< Hebraeer 6 >
1 Deshalb, das Wort von dem Anfang des Christus lassend, laßt uns fortfahren zum vollen Wuchse und nicht wiederum einen Grund legen mit der Buße von toten Werken und dem Glauben an Gott,
Kuom mano koro waweuru puonj michakogo ngʼeyo wach Kristo, to wadhiuru nyime mondo wadok joma otegno. Ok owinjore mondo wachak puonjou manyien weche michakogo bedo ja-Kristo, kaka lokruok weyo timbe matero ji e tho to gi yie kuom Nyasaye;
2 der Lehre von Waschungen und dem Händeauflegen und der Totenauferstehung und dem ewigen Gericht. (aiōnios )
kod puonj kuom kit batiso mopogore opogore, kata kuom keto lwedo ewi ji, kata kuom wach chier aa kuom joma otho, kata kuom bura mabiro. (aiōnios )
3 Und dies wollen wir tun, wenn Gott es erlaubt.
To wabiro timo kamano, ka Nyasaye oyie.
4 Denn es ist unmöglich, diejenigen, welche einmal erleuchtet waren und geschmeckt haben die himmlische Gabe, und teilhaftig geworden sind des Heiligen Geistes,
Nikech jomaler mar Nyasaye oserienynegi mi obilo mich mar polo kendo obedo e lalruok achiel gi Roho Maler;
5 und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters, und abgefallen sind, (aiōn )
joma osebilo ber mar Wach Nyasaye, mi ongʼeyo teko mar piny mabiro, (aiōn )
6 wiederum zur Buße zu erneuern, indem sie den Sohn Gottes für sich selbst kreuzigen und ihn zur Schau stellen.
kopodho moweyo yie margi, to ok nyal konygi mi gilokre kendo, nikech gikelo chandruok kuomgi giwegi kuom guro Wuod Nyasaye e msalaba nyadiriyo, ka gimiyo ji chaye ratiro.
7 Denn das Land, welches den häufig über dasselbe kommenden Regen trinkt und nützliches Kraut hervorbringt für diejenigen, um derentwillen es auch bebaut wird, empfängt Segen von Gott;
Lowo ma mwonyo pi koth mochwe kuome kendo machiego cham manyalo konyo joma opure, ema yudo gweth Nyasaye.
8 wenn es aber Dornen und Disteln hervorbringt, so ist es unbewährt und dem Fluche nahe, und sein Ende ist die Verbrennung.
To ka bangʼ yudo koth maber to ochiego mana kuthe gi buya to oonge tich, kendo ochiegni yudo kwongʼ. Giko ibiro wangʼe e mach.
9 Wir aber sind in Bezug auf euch, Geliebte, von besseren und mit der Seligkeit verbundenen Dingen überzeugt, wenn wir auch also reden.
Kata wawuoyo kama, osiepewa mwageno, to wan gi gigeno kuomu kuom gik mabeyo moloyo, ma gin olembe mabeyo ma warruok nyago.
10 Denn Gott ist nicht ungerecht, eures Werkes zu vergessen und der Liebe, die ihr gegen seinen Namen bewiesen, da ihr den Heiligen gedient habt und dienet.
Nyasaye en ja-adiera, omiyo wiye ok nyal wil gi tich maru kaachiel gihera musenyiso kukonyo joge, kendo ma pod udhi nyime kutimo.
11 Wir wünschen aber sehr, daß ein jeder von euch denselben Fleiß beweise zur vollen Gewißheit der Hoffnung bis ans Ende,
Wadwaro ni ngʼato ka ngʼato kuomu odhi nyime katimo maber nyaka giko, eka ubed gi ratiro mar yudo gik mugeno yudo.
12 auf daß ihr nicht träge werdet, sondern Nachahmer derer, welche durch Glauben und Ausharren die Verheißungen ererben.
Ok wadwar ni ubed jo-samuoyo to wadwaro ni ulu kit joma yudo gik mosingi nikech giyie kendo gitimo kinda.
13 Denn als Gott dem Abraham Verheißung gab, schwur er, weil er bei keinem Größeren zu schwören hatte,
Ka Nyasaye notimo singruok gi Ibrahim to nokwongʼore gi nyinge owuon, nikech ne onge ngʼat maduongʼ mohinge monyalo kwongʼore gi nyinge,
14 bei sich selbst und sprach: “Wahrlich, reichlich werde ich dich segnen und sehr werde ich dich mehren”.
nowacho niya, “Abiro gwedhi adier, kendo abiro miyi nyikwayo mangʼeny.”
15 Und nachdem er also ausgeharrt hatte, erlangte er die Verheißung.
Omiyo bangʼe Ibrahim noyudo gima Nyasaye nosingore ni nomiye bangʼ rito gi kinda.
16 Denn Menschen schwören [wohl] bei einem Größeren, und der Eid ist ihnen ein Ende alles Widerspruchs zur Bestätigung;
Joma timo singruok kwongʼore gi nying joma oloyogi gi duongʼ, kendo kwongʼruok ma gitimo golo kiawa moro amora e kind joma otimo winjruokgo.
17 worin Gott, da er den Erben der Verheißung die Unwandelbarkeit seines Ratschlusses überschwenglicher beweisen wollte, mit einem Eide ins Mittel getreten ist,
Emomiyo ka Nyasaye ne dwaro lero tiend chenroge ma ok lokre ne joma yudo gweth mag singruok mage, noguro singruokneno gi kwongʼruok.
18 auf daß wir durch zwei unveränderliche Dinge, wobei es unmöglich war, daß Gott lügen sollte, einen starken Trost hätten, die wir Zuflucht genommen haben zum Ergreifen der vor uns liegenden Hoffnung,
Notimo kamano mondo, kuom gik moko ariyo, tiende ni singruok gi kwongʼruok, ma ok nyal lokore kendo ma ok nyal miyo Nyasaye bet ja-miriambo, wayud gweth mogundho, wan mwasetony koro wayudo jip motegno kwamako geno ma wan-go matek.
19 welche wir als einen sicheren und festen Anker der Seele haben, der auch in das Innere des Vorhangs hineingeht,
Genowano osiro chunywa ka loch mogur motegno ma ok yiengni kendo ma gimoro ok nyal donje mi kethi. Odonjo nyaka ei kama ler mar lemo manie tok pasia,
20 wohin Jesus als Vorläufer für uns eingegangen ist, welcher Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn )
kama Yesu ma nosetelonwa nosedonjoe. Osedoko jadolo maduongʼ manyaka chiengʼ, koluwo kit dolo mar Melkizedek. (aiōn )