< Hebraeer 6 >
1 Deshalb, das Wort von dem Anfang des Christus lassend, laßt uns fortfahren zum vollen Wuchse und nicht wiederum einen Grund legen mit der Buße von toten Werken und dem Glauben an Gott,
Te dongah Khrih kawng tongnah olka te khueh uh sih. A soepnah la thoeih uh sih. Aka duek bibi lamkah yutnah,
2 der Lehre von Waschungen und dem Händeauflegen und der Totenauferstehung und dem ewigen Gericht. (aiōnios )
Pathen taengah tangnah, baptisma kawng thuituennah, kut tloengnah, aka duek thohkoepnah neh dungyan laitloeknah, khoengim te koep tloeng uh boel sih. (aiōnios )
3 Und dies wollen wir tun, wenn Gott es erlaubt.
Hekah he Pathen loh ham hmoel atah n'saii uh bitni.
4 Denn es ist unmöglich, diejenigen, welche einmal erleuchtet waren und geschmeckt haben die himmlische Gabe, und teilhaftig geworden sind des Heiligen Geistes,
Vai khaw kho aka hmuh tih vaan kutdoe khaw aka ten, Mueihla Cim kah pueipo la aka om tangtae neh,
5 und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters, und abgefallen sind, (aiōn )
Pathen kah olka then neh aka lo ham tue kah thaomnah a ten phoeiah, (aiōn )
6 wiederum zur Buße zu erneuern, indem sie den Sohn Gottes für sich selbst kreuzigen und ihn zur Schau stellen.
aka bung tah Pathen capa te amah la koep a tai tih a yan dongah a thai la koep yutnah ham coeng thai pawh.
7 Denn das Land, welches den häufig über dasselbe kommenden Regen trinkt und nützliches Kraut hervorbringt für diejenigen, um derentwillen es auch bebaut wird, empfängt Segen von Gott;
Diklai loh a soah rhotui aka tla takuem te a ok dae amih aka tawn ham aka hoeikhang toi an a thoeng sak atah Pathen taengah yoethennah a dang.
8 wenn es aber Dornen und Disteln hervorbringt, so ist es unbewährt und dem Fluche nahe, und sein Ende ist die Verbrennung.
Tedae hling neh lota a thoeng sak atah lolhmaih tih rhunkhuennah yoei coeng. A hnukkhueng ah tah a hoehnah hamla om coeng.
9 Wir aber sind in Bezug auf euch, Geliebte, von besseren und mit der Seligkeit verbundenen Dingen überzeugt, wenn wir auch also reden.
Tedae thintlo rhoek, nangmih ham n'thui uh tangloeng ngawn koinih khangnah neh aka then ngai hno te om tila n'ngaitang uh.
10 Denn Gott ist nicht ungerecht, eures Werkes zu vergessen und der Liebe, die ihr gegen seinen Namen bewiesen, da ihr den Heiligen gedient habt und dienet.
Pathen tah nangmih kah bibi neh amah ming ham lungnah na tueng sak uh te khaw, hlangcim rhoek te na bongyong uh coeng tih na bongyong uh li te hmaai ham a halang moenih.
11 Wir wünschen aber sehr, daß ein jeder von euch denselben Fleiß beweise zur vollen Gewißheit der Hoffnung bis ans Ende,
Tedae nangmih khat rhip te a bawt duela na ngaiuepnah dongkah ngaikhueknah dongla thahluenah neh amah la na phoe uh hamla ka ngaih uh.
12 auf daß ihr nicht träge werdet, sondern Nachahmer derer, welche durch Glauben und Ausharren die Verheißungen ererben.
Te daengah ni kolhnaw la na om uh pawt vetih tangnah, thinsennah rhangneh olkhueh aka pang rhoek kah mueiloh la na om uh eh.
13 Denn als Gott dem Abraham Verheißung gab, schwur er, weil er bei keinem Größeren zu schwören hatte,
Pathen loh Abraham te a caeng vaengah toemngam ham a tanglue a khueh pawt dongah amah neh amah te toemngam uh.
14 bei sich selbst und sprach: “Wahrlich, reichlich werde ich dich segnen und sehr werde ich dich mehren”.
Te vaengah, “Nang te kang uem rhoela rhep kang uem vetih nang te kam ping rhoela kan ping sak ni,” a ti nah.
15 Und nachdem er also ausgeharrt hatte, erlangte er die Verheißung.
Te dongah olkhueh te thinsen neh a dang tangloeng.
16 Denn Menschen schwören [wohl] bei einem Größeren, und der Eid ist ihnen ein Ende alles Widerspruchs zur Bestätigung;
Hlang loh a tanglue la a toemngam dae olhlo a caksaknah ham a bawt ah pakainah la boeih om.
17 worin Gott, da er den Erben der Verheißung die Unwandelbarkeit seines Ratschlusses überschwenglicher beweisen wollte, mit einem Eide ins Mittel getreten ist,
Te khuiah Pathen loh olkhueh dongkah rhopangkung taengah amah kah mangtaengnah olhlo neh khangmai la rhi a khang te muep tueng a ngaih.
18 auf daß wir durch zwei unveränderliche Dinge, wobei es unmöglich war, daß Gott lügen sollte, einen starken Trost hätten, die wir Zuflucht genommen haben zum Ergreifen der vor uns liegenden Hoffnung,
Te daengah ni hno panit loh a khangmai sak. Te khuiah Pathen te laithae thai pawt dongah ni ngaiuepnah a tawn te tuuk ham aka yong rhoek loh khangmai la thaphohnah n'khueh.
19 welche wir als einen sicheren und festen Anker der Seele haben, der auch in das Innere des Vorhangs hineingeht,
Te ni hinglu dongkah cumkai la n'khueh uh tih hniyan khui ah khangmai la rhep kun rhenten coeng.
20 wohin Jesus als Vorläufer für uns eingegangen ist, welcher Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn )
Te ah mamih yueng puencoe la Jesuh kun tih Melkhizedek kah aitlaeng bangla kumhal ah khosoihham la om coeng. (aiōn )