya ya AgachChan te stenA dasyavashcha kintu meShAsteShAM kathA nAshR^iNvan|
9 Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich eingeht, so wird er errettet werden und wird ein-und ausgehen und Weide finden.
ahameva dvArasvarUpaH, mayA yaH kashchita pravishati sa rakShAM prApsyati tathA bahirantashcha gamanAgamane kR^itvA charaNasthAnaM prApsyati|
10 Der Dieb kommt nur, um zu stehlen und zu schlachten und zu verderben. Ich bin gekommen, auf daß sie Leben haben und es in Überfluß haben.
yo janastenaH sa kevalaM stainyabadhavinAshAn karttumeva samAyAti kintvaham Ayu rdAtum arthAt bAhUlyena tadeva dAtum AgachCham|
11 Ich bin der gute Hirte; der gute Hirte läßt sein Leben für die Schafe.
ahameva satyameShapAlako yastu satyo meShapAlakaH sa meShArthaM prANatyAgaM karoti;
12 Der Mietling aber und der nicht Hirte ist, dem die Schafe nicht eigen sind, sieht den Wolf kommen und verläßt die Schafe und flieht; und der Wolf raubt sie und zerstreut [die Schafe.
kintu yo jano meShapAlako na, arthAd yasya meShA nijA na bhavanti, ya etAdR^isho vaitanikaH sa vR^ikam AgachChantaM dR^iShTvA mejavrajaM vihAya palAyate, tasmAd vR^ikastaM vrajaM dhR^itvA vikirati|
13 Der Mietling aber flieht, ] weil er ein Mietling ist und sich um die Schafe nicht kümmert.
vaitanikaH palAyate yataH sa vetanArthI meShArthaM na chintayati|
14 Ich bin der gute Hirte; und ich kenne die Meinen und bin gekannt von den Meinen,
ahameva satyo meShapAlakaH, pitA mAM yathA jAnAti, aha ncha yathA pitaraM jAnAmi,
15 gleichwie der Vater mich kennt und ich den Vater kenne; und ich lasse mein Leben für die Schafe.
tathA nijAn meShAnapi jAnAmi, meShAshcha mAM jAnAnti, aha ncha meShArthaM prANatyAgaM karomi|
16 Und ich habe andere Schafe, die nicht aus diesem Hofe sind; auch diese muß ich bringen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde, ein Hirte sein.
apara ncha etad gR^ihIya meShebhyo bhinnA api meShA mama santi te sakalA AnayitavyAH; te mama shabdaM shroShyanti tata eko vraja eko rakShako bhaviShyati|
17 Darum liebt mich der Vater, weil ich mein Leben lasse, auf daß ich es wiedernehme.
prANAnahaM tyaktvA punaH prANAn grahIShyAmi, tasmAt pitA mayi snehaM karoti|
18 Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir selbst. Ich habe Gewalt, es zu lassen, und habe Gewalt, es wiederzunehmen. Dieses Gebot habe ich von meinem Vater empfangen.
kashchijjano mama prANAn hantuM na shaknoti kintu svayaM tAn samarpayAmi tAn samarpayituM punargrahItu ncha mama shaktirAste bhAramimaM svapituH sakAshAt prAptoham|
19 Es entstand wiederum ein Zwiespalt unter den Juden dieser Worte wegen.
asmAdupadeshAt punashcha yihUdIyAnAM madhye bhinnavAkyatA jAtA|
20 Viele aber von ihnen sagten: Er hat einen Dämon und ist von Sinnen; was höret ihr ihn?
tato bahavo vyAharan eSha bhUtagrasta unmattashcha, kuta etasya kathAM shR^iNutha?
21 Andere sagten: Diese Reden sind nicht die eines Besessenen; kann etwa ein Dämon der Blinden Augen auftun?
kechid avadan etasya kathA bhUtagrastasya kathAvanna bhavanti, bhUtaH kim andhAya chakShuShI dAtuM shaknoti?
22 Es war aber das Fest der Tempelweihe in Jerusalem; [und] es war Winter.
shItakAle yirUshAlami mandirotsargaparvvaNyupasthite
23 Und Jesus wandelte in dem Tempel, in der Säulenhalle Salomons.
yIshuH sulemAno niHsAreNa gamanAgamane karoti,
24 Da umringten ihn die Juden und sprachen zu ihm: Bis wann hältst du unsere Seele hin? Wenn du der Christus bist, so sage es uns frei heraus.
etasmin samaye yihUdIyAstaM veShTayitvA vyAharan kati kAlAn asmAkaM vichikitsAM sthApayiShyAmi? yadyabhiShikto bhavati tarhi tat spaShTaM vada|
25 Jesus antwortete ihnen: Ich habe es euch gesagt, und ihr glaubet nicht. Die Werke, die ich in dem Namen meines Vaters tue, diese zeugen von mir;
tadA yIshuH pratyavadad aham achakathaM kintu yUyaM na pratItha, nijapitu rnAmnA yAM yAM kriyAM karomi sA kriyaiva mama sAkShisvarUpA|
26 aber ihr glaubet nicht, denn ihr seid nicht von meinen Schafen, wie ich euch gesagt habe.
kintvahaM pUrvvamakathayaM yUyaM mama meShA na bhavatha, kAraNAdasmAn na vishvasitha|
27 Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir;
mama meShA mama shabdaM shR^iNvanti tAnahaM jAnAmi te cha mama pashchAd gachChanti|
28 und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. (aiōn , aiōnios )
ahaM tebhyo. anantAyu rdadAmi, te kadApi na naMkShyanti kopi mama karAt tAn harttuM na shakShyati| (aiōn , aiōnios )
29 Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alles, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben.
yo mama pitA tAn mahyaM dattavAn sa sarvvasmAt mahAn, kopi mama pituH karAt tAn harttuM na shakShyati|
30 Ich und der Vater sind eins.
ahaM pitA cha dvayorekatvam|
31 Da hoben die Juden wiederum Steine auf, auf daß sie ihn steinigten.
tato yihUdIyAH punarapi taM hantuM pAShANAn udatolayan|
32 Jesus antwortete ihnen: Viele gute Werke habe ich euch von meinem Vater gezeigt; für welches Werk unter denselben steiniget ihr mich?
yIshuH kathitavAn pituH sakAshAd bahUnyuttamakarmmANi yuShmAkaM prAkAshayaM teShAM kasya karmmaNaH kAraNAn mAM pAShANairAhantum udyatAH stha?
33 Die Juden antworteten ihm: Wegen eines guten Werkes steinigen wir dich nicht, sondern wegen Lästerung, und weil du, der du ein Mensch bist, dich selbst zu Gott machst.
yihUdIyAH pratyavadan prashastakarmmaheto rna kintu tvaM mAnuShaH svamIshvaram uktveshvaraM nindasi kAraNAdasmAt tvAM pAShANairhanmaH|
34 Jesus antwortete ihnen: Steht nicht in eurem Gesetz geschrieben: “Ich habe gesagt: Ihr seid Götter?”
tadA yIshuH pratyuktavAn mayA kathitaM yUyam IshvarA etadvachanaM yuShmAkaM shAstre likhitaM nAsti kiM?
35 Wenn er jene Götter nannte, zu welchen das Wort Gottes geschah (und die Schrift kann nicht aufgelöst werden),
tasmAd yeShAm uddeshe Ishvarasya kathA kathitA te yadIshvaragaNA uchyante dharmmagranthasyApyanyathA bhavituM na shakyaM,
36 saget ihr von dem, welchen der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: Du lästerst, weil ich sagte: Ich bin Gottes Sohn? -
tarhyAham Ishvarasya putra iti vAkyasya kathanAt yUyaM pitrAbhiShiktaM jagati prerita ncha pumAMsaM katham IshvaranindakaM vAdaya?
37 Wenn ich nicht die Werke meines Vaters tue, so glaubet mir nicht;
yadyahaM pituH karmma na karomi tarhi mAM na pratIta;
38 wenn ich sie aber tue, so glaubet den Werken, wenn ihr auch mir nicht glaubet, auf daß ihr erkennet und glaubet, daß der Vater in mir ist und ich in ihm.
kintu yadi karomi tarhi mayi yuShmAbhiH pratyaye na kR^ite. api kAryye pratyayaH kriyatAM, tato mayi pitAstIti pitaryyaham asmIti cha kShAtvA vishvasiShyatha|
39 Da suchten sie wiederum ihn zu greifen, und er entging ihrer Hand.
tadA te punarapi taM dharttum acheShTanta kintu sa teShAM karebhyo nistIryya
40 Und er ging wieder weg jenseit des Jordan an den Ort, wo Johannes zuerst taufte, und er blieb daselbst.
puna ryarddan adyAstaTe yatra purvvaM yohan amajjayat tatrAgatya nyavasat|
41 Und viele kamen zu ihm und sagten: Johannes tat zwar kein Zeichen; alles aber, was Johannes von diesem gesagt hat, war wahr.
tato bahavo lokAstatsamIpam Agatya vyAharan yohan kimapyAshcharyyaM karmma nAkarot kintvasmin manuShye yA yaH kathA akathayat tAH sarvvAH satyAH;
42 Und viele glaubten daselbst an ihn.
tatra cha bahavo lokAstasmin vyashvasan|